VPB

Beiträge zum Thema VPB

Anzeige

Steiner: Mikl-Leitner ist ausgezeichnete Pröll-Nachfolgerin

„Johanna Mikl-Leitner und das ÖVP-Regierungsteam werden Niederösterreich erfolgreich führen. Sie ist eine ausgezeichnete Pröll-Nachfolgerin und die richtige Person an der Spitze Niederösterreichs. Ich wünsche ihr alles Gute und gratuliere zu diesem hervorragenden Ergebnis“, so Thomas Steiner anlässlich des Parteitags der ÖVP Niederösterreich. Mikl-Leitner wurde am heutigen Samstag mit 98,5 Prozent zur neuen Landesparteiobfrau gewählt. „Erwin Pröll hat Niederösterreich nach vorne gebracht“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Ärztliche Versorgung im Land sicherstellen

Lang genug hat die SPÖ beim drohenden Ärztemangel im Burgenland weggeschaut, nun will Gesundheitslandesrat Darabos das Problem auch noch dem Bund übergeben. „Es darf hier keine Ausreden seitens der Landesregierung geben, es ist ein wichtiger Faktor für Lebensqualität, ob es einen Hausarzt in der Ortschaft gibt“, so ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. Die ÖVP Burgenland hat konkrete Vorschläge gegen den Ärztemangel, wie z.B. 20 Stipendien für künftige Landärzte, präsentiert. „Darabos darf sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Thomas Steiner zu Landes-Polizeistrafgesetz: Alkohol- und Bettelverbote realitätstauglich anpassen

„Bei der Novelle des Landes-Polizeistrafgesetzes darf auf ein wichtiges Thema nicht vergessen werden“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner: „Alkohol- und Bettelverbote auf öffentlichen Plätzen müssen realitätsnah angepasst werden, für Gemeinden ist die Durchsetzung derzeit nur sehr schwer möglich.“ Prinzipiell begrüßt die Volkspartei Burgenland die Initiative, das Landes-Polizeistrafgesetz zu novellieren und den heutigen Gegebenheiten anzupassen. „Wir werden uns als starke Alternative in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Aktion 50+ für Gemeinden: Rot-Blau ist gefordert

„Jeder Arbeitslose ist einer zu viel. Es braucht daher dringend konkrete Gegenmaßnahmen, um den Arbeitsmarkt langfristig abzusichern. Besonders Ältere haben es schwer. Wir fordern die Landesregierung auf, ein Sonderförderprogramm für ältere Arbeitnehmer umzusetzen“, erklären Klubobmann Christian Sagartz und LAbg. Markus Ulram, Bürgermeister von Halbturn. Es gibt noch immer tausende Arbeitslose im Burgenland. SPÖ und FPÖ haben diesen unzähligen Arbeitslosen nichts entgegenzusetzen, besonders...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Frauen-Arbeitslosigkeit: Dunst hat versagt

„Medial betrachtet ist Frauenlandesrätin Verena Dunst ein richtiger Wirbelwind. Bei der Umsetzung ihrer Vorschläge bleibt sie aber ein Umsetzungszwerg“, unterstreicht Frauensprecherin Michaela Resetar. „Dunst wirft einmal mehr mit medialen Nebelgranaten um sich: Zum Frauentag hat sie Blumen verteilt, beim Frauenlauf hat sie sich medial präsentiert und heute hat sie eine Pressekonferenz zur Frauen-Beschäftigung gegeben“, stellt Resetar fest und weist auf die hohe Arbeitslosigkeit hin: „Im Jahr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Sozialleistungen für EU-Bürger: Steiner lobt Kurz-Vorschläge

„Die Vorschläge von Außenminister Sebastian Kurz, Sozialleistungen für EU-Bürger neu zu regeln, sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer starken, unabhängigen EU. Auch die Indexierung der Familienbeihilfe an das Herkunftsland ist die richtige Entscheidung“, unterstreicht Landesparteiobmann Thomas Steiner. Außenminister Sebastian Kurz schlägt vor, Sozialhilfeleistungen für EU-Ausländer erst nach einer bestimmten Aufenthaltsdauer zu gewähren. Landesparteiobmann Steiner sieht in diesem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
2

ÖVP-Klingenbach: Vbgm. Peter Vlasits ist neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Die ÖVP Klingenbach hat am 19.3.2017 ihren außerordentlichen Gemeindeparteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Neuwahl des neuen Gemeindeparteivorstandes. Eva Frank übergab die Leitung der Gemeindepartei nach 9 Jahren in neue Hände und stellte damit die Weichen für die Zukunft. Zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde mit 100 % der Delegiertenstimmen Vbgm. Peter Vlasits gewählt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Den Hausarzt im Burgenland erhalten: ÖVP fordert 20 Stipendien für künftige Landärzte!

„Wir wollen die ärztliche Versorgung im Burgenland sichern!“, betont ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. Die ÖVP Burgenland hat das Thema bereits mehrfach thematisiert, zuletzt beim Südburgenland-Kongress. „Das Südburgenland soll eine Modellregion werden. Wir haben dafür konkrete Vorschläge gegen den Ärztemangel, zum Beispiel 20 Stipendien für künftige Landärzte.“ Lang genug hat die SPÖ beim drohenden Ärztemangel weggeschaut. „Die Landesregierung schaut tatenlos zu, während in immer mehr Regionen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-Blau steuert auf einen Finanzkollaps zu

„Das Burgenland hat noch immer kein Spekulationsverbot beschlossen. Finanzlandesrat Bieler schläft scheinbar noch immer in der Pendeluhr. Damit steuert Rot-Blau auf einen Finanzkollaps des Landes zu“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Die Bundesländer haben sich im Rahmen der Finanzausgleichsverhandlungen verpflichtet, ein Spekulationsverbot zu beschließen. „Nur Burgenland und Kärnten sind dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen“, so Wolf. „SPÖ-Landesrat Bieler ist gefordert den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Junge ÖVP gründet Klub der JVP-Abgeordneten

„Als Junge ÖVP stellen wir auf vielen Ebenen Mandatare und übernehmen Verantwortung. In Zukunft wollen wir uns österreichweit stärker vernetzen, um uns gemeinsam für junge Anliegen im ganzen Land einzusetzen. Daher gründen wir den Klub der JVP-Abgeordneten“, erklärt JVP-Landesobmann Patrik Fazekas. Ziel des Klubs der JVP-Abgeordneten ist Austausch, Vernetzung und Steigerung der Schlagfertigkeit. Obmann des neuen österreichweiten Klubs soll Patrik Fazekas werden. „Ein erstes Treffen mit allen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mindestsicherung: Burgenland muss Vereinbarung kündigen!

Das Land Niederösterreich kündigt die Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zum Kostenersatz bei Sozialleistungen. „Das Burgenland muss nachziehen und diese Vereinbarung ebenfalls kündigen“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner. Niederösterreich will damit verhindern, dass Mindestsicherungsbeziehern, die nach Wien ziehen, mehr Geld bezahlt werden muss. „Wenn es in Wien zu keiner Einsicht kommt, dass auch das System der Mindestsicherung in der Bundeshauptstadt neu geregelt werden muss, dann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP ist starker Partner der heimischen Landwirtschaft

„Starke landwirtschaftliche Betriebe bringen Wertschöpfung in ländliche Regionen. Das stärkt die Wirtschaft und fördert den Wohlstand“, sagt Klubobmann Christian Sagartz. „Die Bäuerinnen und Bauern leisten außergewöhnliche Arbeit in der Landschaftspflege und als Nahrungsmittelproduzenten“, lobt Agrarsprecher Walter Temmel die heimische Landwirtschaft. Kritikpunkte der ÖVP sind weiterhin das umstrittene Jagdgesetz und die Ankündigungspolitik der Agrarlandesrätin. Die burgenländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Ärztemangel: Auf SPÖ-Ankündigungen müssen Taten folgen

„Wir wollen die ärztliche Grundversorgung im Burgenland sichern. Denn nur wenn es genügend Hausärzte im ländlichen Raum gibt, ist die Lebensqualität im Land gesichert. Endlich erkennt auch eine SPÖ-nahe Organisation den bevorstehenden Ärztemangel im Burgenland“, betont Gesundheitssprecher Georg Rosner als Reaktion auf die Forderungen des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes. Die rot-blaue Landesregierung hat dem drohenden Ärztemangel im Burgenland weiterhin nichts entgegenzusetzen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP ist Partei der Jugend

„Wir wollen keine Ankündigungen, wir wollen eine echte Umsetzung“, sagt Jugendsprecher und JVP-Landesobmann Patrik Fazekas in Richtung SPÖ. „Die SPÖ greift Themen plakativ auf, setzt dann aber nichts um. Das Burgenland soll nicht zum Florida Österreichs werden, sondern für junge Menschen attraktiver gemacht werden!“ Personell setzt die Volkspartei Burgenland schon lange auf die Kraft junger Menschen. „Wir sind die Partei der Jugend! Die ÖVP stellt den jüngsten Landtagsklub und den jüngsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP Burgenland: Für die Fleißigen

Für alle Fleißigen, welche Tag für Tag aufstehen und zur Arbeit gehen, hatte die Volkspartei Burgenland Montagmorgen ein Jausensackerl vorbereitet und in Eisenstadt verteilt. Dabei wurden alle über die Reform der Mindestsicherung im Burgenland informiert. Die Volkspartei Burgenland wollte die Mindestsicherung bereits im Juni des Vorjahres reformieren. Rot-Blau hat im Vorjahr bei der Reform der Mindestsicherung zu Beginn noch gebremst, nun werden unsere Forderungen endlich umgesetzt. Das beweist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Landesumlage ist Strafsteuer für Gemeinden

„Rot-Blau bestraft mit der Verlängerung der Landesumlage die burgenländischen Gemeinden. Denn die Umlage ist eine Strafsteuer für die Gemeinden. Diese sollte zumindest zweckgebunden an die Gemeinden für Investitionen zurückfließen“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner in der heutigen Landtagssitzung. Das Jahr 2017 soll das Jahr der Gemeinden sein. „Wenn es eine wichtige Aufgabe des Landes gibt, dann jene, die Gemeinden und Städte zu unterstützen und zu fördern. Uns sind starke Gemeinden ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Initiativen für die Landtagssitzung

„Die ÖVP Burgenland ist die starke Alternative zum rot-blauen Einheitsbrei. Wir denken fortschrittlich und bringen Anträge ein, um das Burgenland für die Zukunft zu rüsten: Ausbau der E-Mobilität, Förderung für Jungunternehmen und die Zweckbindung der Landesumlage werden behandelt. Auch das Jagdgesetz, alias Husch-Pfusch-Gesetz der SPÖ-Landesrätin Dunst wird ein großes Thema sein“, so die Mandatare vor der Landtagssitzung. Ein wachsendes Umweltbewusstsein, vernetzte Technologien und ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mindestsicherung: ÖVP hat sich durchgesetzt

„Nach langen Verhandlungen hat sich die ÖVP durchgesetzt. Die Mindestsicherung im Burgenland wird reformiert. Das ist ein Erfolg für die Volkspartei Burgenland“, unterstreicht Landesparteiobmann Thomas Steiner. Die ÖVP Burgenland wollte die Mindestsicherung bereits im Juni des Vorjahres reformieren. „Wir haben im Juni einen ersten Antrag im Landtag einlaufen lassen, im Oktober gab es sogar einen ÖVP-Dringlichkeitsantrag. Rot-Blau hat im Vorjahr bei der Reform der Mindestsicherung zu Beginn noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
2

Kriminalstatistik: Polizei leistet hervorragende Arbeit

„Während die Wirtschaftskriminalität und Cyberkriminalität stark gestiegen sind, gab es bei den Einbrüchen einen deutlichen Rückgang. Die Maßnahmen der Polizeidirektion und des Innenministeriums zeigen Wirkung“, freuen sich Landesparteiobmann Mag. Thomas Steiner und der 2. Landtagspräsident LAbg. Ing. Rudolf Strommer. Die Kriminalstatistik 2016 wurde heute veröffentlicht: Die Wirtschaftskriminalität im Jahr 2016 hat sich gegenüber dem Vorjahr erhöht, auch bei der Cyberkriminalität gab es eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
3

Grausames Fischsterben hätte verhindert werden müssen!

„Das Desaster rund um die tausenden toten Fische in der Langen Lacke im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel hätte verhindert werden müssen. Verantwortlich dafür ist Naturschutz-Landesrätin Eisenkopf. Das Abfischen im Herbst wurde verschlafen“, stellt der 2. Landtagspräsident LAbg. Ing. Rudolf Strommer fest. Ein grausames Bild zeigte sich vergangene Woche in der Langen Lacke im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Laut Medienberichten sind dort aufgrund des strengen Winters 23 Tonnen Fische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP: Jungen Menschen mehr Chancen bieten

„Die ÖVP Burgenland setzt sich für die Abflachung der Lebensverdienstkurve und für das Anheben der Einstiegsgehälter ein. Junge Menschen haben es immer schwerer, sich eine Zukunft aufzubauen, weil ihnen oft zum richtigen Zeitpunkt das Geld fehlt. Ältere Arbeitnehmer hingegen haben es immer schwerer, nach einem Jobverlust wieder in den Arbeitsalltag zurückzufinden, weil sie schlichtweg den Unternehmen sehr teuer kommen“, halten Arbeitnehmersprecher Bernhard Hirczy und Jugendsprecher Patrik...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Sagartz: Nießl will von SPÖ-Bruderzwist ablenken

„Hans Nießl ist zwischen die Fronten seiner Kronprinzen Hans Peter Doskozil und Norbert Darabos geraten und will vom internen SPÖ-Bruderzwist ablenken“, sagt Klubobmann Christian Sagartz als Reaktion auf die Aussagen von Hans Nießl. Die Aussagen von Hans Nießl sind Beweis dafür, dass der Landeshauptmann am falschen Fuß erwischt wurde. Die Volkspartei Burgenland hat für das Südburgenland 7 konkrete Ideen auf den Verhandlungstisch gelegt. Aber die rot-blaue Landesregierung ist nicht gewillt eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Wolf Christoph und Werner Gradwohl

KOMMAK: Seminarprogramm 2017 für ÖVP-Funktionäre

Die Kommunalakademie Burgenland präsentiert mit ihrem neuen Programm umfassende und qualitativ hochwertige Seminare für ÖVP-Funktionäre im Jahr 2017. Der Fokus liegt ganz klar auf den diesjährigen Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Das Seminarprogramm der KOMMAK beinhaltet stets einen Mix aus Altbewährtem und Neuen. In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte auf den Themen Wahlkampf, Organisation und Persönlichkeit. Zusätzlich gibt es auch Spezialangebote, welche die ÖVP-Funktionäre in ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP Burgenland will Elektroautos fördern

„Die Elektromobilität ist ein Zukunftsthema und bietet große Potentiale auf dem Weg zu einer klima- und umweltfreundlichen Mobilität. Wir fordern daher die rot-blaue Landesregierung auf, Elektroautos, Elektro-Zweiräder und die Installation privater Ladestationen zu fördern“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Seit heute wird auf Bundesebene eine Ankaufprämie in der Höhe von 4.000 Euro für private E-Autos ausbezahlt. Besitzer von neuen E-Fahrzeugen, die ab dem 1.1.2017 gekauft wurden,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.