Vulkanland

Beiträge zum Thema Vulkanland

Die schaurigen Perchten mit Nikolaus  lehren nicht nur das Gruseln , sondern beleben auch modernes Brauchtum in der Adventzeit.
107

Sinabelkirchen
Über 4000 begeisterte Besucher beim Krampus- Perchtenlauf in Sinabelkirchen

Am Freitagabend verwandelte sich der Markt Sinabelkirchen erneut in eine südoststeirische Hochburg des modernen Brauchtums. SINABELKIRCHEN: Der große Krampus und Perchtenlauf rund um den Sportplatz und der Kulturhalle brachte düstere Gestalten und mitreißenden Showeffekten in den Ort. Über 40 Gruppen und Formationen aus ganz Österreich mit rund 700 Krampusse und Perchten sorgten für Gänsehaut und somanche Begeisterung unter den über 4000 Besucher Jung und Alt. Ausserdem gab es bei dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Herbstwandertag in Markt Hartmannsdorf mit seiner großen Verlosung ist eine Institution  im Bezirk Weiz  geworden.
31

Markt Hartmannsdorf
450 Wanderfreunde erlebten die herbstliche Natur im Rittscheintal

 Um gemeinsam die herrliche Landschaft zu genießen lud der ÖAAB und die ÖVP Markt Hartmannsdorf zum Wandertag. MARKT HARTMANNSDORF.  Der  Herbstwandertag ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt und erfreut sich alljährlich einer großen Beteiligung der Wanderer aus nah und fern. So war es auch heuer am vergangenen Sonntag wieder beim Familien- Wandertag , zu dem 450 begeisterte Wanderfreunde bei herrlichen Herbstwetter nach Markt Hartmannsdorf kamen. Zahlreiche Gruppen und Formationen wanderten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Pensionisten  zeigten , wie früher Sterz gemacht wurde.
31

Sinabelkirchen
2. Auflage des Sterzfest der Pensionisten war voller Erfolg

Traumhaftes Wetter, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Talente- dieses Resümee konnte heuer beim Sterzfest gezogen werden  SINABELKIRCHEN. Der Sterz war einst das Alltagsgericht unserer Großeltern, heute zählt dieses steirische Schmankerl zu der kulinarischen Raritäten . Nicht so beim 2. Sterzfest des Pensionistenverband- Ortsgruppe Sinabelkirchen unter ihren Obmann Ernst Huber mit seinen Team. Da tischten bei herrlichen Sonntagswetter die Organisatoren bei der Sport- und Kulturhalle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Aus der ganzen Region kamen die Besucher um bei der Landjugend in Hochenegg so richtig auf den Putz zu hauen
53

Marktgemeinde Ilz
Rund 1000 Besucher brachten Aroniahof Kober bei Party zum Beben

Bei der Beerenparty der Landjugend ging es heuer wieder richtig zu Sache . HOCHENEGG . Mittlerweile ist es unbestritten: Die Beerenparty der Landjugend Ilz ist das gesellschaftliche Ereignis für Partytiger im oststeirischen Raum. Das haben auch heuer wieder rund 1000 Besucher Jung und alt am Samstagabend bewiesen , die sich buchstäblich jeden Quadratmeter beim Aroniahof Kober in Hochenegg bei Ilz teilten. Stimmungsvolle Tanzmusik durch die Musikformation „ Austria 4 You „ und eine Verlosung von...

Es ist eine bereits lieb gewonnene  Tradition , das sich  alljährlich die Oldtimerfans in Markt   Hartmannsdorf  treffen
1 1 60

Markt Hartmannsdorf
Über 1000 Besucher kamen bei herrlichen Sommerwetter zum Oldtimertreffen

 Es war sommerlich , Benzingeruch  , faszinierende Fahrzeuge und einfach wieder legendär   MARKT HARTMANNSDORF. Die Oldtimer-Liebhaber haben auch heuer bei herrlichen Sommerwetter ihre Schätze aus den Garagen geholt und es hat sich gelohnt-es kamen über 1000 Besucherinnen und Besucher zum 27. Oldtimertreffen des Markt Hartmannsdorfer Oldtimerclub zum Dorfhofgelände nach Markt Hartmannsdorf . Hochglanzpoliert und fein hergerichtet standen am letzen Sonntag richtige Schätze in einer Reihe und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal  präsentierte diesmal das Stück "  Die kunterbunte Wunderkuh " auf der Bühne der Mehrzweckhalle  Nestelbach im Ilztal
78

Ilz
Theaterfeuerwerk auf der Bühne in Nestelbach im Ilztal

Mit dem turbulenten Volksstück „ Die kunterbunte Wunderkuh „ sorgte die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal für herrliche Unterhaltung. NESTELBACH IM ILZTAL.   Da mussten selbst die Darsteller lachen. Die Nestelbacher Theaterakteure sorgten mit dem heurigen Stück für Lacher. Lachen ist bekanntlich gesund- und ansteckend. Wie ansteckend , das hat die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal unter der Leitung von Hans- Peter Rogan mit der Aufführung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Fünf...

 Über 270 Radsportbegeisterte nahmen an der Apfelblütentour des Sportverein teil
36

Markt Hartmannsdorf
275 Radler traten in die Pedale bei der Apfelblütentour

Einmal im Jahr gehören die Wege und Straßen entlang der Steirischen Apfelblütentour in Markt Hartmannsdorf  ganz den Radfahren und hat längst Kultstatus. Markt Hartmannsdorf in mitten des Herzen des Steirischen Apfellandes gelegen, zeigt sich zur Zeit von seiner blühenden Seite. So auch am vergangen Sonntag ging das „ Familienradln auf der Apfelblütentour „ in Markt Hartmannsdorf über die Bühne. Bei herrlichen Sonntagswetter machten die Organisatoren des Union Sportverein Zauntechnik Hutter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
 Die zehn Aussteller unter der Organisation von Ingeborg Kohlfürst sorgten für regen Besuch beim heurigen Pöllauer Ostermarkt  | Foto: Franz Kaplan
28

Markt Hartmannsdorf
Kunst- und Genussmomente beim Ostermarkt in Pöllau bei Gleisdorf

Alles für das Osterfest, zudem auch einiges an kulinarischen Köstlichkeiten für den Osterweihkorb und vieles andere gab es zu sehen und je nach Begehren zu erwerben. MARKT HARTMANNSDORF. Er gehört im Rittscheintal seit vielen Jahren zum Frühling, wie das Osterfest selbst. Der Pöllauer Ostermarkt, der im Gemeinschaftsraum in Pöllau bei Gleisdorf wieder mit zehn regionalen Ausstellern und Künstlern eine vielfältige Angebotspalette an echten Handwerkskunst mit Osterschmuck, Wachskerzen, Holzhasen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Meister Keramik aus St Margarethen ist  ein  Bestand der  Osterausstellung in St Margarethen an der Raab
50

St Margarethen an der Raab
Hunderte Besucher kamen zur Osterausstellung ins Raabtal

Wie heißt es so schön : Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft . Doch passende Geschenke für Anlässe, wie Ostern zu finden, ist gar nicht so einfach. Aber so manche Besucherinnen und Besucher der heurigen Osterausstellung in der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab wurden dabei auch fündig. ST MARGARETHEN AN DER RAAB . Besondere Handwerkskunst präsentierten 44 geschickte und kreative Hobbykünstlerinnen und Künstler der Region bei der Osterausstellung des Oststeirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Warfen sich zu Ehren der Kinder in bunte Kostüme
53

Markt Hartmannsdorf
Faschingsfest der Jüngsten der Marktgemeinde

Wie lustig der Fasching sein kann , das zeigten die zahlreichen maskierten Kinder beim Faschingsfest in Markt Hartmannsdorf. Mittlerweile ist es unbestritten: Der Markt Hartmannsdorfer Kinderfasching zählt zu den beliebtesten , aber auch lustigsten Veranstaltung für Jung und Alt im Rittscheintal. MARKT HARTMANNSDORF . Dass sich heuer wieder mehr als 200 Kinder beim Faschingsfest der Frauenbewegung unter der Organisation von Obfrau Regina Racholz und ihren aktiven Team am Sonntagnachmittag im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Bevor der Weihnachtsmann nach Sinabelkirchen  kommt, zogen noch am letzten Freitag die " wilden " Gesellen durch die Marktgemeinde
107

20. Perchtenlauf in Sinabelkirchen
Rund 4500 Besucher kamen zum Jubiläums- Perchtentreiben

Über 700 gruselige Gesellen und so manches beeindruckende Kostüm und Masken vor dem Hintergrund einer großartigen mystischen Kulisse. Das war der Jubiläums- Perchtenlauf 2024 in Sinabelkirchen . SINABELKIRCHEN.  Schaurige Gestalten und zottelige Gesellen zogen durch den Markt Sinabelkirchen beim heurigen Perchtenlauf . So tummelten sich gute und böse Perchten von 45 teuflischen Gruppen und Formationen aus verschiedenen Regionen Österreichs , wo die Teufeln , Feuerspucker, Hexen, Engeln und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Nicht nur München weiß ein Oktoberfest zu feiern, sondern auch der Ort Markt Hartmannsdorf.
33

Markt Hartmannsdorf
Oktoberfest nach bayrischer Manier in der Rittscheintalhalle

Es muss nicht immer die Wiesn in München sein, auch andersorts lässt sich ein uriges Oktoberfest gut feiern. Wie etwa jenes in der Rittscheintalhalle Markt Hartmannsdorf . Als Organisator dieses heurige Oktoberfest lockte der Union Sportverein Zauntechnik Hutter Müllex Markt Hartmannsdorf unter Obmann Philipp Wurzer einige hunderte Festbesucher . an. Als kulinarische Spezialitäten durften beim Oktoberfest dabei Lebkuchenherzen , Weißwurst und Laugenbrezen , oder Massbier und Leberkäsesemmeln im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Perfektes Wetter , unzählige Besucher lockte der Kirtag nach Markt Hartmannsdorf
32

Jahrmarkt
Reger Besuch beim Radegundikirtag in Markt Hartmannsdorf

Was wäre die Veranstaltungsszene ohne ihn in Rittscheintal !  Jahr für Jahr sorgt der Radegundikirtag für regen Besuch.   MARKT HARTMANNSDORF .So auch heuer wieder  hat am vergangenen Samstag  wieder der Ort ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben, und präsentierte sich mit ihrer breiten Palette der Erzeugnisse sowie Dienstleistungen den vielen Besuchern beim traditionellen Radegundikirtag. Bei diesen Markttag wurde die Rittscheintal-Landesstrasse durch den Ort zu Fußgängerzone erklärt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Feuerwehrkameraden im Rahmen des heurigen Dämmerschoppen  mit MTF Segnung
19

Markt Ilz
Dämmerschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Feuerwehr Hochenegg

Am Samstag  fand beim Feuerwehrhaus Hochenegg der schon traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg statt. MARKT ILZ . Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack konnte zahlreiche Ehrengäste, wie Bürgermeister Stefan Wilhelm , Vizebürgermeister August Friedheim ,Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch , Brandrat Gerhard  Engelschall sowie  die Abschnittsbrandinspektoren Manuel Pfeifer und Siegfried Flechel sowie Ehren- Brandrat Josef Pfingstl und auc...

Rund 450 Radler nahmen an der Apfelblütentour des Sportverein Markt Hartmannsdorf teil
30

Markt Hartmannsdorf
Rund 450 begeisterte Radler nahmen an der Apfelblütentour teil

 Mit kräftigen Tritt in die Pedale wurde die Apfelblütentour wiederum organisiert. MARKT HARTMANNSDORF. Das Frühjahr zeigt seine volle Pracht, überall grünt und leider nur vereinzelt blühen die Apfelbäume noch. Die Temperaturen laden zu allerlei Aktivitäten im Freien ein. So auch am letzten Sonntag fand wiederum das Familienradln auf der Apfelblütentour in Markt Hartmannsdorf statt . Bei herrlichen Frühlingswetter machten die Organisatoren des Union Sportverein Zauntechnik Hutter Müllex Markt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
 Acht Hobbykünstler und Aussteller waren beim Pöllauer Ostermarkt präsent
28

Markt Hartmannsdorf
Ostermarkt in Pöllau bei Gleisdorf

Das Osterfest steht vor der Tür und  mit ihm  Gelegenheit , sich stimmungsvoll auf dieses Fest vor zubereiten MARKT HARTMANNSDORF .Er gehört im Rittscheintal seit vielen Jahren zum Frühling wie das Osterfest selbst. Der Pöllauer Ostermarkt , der im Gemeinschaftsraum in Pöllau bei Gleisdorf wieder mit 8 regionalen Austellern und Künstlern eine vielfältige Angebotspalette an echten Handwerkskunst mit Osterschmuck, Wachskerzen, Holzhasen, Honigprodukte, Häckel-und Töpferwaren, Keramik- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Sportverein und der Tennisclub  Nestelbach im Ilztal lud zum 28. Lumpenball nach Nestelbach
54

ILz
28.Lumpentreffen mit Musik von Schlagerstar „ Oliver Haidt „

Die fünfte Jahreszeit ausgelassen feiern konnten in der Marktgemeinde Ilz einige hunderte maskierte Narren beim heurigen Lumpentreffen in Nestelbach im Ilztal . NESTELBACH IM ILZTAL.  Bereits zum 28. Mal lud der Union Sportverein Nestelbach und der Tennisclub Nestelbach unter dem Organisationsteam um Mario Erkinger und Johannes Bloder in die Mehrzweckhalle Nestelbach im Ilztal , wo der Einfallsreichtum der Besucher keine Grenzen kannte. Wobei Lumpentreffen nicht mehr so treffend ist , sondern...

Heuer auf der Pfarrfaschingsbühne - das Schlagerduo " Roland Kaiser und Maite Kelley " die für begeisterten Applaus sorgten
50

Markt Hartmannsdorf
Ein Feuerwerk aus Lacher, Unterhaltung und gute Laune beim Pfarrfasching

Der Markt Hartmannsdorfer Pfarrfasching feierte 30 Jahre  mit Gesang, Tanz, Schlager und Volksmusik, sowie vielen Pointen. MARKT HARTMANNSDORF . Wenn Geselligkeit, Gesang, Tanz und viel Humor aufeinandertreffen, dann darf von einer Faschingsveranstaltung die Rede sein. Über 700 begeisterte Besucher, darunter auch Pfarrer Giovanni Prietl säumten am Faschingswochenende den Saal des Dorfhof in Markt Hartmannsdorf, anlässlich der heurigen Aufführungen des „  30.Markt Hartmannsdorfer Pfarrfasching „...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Rund 600 begeisterte Maskierte säumten die Rittscheintal beim  Gschnasfest des ESV
84

Markt Hartmannsdorf
Ein närrisches Gschnasfest in der Rittscheintalhalle

Der Höhepunkt des Faschingsgeschehen in Markt Hartmannsdorf war wieder am Faschingssamstagabend beim Gschnasfest der Eisschützen. MARKT HARTMANNSDORF .  Bestens besucht war auch heuer wieder das Gschnasfest des örtlichen Eisschützenverein Markt Hartmannsdorf , unter ihren Obmann und Organisationsteam um Michael Friedl in der Rittscheintalhalle , zu dem viele maskierte Gruppen und Formationen und Mithelfend auch Bürgermeister Roman Thomaser begrüßt werden konnten. Rund sechshundert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
 Die Rotkreuzjugend Markt Hartmannsdorf eröffneten den 52. Ball mit einer Eröffnungspolonaise
52

Markt Hartmannsdorf
Schwungvoller 52. Rotkreuzball im Dorfhof

„ MAMMA MIA – Eine SUPER TROUPER NACHT „ Unter diesem Motto fand am Samstagabend der traditionelle Rotkreuz- Ball , der Ortsstelle des Roten Kreuz Markt Hartmannsdorf statt. Ortsstellenleiter Patrick Seidnitzer durfte hier nicht nur die Spitze der Marktgemeinde Hartmannsdorf , angeführt von Bürgermeister Roman Thomaser begrüssen, sondern auch Bezirksstellenleiter Mirko Franschitz mit Abordnungen der Ortsstellen Feldbach , Pischelsdorf und Gleisdorf im Dorfhof Markt Hartmannsdorf willkommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
" Michael Kriendlhofer mit Band"  gaben ein Elvis-Konzertprogramm  im Gemeindezentrum
4

Rock `n Rollidolen auf der Spur
Michael K & Band gaben Elvis -Show-Konzert im Gemeindezentrum Nestelbach im Ilztal

Der King lebt ! Zumindest in den Herzen unzähliger Fans, die die Musiklegende Elvis Presley bis heute nicht vergessen haben. Auch 47 Jahre nach seinen Tod hat der King nichts von seiner Faszination eingebüßt. Der Nestelbacher Sänger und Gemeindevorstand von Ilz Michael  Kriendlhofer ist seit seiner Jugend großer Fan und hat vor einigen Jahren die Elvis Cover Band „ Michael K & Band „ formiert , die nun nach längerer Künstlerpause wieder ein Konzertprogramm unter dem Titel „ IT S NOW OR NEVER...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Rund 250 maskierte Kinder kamen zum heurigen Kinderfasching in den Dorfhof.
66

Trio tra tralala der Kasperl war da
Kinderfasching im Dorfhof Markt Hartmannsdorf

Mit einem Kasperltheater und verschiedenen Spielen gab es beim Hartmannsdorfer Kinderfasching keine Langweile. MARKT HARTMANNSDORF. Mittlerweile ist es unbestritten: Der Hartmannsdorfer Kinderfasching zählt zu den beliebtesten, aber auch lustigsten Veranstaltung für Jung und Alt im Rittscheintal. Dass sich heuer im kurzen Fasching wieder mehr als 250 Kinder beim Faschingsfest der Frauenbewegung unter der Organisation von Obfrau Maria Schmidt und ihren aktiven Team am Sonntagnachmittag im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Schwungvolle Polonaise der Feuerwehrkameraden mit ihren bezaubernden Begleiterinnen
68

Sinabelkirchen
Feuer und Flamme beim 1. Feuerwehrball in der Sport- und Kulturhalle

365 Tage im Jahr ist die Freiwillige Feuerwehr Sinabelkirchen für jeden Einsatz gerüstet. Aber seit heuer steht an einen Tag der Einsatzort mit der Sport- und Kulturhalle in Sinabelkirchen von vorne herein schon fest und der Einsatzbefehl heißt „ Alles Walzer „.  SINABELKIRCHEN :   Am vergangenen Freitagabend sorgte der heuer 1. Feuerwehrball in Sinabelkirchen für ein besonderes gesellschaftliches Highlight für alle Tanzbegeisterten und Ballbesucher im Süden des Bezirk Weiz. Eine schwungvolle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Diakon Wolfgang Stix segnete die Pferde und die anwesenden Besucher der heurigen Veranstaltung des Fahr- und Reitclub " Flocke " in Pöllau bei Gleisdorf
35

Markt Hartmannsdorf
Pferdesegnung in Pöllau bei Gleisdorf

Zum Stefanitag gehören viele Bräuche, einer davon ist die Pferdesegnung, diese wurde auch heuer in der Marktgemeinde Hartmannsdorf gefeiert. MARKT HARTMANNSDORF : Die Pferdesegnung und der Ausritt am Stefanitag haben in der Steiermark lange Tradition . Einst war der Ausritt zu Ehren des Schutzpatron der Reiter für die Gesundheit der Tiere wichtig. Heute wird dabei vor allem, um Schutz und Glück fürs nächste Jahr gebeten. Das Glück dieser Erde liegt bekanntlich auf den Rücken der Pferde und so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.