Vöckla

Beiträge zum Thema Vöckla

Das Ufer des Mondsees stand unter Wasser.  | Foto: MeinBezirk
4

Hochwasser-Bilanz
Bezirk Vöcklabruck mit blauem Auge davongekommen

Auch im Bezirk Vöcklabruck hat der Dauerregen der vergangenen Tage Spuren hinterlassen. Die sind jedoch bei weitem nicht so gravierend ausgefallen, wie in anderen Regionen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach vier Tagen Dauerregen konnte Österreich am Dienstag aufatmen. Der Bezirk Vöcklabruck ist im Vergleich zu anderen glimpflich davongekommen. Für die Feuerwehr gab es trotzdem viel zu tun. Den Höhepunkt erreichte das Hochwasser im Bezirk Vöcklabruck vielerorts nicht wie prognostiziert am Montag,...

Vöckla beim Musikheim, Vöcklabruck | Foto: Rabl
Video 25

Dauerregen
Pegelstände der Seen und Flüsse im Bezirk Vöcklabruck steigen

Vöckla, Ager und Aurach sind durch den Dauerregen zu reißenden Flüssen geworden. Der Mondsee knackte am Samstagabend die 2,25-Meter-Marke. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vöckla und Ager sind Samstagmittag bereits im gelben Hochwasser-Bereich. Die Pegelstände haben seit Freitag, 13. September 2024, stark zugelegt. Bei der Vöckla in Timelkam ist der Stand laut den Messungen des Hydrographischen Dienstes OÖ in den vergangenen 24 Stunden von 163 Zentimetern auf 323 Zentimeter angestiegen (Stand 14.9., 13.45...

Mehr als 700 Enten gingen heuer an den Start.  | Foto: Stadtgemeinde Vöckalbruck
5

Rennen auf der Vöckla
Enten erschwammen 2.175 Euro für den guten Zweck

2.175 Euro sind heuer beim Schwimmentenrennen für den guten Zweck zusammengekommen. VÖCKLABRUCK. Mitte August traten mehr als 700 der gelben Plastiktiere auf der Vöckla gegeneinander an. Der Startschuss fiel an der Europahofbrücke. Die Feuerwehrjugend Vöcklabruck unterstützte dabei am Zieleinlauf tatkräftig. Von den 162 Teilnehmern durfte sich am Ende Franz Köppl mit der Ente Nummer 43 freuen. Er ergatterte den Hauptgewinn: einen Rundflug übers Salzkammergut. Die Startgelder werden vollständig...

Mit etwas Glück und Geduld kann man entlang der Ager in Vöcklabruck junge Biber wie diesen beim Schwimmen beobachten. | Foto: Thomas Koller
2

Vom Attersee bis zur Vöckla
Biber erobern sich die Gewässer im Bezirk Vöcklabruck zurück

Aufgestaute Flüsse und angeknabberte Bäume: Immer öfter stolpert man auch im Bezirk Vöcklabruck über die Spuren der Nagetiere. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Etwa 130 Jahre lang galt er als ausgestorben, aber jetzt ist er wieder da: Der Biber. Vom Inn und der Donau ausgehend eroberte der Nager in den vergangenen 25 Jahren seinen Lebensraum zurück. In ganz Oberösterreich wurden im vergangenen Jahr um die 2.200 Biber gezählt, davon leben einige auch im Bezirk Vöcklabruck. Schäden an Badeplätzen am...

Das Ortszentrum in Rutzenmoos soll neu gestaltet werden, deshalb lädt die Gemeinde Regau am 4. Oktober zum Zukunftsmarkt ein.
8

Mein Regau
Neue Visionen für Rutzenmoos gesucht

REGAU. Wie soll der historische Ortskern rund um die evangelische Kirche, das dazugehörige Museum und das Gasthaus "Zur Pepi Tant" künftig aussehen? Diese Frage stellt man sich aktuell in der Marktgemeinde Regau. "Es hat bereits erste Vorabgespräche mit Vertretern der Pfarre, von Schule und Kindergarten sowie den Inhabern des Gasthauses gegeben", berichtet Andreas Schaumberger, Leiter der Bauabteilung am Marktgemeindeamt Regau. Zukunftsmarkt im Oktober Nun ist die Bevölkerung am Zug: Beim...

18 11 26

Im Freizeitpark Vöcklabruck
Viel Wasser fließt momentan die Vöckla hinunter.....

.....und die Farbe BRAUN dominiert. Doch wir haben Glück, der Fluss hat das Ufer noch nicht überschwemmt. Gestern Nachmittag hab ich eine Regenpause genutzt und war auf einen Kurzbesuch im Freizeitzentrum Vöcklabruck. Eigentlich ein Ort zur Entspannung, am Dschungelspielplatz am Teich bei den Enten, am *BROOKLYN BEACH*, wo man bei musikalischen Klängen 🍹Strandfeeling🌴, mit kleinen Snacks und Getränken, erleben kann. Der 🤡CIRKUS ARAMANNT🎈 begeistert momentan die Kinder mit ihrem besonderen...

Die Grünen veranstalten ein Picknick an der Vöckla“ im Wasserpark mit Live-Musik und Seifenblasmaschine am 2. Juli. | Foto: Die Grünen

Grüne Vöcklabruck
Picknick & Live-Musik von Harry Ahamer an der Vöckla

Die Grünen veranstalten am Sonntag, 2. Juli, ab 16 Uhr einen Picknick-Nachmittag im Wasserpark an der Vöckla (Stadtpark). Es gibt Live-Musik von Harry Ahammer, Kinderprogramm mit Jongleur, Zuckerlwurfmaschine, Taschen bedrucken, Windrad basteln, Seifenblasen sowie einen Bücherflohmarkt von amnesty youth und E-Scooter zum Testen. VÖCKLABRUCK. „Der Wasserpark an der Vöckla ist ein attraktives Naherholungsgebiet mit vielen Schatten- und Sonnenplätzen“, so Umweltstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel....

Eine Wanderung zum Vöckla-Ursprung stand zum 42-jährigen Firmenjubiläum von HIPI am Programm.
 Stefan Hitzfelder (im Bild vorne) erzählte spannende Geschichten über den Fluss.
 | Foto: Manuel Ennser
2

Ausflug zum Firmenjubiläum
Entdeckungsreise an den Vöckla-Ursprung

Die HIPI ZT GmbH mit Sitz in Vöcklabruck ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Anlässlich des 42. Firmenjubiläums am 1. Oktober wurde zu einer „Ursprungsroas“ zum Ursprung der Vöckla eingeladen. VÖCKLABRUCK. „Die Vöckla ist nicht nur namensgebend für die Stadt, sondern auch für einen ganzen Bezirk in Oberösterreich. Wo sie jedoch entspringt, ist vielen nicht so genau bekannt“, erklärt Stefan Hitzfelder, Geschäftsführer von HIPI. „Darum ist die Idee zu diesem Ausflug entstanden, um...

Ein Biber hat in Frankenmarkt einen Damm gebaut. | Foto: Gerhard Hofmann
2

Leserfoto
Biber gehen nicht zu Fuß

FRANKENMARKT. "Durch lang-anhaltenden Niedrigwasserstand in der Vöckla sahen sich Biber gezwungen, die Vöckla in Nähe des Freizeitzentrums aufzustauen", schreibt uns Leser Gerhard Hofmann aus Frankenmarkt und schickt Fotos mit: "Jetzt können sie ihre Futterstelle wieder schwimmend erreichen."

5

Ungetrübter Badespaß für Vierbeiner

An den heimischen Flüssen und Seen gibt es schöne Platzerl, wo sich Hund und Herrl erfrischen können. BEZIRK. Nicht nur zu den sprichwörtlichen Hundstagen werden manche Vierbeiner zu "Wasserratten". Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad suchen Herrl, Frauerl und Hund Plätze zum Baden. Obwohl es an den Seen und Flüssen im Bezirk unzählige Badeplätze gibt, stehen die Besitzer aber immer wieder vor dem Problem, dass Hunde draußen bleiben müssen. Ausgewiesene Badeplätze gibt es etwa am Mondsee in...

Viele Hunde lieben das Wasser – doch man muss erst ein Platzerl finden, wo auch Vierbeiner baden dürfen. | Foto: Jungwirth
1 15

Baden mit Hund – BezirksRundschau sucht Ihre Geheimtipps

Die besten Badeplätze für Hunde werden in der BezirksRundschau Vöcklabruck veröffentlicht, auf das schönste Foto wartet ein toller Preis. VÖCKLABRUCK. Wenn die Temperaturen über die 30-Grad-Marke klettern, suchen auch unsere vierbeinigen Begleiter dringend nach Erfrischung. Obwohl es an den Seen und Flüssen im Bezirk unzählige Badeplätze gibt, ist es für Hundebesitzer oft nicht einfach: Denn bei vielen schönen Platzerln müssen Hunde draußen bleiben. Geheimtipps gesucht Deshalb sucht die...

Ein wilder Biber verirrte sich in Vöcklabruck. (Symbolfoto: kwiktor/panthermedia.net)
2

"Justin", der Biber, machte Parkstraße unsicher

Das Nagetier ließ sich auch von Passanten und Autos nicht vertreiben. VÖCKLABRUCK. Ein extrem seltenes Naturschauspiel erlebten zwei Vöcklabrucker Polizisten in der Nacht auf Sonntag. Gegen 1.40 Uhr hatte sich ein Biber auf Nahrungssuche in die Parkstraße verirrt. Als die Polizisten eintrafen, machten bereits zwei junge Frühlingsballbesucher Autofahrer auf das Nagetier aufmerksam. Tiefenentspannter Nager "Der Biber verweilte zu jenem Zeitpunkt seelenruhig in der Mitte der Fahrbahn", berichtet...

Das Hochwasserschutz-Projekt an der Vöckla wird laut Verband bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. | Foto: Gemeinde Gampern

Hochwasserschutz an der Vöckla in drei Gemeinden

BEZIRK. Das größte Projekt des Gewässerbezirkes Gmunden wird derzeit in den Gemeinden Gampern, Neukirchen an der Vöckla und Timelkam abgewickelt. Insgesamt werden entlang der Vöckla im Bereich der „Jochlinger Brücke“ rund zwei Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Es betrifft vor allem den Ausbau der Brücke, Absenkungen in der Vöckla und verschiedene Dämme in den Ortschaften Fischhamering, Schwarzmoos, Jochling und Stöfling. Sämtliche Absenkungen im Fluss werden mit einer...

Foto: Land OÖ

UPDATE 3: Pegelstand der Vöckla fallend

VÖCKLABRUCK. Auf Grund der starken Niederschläge in den vergangenen Stunden kam es auch in der Vöckla zu einem Anstieg der Wasserführung. Laut hydrografischem Dienst der Landesregierung betrug der Pegelstand in Vöcklabruck heute um 12 Uhr 139 cm. Tendenz steigend. UPDATE: Der Wasserstand der Vöckla in Vöcklabruck steigt weiter. Um 15 Uhr lag der Pegel bereits bei 166 cm. Tendenz weiterhin steigend. Beim Hochwasser 2002 wurden am 12. August an dieser Stelle 468 cm gemessen. Am 2. Juni 2013 waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.