Wähler

Beiträge zum Thema Wähler

2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Neunkirchen gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Neunkirchen hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Weniger Interesse an der Wahl als noch 2016 Im Bezirk Neunkirchen durften 48.067 Menschen zur Wahl schreiten. Nur 30.593 Wahlberechtigte (63,65 Prozent) haben dieses Recht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Illedits und Hoffmann warteten gespannt auf die Ergebnisse. | Foto: SPÖ

SPÖ verliert im Bezirk Stimmen

Sozialdemokraten bleiben dennoch stimmenstärkste Partei im Bezirk BEZIRK. Die Sozialdemokraten blieben mit 36,08 Prozent der Wählerstimmen zwar die unumstrittene Nummer 1 im Bezirk, mussten jedoch gegenüber der Nationalratswahl 2013 ein Minus von 4,79 Prozent hinnehmen. „Ergebnis nicht beschönigen“ „Die Sozialdemokratische Partei Österreichs erzielte im Burgenland 32,9 Prozent und liegt nur noch knapp auf Platz eins. Das Ergebnis ist nicht zu beschönigen. Der landesweite Verlust von 4,4 Prozent...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

FPÖ erhielt 5.842 Stimmen der Bevölkerung im Bezirk

BEZIRK. Als Wahlsieger können sich auch die Freiheitlichen fühlen, die es im Bezirk Mattersburg auf 24,73 Prozent gebracht haben, was einem Plus von 6,30 Prozent oder 1.559 Stimmen mehr gegenüber der Nationalratswahl 2013 entspricht. 32,85% in Tschürtz Heimat Die meisten Stimmen erhielt die FPÖ in Loipersbach, der Heimatgemeinde von LH-Stv. Johann Tschürtz. Hier bekamen die Blauen mit 32,85 Prozent der Stimmen, fast ein Drittel des Wählerzuspruchs. Dies bedeute auch ein Plus von 10,60 Prozent...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.