Wähler

Beiträge zum Thema Wähler

Am kommenden Sonntag (24. März) kommt es in der Marktgemeinde Neukirchen zur Stichwahl zwischen dem amtierenden Bürgermeister Andreas Schweinberger (ÖVP) und der amtierenden Vizebürgermeisterin Marlene Steiger-Brugger (FÜR). | Foto: pixabay
3

Stichwahl 2024
In Neukirchen fällt die Entscheidung zwischen ÖVP und FÜR

Die BezirksBlätter haben aufgrund der bevorstehenden Bürgermeister-Stichwahl am 24. März mit Andreas Schweinberger (ÖVP) und Marlene Steiger-Brugger (FÜR) gesprochen, wie sie das Ergebnis des ersten Wahlganges sehen und wie sie der Stichwahl entgegentreten. NEUKIRCHEN. Die amtierende Vizebürgermeisterin von Neukirchen Marlene Brugger-Steiger (FÜR) sieht die Stichwahl als Chance, die Visionen und das Engagement ihres Teams für Neukirchen weiter zu stärken. "Wir brauchen jemanden, der mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Meinung von Angelika Pehab zur Wahl des Bundespräsidenten 2016.

Stammwähler? Gibt's im Pongau nimmer

Kommentar von Redakteurin Angelika Pehab Bei der Bürgermeisterwahl 2014 haben die Pongauer 20 ÖVP-Bürgermeister und fünf SPÖ-Ortschefs in die jeweiligen Gemeindestuben gewählt. Eine schwarz-rot-Dominanz, von der am vergangenen Wahlsonntag keine Spur mehr war. Die klassischen Stammwähler gibt es selbst Innergebirg nicht mehr. Gut drei- bis viermal soviele Stimmen wie die Pongauer "Traditionsparteien" hat bei der Bundespräsidentenwahl die FPÖ mit Norbert Hofer einkassiert. Für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Neuer Bürgermeister von Rattenberg: Bernhard Freiberger.
1 3

Mit 21 Stimmen Vorsprung: Bernhard Freiberger ist neuer Bürgermeister von Rattenberg

Einzige Stichwahl im Bezirk Kufstein geschlagen, neuer Bürgermeister der kleinsten Stadt Österreichs ist "überwältigt". RATTENBERG (mel). Mit 128 zu 107 Stimmen hat Bernhard Freiberger den bisherigen Bürgermeister Martin Götz geschlagen. "Ich bin überwältigt und freue mich sehr über den Zuspruch und die hohe Wahlbeteiligung", so die Erstreaktion des neuen Bürgermeisters auf das Wahlergebnis. 54,47 Prozent für Freiberger Von den 335 wahlberechtigten Rattenbergern schritten bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spannende Bürgermeister-Stichwahl am Sonntag zwischen dem Rattenberger Bürgermeister Martin Götz und Vizebürgermeister Bernhard Freiberger.
4

Stichwahl in Rattenberg: Das Duell der Gegensätze

Die Glasstadt steht am Sonntag vor dem Stichwahl-Finale. Die Wähler entscheiden über zwei Polit-Philosophien. RATTENBERG (mel). Die kleinste Stadt Österreichs wird am kommenden Sonntag zum Wahl-Epizentrum, dessen Ausläufer weit über den Bezirk hinausreichen: Gelingt es dem blauen Vizebürgermeister Bernhard Freiberger in der Stichwahl, den amtierenden Martin Götz vom Bürgermeistersessel zu stoßen und damit der Tiroler FPÖ so nebenbei einen weiteren Ortschef zu bescheren? Oder kann der seit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Stichwahl in Klagenfurt

BürgermeisterIn Wahl 2015: Mathiaschitz vs. Scheider

Zur erwarteten Stichwahl zwischen Dr. Maria-Luise Mathiaschitz-Tschabuschnig (SPÖ) und den amtierenden Bürgermeister Christian Scheider (FPÖ) kommt es am 15. März 2015 Christian Scheider: 31,08% Maria-Luise Mathiaschitz: 30,08% FPÖ: 24,85%, SPÖ: 30,66% ÖVP: 18,78%, GRÜNE: 14,05%, L: 0,28%, BA: 3,47%, DU: 1,38%, NEOS: 3,51%, TS: 0,77%, LMW: 0,39%, DB: 0,26%, DMÖ: 0,55%, LinX: 1,05% Wahlbeteiligung: 57% Tragische Situationen lassen sich besser ertragen, wenn sie von beiden Seiten wenigstens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.