Währing

Beiträge zum Thema Währing

Foto: Foto: ÖBB

Schienenschleifarbeiten in Döbling und Währing

WÄHRING / DÖBLING. Von 14. bis 17. Februar werden auf den Bahngleisen zwischen dem Franz-Josefs-Bahnhof sowie den Stationen Gersthof, Heiligenstadt und Klosterneuburg Schienenschleifarbeiten durchgeführt. Die ÖBB versucht den Bahnverkehr so weit wie möglich aufrecht zu erhalten. Die Arbeiten an den Gleisen werden vorwiegend nachts, zwischen 22 Uhr und 5 Uhr, durchgeführt. Informationen erhalten Sie unter der Tel. 01/9300032541. Es wird nach folgenden Abschnitten gearbeitet: 14./15.2.:...

  • Wien
  • Döbling
  • Andreas Edler

Faschingsparty in der Gatterburggasse

Die Bezirksgruppe 18/19 des KOBV lädt zum Faschingsfest: Am 7. Februar von 14 bis 18 Uhr wird im Amtshaus in der Gatterburggasse 14 gefeiert. Masken sind erwünscht! Anmeldung unter 0660/11 90 660!

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Drei Bezirke wollen Anrainerparken ohne Pickerl (v.l.): Manfred Juraczka, Silke Kobald (13.), Karl Homole (18.) und Adolf Tiller (19.) | Foto: Foto: Ebner
2

Anrainerparken in Döbling ist möglich

Verkehrsministerium bestätigt: Parkpickerl keine Voraussetzung für Bezirksmodell. Von Wolfgang Beigl DÖBLING. Anrainerparken sei laut Rechtsauffassung des Bundesministeriums für Verkehr (bmvit) „unabhängig, ob in dem betreffenden Gebiet eine allfällige Gebührenpflicht für das Parken besteht.“ Watsche für die Stadt Die Döblinger Bezirksvertretung hat im Juni einen Antrag mit Stimmen von ÖVP, SPÖ und Freiheitlichen für ein Anrainerpickerl gestellt. „Im Antwortschreiben der Amtsführenden...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Drei Bezirke wollen Anrainerparken ohne Pickerl (v.l.): Manfred Juraczka, Silke Kobald (13.), Karl Homole (18.) und Adolf Tiller (19.) | Foto: Foto: Ebner
2 2 2

Anrainerparken in Währing ist möglich

Verkehrsministerium bestätigt: Parkpickerl keine Voraussetzung für Bezirksmodell. WÄHRING. Jetzt gibt es auch eine Stellungnahme des Bundesministeriums für Verkehr (bmvit) zur Rechtsfrage, ob die gesetzliche Möglichkeit besteht, Anwohner bestimmter Gebiete von Halte- und Parkverboten im Sinne von Anrainerzonen auszunehmen. Watsche für die Stadt Anrainerparken ist laut Rechtsauffassung des Ministeriums „unabhängig, ob in dem betreffenden Gebiet eine allfällige Gebührenpflicht für das Parken...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Ehrenamtlicher Einsatz: Werner Pasch (Obmann-Stv.), Johanna Burger (Mitglied), Brigitte Pasch (Kassierin, v.l.).
6

Ehrenamtliche Hilfe im Bezirk

Der Behindertenverband Währing-Döbling informiert und hilft WÄHRING / DÖBLING. Das jüngste Mitglied ist im Kindergarten, das älteste beinahe 100 Jahre alt. Mit 560 Ehrenamtlichen zählt der KOBV – Der Behindertenverband Währing-Döbling zu den stärksten Bezirksgruppen von Österreichs größter Behindertenorganisation in Wien. Hilfe und Unterstützung Die Mitglieder sind Menschen mit Behinderungen jeglicher Art sowie Kriegsopfer und deren Hinterbliebene. "Ihnen bieten wir Information, Beratung und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Stuchetz
Der Kinderliedermacher Bernhard Fibich trat im Amtshaus Döbling auf.
3

Bernhard Fibich Konzert in der Gatterburggasse

DÖBLING. Jedes Jahr im Juli gibt es 2 Fixtermine in der Gatterburggasse für alle Kinder von 3 bis 11 Jahren, nämlich das "Bernhard Fibich Konzert". Heuer trat er mit seinem Programm "Gschamster Diener" und "Sonnenschein und Regen" auf. Beide Konzerte waren gut besucht und alle wollten mitmachen, sogar die Jüngsten, die noch keine zwei Jahre waren, standen schon singend auf der Bühne. Termin im September Wer den Termin verpasst hat, kann sich Karten für das nächste Konzert am 13. September 2013...

  • Wien
  • Döbling
  • Susanne Huf
Der letzte Abschied von Gertrude Lehnert am Neustifter Friedhof
5

Älteste Neustifterin

Die am 22.Mai 1908 in Neustift am Walde 68 geborene Gertrude Müller verh. Lehnert ist leider am 30.März verstorben. Die Familie Müller ware in Neustift nicht nur hoch angesehen sondern stellte nach der Eingemeindung den ersten Bezirksrat aus Neustift am Walde in das Währinger Bezirksparlament. Trude, wie Sie genannt wurde, wuchs wohlbehütet als Einzelkind in Neustift am Walde auf. In den Wirren um den Börsesturz im Okt 1929 verloren Ihre Eltern und Onkel den gesamten Besitz in Neustift und so...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Weniger Polizisten werden in Zukunft in den Nachtstunden im 18. und 19. Bezirk unterwegs sein. Für die Freiheitlichen ein Skandal. | Foto: BMI

FP ortet Sicherheitsproblem

Die in der Nacht tätigen Polizeibeamten sollen in Währing und Döbling von derzeit 27 auf 22 Beamte reduziert werden. Der Sicherheitssprecher der Wiener FP Johann Gudenus spricht deshalb von einem „Anschlag auf die Sicherheit der Bürger“. (lex). Laut Gudenus bedeute die Senkung auch eine Einstellung jeder Fußstreife im Nachtdienst, weil es sich mit den Stunden gerade ausgehe, die Autostreifen zu besetzen. „Auf 5.199 Einwohner kommt nun lediglich ein Polizist“, ärgert sich der blaue Gemeinderat....

  • Wien
  • Währing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.