Währinger Park

Beiträge zum Thema Währinger Park

Seit 1897 steht der Baum im Währinger Park. Beim vergangenen schweren Unwetter wurde er vom Sturm entwurzelt.  | Foto: MA42
2

Entwurzelt oder schief
Rund 40 Bäume fielen in Währing dem Sturm zum Opfer

Mitte September wüteten in ganz Wien Unwetter. Nun werden weitere entstandene Schäden bekannt. So sind in Währing rund 40 Bäume von Rodungen betroffen. Die zuständige Magistratsabteilung hat noch Arbeit vor sich.  WIEN/WÄHRING. Er überlebte den Kaiser und sein Reich, die erste Republik und zwei Weltkriege. Das massive Unwetter Mitte September war für den "Celtis occidentalis", auch bekannt unter dem Namen Amerikanischer Zürgelbaum, im Währinger Park aber zu viel. Seit 1897 wächst der Baum in...

In der gekennzeichneten Hundezone können die Vierbeiner nach Belieben – und ganz legal – herumtollen. | Foto: BV18
2

Währinger Parkanlagen
Auslauf für Hunde ist nur begrenzt erlaubt

Zuletzt häufen sich die Konflikte zwischen Hundebesitzerinnen und -besitzern und anderen Besuchenden in Währinger Parks. Obwohl auf den Rasenflächen – bis auf gekennzeichnete Stellen – Hundeverbot herrscht, sorgen Hundekot und -urin für Aufregung.  WIEN/WÄHRING. Die Parkanlagen im 18. Bezirk sind für jede Währingerin und jeden Währinger da und werden von Kindern, Erwachsenen und eben auch von Tieren wie Hunden besucht. Doch in letzter Zeit kam es immer häufiger zu Beschwerden bezüglich eines...

Im Währinger Park kann man gratis skaten. Der Verein "Skate for fun" gibt die Tipps.  | Foto: Pölzl/MeinBezirk
3

Sport in den Parks
"Bewegt im Park" hält die Währinger auf Trab

Zusammen macht Sport gleich mehr Spaß. Eine Option ist "Bewegt im Park". Auch heuer gibt es wieder das kostenlose Angebot. Noch bis September finden die kostenlosen Bewegungseinheiten statt.  WIEN/WÄHRING. Gemeinsam mit anderen an der frischen Luft trainieren? Das bietet das Programm "Bewegt im Park" wöchentlich in Währing, genauer gesagt im Türkenschanzpark und Währinger Park. Die Teilnahme ist gratis und ohne Anmeldung möglich. Das Angebot läuft bis September. Geboten werden Sporteinheiten...

Bilder wie diese erreichten die BezirksZeitung. Eine Decke neben einem Mistkübel, der noch nicht übergeht. | Foto: z.V.g.
2

Verstöße in Währing
Im Türkenschanzpark sind Müllsünder weiter unterwegs

Aufklärung in der Zeitung und der Einsatz von WasteWatchern reicht offensichtlich noch immer nicht. Nach wie vor gibt es Müllansammlungen im Türkenschanzpark. WIEN/WÄHRING. Es war ein frommer Wunsch einer Währingerin, der bis dato wohl unerfüllt blieb. Anfang Juli berichtete die BezirksZeitung über Müllansammlungen im Türkenschanzpark. Nächtliche Gäste sorgen für Müll im Türkenschanzpark Gerade Nachtschwärmer würden für Mistberge am nächsten Morgen sorgen. Die BezirksZeitung rief nicht nur zum...

Auf öffentlichen Plätzen und in Parks: Der Tischtennissport erfreut sich im 18. Bezirk immer größer werdender Beliebtheit.  | Foto: BV 18/Baubinder

Neuer Trend
Tischtennis boomt in Währing

Währings Parkanlagen bieten viel Raum für Erholung und Bewegung. Besonders beliebt ist Tischtennis. WIEN/WÄHRING. Bereits im Frühjahr hat der Bezirk auf diesen Trend reagiert und vier neue Tischtennistische bestellt. Dieser Tage wurden sie nun endlich geliefert. Die Angebote in der „Coole Straße“ Staudgasse und im Währinger Park werden um jeweils einen Tisch erweitert. Im Türkenschanzpark werden im Rondeau gleich in der Nähe des Wasserfalls nicht nur zwei neue Tische aufgestellt, auch der Boden...

Der Albert-Dub-Park besitzt auch einen Ballspielkäfig. | Foto: Markus Spitzauer
3

Freizeit in Währing
Alle Spielplätze im 18. Bezirk

Beachvolleyball und Tischtennis im schattigen Pötzleinsdorfer Schloßpark, Rutschen am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz oder Sand spielen im Anton-Baumann-Park: Kindern und Jugendlichen wird im 18. Bezirk einiges geboten. WIEN/WÄHRING. Beachtliche 15 Spielplätze gibt es derzeit im 18ten. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im Bezirk vor und geben Tipps, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Drei...

Die Betreuer der Wiener Kinderfreunde haben sich lustige Aktivitäten im Währinger Park ausgedacht. | Foto: Foto: kinderfreunde.at

Gratis Sommer-Programm in den Währinger Parks für Kinder und Jugendliche

Kein Grund für Langeweile: Ab in den Park zum Spielen und Sporteln! WÄHRING. Noch bis 29.9. werden fünf Tage in der Woche Spiel, Spaß und Action für Kinder und Jugendliche in den Parks in Währing geboten. Im Rahmen dieses Projektes der außerschulischen Kinder- und Jugendbetreuung in den Parkanlagen ist die Betreuung kostenlos. Die finanziellen Mittel dazu stammen aus dem Budget des Bezirks. Das Programm im Überblick Die Kinder- und Jugendbetreuung in den Parks in Währing bietet auch heuer...

Von rechts beginnend Claudia Bauer mit ihrer Nordic Kanga Gruppe
2

Nordic Kanga im Türkenschanzpark

Das Kanga Training, ein neuer Trend fördert die Fitness nach der Geburt und zusätzlich die Mutter-Kind-Beziehung. Die moderne Frau möchte auch mit Baby nicht auf ihre gewohnte Laufrunde verzichten. Das Kanga Training ist eine gute Alternative um wieder Ausdauer zu erwerben und obendrein den quängelnden Nachwuchs zu beschäftigen. Beim Nordic Kanga wird das Walken im Intervall unterbrochen und durch Übungen für Beine, Gesäß, Bauch und dem Beckenboden ergänzt. Also eine sehr effektive Methode um...

Chiara lässt Charlie in der Hundezone von der Leine. | Foto: Ivankovits

Ein Paradies für Vierbeiner

Es gibt wohl wenig, das den Wiener mehr aufregt als der Tritt in ein Hundstrümmerl. Dabei gibt es in der Bundeshauptstadt nicht weniger als 142 Hundezonen und 2.681 Hundesackerlautomaten. Doch die Zonen und die Sackerln sind zum Teil sehr ungleich verteilt. In dicht bebauten Gebieten sind Hundezonen meist die einzigen Orte, wo Hunde genügend Auslauf bekommen. Wien bietet seinen Vierbeinern zum Glück jede Menge Platz zum Herumtoben. Auf über 100 Hektar kann sich der beste Freund des Wieners in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.