Wärmebildkamera

Beiträge zum Thema Wärmebildkamera

An der großen Suchaktion beteiligten sich 20 Bergretter aus Hüttschlag, zehn aus Großarl, mehrere Hundeführer sowie das Team des Polizeihubschraubers Libelle. | Foto: grossarltal.info/wirnsperger
2

Bergrettung Hüttschlag & Großarl
Nächtliche Suchaktion nach Vermisstem

In der Nacht auf Sonntag, den 12. Mai, verlor ein 30-jähriger Pongauer beim Abstieg von einer Almhütte die Orientierung. Bergretter aus Hüttschlag und Großarl sowie ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera waren an der großen Suchaktion nach dem Pongauer beteiligt. HÜTTSCHLAG. Ein 30-jähriger Pongauer löste Sonntagnacht einen Bergrettungseinsatz aus. Laut dem Bericht der Bergrettung Hüttschlag, hatte der Pongauer die Hütte im Bereich der Draugsteinalm gegen 23 Uhr verlassen. Weil der Mann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf sind ausgerückt, um mögliche Glutnester aufzuspüren. | Foto: FF Hörmsdorf
4

Freiwillige Feuerwehr
Waldbrand in St. Lorenzen verhindert

Gestern Vormittag sind die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf nach St. Lorenzen in der Marktgemeinde Eibiswald zu einem beginnenden Waldbrand alarmiert. 15 Einsatzkräfte konnten eine Brandausbreitung erfolgreich verhindern. EIBISWALD. Um 10.06 Uhr wurden die beiden Feuerwehren alarmiert, die sich mit fünf Fahrzeugen auf dem Weg zum Einsatzort machten. Vor Ort hatte der Besitzer des Anwesens bereits begonnen den Brand eines Komposthaufens, der unmittelbar an einen Wald angrenzte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 10. Jänner 2021 brach auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses in Deutschlandsberg ein Brand aus. | Foto:  LM d.V. Markus Steinwender / FF Deutschlandsberg
3

Brand durch Kerze
Zivilcourage verhinderte Großeinsatz in Deutschlandsberg

Am Sonntagnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg und Wildbach zu einem Brand in den Schlosspark alarmiert. DEUTSCHLANDSBERG. Eine 45-Jährige zündete in den Nachmittagsstunden am Balkon ihrer Wohnung eine Kerze in einer Laterne an. Diese befand sich auf einer Holzlade. Als die Frau später die Wohnung verließ, dürfte sie vergessen haben, die Kerze auszulöschen. Nachdem die Kerze niedergebrannt war, geriet zunächst die Holzlade samt Inhalt und anschließend die Fassade des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.