Wahl 2015

Beiträge zum Thema Wahl 2015

Knapp, aber doch: Stefan Kaineder zieht in den Landtag ein. | Foto: Die Grünen OÖ

Kaineder knapp aber doch im Landtag

DIETACH. „Anfangs hat es nicht danach ausgesehen, aber am Sonntag Abend hat sich dann der Spieß umgedreht“, sagt Grünen-Bezirkssprecher Stefan Kaineder, der erst am Wahlsonntag um 20.30 Uhr von seinem Einzug in den Landtag erfuhr. Kaineder bekommt das sechste von insgesamt sechs grünen Landtagsmandaten zugesprochen. Dass der Dietacher schlussendlich in den Landtag einzieht, hat er vor allem dem guten Abschneiden der Grünen in Steyr-Land und Steyr-Stadt zu verdanken. „In Kirchdorf und Gmunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gertrude Rabl, Monika Steinmaßl, Wolfgang Pirklhuber, Sarah Lion, Heidi Hubatka-Huber, Klaus Wiesner (v. l.). | Foto: Grüne Bad Hall

Preis-Dumping beenden & TTIP stoppen

Bei der Veranstaltung der Grünen Bad Hall zum EU-US-Handelsabkommen TTIP warnte Nationalrat Wolfgang Pirklhuber vor der zunehmenden Macht der Gentechnik-Konzerne und der Aushöhlung der Demokratie durch Schaffung außergerichtlicher Schiedsverfahren. BAD HALL. Die aktuelle Landwirtschaft befinde sich in der Krise, die Erzeugerpreise für Milch und Fleisch sind im Keller. Das TTIP-Freihandelsabkommen spricht sich für die Öffnung der Agrarmärkte aus. Dies führt jedoch direkt zu Preis-Dumping und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: maxmayrhofer.com
1 2

Natur statt Beton – Grüne zeigen Wildwasserunternehmen als Chance für die Region und wehren sich gegen eine Transitroute durchs Steyrtal

BEZIRK. Die Phyrn-Priel Region, das Steyrtal und das Ennstal sind Naturjuwelen. In ihrer Mitte zeigt der Nationalpark Kalkalpen die Vielfalt und unberührte Schönheit unserer Region. Diese Schönheit kann man auf unterschiedliche Weise erleben. Wandern und Mountainbiken stehen dabei hoch im Kurs. Dass es aber auch die Möglichkeit einer rasanten Betrachtung vom Wasser aus gibt, wissen die wenigsten. Raftingboote statt LKW-Kolonnen Zu einer demonstrativen Pressekonferenz am Wasser haben die Grünen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
v.l.n.r. Gerlinde Leitner (Landesleiterin-Stv. der Landjugend OÖ), Johann Diwold (Landesleiter der Landjugend OÖ), Mag. Judith Raab (NEOS), Mag. Markus Staudinger (OÖN), LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer (SPÖ), DI Dr. Adalbert Cramer (FPÖ), Johanna Miesenb | Foto: Landjugend OÖ
3

Landjugend setzt sich mit Landespolitik auseinander

Am 2. September 2015 lud die Landjugend Oberösterreich unter dem Titel „Im Dschungel der Wahlversprechen“ Vertreter von FPÖ, Grüne, NEOS, ÖVP und SPÖ ein, um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben ihre Fragen an Politiker zu stellen und einen Einblick in das aktuelle parteipolitische Geschehen zu bekommen. OÖ. Gerade für Jugendliche ist die Welt der Politik oft sehr verwirrend. Die Hemmschwelle sich damit eingehend zu beschäftigen liegt somit sehr hoch, was dazu führt das der Jugend...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Thomas Steiner

Dietacher Grüne gehen mit 25 Kandidaten ins Rennen

DIETACH. Vor sechs Jahren standen auf der Grünen Liste in Dietach gerade einmal 4 Personen. Zu kurz war die Zeit der Vorbereitung, zu spontan die Entscheidung, doch anzutreten. Ganz anders sieht die Liste für die Gemeinderatswahl dieses Jahr aus. Ganze 25 Personen kandidieren für die Grünen in Dietach. In den letzten sechs Jahren hat sich in Dietach politisch einiges verändert. Nachdem die Grünen 2009 überraschenderweise alle vier ListenkandidatInnen in den Gemeinderat gebracht haben und Maria...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.