Wahl 2015

Beiträge zum Thema Wahl 2015

Landschaftsverschandelung

Sie sind wieder da, die grauenvollen Plakatständer mit den zerfetzen Resten von der letzten Wahl. Man sollte den verantwortlichen Firmen (oder Parteien) eine saftige Strafe aufbrummen!

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Veronika Granzner (34) und Elisabeth Schiefer (33) sind seit einem Jahr mit ihrem Shop "live for fashion" mitten am Margaretenplatz angesiedelt.
6

WAHL 2015: Vorwahlstimmung am Margaretenplatz

Am Margaretenplatz beschäftigen sich Anrainer vor allem mit lokalen Themen. Die Werbeplakate der Spitzenkandidaten sind über den gesamten Platz verteilt. So mancher liest die Parolen, um eine Entscheidungshilfe vor der Wahl zu finden. Nahe der Pilgramgasse ist die Wien-Wahl Gesprächsthema. Man unterhält sich darüber, welche Veränderungen die vergangenen Jahre gebracht haben und was noch fehlt. Mehr Vernetzung "Es gibt hier jetzt einen wöchentlichen Bauernmarkt. Das belebt den Platz vor meinem...

  • Wien
  • Margareten
  • Birgit Michler
92

FPÖ-“Heimat-Tour“: Strache und Haimbuchner am Steyrer Stadtplatz

STEYR. Zur „Heimat-Tour“ luden am Donnerstag, 17. September, FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache und Landesrat Manfred Haimbuchner auf den Steyrer Stadtplatz ein. Strache will am 11. Oktober zum Bürgermeister in Wien gewählt werden und wünscht sich Platz Zwei für die FPÖ in Oberösterreich. „Caritas-Windräder-Koalition, Möchtegernintellektuelle“ Haimbuchner betonte in seiner Rede, dass Asylwerber kein Recht hätten, sich den besten Sozialstaat der Welt auszusuchen: „Das ist euer Land,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
HC Strache startet am 4.9. in den Wahlkampf. | Foto: FPÖ

FP-Wahlkampfauftakt in Favoriten

Die FP Wien startet am 4. September am Victor Adler Markt in den Wahlkampf Am 4. September startet die FP Wien mit HC Strache in die Wien Wahl. Start ist um 16 Uhr beim Victor Adler Markt. 16.30 Uhr: Musik mit der John Otti Band 18 Uhr: Rede von HC Strache Wann: 04.09.2015 16:00:00 Wo: Viktor Adler Markt, Viktor-Adler-Platz, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sicherheitsreferent Joseph Krebs, Wolfgang Kieslich und Peter Sixtl von der VP sowie Oberst Johann Riedl (vl.) beim ersten Sicherheitsstammtisch Simmering. | Foto: Spitzauer

2. Simmeringer Sicherheitsstammtisch

Die VP Simmering lädt am 29. September zum Sicherheitsstammtisch Am 29. September von 19 bis 21 Uhr lädt die VP-Simmering zum Sicherheitsstammtisch in den Gasthaus zur Bast, Haidestraße 22. Ministerin am Podium Am Podium werden erwartet: Innenministerin Johanna Mikl-Leitner VP-Landesparteiobmann Wien Manfred Juraczka General Karl Mahrer Wolfgang Kieslich, VP Bezirksparteiobmann Eintritt ist frei

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: OÖVP/Ebner

OÖVP erklärte Wahlkampfkampange

ST. FLORIAN (red). Unter dem Motto „Jetzt WIR. Gemeinsam auftanken. Gemeinsam losstarten.“ wird OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer mit insgesamt rund 4.000 Funktionäre die letzten Vorbereitungen für die Wahlbewegung besprechen. „Nach Rot-Blau im Burgenland und nachdem auch die SPÖ-Bürgermeister der drei größten oberösterreichischen Städte mit Rot-Blau liebäugeln, wäre die Abwahl von Landeshauptmann Pühringer durch Rot-Blau der nächste logische Schritt. Nur durch eine starke...

  • Enns
  • Katharina Mader
Johann Hingsamer, Wolfgang Hattmannsdorfer, Barbara Tausch, Alfred Frauscher

"Rechte Rülpser lösen die Probleme nicht"

In sieben Wochen Gas geben und "FPÖ entzaubern": ÖVP will Nummer 1 in Oberösterreich bleiben. INNVIERTEL (lenz). 43 Prozent ÖVP, 28 Prozent FPÖ, 16 Prozent SPÖ, 9 Prozent Grüne und 3 Prozent für die Neos – so würde einer Umfrage der OÖVP zufolge die Landtagswahl ausgehen, würde kommenden Sonntag gewählt. "Ich schließe aus, dass sich im Wahlkreis Innviertel da noch was drehen wird. Es wird sich also hauptsächlich zwischen Schwarz und Blau entscheiden", meint ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Johann Jöchtl, Josef Bleckenwegner, Roswitha Schachinger, Fabian Grabner (geschäftsführender Bezirksvorsitzender der SPÖ Bezirk Ried) und Walter Schneiderbauer

Vier Rote für die Wiederkandidatur

Die vier SPÖ-Bürgermeister im Bezirk wollen 2015 ihren Ortschef-Sessel verteidigen. BEZIRK (lenz). Mit 15 bis 20 Spitzenkandidaten will die SPÖ im Bezirk Ried in die Bürgermeisterwahlen im Herbst diesen Jahres starten. Große Chancen rechnet man sich vor allem für die bestehenden roten Bürgermeister aus, die alle wieder kandidieren: Walter Schneiderbauer in Aurolzmünster, Josef Bleckenwegner in Eberschwang, Johann Jöchtl in Waldzell und Roswitha Schachinger in Wippenham. Hoffnung setzen die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.