Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Bezirksjägermeister Reinhard Knaus (Mitte) mit seinem Stellvertreter Roland Petz (rechts) und Bezirkshauptmann Hermann Prem. | Foto: Privat

Reinhard Knaus als Bezirksjägermeister wiedergewählt

Reinhard Knaus ist für weitere fünf Jahre zum Bezirksjägermeister des Bezirks Jennersdorf gewählt worden. Dem Mühlgrabener Bürgermeister, der diese Jagdfunktion seit mittlerweile 23 Jahren ausfüllt, steht wie bisher Roland Petz aus Grieselstein als Jägermeister-Stellvertreter zur Seite. Der Vorstand des Landesjagdverbandes wird im September beim Landesjagdtag in Gols gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue Landesvorstand von "Urlaub am Bauernhof" (v.l): Stefanie Thüringer, Eva-Maria Wagner, Sabine Kracher, Petra Neuberger, Beatrix Karner, Horst Eichmann, Dietlinde Koch, Anita Wetschka, Bundesobmann Klaus Vitzthum und Landesobfrau Dorothea Jagschitz | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Neue Chefetage für "Urlaub am Bauernhof"

Die bäuerlichen Quartiergeber Horst Eichmann aus Neuhaus am Klausenbach und Elisabeth Mühling aus Kroatisch Ehrensdorf wurden in den Landesvorstand des Verbandes „Urlaub am Bauernhof“ gewählt. Zur Landesobfrau wurde Dorothea Jagschitz aus Oslip gewählt. Stellvertretende Obfrau ist Dietlinde Koch aus Rechnitz. Im Burgenland gibt es derzeit 150 "Urlaub am Bauernhof"-Betriebe, davon 101 Urlaub am Winzerhof-Betriebe mit insgesamt 1.700 Betten. "Etwa 30 Prozent ihres Betriebseinkommens konnten die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neu gewählte Vorstand; vorne von links: Johann Csandl, Ernst Geider, Karl Böö, Wolfgang Unger, Rainer Partl
; stehend von links: Harald Kaiser, Heinz Luisser, Johann Keller, Bgm. Gerhard Schrantz, 
Monika Kedl, Alois Schwarzhofer | Foto: Weinbau- und Kellerverein

Böö bleibt Obmann des Heiligenbrunner Weinbauvereins

Der Weinbau- und Kellerverein Heiligenbrunn
 hat seinen Obmann Karl Böö in seiner Funktion bestätigt. Zu seiner Stellvertreterin wählte die Generalversammlung mit Monika Kedl erstmals eine Frau. Weiters neu im Vorstand sind Wolfgang Unger (Schriftführer), Rainer Partl (Schriftführer-Stellvertreter) und Michael Partl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidatin Verena Dunst im Kreise ihrer Mitstreiter Michaela Raber, Vinzenz Knor, Wolfgang Sodl und Eva Weinek (von links) | Foto: SPÖ

Dunst ist SPÖ-Spitzenkandidatin im Bezirk Güssing

Mit ihrer Bezirksparteivorsitzenden Verena Dunst an der Spitze zieht die SPÖ des Bezirks Güssing in die Landtagswahl am 31. Mai 2015. Die aus Moschendorf kommende Frauenlandesrätin wurde von einer 218-köpfigen Delegiertenversammlung zur Spitzenkandidatin nominiert. Auf Rang 2 folgt der amtierende Abgeordnete und Olbendorfer Bürgermeister Wolfgang Sodl. Dahinter rangieren der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor, die Hagensdorfer Landwirtschaftskammerrätin Eva Weinek, der Ollersdorfer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wofgang Sodl wurde als Obmann wiedergewählt. | Foto: SPÖ
2

Sodl führt Pendlerforum weiterhin an

Der Olbendorfer Bürgermeister und SPÖ-Abgeordnete Wolfgang Sodl wurde erneut zum Obmann des Pendlerforums Burgenland gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Alexandra Halper-Antal und Markus Zisser zur Seite. Als wichtigstes Ziel der Lobbyorganisation nennt Sodl die Reform der Pendlerpauschale, das auf ein kilometerbezogenes Pendlergeld umgestellt werden solle.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Bernhard Hirczy (2.v.l.) hat die ÖVP einen neuen Spitzenkandidaten gefunden. | Foto: ÖVP
1

Wahl 2015: Hirczy führt ÖVP-Bezirksliste an

Der Jennersdorfer Vizebürgermeister Bernhard Hirczy wird die Kandidatenliste der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP bei der Landtagswahl 2015 anführen. Bei einem Wahlkonvent in Windisch Minihof wurde Hirczy zum Spitzenkandidaten gewählt. Auf Platz 2 folgte die Rudersdorfer Volksschuldirektorin Erika Venus vor dem Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch und dem Dobersdorfer Gemeinderat Stefan Fuchs. Der amtierende Landtagsabgeordnete Helmut Sampt aus Neuhaus am Klausenbach stellt sich nicht mehr der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Frauenlandesrätin Verena Dunst (2.v.l.) gratulierte dem neugewählten Bezirkspräsidium mit Michaela Raber, Margot Bösenhofer, Eva Weinek, Karin Marth, Edith Weber und Gudrun Tanczos (von links) | Foto: SPÖ
3

Weinek bleibt an der Spitze der SPÖ-Bezirksfrauen

Eva Weinek aus Hagensdorf ist erneut zur Vorsitzenden der SPÖ-Frauen im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Margot Bösenhofer (Limbach), Andrea Burits (Großmürbisch), Karin Marth (Gamischdorf), Michaela Raber (Rauchwart), Hannelore Schuch (Olbendorf), Gudrun Tanczos (Stegersbach) und Edith Weber (Güssing) bestimmt. In der abgelaufenen Funktionsperiode wurden unter Führung Weineks im Bezirk Güssing fünf weitere Ortsgruppen der SPÖ-Frauen gegründet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rudolf Weber (5.v.l.) mit seinem Seniorenbund-Vorstand und Gratulanten der Bezirks-ÖVP | Foto: ÖVP

Rudolf Weber bleibt Seniorenobmann in Neuhaus

Rudolf Weber wurde erneut zum Obmann des Seniorenbunds von Neuhaus am Klausenbach gewählt. Seine Stellvertreter sind Karl Sampl und Juliana Pfister. Johann Pock wurde zum Kassier gewählt, Renate Sampl zur Schriftführerin, August Weiß und Hermann Schwarzl zu Kassaprüfern. LAbg. Helmut Sampt, ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy und Berzirks-Seniorenbundobmann Johann Pock wünschten der neugewählten Führungsriege viel Erfolg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hirczy: "Alle stehen bei uns hinter Steindl." | Foto: ÖVP
2

ÖVP: Bezirkschefs unterstützen Urabstimmungs-Idee

Den Vorschlag von ÖVP-Landesobmann Franz Steindl, den ÖVP-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2015 durch eine Befragung der 28.000 Parteimitglieder festlegen zu lassen, haben die Parteiobmänner der Bezirke Güssing und Jennersdorf mit Wohlwollen aufgenommen. "Demokratie ist immer gut. Eventuell hätte man die Abstimmung aber auch gleich mit einer Befragung zu Sachthemen verbinden können", erklärt LAbg. Leo Radakovits, ÖVP-Obmann im Bezirk Güssing. "Die Idee ist mutig und richtig. Es ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann Reinhard Stacherl (1. Reihe, 2. von rechts) im Kreise seiner Vorstandsmitglieder | Foto: SPÖ

FC Minihof-Liebau: Stacherl bleibt Obmann

Reinhard Stacherl bleibt weiter an der Vereinsspitze des FC Minihof-Liebau. Die Generalversammlung des Fußballvereins bestätigte ihn für weitere drei Jahre in seinem Amt. Nach der Herbstsaison in der 2. Klasse B Süd liegt Minihof-Liebau mit 17 Punkten auf dem Mittelfeld-Platz 6.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
SPÖ-Kandidatenvorstellung: Landesgeschäftsführer Robert Hergovich, Heinz Josef Zitz, Hans Niessl, Alexandra Kopitar, Thomas Hoffmann (von links) | Foto: SPÖ

SPÖ: Kopitar tritt bei EU-Wahl an

"Sprachrohr des Südburgenlands" Die Güssinger Gemeinderätin Alexandra Kopitar ist von der SPÖ Burgenland als Kandidatin für die kommende EU-Wahl nominiert worden. Sie tritt auf der Landesliste auf Platz 2 hinter Spitzenkandidat Heinz Josef Zitz (Neusiedl am See) an. "Alexandra Kopitar ist das Sprachrohr des Südburgenlands und der Frauen", begründete SPÖ-Landesvorsitzender Hans Niessl die Nominierung. Ihre thematischen Schwerpunkte legt Kopitar auf Frauenfragen, auf ländliche Regionen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

AK-Wahl: Knopf führt ÖAAB-Bezirksliste an

Bei einer Bezirkskonferenz in Stegersbach hat der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB seine Kandidaten des Bezirks Güssing für die Arbeiterkammerwahl Ende März bestimmt. Spitzenkandidat ist der Stegersbacher Vizebürgermeister Michael Knopf. An der Bezirkskonferenz nahmen auch ÖAAB-Landesobmann Oswald Klikovits, Spitzenkandidatin Andrea Kargl-Wartha und ÖVP-Bezirksobmann Leo Radakovits teil. Die Bezirkskandidaten des ÖAAB: 1. Michael Knopf, Stegersbach 2. Silke Pock, Kukmirn 3. Wolfgang Sommer, Güssing 4....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werner Laky (4.v.l.) mit seinem neu gewählten ÖVP-Team | Foto: ÖVP

Werner Laky übernimmt Moschendorfer ÖVP

Beim Ortsparteitag der ÖVP Moschendorf wurde Bürgermeister Werner Laky zum neuen Ortsobmann gewählt. Er übernimmt das Amt von seinem Bürgermeister-Vorgänger Peter Schlaffer. Zu Lakys Stellvertretern wurden Seniorenbundobmann Fritz Gasper, Wirtschaftsbund-Obfrau Ingrid Weber und Bauernbundobmann Roman Marth gewählt. Zur Wahl gratulierten Bundesrat Walter Temmel und Landwirtschaftskammerrätin Ilse Gassler.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hofübegabe von Helmut Sampt (links) an Bernhard Hirczy | Foto: ÖVP
2

Bernhard Hirczy ist neuer ÖVP-Obmann im Bezirk Jennersdorf

Der Jennersdorfer Vizebürgermeister Bernhard Hirczy ist zum neuen ÖVP-Obmann im Bezirk Jennersdorf gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von LAbg. Helmut Sampt an, der die Bezirks-ÖVP seit 2005 geleitet hatte. Hirczy setzte sich bei der Wahl gegen den Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch durch. 74 % der 122 Delegierten entschieden sich für Hirczy. "Ich möchte mich für die Bevölkerung einsetzen, den Landessüden stärken und neue Ideen und Visionen zulassen", umreißt Hirczy seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Die Nationalrats-Kandidaten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Für die Wahl am 29. September Auf den Regionalwahlkreislisten für den Wahlkreis Süd- und Mittelburgenland haben die Parteien folgende Kandidaten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf nominiert: SPÖ: 3. Jürgen Schabhüttl, Inzenhof 4. Lucia Salber, Rudersdorf 7. Birgit Karner, Neuberg 10. Martin Dujmovits, Sulz ÖVP: 2. Walter Temmel, Bildein 4. Adelheid Zechner, Neumarkt an der Raab 7. Josef Bauer, Heugraben 10. Helga Maikisch, Güssing FPÖ: 2. Johann Richter, Deutsch Tschantschendorf 4. Thomas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Korpitsch (Mitte) mit Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (re.) und Vorgänger Rainer Kracher
2

Korpitsch folgt Kracher als Bauernbund-Bezirksobmann

Zum Nachfolger von Rainer Kracher als Bauernbund-Obmann im Bezirk Jennersdorf wurde Kammerrat Josef Korpitsch gewählt. Seine Stellvertreter sind Elisabeth Aufner (Neumarkt), Christian Bauer (Doiber), Irene Deutsch (Henndorf), Rainer Kracher (Deutsch Kaltenbrunn), Hermann Weber (Rudersdorf) und Martin Zieger (Neuhaus am Klausenbach). Zur Wahl gratulierten Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich, Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld, ÖVP-Bezirksobmann Helmut Sampt und Nationalratskandidatin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.