Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Autoparkplätze werden am Neubau tendenziell weniger – reicht ihre Anzahl noch aus?
1

Wahl in Wien 2020
Ihre Meinung zählt: Mehr Parkplätze im 7. Bezirk?

Neubau ist einer der lebenswertesten Bezirke Wiens –aber auch hier ist nicht alles perfekt. NEUBAU. Bei der Wien-Wahl am 11. Oktober entscheiden Sie mit Ihrer Stimme auch die Zukunft des Bezirks. Ein wichtiges Thema sind dabei fehlende Parkplätze: Durch die U-Bahn-Baustellen und Umgestaltungen fallen am Neubau viele Parkplätze weg. Gibt es noch genügend Autoparkplätze im 7. Bezirk? Wie schaut die Situation bei den Fahrradabstellplätzen aus? Ihre Meinung ist gefragt!Schicken Sie uns bitte Ihre...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Kandidaten der Partei "der Wandel". | Foto: Der Wandel.
1 2

Wahl in Wien 2020
Der Wandel tritt am Neubau an

Alle öffentlichen Parkplätze aus dem 7. Bezirk verbannen, den Ottakringerbach an die Oberfläche holen und durch den Bezirk fließen lassen oder die Bezirksvorstehung von den Bürgern bestätigen lassen: Das sind nur einige der politischen Forderungen der Partei "Der Wandel" für Neubau. NEUBAU. "Wir wollen vormachen, wie ein moderner Bezirk im 21. Jahrhundert zum Lebens- und Arbeitsraum für alle Menschen wird. Dafür ist der Siebte perfekt geeignet, weil der Bezirk von vielen Menschen aus ganz Wien...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Das ehemalige Sophienspital steht als Bezirksentwicklungsgebiet für Neubaus Zukunft. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1

Wahl in Wien 2020
Gestalten Sie jetzt den Neubau mit!

Die Zukunft des 7. Bezirks wird bei der Wien-Wahl am 11. Oktober entschieden. Aber worauf kommt es an? Neubau ist einer der dynamischsten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass alles perfekt ist. Einige Themen sorgen bei den Menschen zwischen Museumsquartier, Lerchenfelder Straße, Neubaugürtel und Mariahilfer Straße für lebhafte Diskussionen: Es gibt oft wochenlange Wartezeiten für Arzttermine und in den Straßen dominiert vielerorts immer noch der Beton. An vielen Stellen belasten...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky

Bundespräsidenten-Wahl in Neubau: Das Ergebnis

Neubau hat gewählt: Das Endergebnis steht jetzt fest. Selten zuvor war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie das Duell zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen. Hier finden Sie das Endergebnis der Stichwahl in Neubau. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Wien
  • Conny Sellner

Bundespräsidenten-Wahl in Neubau: Über 50 Prozent der Wähler stimmen für Van der Bellen

Neubau hat gewählt: 53,03 Prozent der Wähler haben bei Alexander Van der Bellen ihr Kreuzerl gemacht, Irmgard Griss ist mit 19,83 Prozent weit abgeschlagen. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Kommandanten Neuwahl in Wetzsles bei Weitra

Mitgliederversammlung und Feuerwehrkommando Neuwahl in Wetzles bei Weitra Am 07.01.2011 lud der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wetzles seine Kameraden zu einer Mitgliederversammlung mit anschließender Neuwahl des Feuerwehrkommandos. Bei der Wahl die unter dem Vorsitz vom Bürgermeister der Stadt Weitra Raimund Fuchs und Stadtrat Erwin Hackl stattfand, bestätigten die Wahlberechtigten Mitglieder Einstimmig als Feuerwehrkommandant Alfred Huber und als Stellvertreter Jürgen Schuster. Der...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.