Wahlen 2021

Beiträge zum Thema Wahlen 2021

Bad Ischl Bürgermeisterin Ines Schiller und ihr Kompetenzteam. | Foto: Chris Gütl

"Stolz auf Ischl"
Bürgermeisterin Ines Schiller präsentiert Team und Themen

Mit einem umfassenden Arbeitsprogramm wirbt Bürgermeisterin Ines Schiller gemeinsam mit ihrer 74 Köpfe starken SP-Fraktion um die Stimmen der Bad Ischler bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 26. September. BAD ISCHL. Besonders viel vorgenommen hat man sich für die nächsten sechs Jahre in den Bereichen Jugend, Stadtentwicklung und Wohnen. Ines Schiller und ihr achtköpfiges Kompetenzteam eröffnen den Wahlkampf und präsentieren sowohl das Arbeitsprogramm als auch die sozialdemokratische...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Klaus Mühlbacher (ÖVP) | Foto: ÖVP
5

Reaktionen auf BezirksRundschau-Politbarometer
Was die Parteivertreter im Bezirk Braunau zur Wahlumfrage sagen

Bis zu den tatsächlichen Wahlen am 26. September 2021 haben die Parteien noch Zeit, am Ergebnis zu drehen. OÖ, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Laut BezirksRundschau-Umfrage in Ausgabe Nr. 26 sähe das Wahlergebnis derzeit wie folgt aus: 40 bis 44 Prozent der Stimmen entfielen auf die ÖVP, mit 21 bis 24 % läge die FPÖ auf Platz zwei. 16 bis 18 % würden die SPÖ wählen, 10 bis 12 Prozent die Grünen und die Neos brächten es auf 4 bis 6 % und würden damit an die Tür des Oö. Landtages klopfen. Wir haben...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Markus Siller übergibt den roten Staffelstab an Sabine Promberger – dies soll durch die Wahl im Gemeinderat bestätigt werden. | Foto: SPÖ

Siller geht mit Ende Juni
Vorgezogener Bürgermeisterwechsel in Ebensee

Bereits im Jänner hat Bürgermeister Markus Siller angekündigt bei der im Herbst stattfindenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl nicht mehr anzutreten. Siller wird sein Amt nunmehr mit Ende Juni zurücklegen. In der Marktgemeinde kommt es folglich zum Bürgermeisterwechsel. Die SPÖ wird bei der bevorstehenden Gemeinderatssitzung Vizebürgermeisterin Sabine Promberger als seine Nachfolgerin zur Wahl vorschlagen. EBENSEE. Markus Siller übte das Bürgermeisteramt acht Jahre lang aus. Eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Villacher Gemeinderat besteht aus 45 Mitgliedern und wird grundsätzlich für sechs Jahre gewählt. Gemeinderatswahl 2015: Wahlbeteiligung: 60,72 Prozent. Sitze: SPÖ 23, ÖVP 10, FPÖ 7, Grüne 3, Erde 1, DMÖ 0, Neos 1, BZÖ 0 | Foto: Oskar Höher
4

Villach
Der Gemeinderat und seine Farben

Wie veränderte sich die politische Farbenlehre in Villach in den vergangenen Jahren.  Wir haben uns die letzten beiden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen (2009, 2015) angesehen. VILLACH. Alle sechs Jahre finden die Gemeinderatswahlen statt, seit 30 Jahren gibt es direkte Bürgermeisterwahlen. Der erste Bürgermeister, der in Villach direkt gewählt wurde war Helmut Manzenreiter. Im Jahr 2009 stellte sich der Alt-Bürgermeister das letzte Mal der Wahl, und entschied diese mit 56,89 Stimmen für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Christian Schwier/Fotolia

Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021
Was bereits bekannt ist

Die BezirksRundschau hat bei ÖVP, SPÖ, FPÖ und den Grünen nachgefragt, wer wieder antritt und was die Parteien zum Thema machen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Nächstes Jahr ist es wieder soweit: Voraussichtlich am 26. September 2021 werden die Karten neu gemischt. Die Corona-Pandemie erschwert den Bezirksparteien zwar die Vorbereitungen auf die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, die alle sechs Jahre in OÖ stattfinden, doch das eine oder andere ist bereits jetzt so gut wie fix. ÖVP„Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.