Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Matthias Strolz und Indra Collini beim Wahlkampfauftakt der NEOS in Mödling | Foto: NEOS/Djawadi
1 4

NEOS starten ersten Landtags-Wahlkampf in Niederösterreich

Mit Spitzenkandidatin Indra Collini will die "niederösterreichische Bürgerbewegung" am 28. Jänner den Einzug in den Landtag schaffen. "Pinke Power" im niederösterreichischen Landtag? NEOS treten erstmals bei einer Landtagswahl in Niederösterreich an und wollen der "Landeshauptfrau auf die Finger schauen". Auftakt mit Strolz und Scherak Unter dem Motto "Bewegung für Niederösterreich" will das Bündnis eine "Alternative zu den alteingesessenen Parteien sein". Man wolle das "alte, verkrustete...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Dunkle Farben, rauer Ton: Die Plakate der FPÖ Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1 3 3

FPÖ will bei Landtagswahl die absolute Mehrheit der Volkspartei Niederösterreich verhindern

Die "neue Kraft" setzt auf altbekannte Themen. Freiheitliche präsentieren Plakate für die Landtagswahl am 28. Jänner und wollen das historisch beste Ergebnis aus dem Jahr 1998 (16,08 Prozent) übertreffen. Während Mitstreiter erst wenige Wochen vor einer Wahl auf Themen setzen, die die aktuelle Regierung in der vergangenen Periode vernachlässigt habe, sei die FPÖ bereits seit Jahren Vorreiter in den Themen Gesundheit, Wohnen und Sicherheit, verkündete der geschäftsführende Landesparteiobmann...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Auch der Bundesvorsitzende Matthias Strolz ist auf den Plakaten der NEOS, für die Landtagswahl in Niederösterreich am 28. Jänner, neben der Spitzenkandidatin Indra Collini zu sehen. | Foto: NEOS Niederösterreich
2 9

NEOS präsentieren Plakate für Landtagswahl in Niederösterreich

Am 28. Jänner wählt Österreichs größtes Bundesland seinen Landtag. Nach und nach starten die landesweit antretenden Parteien ihren Wahlkampf. Spitzenkandidatin Indra Collini und NEOS-Vorsitzender Matthias Strolz präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz im St. Pöltner Café EMMI ihre Plakatkampagne für die kommende Landtagswahl in Niederösterreich. Die Kampagne sei laut NEOS positiv und sparsam und soll einen Schulterschluss zwischen Bund und Land darstellen, da es derzeit genügend Themen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mit 1.368.343 Wahlberechtigten waren für die Landtagswahl 2018 um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. | Foto: Archiv
2 3

Landtagswahl: 1.368.343 NiederösterreicherInnen dürfen am 28. Jänner wählen

In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. 2013 lag die Wahlbeteiligung bei 70,87 Prozent. Hans Penz, Präsident des Niederösterreichischen Landtags, gab in St. Pölten einige Details zur kommenden Landtagswahl bekannt. Fast 20.000 Personen weniger als 2013 Mit 1.368.343 Wahlberechtigten sind für die Wahl Ende Jänner um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. Bei den...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Helga Krismer zeigt sich im Spot der Grünen als Prinzessin Leia / Aufdeckerin | Foto: Screenshot YouTube Grüne NÖ
3 2 2

Krieg der Rechte? Disney prüft "Star Wars"-Video der Grünen

Video zur Landtagswahl 2018 könnte Urheberrecht des Medien-Giganten verletzen. Die Grünen sind sich keiner Schuld bewusst und vermuten, dass die ÖVP sie angeschwärzt habe. Der als Gag gedachte PR-Stunt der niederösterreichischen Grünen könnte für die ohnehin finanziell angeschlagene Partei schwerwiegende Folgen haben. Disney prüft Verletzung des Urheberrechts Laut übereinstimmenden Berichten prüft Disney, immerhin das wertvollste Medienunternehmen der Welt, eine mögliche Verletzung des...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Das  "WIR" steht zur Wahl - Präsentation der Landesliste der Volkspartei für die Landtagswahl in Niederösterreich | Foto: VPNÖ
1 1 7

Die Landesliste der ÖVP für die Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich wählt am 28. Jänner 2018 seinen Landtag. Johanna Mikl-Leitner präsentierte am 21.12.2017 die Landesliste der niederösterreichischen Volkspartei. Neben dem bewährten Regierungsteam setzt die Landeshauptfrau auch auf Quereinsteiger mit Bekanntheitsfaktor, wie dem ORF-Moderator Wolfram Pirchner. Alle Kandidaten der Volkspartei Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 Pünktlich vor Fristende, bestimmte der Landesparteitag einstimmig die Landesliste der Volkspartei...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"SPÖ NEU"? Farbenfroh und jugendlich setzt sich Franz Schnabl auf den Plakaten zur Landtagswahl 2018 in Szene. | Foto: SPÖ Niederösterreich
8

Landtagswahl 2018 in Niederösterreich: Alle Kandidaten der "Liste Franz Schnabl - SPÖ"

Die SPNÖ wird bei der kommenden Landtagswahl, am 28. Jänner 2018, als "Liste Franz Schnabl - SPÖ" antreten. Hier findet ihr alle Kandidaten der Landesliste. Aus der SPÖ wird in Niederösterreich die "Liste Franz". Laut dem Spitzenkandidaten der Sozialdemokraten habe man begriffen, dass man sich ändern und modernisieren muss, um von den WählerInnen angenommen und unterstütz zu werden. "Wir wollen die Sozialdemokratie öffnen und effektiver machen, mehr Service für Mitglieder und Interessierte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Indra Collini, Helmut Hofer-Gruber und Edith Kollermann führen die Liste der NEOS Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 an. | Foto: NEOS Niederösterreich

Landesliste der NEOS für die Landtagswahl in Niederösterreich

Alle Kandidaten der niederösterreichischen NEOS für die kommende Landtagswahl, am 28. Jänner 2018 Die Landesliste der NEOS für die Landtagswahl 2018 im Überblick 1. Indra Collini, 46 Jahre, Angestellte, Landessprecherin NEOS Niederösterreich, Brunn am Gebirge 2. Helmut Hofer-Gruber, 57 Jahre, Unternehmensberater, Gemeinderat, Baden 3. Edith Kollermann, 53 Jahre, Steuerberaterin, Breitenfurt 4. Patrick Skalitzky, 25 Jahre, Student, Vorsitzender JUNOS Niederösterreich, Perchtoldsdorf 5. Bernd...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Udo Landbauer und Gottfried Waldhäusl führen die Landesliste der FPÖ für die Landtagswahl in Niederösterreich an. | Foto: FPNÖ
3

Landtagswahl: Die Kandidaten der niederösterreichischen FPÖ im Überblick

Nach dem überraschenden Wien-Umzug von Walter Rosenkranz im Herbst, führt Udo Landbauer die Landesliste der Freiheitlichen für die Landtagswahl, am 28. Jänner 2018 an. Die Landesliste der FPÖ Niederösterreich 1. Udo Landbauer, 1986 LAbg. Neunkirchen 2. Gottfried Waldhäusl, 1965, Politiker, Kleingöpfritz 3. Vesna Schuster, 1974, Unternehmerin, Melk 4. Erich Königsberger, 1956, LAbg., Amstetten 5. Martin Huber, 1970, Politiker, Amstetten 6. Dieter Dorner, 1967, Angestellter, Wien 7. Alois Kainz,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kreativ und effektiv?? Die Grünen präsentieren sich Niederösterreichs WählerInnen als Charaktere der Star Wars-Filmreihe | Foto: Screenshot YouTube Grüne NÖ
2 1 3

"Die grünen Rebellen" – Grüne Niederösterreich präsentieren Landesliste in Star Wars-Kostümen (mit VIDEO)

Niederösterreich wählt am 28. Jänner seinen Landtag und alle Parteien sind darum bemüht, durch mehr oder weniger gelungene Kreativität zu punkten. Bisheriger (streitbarer) Sieger des Kreativ-Wettbewerbs: die Grünen. Nach dem "WIR" der Volkspartei, den zur "Liste Franz" mutierten Sozialdemokraten und den Dauerbrenner-Themen Asyl und Sicherheit bzw. Demokratie und Transparenz bei Freiheitlichen und NEOS, folgt nun die bisher kurioseste Kampagne des niederösterreichischen Wahlkampfs: Die Grünen NÖ...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten und weniger lästige Bürokratie verspricht Klaus Schneeberger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich | Foto: Ramberger
3 2 2

Schneeberger: "Mehr Demokratie, weniger Bürokratie"

Klaus Schneeberger, Klubobmann der niederösterreichischen Volkspartei, gab einen Ausblick auf die anstehende Landtagssitzung und zog Bilanz über die endende Legislaturperiode. Er gebe Johanna Mikl-Leitner Recht, wenn Sie sagt, dass "wir im besten Niederösterreich leben, das es je gab", so Klaus Schneeberger. Investitionen mit Nachhaltigkeit Durchaus stolz lieferte der Bürgermeister von Wiener Neustadt Zahlen, Daten und Fakten zu den Errungenschaften der letzten fünf Jahre und zeigt sich...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Landtagswahl in Niederösterreich: Um als Zweitwohnsitzer sein Wahlrecht in Anspruch nehmen zu können, musste man diesmal einige Fragen seiner Gemeinde beantworten. | Foto: Werilly
7

Kommentar: Zweitwohnsitzer, wir brauchen euch jetzt!

Am 28. Jänner 2018 wählt Niederösterreich seinen zukünftigen Landtag. Wer sich bis jetzt nicht um sein Wahlrecht gekümmert hat, sollte sich sputen. Es wäre so wichtig, dass sich alle an der Wahl beteiligen. Denn unser Land braucht die Vielfalt. Liebe Zweitwohnsitzer, am 28. Jänner sind Landtagswahlen in Niederösterreich. Um euer Wahlrecht in Anspruch nehmen zu können, musstet ihr diesmal einige Fragen eurer Gemeinde beantworten. Etwa wie sehr ihr in eurer Wahlheimat verankert seid. Das ist...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Aller Widrigkeiten zum Trotz zunächst zufrieden: Der neue/alte Bürgermeister Reinhard Resch mit der neuen Vizebürgermeisterin Eva Hollerer.
1

Krems: Reinhard Resch als Bürgermeister bestätigt

Es hätte knapper nicht sein können. In der konstituierenden Sitzung, bei der die Mitglieder des neuen Gemeinderats angelobt wurden, ging es in erster Linie darum, den neuen Bürgermeister für Krems zu wählen. Eine Abstimmung, die denkbar knapp ausgegangen ist - Resch wurde mit 21 Stimmen zwar bestätigt, sieht dennoch - oder gerade deshalb - Anlass, nachdenklich zu sein. Mit 22 Stimmen erhielt Eva Hollerer das Vertrauen für das Amt der ersten Vizebürgermeisterin, Erwin Krammer wurde mit 21...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Indra Collini, Helmut Hofer-Berger und Edith Kollermann führen die Liste der NEOS Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 an. | Foto: NEOS Niederösterreich
3 5

Landtagswahl 2018: NEOS wollen Niederösterreich "befreien"

Mit einer Pressekonferenz im Co-Working Space am Herrenplatz in St. Pölten starteten die NEOS Niederösterreich in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018. Als großes Ziel nannte Spitzenkandidatin Indra Collini, begleitet von Ihrer Nummer 2 und 3 auf der Landesliste Helmut Hofer-Gruber (Baden) und Edith Kollermann (Breitenfurth), den Bruch der absoluten Mehrheit der ÖVP. Nach dem durchaus erfolgreichen Ausgang der Nationalratswahl für die NEOS, wollen die "Pinken" nun erstmals in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Nationalratswahl-Kandidat Johannes Schmuckenschlager.
2

Nationalratswahl: Volkspartei klarer Sieger

Zum Auszählungsstand 15.10., 21:30 Uhr: Die ÖVP liegt klar an der Spitze, gefolgt von FPÖ und SPÖ. KLOSTERNEUBURG (mp). "Es ist eine gute Bewegung hier, die auf eine hohe Wahlbeteiligung hoffen lässt", meinte VP-NRW-Kandidat Johannes Schmuckenschlager am Wahlsonntag. Mit einer totalen Wahlbeteiligung von 73,23 Prozent konnte diese Hoffnung in der Stadtgemeinde auch durchaus bestätigt werden. "Es freut mich, dass wir den klaren ersten Platz halten und sogar noch weiter ausbauen (+4,77)...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
"Es kann nicht sein, dass die Schlepper bestimmen, wer nach Europa kommt. Wir wollen selbst bestimmen wen wir herholen, wer Asyl braucht.", Wolfgang Sobotka im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich | Foto: Markus Berger
4 1 10

Wolfgang Sobotka: "Würde Grenzkontrollen am liebsten morgen wieder entfernen"

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Innenminister Wolfgang Sobotka, ÖVP. Herr Minister, Sie fordern mehr Möglichkeiten zur Überwachung. Will man uns jetzt alle bespitzeln? Wir brauchen die Möglichkeit, so wie wir die Telefonie überwachen, auch Internet-Kommunikation abzuhören. Wir überwachen ja auch nicht jedes Handy. Aber wir wollen im Anlassfall, und nur bei Kriminellen, die verschlüsselte Kommunikation auch überwachen können. Warum ist das so...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
"Die Landeshauptleute müssen in die Pflicht genommen werden und endlich Verantwortung übernehmen.", sind sich Matthias Strolz, Irmgard Griss und der niederösterreichische NEOS-Spitzenkandidat Niko Scherak einig | Foto: NEOS
3

NEOS: "Gscheite Kinder, statt gstopfte Parteiapparate"

"Die Landeshauptleute arbeiten mit dem Geld der SteuerzahlerInnen - Transparenz und Verantwortung sind daher ein Muss." – Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte heute NEOS-Vorsitzender und Spitzenkandidat Matthias Strolz gemeinsam mit Allianzpartnerin Irmgard Griss und dem NEOS-Spitzenkandidaten in Niederösterreich Niki Scherak Maßnahmen für eine verantwortungsvolle Politik der Landeshauptleute. "Die Landeshauptleute müssen in die Pflicht genommen werden und endlich Verantwortung...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Walter Rosenkranz, FPÖ: "Es freut mich, wenn ich für Ministerämter infrage komme. Aber es ist klar: Ich gehe nach Niederösterreich." | Foto: Markus Berger
2 3

Walter Rosenkranz: "Kurz ist zur fleischgewordenen Blaupause der FPÖ geworden"

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Walter Rosenkranz, FPÖ. Sebastian Kurz scheint der FPÖ gerade ein wenig die Themen wegzunehmen. Was unterscheidet die FPÖ noch von der ÖVP? Wenn man Sebastian Kurz so beobachtet, dann fragt man sich tatsächlich, warum er nicht aus der ÖVP austritt und Mitglied der FPÖ wird. Würden Sie ihn aufnehmen? Wir müssen sehr viele aufnehmen, die von der ÖVP und SPÖ angefressen sind. Offenbar war Sebastian Kurz der, der noch...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Dieter Brosz: "Die Grünen sind die einzige Partei, die eine Koalition mit der FPÖ absolut ausschließt." | Foto: Markus Berger
1 5

Dieter Brosz im Interview: "Was ist mehr wert? Lebensqualität oder Gewinne?"

Einfach näher dran, an der Nationalratswahl 2017 – Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Dieter Brosz, Grüne. Warum braucht es die Grünen im Nationalrat? Der Klimawandel ist dramatisch. Wir hatten in Österreich Überschwemmungen, Hagel. In den USA gab es jetzt jede Woche die stärksten Wirbelstürme, die jemals entstanden sind. So ein Sturm ist inzwischen so groß wie ganz Österreich. Die Ursachen dafür sind, dass der Ozean nur um ein Grad wärmer ist als...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Vizebürgermeister Richard Ratz, Stadtamtsdirektor Michael Duscher. | Foto: Marion Egerth
2

Zweitwohnsitzer bald ohne zweite Stimme

KLOSTERNEUBURG. Bislang dürfen Zweitwohnsitzer in allen Orten an der Gemeinderatswahl teilnehmen, an denen sie gemeldet sind. Und auch Wiener dürfen den NÖ Landtag wählen, wenn sie hier ein Haus besitzen. Doch das könnte sich nun ändern. Künftig muss man den „wirtschaftlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Mittelpunkt“ seines Lebens in Niederösterreich haben um hier seine Stimme abgeben zu dürfen. Die Krux dabei: Am Ende entscheidet der Bürgermeister, denn zwangsläufig ist das Stimmrecht...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
2

Kein automatisches Wahlrecht

Zweitwohnsitzer in Niederösterreich müssen vor der Landtagswahl 2018 ein Formular ausfüllen. HOLLABRUNN (ag/jm/ae). Bislang dürfen Zweitwohnsitzer in allen Orten an der Gemeinderatswahl teilnehmen, an denen sie gemeldet sind. Künftig muss man den „wirtschaftlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Mittelpunkt“ seines Lebens in Niederösterreich haben, um hier seine Stimme abgeben zu dürfen. Die Krux dabei: Am Ende entscheidet der Bürgermeister, denn zwangsläufig ist das Stimmrecht nicht weg....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Rotes Sofa für Gäste des Bürgermeisters und seiner Helfer am Täglichen Markt.
2 12

Kremser FUZO mit gelben und roten Zwischenstopps

In neun Wochen wird gewählt, in Krems schreiten die Bürger dann sogar zu zwei unterschiedlichen Votings: Gemeinde- und Nationalratswahl. Grund für die Stadtparteien, so früh wie möglich aktiv zu werden. Die ersten Scharmützel zwischen Rot, Türkis, Blau & Co., im Duell um die Plätze im Nationalrat und den politischen Führungsanspruch in Österreich haben andernorts - medial aufbereitet - schon vor längerem begonnen. Dem möchte oder kann man in Krems nicht nachstehen: Die Parteien sind in die...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.