Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

LTPin Sonja Ledl-Rossmann gratuliert der designierten LRH-Direktorin Monika Aichholzer-Wurzer (li.) zur Wahl. | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Christanell
4

Leute
Neue Landesrechnungshofdirektorin: Monika Aichholzer-Wurzer

Kürzlich wurde eine neue Landesrechnungshofdirektorin gewählt. Monika Aichholzer-Wurzer wurde mit 35 von 36 Stimmen für das Amt gewählt. Darauf folgt sie dem langjährigen Direktor Krismer nach.  TIROL. Der März-Landtag begann mit der Wahl der neuen Direktorin bzw. des neuen Direktors des Landesrechnungshofes. Nominiert von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann wurde Monika Aichholzer-Wurzer. 35 Abgeordnete von 36 stimmten letztendlich für Aichholzer-Wurzer, die ab dem 1. Juli 2023 ihr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: KK

BFK-Wahlen: Rudolf Robin einstimmig wiedergewählt

HERMAGOR. Kürzlich fanden in der Musikschule Hermagor die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandanten und der Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Hermagor statt. Rudolf Robin erneut gewählt Der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Rudolf Robin von der FF Köstendorf wurde dabei von den 44 anwesenden wahlberechtigten Feuerwehrkommandanten einstimmig wiedergewählt. Sein Stellvertreter bleibt weiterhin BR Georg Zankl von der FF Weidenburg. Ebenfalls wiedergewählt wurde der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Wahl 2015

Die Zeit läuft und der 11.Oktober 2015 kommt bestimmt. Und dann? Was wird sich ändern? Wird sich überhaupt etwas an der politischen Landschaft in Wien ändern? Und wenn ja, was konkret? Wird es besser oder bleibt alles beim Alten? Wenn man auf den Straßen mit Leuten über Politik spricht, hört man oft genug "Ach, lassen`s mich damit in Ruhe, es ändert sich ja sowieso nix, wird ja immer schlimmer, ist schon egal was wir wählen!" Aber ist es das wirklich? Warum verändert sich bis auf wenige...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Lehrerarbeitszeit - und täglich grüsst das Murmeltier!

Jedes Jahr neu diskutiert und immer dann wenn es um Einsparungen geht, die Frage der Lehrerarbeitszeit! Nein ich bin keine Lehrerin aber als langjährige Obfrau eines Elternverein in Liesing muss ich sagen, die Bildungsreform auf die Frage zu reduzieren, ob Lehrer und Lehrerinnen zwei Stunden mehr arbeiten sollen oder welche Berufsgruppe bis wann wie viele Stunden für den Job aufwendet, ist schlicht nicht genügend und erweckt den Eindruck, dass es ausschließlich um monetäre Gründe und nicht um...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Gemeindebau neu - Häupl`s Wahlzuckerl? Und wenn ja, wer profitiert?

Der erste „Gemeindebau neu“ der Stadt Wien entsteht im Erholungsgebiet am Laaer Berg Wie mehrfach in diversen Zeitungen berichtet, hat die Wiener SPÖ (selbstverständlich medienwirksam) Ende Februar beschlossen, nach mehr als zehnjähriger Abstinenz den Bau von Gemeindewohnungen wieder aufzunehmen. 470 Wohnungen kommen nun insgesamt auf dieses Gelände, davon sollen 120 Gemeindewohnungen sein. Die Grundstücke kommen von der Stadt, den Bau übernimmt eine speziell dafür eingerichtete...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.