Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Günther Sidl im Interview mit den Bezirksblättern. | Foto: Ines-Mercedes Freitag
1 2

EU-Kandidat Günther Sidl
"Gemeinsam sind wir ganz einfach stärker"

BEZIRK. Der Melker Spitzenkandidat zur EU-Wahl, Günther Sidl, traf sich zum Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN. BEZIRKSBLÄTTER: Was wünschen Sie sich für die Zukunft Europas? GÜNTHER SIDL: Ich möchte Europa verbessern. Hier liegen mir vor allem drei Themen am Herzen: Erstens bin ich für ein europaweites Verbot von tödlichen Umweltgiften. Zweitens ist es mir besonders wichtig, dass Bereiche, die für die öffentliche Versorgung da sind, auch weiterhin öffentlich bleiben. Hier geht es mir...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
1

Eu-Wahlen am 26.05.2019
Wir entscheiden wie sich Europa in Zukunft entwickelt.

Die Eu-Wahlen stehen kurz bevor und die Parteien buhlen mit ihren Plakaten  um unsere Stimmen. Schaut man sich die Plakate genauer an, so stellt man fest, dass sie alle eigentlich keine große Aussagekraft zu Europa haben. Trotzdem sollten alle zur Wahl gehen und so aktiv über die zukünftige Entwicklung Europas entscheiden. Gehen viele nicht zur Wahl, so wählen sie indirekt, denn sie stärken so die extremen Kräfte in Europa, die eigentlich gegen ein funktionierendes und einiges Europa sind. Wenn...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Martin Eichtinger, Landesrat und Präsident des Europa-Forum Wachau, Lukas Mandl, Mitglied des Europäischen Parlaments
, Gerda Füricht-Fiegl, Lehrgangsleitung politische Kommunikation, Donau-Universität Krems und  Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes und Bürgermeister der Marktgemeinde Grafenwörth.  | Foto: Zeiler
29

EU-Wahl
"Wir alle sind Brüssel"

GRAFENWÖRTH. "Der geschichtliche Aspekt hat mir besonders gut gefallen", sagt Jakob Dumfarth, "die Aufforderung wählen zu gehen, nehme ich mit", fügt Fabian Zanelli hinzu. Am 26. Mai finden die neunten Wahlen zum Europäischen Parlament statt.
Aus diesem Grund wurde im Haus der Musik der Frage nachgegangen, welche Rolle das Europäische Parlament wirklich spielt: "Das Europäische Parlament – Stimme der Bürger!?". Politologe Ingo Espenschied gab einen Blick zurück in die bewegte Geschichte der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Bader, Elisabeth Pruckner, Spitzenkandidatin Bezirk Lilienfeld Barbara Weiß, Kandidatin Barbara Mitterböck, BGF Sandra Böhmwalder und Leiterin Pflege und Betreuung Waltraud Eder | Foto: S. Böhmwalder

NÖAAB-Wahlkampftour im Bezirk

BEZIRK LILIENFELD. Spitzenkandidatin Barbara Weiß, Kandidatin Barbara Mitterböck und Vizebürgermeisterin Heidemarie Teveli besuchten die  Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz bei OptimaMed Kleinzell. Begrüßt wurden die Besucher von Dir. Mag. Elisabeth Hell. Weiter ging es mit Unterstützung von Bundesrat Karl Bader zu den Mitarbeitern im Pflege- und Betreuungszentrum in Hainfeld. "Ein spannender Tag mit vielen tollen Gesprächen zur AK-Wahl", so Weiß.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1 9

Gemeinderatswahl 2019
Wolkersdorf kämpft um Stimmen

WOLKERSDORF. Wahlkampf von seiner buntesten und lebhaftesten Seite zeigte sich am Freitag beim Wolkersdorfer Wochenmarkt. Sieben von acht Listen stellten sich mit Aktionen und Präsenten beim Wahlvolk ein. Team Wolkersdorf – ÖVP gaben anlässlich des Weltfrauentags dem weiblichen Wahlkämpfenden frei, während die WUI-Männer kochten und die WUI-Frauen streikten. ÖVP-Bürgermeistern Anni Steindl engagierte sich mit Frühlingsgrüßen. Die SPÖ setzte auf Süßes. MIT:uns verbreitete gewohnt gute Stimmung....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kaum geklebt, wurde das Plakat wieder zerstört. | Foto: SPÖ Königsbrunn
3

AK-WAHL
SPÖ klagt über Sachbeschädigungen

KÖNIGSBRUNN. "Bereits im Landtagswahlkampf 2017/2018 kam es im Gemeindegebiet von Königsbrunn zu Vandalismus- bzw. Sachbeschädigungs-Aktionen, indem A-Ständer der ÖVP und der SPÖ beschmiert wurden", erinnert Heimo Stopper, Vorsitzender der SPÖ Königsbrunn am Wagram. In den Gemeindenachrichten wurde darauf hingewiesen, dass das zu unterlassen sei, dennoch kam es in den vergangenen Monaten wiederholt zu Sachbeschädigungen bei einer Wandtafel der SPÖ Königsbrunn (positioniert an einer Hausmauer in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kommentar
Vorboten eines herben Wahlkampfes

Der Umgangston politischer Vertreter wird rescher, wenn sie mit Kollegen anderer Polit-Lager diskutieren (siehe Gemeinderatssitzung Neunkirchen). Und die Hemmschwelle, an politischen Mitbewerbern kein gutes Haar zu lassen, sinkt bei so manchem Mandatar deutlich. Ausgerechnet das heikle Thema Hochwasserschutz in Warth liefert nun Munition für ein neues Polit-Geplänkel. Dieses Mal sind Rot und Blau sauer, weil die ÖVP-Bürgermeisterin eine Presseaussendung zum Hochwasserschutz-Start an Medien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Plastikmüllgiveaway des Herrn Josef Balber ,NÖ #Plasticsstrategy falsch verstanden.

#PlasticsStrategy

Wahre Flaschen wählen die Partei, die Müll verteilt! #PlasticsStrategy vollkommen falsch verstanden! #ÖVP alt nicht wahr? #SebastianKurz #JosefBalber setzen.Nicht genügend. Im Bezirk Baden an der Ampel ins Auto verteilt. Und das im Jahr 2018! mehr dazu:http://ec.europa.eu/environment/waste/plastic_waste.htm Wo: Baden bei Wien, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • stella witt
Hier hält er Magnolien in Händen, aber für die FPÖ hat Hermann Zimmermann sen. blaue Primeln bereitgestellt. | Foto: Archiv
2

Aus Zorn: Senior-Gärtner Hermann Zimmermann unterstützt FPÖ mit 200 blauen Primeln

Wiener Neustadt. Geschäftsmann findet Vorgehensweise gegen Udo Landbauer nicht gerechtfertigt. "Was sie mit Udo aufführen, ist ein Blödsinn", erklärt Hermann Zimmermann sen., Senior der Gärtnerei Zimmermann, seine Handlungsweise. Spontan übergab er den Neustädter Freiheitlichen 200 blaue Primeln zur Verteilung in der Stadt. Im letzten Wahlkampfaufflackern werden die Blümchen an die Bevölkerung verteilt, vornehmlich am Wochenende im Stadtzentrum. Zimmermann: "Das seh ich so nicht ein, dass diese...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Plakatständer der FPÖ wurden gezielt zerstört. | Foto: Privat

FPÖ-Plakate in Neulengbach durch Vandalismus zerstört

NEULENGBACH (mh). Neulengbachs Stadtparteiobmann Peter Matzel ist verärgert. "Neun Plakatständer der FPÖ an drei verschiedenen Standorten wurden in gezielten Aktionen zerstört und verunstaltet." Laut Matzel ziehe sich eine Spur der Verwüstung durch Neulengbach, verursacht von radikalen, undemokratischen Menschen. "Die (geistigen) Brandstifter für derartige Vandalismusakte sind leider oft viel näher als wir glauben. Letztendlich muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Neulengbacher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Karl Moser steht für raschen Breitbandausbau im Bezirk Melk.

Karl Moser: "Ein schnelleres Netz für den Bezirk Melk"

Karl Moser ist auch Kandidat des Bauernbundes und spricht über Verbesserungen. Interview: Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Herr Moser, was fehlt den Bauern zurzeit? KARL MOSER: Der erste Punkt sind kostendeckende Preise. Dazu brauchen wir eine klare Lebensmittelkennzeichnung. Es muss deutlich erkennbar sein, woher das Lebensmittel kommt. Dies wird zurzeit kaum erfüllt. Der Grund liegt dabei klar auf der Hand. Mit einer besseren Herkunftskennzeichnung kann auch der Konsument leichter erkennen, was...

  • Melk
  • Daniel Butter
Kommentar zum wenig aufregenden Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1

Wahlkampf: Kurz, schmerzlos, fad

Kommentar – Wahl ohne Kampf: Was für Journalisten der fadeste Wahlkampf aller Zeiten war, sehen viele Wähler wohltuend. Während der Dauerwahlkampf im Bund von Mai bis Oktober 2017 tobte, ist das in Niederösterreich völlig anders. Kaum hat der Wahlkampf begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Während im Bund Silbersteins Legionen ausrückten, herrschte in Niederösterreich fast entrische Stille. Zaghafte Anwürfe gegen die Landeshauptfrau ("Moslem-Mama") ignorierte Johanna Mikl-Leitner und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Wollen nicht mehr ewig warten: Stefan Hofinger und Melanie Zvonik von der Sozialistischen Jugend in Wieselburg. | Foto: SJ Bezirk Scheibbs
3 1

"Jung-Sozis" im Einsatz für Pendler im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Wenn man vor Kurzem mit dem Bus oder Zug gefahren ist, fand man an den Haltestellen Skelette mit der Aufschrift „Ich warte hier schon seit 191.858 Stunden auf den Bus“. Hinter der Aktion stecken die SPÖ-Jungkanditaten im Bezirk Scheibbs, Stefan Hofinger und Melanie Zvonik. "Mit der Aktion wollen wir auf die teilweise katastrophale Anbindung an den öffentlichen Verkehr aufmerksam machen", so die beiden Kandidaten. "Wir fordern das Top-Jugendticket um 60 Euro für alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Grünen am Bauernmarkt in Purgstall an der Erlauf.
3

Viel "Grünzeug" gab's am Bauernmarkt in Purgstall

PURGSTALL. Dass am Purgstaller Bauernmarkt viel "Grünes" in Form von frischem Gemüse aus der Region angeboten wird, dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch vor Kurzem machten sich dort etwas andere "grüne Pflänzchen" breit, die dort im Zuge des Landtagswahlkampfs auf Stimmenfang für ihre Spitzenkandidatin Helga Krismer gingen, indem sie Punsch und Kekse anboten sowie Flugzettel, Windräder und Grüntee verteilten. "Wir Grüne fordern das Jahresticket für alle Öffis um 365 Euro, setzen uns für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Neos machten während ihrer Wahlkampftour auch halt in St. Pölten. | Foto: Neos

NEOS: Wahlkampfstopp in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Eine Woche vor der Landtagswahl hat die Spitzenkandidatin der NEOS Indra Collini vergangenen Samstag im Rahmen ihrer Wahlkampftour in St. Pölten vorbei geschaut. Mit dabei waren auch einige NEOS Aktivisten aus Wien. Für Collini ein Zeichen der guten Zusammenarbeit: "Bei uns ist die Unterstützung auf allen Ebenen ist enorm. Wie in Wien werden wir ab 28. Jänner auch im Niederösterreichischen Landtag gegen Steuergeldverschwendung und für mehr Freiheit und Demokratie im Land...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Im modernen Wahlkampf ist digitale Aktivität unausweichlich. Wir haben bei den Spitzenkandidaten für die niederösterreichische Landtagswahl am 28. Jänner nachgefragt, wie viel Zeit sie mit ihren Handys verbringen | Foto: BBNÖ
4 8

Ständig am Schirm – Niederösterreichs Spitzenkandidaten und ihre Smartphones

Als "Smombie" zum Wahlerfolg? Wer wochenlang im ganzen Land unterwegs ist, muss auch mobil ständig erreichbar sein. Wir haben die Spitzenkandidaten für die niederösterreichische Landtagswahl gefragt, wie viel Zeit sie mit dem Blick auf das "kleine Kastl" verbringen. "Leider wird sie tagtäglich langsamer, die alte Kiste", ergänzt NEOS-Spitzenkandidatin Indra Collini, als sie uns erklärt, dass sie noch an ihrem Samsung Galaxy S5 festhält. Hier geht's zum Landtagswahl-Tippspiel Der "Jungpolitiker"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Gaben Auskunft: Alexander Schnabel, Udo Landbauer und Karoline Deisl.
1 2

"Völlig blau" in der Taverne: Die Freiheitlichen luden nach Weinzierl

WIESELBURG-LAND. Blau war vor Kurzem die dominierende Farbe in Steven's Taverne in Weinzierl: Die Freiheitlichen luden zur Info-Veranstaltung nach Wieselburg-Land, nachdem sie im City Center Wieselburg auf Wahlwerbe-Feldzug gegangen war. Gemeinderätin Karoline Deisl aus Wieselburg, der FPÖ-Kandidat für Amstetten, Alexander Schnabel, und Spitzenkandidat Udo Landbauer gaben anwesenden Gästen wie Friedrich Schaller und Herbert Höllmüller Auskunft zu den freiheitlichen Kernthemen Integration und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Udo Mayer zieht im Bezirk für die NEOS in den Wahlkampf. | Foto: NEOS

Ulrich Mayer vertritt die NEOS in Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Mit der Abgabe der notwendigen 50 Unterstützungserklärungen haben die NEOS vor einigen Wochen den ersten Schritt für den Einzug in den Niederösterreichischen Landtag bereits erfolgreich absolviert. "Dies war das Startsignal für mehr Wahlfreiheit im Bundesland Niederösterreich", freut sich Listenerster Ulrich Mayer, der als Kandidat im Bezirk Scheibbs antritt und erklärt weiter: "Wir werden am 28. Jänner eine echte Alternative zu den alteingesessenen Parteien anbieten". An der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner inmitten des Chameleons Vokalensembles

Die Chameleons bei Johanna Mikl-Leitner auf der Bühne!

Wahlkampfauftakt mit den Chameleons Am 10. Jänner 2018 fand der Wahlkampfauftakt der VPNÖ für die Region Mostviertel mit Unterstützung der Chameleons aus St. Leonhard am Forst-Ruprechtshofen statt. 1300 Gäste waren aus den Bezirken Melk, Scheibbs und Amstetten in die Pölzhalle in Amstetten gekommen um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Kandidaten der Region zu unterstützen. Für den musikalischen Rahmen sorgten Gruppen aus den Regionen und für den Bezirk Melk waren die Chameleons mit...

  • Melk
  • Wolfgang Dober
Gottfried Waldhäusl, FPÖ, präsentiert das "kleine, schwarze" Büchlein mit Vorwürfen an die regierende Volkspartei. | Foto: FPÖ Niederösterreich
1 2

Alte Vorwürfe, neu verpackt – FPÖ kritisiert ÖVP in neuem "Sündenbuch"

Während sich ÖVP und FPÖ auf Bundesebene weiterhin harmonisch und auf konstruktivem Kuschelkurs präsentieren, holen die Blauen in Niederösterreich zum Rundumschlag gegen Johanna Mikl-Leitner und die Volkspartei aus. "Da haben Künstler in die Ecke gegackt und dafür Förderung bekommen.", gibt sich Gottfried Waldhäusl gewohnt direkt, als er die, in einem Büchlein veröffentlichten, "Sünden" der niederösterreichischen Volkspartei aufzählt. Waldhäusl: Niederösterreich braucht mehr "Türkis" Waldhäusl...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
R. Windholz tritt zur kommenden Landtagswahl an. | Foto: Christian Zenger

Wahl: Das Ziel der SPÖ

Regional-GF Rainer Windholz wurde zur kommenden Landtagswahl an 10. Stelle der Landesliste gereiht. BEZIRK. "Niederösterreich muss bunter werden, Niederösterreich muss besser werden! Und gemeinsam kann uns das gelingen!", unter diesem Slogan tritt Rainer Windholz zur Landtagswahl am 28. Jänner an. Lebendiges Bunt "NÖ besteht aus mehr als nur einer Partei. Lichten wir den Nebel, machen wir aus eintönigem Schwarz ein lebendiges Bunt - mit warmen Rottönen", so LR Franz Schnabl im Zuge der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Altlengbach hat eine plakatfreie Zone definiert. | Foto: Punz

Altlengbach schränkt Wahlplakate ein

Die Wienerwaldgemeinde hat eine plakatfreie Zone definiert. ALTLENGBACH (mh). "Wir haben uns mit den Altlengbacher Parteien auf einen weitgehenden Verzicht von Plakatwerbung im unmittelbaren Ortsgebiet geeinigt", berichtet Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP). Die Altlengbacher ÖVP hat schon im Nationalratswahlkampf auf Plakatwerbung mit Dreiecksständern oder A-Ständern verzichtet. "Ich habe deshalb vor einigen Wochen diese Initiative gesetzt und alle Parteien zu einem Gespräch eingeladen", so...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Wurstsalat von Roman Janacek und seinen Unterstützern – live auf der Bühne zubereitet.
v.l.n.r.: Anton Pfeifer, Reinhard Kittenberger, Gudrun Berger, Peter Böhm, Roman Janacek, Hannes Ottendorfer, Armin Sonnauer, Ludmilla Etzenberger, Bernhard Lackner | Foto: privat
3

Wurstsalat von Roman Janacek

Zu einem „Abend mit und für Roman Janacek“ haben sich über 100 Unterstützerinnen und Unterstützer am Freitag getroffen. Einige von ihnen haben auf der Bühne für den Kandidaten Roman Janacek geworben und mit dem Hobbykoch Roman Janacek Wurstsalat zubereitet. Das Motto der Veranstaltung war „Wir sagen JA zu Janacek“. Der bekannte Bio-Gärtner Reinhard Kittenberger begründet seine Unterstützung so: „Ich kenne Roman seit über 10 Jahren und ich weiß: Er versteht Wirtschaft und er versteht die...

  • Krems
  • Simone Göls
Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Wahlkampf vor 1.200 Gästen in der Sporthalle in Waidhofen. | Foto: VPNÖ
1 7

ÖVP eröffnet den Wahlkampf im Waldviertel

LH Mikl-Leitner vor 1.200 Gästen in Waidhofen: "Ab Sommer wird die Autobahn geprüft." WAIDHOFEN. Am gestrigen Abend fand in der Sporthalle Waidhofen die zweite von insgesamt sieben VPNÖ-Regionalveranstaltungen statt. Dabei wurden auch die 15 Bezirkskandidaten von Waidhofen, an der Spitze Eduard Köck, vorgestellt. Mit Standing Ovations wurde Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von den Gästen empfangen: „Seit meinem ersten Tag liegt mir eines am Herzen: Niederösterreich als Land an der Seite der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.