Wahlkarten

Beiträge zum Thema Wahlkarten

In den letzten Jahren wurde immer mehr mittels Wahlkarte abgestimmt. | Foto: Christian Schwier/ adobe.stock

Wahlkarten
Wie Gemeinden die Neuerungen zur Landtagswahl handhaben

Im heurigen Jahr werden die Wahlkarten bereits am Sonntag ausgezählt. Ob sich bei den Gemeinden dadurch Änderungen ergeben, haben wir nachgefragt. BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Marktgemeinde Eberndorf ist für die Auszählung der Wahlkarten am Wahlsonntag ein eigener Sprengel vorgesehen. „Die Gemeindewahlbehörde beschließt nach der Auszählung aller Wahlsprengel das gesamte Gemeindeergebnis“, berichtet Amtsleiter Mario Policar. Die Öffnungszeiten bleiben einheitlich von 8 bis 16 Uhr. In der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Das neue System ermöglicht eine kürzere Wartezeit, jedoch kommt auf einige Gemeinden ein Mehraufwand zu. | Foto: adobe-stock: Christian Schwier
4

Neuerung
Wahlkarten werden noch am Wahltag in den Gemeinden ausgezählt

Landtagswahl: Die Briefwahlkarten werden noch am Wahltag von den Gemeinden selbst ausgezählt. LAVANTTAL. Bei den anstehenden Landtagswahlen am 5. März kommt es zu einer Neuerung bezüglich der Wahlkarten: Diese werden nicht wie bisher erst am Montag von der Bezirkswahlbehörde, sondern bereits am Sonntag direkt von der jeweiligen Gemeinde ausgezählt. Bezirkshauptmann Georg Fejan hält das neue System für vorteilhaft: „Man kommt schneller zu einem kompakten Ergebnis und hat nur eine auszählende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das Interesse an Wahlkarten wird größer. | Foto: Christian Schwier/ adobe.stock

Bezirk Völkermarkt
Gemeinden zählen die Wahlkarten aus

Wie sich Gemeinden im Bezirk Völkermarkt auf die Neuerung bei der Landtagswahl am 5. März vorbereiten. BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Eberndorf ist für die Auszählung der Wahlkarten am Wahlsonntag ein eigener Sprengel vorgesehen. Es gibt acht normale Wahlsprengel plus eine besondere Wahlkommission. Durch die Neuerungen wird zusätzlich ein eigener Raum zur Verfügung gestellt, alles Weitere bleibt unverändert. Am Wahlsonntag rechnet man mit einem Mehraufwand von drei Stunden....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die Wahl am 28. Juni wird speziell. | Foto: Grießner
1

GR-Wahl
Ein Urnengang mit Auflagen

Gemeinden müssen bei Wahl einen Hygiene-Leitfaden berücksichtigen. MURAU/MURTAL. Rund 804.000 Steirer werden am 28. Juni bei den Gemeinderatswahlen zu den Urnen gerufen - die Damen sind wieder leicht in der Überzahl. Da es sich rechtlich um eine Fortsetzung des eigentlich im März geplanten Urnenganges handelt, bleiben die bereits abgegebenen Stimmen der vorgezogenen Stimmabgabe gültig. Wahlkarten Aber das ist längst nicht die einzige Besonderheit dieser außergewöhnlichen Wahl. Bereits seit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Montagabend wurden die letzten Wahlkarten auf der BH Deutschlandsberg ausgezählt: So ist das Endergebnis. | Foto: WOCHE
2

Nationalratswahl
Die Wahlkarten in Deutschlandsberg sind ausgezählt: Nur mehr ein Regionalmandat?

Auch im Bezirk Deutschlandsberg war die Nationalratswahl eindeutig: Die ÖVP gewinnt, allerdings vor den Freiheitlichen. Statt drei Regionalmandaten gibt es wohl nur noch eines – SPÖ und FPÖ verlieren. Da erstmals über eine Million Wahlkarten ausgegeben wurden, hatten die Bezirkswahlbehörden auch am Montag noch ordentlich zu tun: Im Bezirk Deutschlandsberg haben 8.968 Personen eine Wahlkarte beantragt (2.000 mehr als 2017), davon 366 wahlberechtigte Auslandsösterreicher. Die Briefwahlstimmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.