Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

13

Waidhofen/Thaya hat seine Bewegungskaiser 2013 gefunden

WAIDHOFEN (chk): Der Bewegungskaiser, das innovative Gesundheitsförderungsprojekt der NÖGKK, gastierte vergangenen Dienstag in der Sporthalle. Knapp 300 bewegungshungrige Kinder absolvierten dabei den neu gestalteten Bewegungsparcours, der sich heuer ganz im NÖ-Gewand präsentierte. Vizebürgermeister Thomas Lebersorger stattete dem Bewegungskaiser einen Besuch ab und freute sich, dass die Veranstaltung in der eigenen Gemeinde so großen Anklang fand. Moderator John Herzog und sein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
14

Mit Volldampf zum Zwettler Braustadtfest

Bei herrlichem Wetter nahmen am Samstag den 15.6.2013 viele die Gelegenheit wahr um mit dem Dampfzug des Museum Lokalbahnvereins Zwettl, die Fahrt von Waidhofen/Thaya in die Braustadt Zwettl anzutreten. Die erste Fahrt nach Zwettl war gleichzeitig ein Rennen zwischen Radfahrer und dem Dampfzug. Dieser Zweikampf wurde von einer großen Zahl von Radfahrern der Gruppe "Kosmopiloten" und der Gruppe "Flotte Radler" angenommen. Platz 1 ging an Lux Simon , Platz 2 Layer Jürgen und Platz 3 Robl Paul,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.

Neue unterstützende Mitglieder gesucht!

Nachdem es für das Rote Kreuz zunehmend schwieriger wird die jährlichen Haussammlungen durchzuführen und sich die 2011 in Teilen der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya durchgeführte Mitgliederwerbeaktion als großer Erfolg erwiesen hat, werden in den Monaten Juli bis September wiederum eigens geschulte und uniformierte MitarbeiterInnen des Roten Kreuz Landesverband Niederösterreich die Haushalte im Einzugsbereich der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya besuchen und über die Leistungen des Roten Kreuzes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
6

47. Waidhofner Volksfest

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes und die Rotkreuz Handels- und Dienstleistungsgesellschaft veranstalteten von 29.5. bis 1.6.13 das Volksfest, das alljährlich weit über die Bezirksgrenzen hinaus als Anziehungspunkt dient. Für Jung und Alt gab es entsprechende Unterhaltung und Themenschwerpunkte, sodass jeder auf seine Kosten kam: Familienfrühschoppen mit Bieranstich, Discozelt, Seniorentreffen, Kindernachmittag mit Kinderliedermacher Bernhard Fibich und die Feuerwerkshow begeisterten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

70. Geburtstag Dr. Gerhard Proißl

Am 10. Mai feierte der ehemalige Bezirksstellenleiter HR Dr. Gerhard Proißl seinen 70. Geburtstag. Dr. Gerhard Proißl war von 1996-2006 Bezirksstellenleiter beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya und stellte die Weichen für den Zu- und Umbau des Bezirksstellengebäudes. Eine Abordnung des Roten Kreuzes gratulierte zu diesem Anlass mit einem Geschenkskorb. Im Bild: Bernhard Schierer, Josef Anibas, Marie-Luise Breitenfelder, Gerhard Proißl, Josef Zimmermann, Erwin Pröstling.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Rettungssanitäterausbildung ab 2.7.2013 in Waidhofen/Thaya

Das Herzstück der Rot-Kreuz-Ausbildung ist der Kurs zum Rettungssanitäter. Dieser startet an der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya am 2. Juli 2013. Der Kurs ist so konzipiert, dass die 100 Unterrichtseinheiten Theorie in den ersten drei Juli Wochen gelehrt werden. In dieser sind u.a. Erste Hilfe, Gerätelehre, rechtliche Grundlagen, Anatomie, Hygiene, Rettungswesen, Notfälle bei verschiedenen Krankheitsbildern oder Stressbewältigung bei Katastrophen enthalten. Das Praktikum mit 160...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
19

Fotozug des MLV Zwettl

Nicht schlecht staunten die Anwohner der Zwettler- und Thayatalbahn als am 14.5.2013, einem herrlichen Frühlingstag, die 92.2271 ihre grünen Waggons, vollgepackt mit einer Reisegruppe aus England durch die Landschaft dampfte. Angehalten wurde kaum in den Stationen, stattdessen auf der grünen Wiese. Alle stiegen aus um sich mit ihren Kameras bepackt, schön in einer Reihe zu platzieren. Die Garnitur setzte zurück um dann mit Volldampf an der Gruppe von Fotografen vorbeizuschnauben. Anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.

Klasse traf sich nach 20 Jahren wieder

WAIDHOFEN. Zum 20jährigen Klassentreffen kamen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Vb des Maturajahrganges 1992/1993 der Handelsakademie Waidhofen am Samstag, den 20. April 2013 zusammen. Organisatorin und damalige Klassensprecherin Sabine Brunner (geb. Gratzl) freute sich, dass sich 20 der insgesamt 26 Maturanten des Jahrganges 92/93 eingefunden hatten um die „alten Zeiten“ noch einmal aufleben zu lassen. Zu Beginn führte Rudolf Mayer die Absolventen durch das Schulgebäude, das in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Zuhause Essen a la carte feiert Jubiläum

Das 1000. Essen a la carte wurde in den vergangenen Wochen vom Roten Kreuz an Familie Ludwig in Waidhofen ausgeliefert. Unter dem Motto „Essen wie selbst gekocht“ stehen über 110 Hauptspeisen in sieben Kostarten bei Zuhause Essen à la carte zur Auswahl. Die tiefgekühlten Suppen, Hauptspeisen, Salate und Desserts werden telefonisch oder persönlich bestellt und einmal pro Woche geliefert. Die Speisen können ganz nach dem persönlichen Geschmack - "à la carte" - ausgewählt werden. Speisekarte oder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Fressen die Alten den Kuchen weg? - Buchpräsentation mit Karl Blecha und Andreas Khol

"Alte Leute sind gefährlich, sie haben keine Angst vor der Zukunft!" (G. B. Shaw) Tickt die Zeitbombe der Vergreisung, droht das Methusalem-Komplott und sind die Pensionisten wirklich Vampire? Mit solchen Bildern soll der Konflikt zwischen den Generationen geschürt werden, während es höchste Zeit ist, der Realität des demographischen Wandels zu begegnen. Denn die Zahl der über 60-jährigen, die mobil und produktiv sind, steigt in der EU jährlich um etwa zwei Millionen. Spätestens, wenn zwischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Waldviertel Akademie
Stadtamtsdirektor Rudolf Polt: Als mittlerweile einziger Beamte ein Präsidenten-Gehalt.
8 1 2

Amtsleiter verdient mehr als Frankreichs Präsident

Stadtamtsdirektor verdient mehr als Frankreichs Präsident. In der Gemeinde spricht man von einer "Hetzkampagne". WAIDHOFEN (pez). Was ist der Unterschied zwischen dem französischen Präsidenten Francois Hollande und dem Stadtamtsdirektor in Waidhofen? Das Gehalt: Denn das Oberhaupt von fast 65 Millionen Franzosen und einem der größten Länder in der europäischen Union verdiente 2012 rund 156.000 Euro brutto. Im Vergleich zu Waidhofens Beamten ist Frankreichs Präsident aber ein armes Würstel: Denn...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Krisenintervention des Österreichischen Roten Kreuzes Bezirksstelle Waidhofen/Thaya

„… Wurde(n) vom Kriseninterventionsteam des Österreichischen Roten Kreuzes betreut…“ in ähnlicher Form erfolgen mit zunehmender Häufigkeit nämliche Medieninformationen. Diese, durchaus schwierigen Hilfestellungen, bilden in den meisten Fällen den traurigen Abschluss eines dramatischen Ereignisses. Feuerwehr, Polizei, Rettungsteams leisten ausgezeichnete Erstversorgung; Bei manchen Einsätzen leider vergebens. Zurück bleiben traumatisierte Menschen mit besonderen Bedürfnissen der Anteilnahme und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Erste Hilfe Auffrischungskurs Fa. Reissmüller

Am 8.März 2013 fand an der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya ein Erste Hilfe-Auffrischungskurs für die Firma Reissmüller statt. Der Kurs wurde durch Lehrbeauftragten Bernhard Bäck gestaltet. Alle Teilnehmer konnten den Schulungstag erfolgreich abschließen. Im Bild: Hubert Strasser, Michael Prand, Albert Wilhelm, Patrick Haidl, Dominik Thor, Alexander Fidi, Peter Samm, Franz Pöckl, Roland Böhm, Manfred Bauer, Karin König, Anita Weixelbraun, Mario Hübl, Andreas Dangl, Christian Dangl, Otmar...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Auszeichnungen und Beförderungen beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Die Bezirksstellenleitung dankte am 1. März 2013 all jenen Rot Kreuz Mitarbeitern, die sich in besonderer Art und Weise um das Rote Kreuz verdient gemacht haben in Form einer Auszeichnung oder Beförderung. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung im Vorjahr, gibt es zukünftig einmal im Jahr einen solchen Abend. Bezirksstellenleiter Mag. Franz Kemetmüller freute sich über die große Anzahl der Anwesenden, diese zeigt die Verbundenheit zur Organisation. Zum Helfer wurden befördert: Sebastian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Übergabe einer Dartscheibe durch die Volksbank oberes Waldviertel

Damit die vielen freiwilligen Mitarbeitern ihr einsatzfreie Zeit auch sportlich nutzen können, spendete die Volksbank oberes Waldviertel eine Dartscheibe für den Freizeitraum. Im Bild: Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer, Michael Jäger, Thomas Arthaber, Renate Simon und Bezirksstellenleiter Stv. Christian Hrauda;

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
77

„Bunte Unterrichtsstunde“ in der HAK/HAS

Semesterempfang WAIDHOFEN/THAYA (pp). Direktor Johann Lehr lud mit seinem Lehrerteam und den SchülerInnen der 2. und 3. HAK-Klassen zum Semesterempfang. Das interessante Programm genossen unter anderem auch Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Bürgermeiser Kurt Strohmeyer-Dangl, Bezirksschulinspektor Franz Weinberger und der Obmann des Elternvereins Andreas Schuster. Der Obmann der Wirtschaftskammer Waidhofen an der Thaya Reinhard Blumberger lobte die HAK/HAS als DIE Wirtschaftsschule des...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
2 49

3. Christkindlmarkt in Waidhofen an der Thaya

Zum 3. Mal findet der Christkindlmarkt im und um das Rathaus von Waidhofen statt. Wo: Rathaus, Hauptplatz 1, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Pfabigan
2 95

Wenn Engel reisen und Teufelskerle heizen...!!! Adventdampfbummelzüge des MLV

Ein Dampfzug kämpft sich bei klirrender Kälte durch die verschneite Landschaft des oberen Waldviertels. Die weißen Wolken steigen mit großem Schnauben, schon sehr weit sichtbar in den strahlend blauen Himmel. Es hört sich an wie ein Märchen aus alten Zeiten, aber für die zahlreichen Teilnehmer an den Adventdampfbummelzügen des Martinsberger Lokalbahnvereins aus Zwettl wurde es wahr. Gezogen wurde die Garnitur von der 92.2271 und die Passagiere genossen in gut beheizten historischen Waggons die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.

Zankerlschnapsen

Der SPÖ Gemeinderatsklub Waidhofen an der Thaya veranstaltet am Samstag, den 24.11.2012, ab 14.00 Uhr ein Zankerlschnapsen im Feuerwehrhaus von Vestenpoppen-Wohlfahrts. INFO: StR Franz Pfabigan, 0664/2129872 Wann: 24.11.2012 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Vestenpoppen-Wohlfahrts, Vestenpoppen, 3830 Vestenpoppen-Wohlfahrts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Pfabigan
Stefan Mayer hat in der Alarmzentrale alles im Griff.
7

"Eine schöne Aufgabe für andere da zu sein"

Warum unsere Feuerwehren mit die schnellsten der Welt sind und der Bezirk immer besser für Katastrophen gewappnet ist. WAIDHOFEN (pez). "Ohne Sicherheit ist keine Freiheit", getreu den Worten von Wilhelm von Humboldt trafen sich vergangene Woche Vertreter sämtlicher Blaulichtorganisationen, Bezirkshauptmannschaft, Straßenmeisterei, Bundesheer, Zivilschutzverband, EVN und Mediziner zum zweiten Sicherheitsstammtisch im Feuerwehrhaus in Waidhofen. Das Ziel dahinter ist schnell erklärt: Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Blutspenderehrung in Waidhofen/Thaya

Zu der am 28. Oktober 2012 im Rotkreuzhaus der Bezirksstelle Waidhofen an der Thaya veranstalteten Blutspendeaktion sind 160 Personen als Blutspender erschienen. Davon wurden 11 Personen abgewiesen, entweder wegen Nichteignung oder zu kurzer Zeitspanne seit der letzten Blutspende. Die Verdienstmedaille in Bronze (25 Blutspenden) erhielt: Hannelore Schauer Christoph Weisgrab Die Verdienstmedaille in Silber (50 Blutspenden) erhielt: Andreas Strobl Johann Pfeiffer Walter Schierer Christof Gross...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
TE Connectivity: Beim Werk in Dimling werden 25 Mitarbeiter entlassen. | Foto: privat

Tyco: 25 Mitarbeiter entlassen

7 % der Belegeschaft von Kündigung betroffen. Schlechte Auftragslage als Grund. DIMLING (pez). 25 Mitarbeiter werden bei TE Connectivity in Dimling entlassen, wie vergangene Woche bekannt wurde. Grund dafür ist die schlechte Weltwirtschaftslage und die gesunken Auftragszahlen bei dem Elektronikkonzern. Dieser Stellenabbau betrifft sieben Prozent der aktuellen Belegschaft. Mitarbeiter aller Bereiche sind betroffen, hieß es. Seitens des Betriebsrates wird betont, dass ein Sozialplan verhandelt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Rote Kreuz fiebert dem 55. Volksfest entgegen. | Foto: RK Waidhofen
2
  • 31. Mai 2024 um 11:30
  • Volksfestgelände
  • Waidhofen an der Thaya

55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest

Das Volksfestgelände in Waidhofen öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni 2024 seine Pforten für das 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest. Schon die Eröffnung am Mittwoch um 18:30 Uhr beim Rot Kreuz-Haus verspricht mit musikalischer Begleitung der Blasmusik Waidhofen eine gemütliche Atmosphäre. WAIDHOFEN/THAYA. Das Festwochenende bietet eine breite Palette an Unterhaltung. Besucher können sich auf Auftritte der Rossinger Musikanten, des Musikvereins Aigen sowie von DJ Power und den Partygeistern freuen....

Gartenprofi und Fernsehgärtner Karl Ploberger | Foto: Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Markttag "Waidhofen blüht auf" mit Fernsehgärtner Karl Ploberger

Am Samstag, 1. Juni macht der „Natur im Garten“-Eventbus mit Fernsehgärtner Karl Ploberger von 8.00 bis 12.00 Uhr Halt am Hauptplatz von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Holen Sie sich Tipps und Tricks rund ums Garteln, tauschen Sie Pflanzen und Erfahrungen mit begeisterten Hobbygärtnern und genießen Sie Marktflair mit regionalen Produkten und Schmankerln. Der aus TV und Hörfunk bekannte Gärtner Karl Ploberger führt durch den Vormittag, gibt Tipps und Tricks zum naturnahen Garteln und steht mit...

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.