Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Anzeige
Foto: NTD Witzmann
6

Professioneller Hackguthandel
NTD Witzmann stellt sich vor

Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt im Hackguthandel. Möchte jemand sein Hackgut verkaufen, kümmert sich das insgesamt zwölfköpfige Team von NTD Witzmann nach einem kurzen Besichtigungstermin, bei dem die Bedürfnisse des Kunden besprochen werden und der weitere Ablauf erklärt wird, um die weitere Verarbeitung. Nach rascher Abwicklung erhält der Kunde seine Gutschrift. WAIDHOFEN/THAYA. Ebenso kann Hackgut bei NTD Witzmann angekauft werden. Zu den Kunden gehören sowohl große Heizwerke genauso...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Windgespräche-Gastgeber Thomas Göttinger und Moderatorin Simone Brodesser freuen sich auf bevorstehende Erweiterung der Windgespräche. | Foto: Reinhard Hurt
2

Termine in Thaya und Edelprinz
Wichtige Änderung bei den Windgesprächen

Die Windgespräche werden in den virtuellen Raum verlagert, um den Informationsgehalt erhöhen zu können. Die ursprünglich angekündigten Präsenztermine am 19. Februar in Thaya und am 26. Februar in Edelprinz werden nicht abgehalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Stattdessen gibt es an genau diesen Terminen die „Windgespräche online“. Diese Maßnahme wurde gewählt, um dem wertschätzenden Diskurs auf sachlicher Ebene mehr Raum zu geben und vor allem mehr junge Menschen zu erreichen. Zahlreiche Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Ramharter, Kommandant Horst Litschauer, Gregor Buxbaum, Alexander Hofbauer, Leonie Willinger, Kommandant-Stv. Hannes Willinger, Verwalter Christoph Seidl und Stadtrat Eduard Hies (v.l.) Nicht am Bild: Vanessa Macho. | Foto: FF Altwaidhofen

Vorbereitungen laufen
Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer 100 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen hielt am Samstag, 3. Februar ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Neben einem Jahresrückblick, waren die Blicke bereits auf die Jubiläumsfeiern im September gerichtet. ALTWAIDHOFEN. Die Florianis waren im Jahr  2023 bei sechs Brand- und sechs technischen Hilfestellungen im Einsatz. Das Kommando konnte sich auch über vier neuen Mitglieder freuen. Die FF Altwaidhofen feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu wird es am 21. September 2024 einen großen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bürgermeister Siegfried Walch (Karlstein), Josef Ramharter (Waidhofen-Stadt), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts) und Christian Drucker (Waidhofen-Land) vor einer PV-Anlage. | Foto: Barbara Hofstätter
1 3

Interview zur Windkraft
Ramharter: "Sicherer und günstiger Strom für alle"

Der Obmann der Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) Zukunftsraum Thayaland, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter, im Gespräch über Zukunftsvisionen und bereits greifbare Vorteile für alle Menschen in der Kleinregion. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende 2022 wurde die EEG Zukunftsraum Thayaland als Erneuerbaren Energiegemeinschaft auf regionaler Ebene in Form einer Genossenschaft gegründet. Dies hat zwei Vorteile: Zum einen unterliegen Genossenschaften einer Revision, und zum anderen bietet sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
22 Schulen in ganz Niederösterreich werden zu KI-Pilotschulen erklärt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Neues Pilotprojekt
Künstliche Intelligenz hält in Waidhofner Schulen Einzug

Wie man KI, also Künstliche Intelligenz, in Schulen einsetzen kann, will das Bundesministerium in rund 100 Schulen in ganz Österreich testen. Auch die HAK Waidhofen, HTL Karlstein und die Mittelschule Groß Siegharts werden zu sogenannten KI-Pilotschulen erklärt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im März 2024 soll die Testphase losgehen, so plant es das Bildungsministerium. Und was will man herausfinden? Im Grunde, welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig im heimischen Bildungssystem spielen könnte....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrich Achleitner, Harald Hofbauer, Josef Ramharter, Eduard Köck, Christian Drucker und Siegfried Walch (v.l.) präsentieren das Konzept für den Aussichtsturm beim Predigtstuhl. | Foto: Barbara Hofstätter
2 5

Einnahmen aus Windrädern
Aussichtsturm soll Realität werden

Die bereits 2014 erstmals aufgekommene Idee eines hohen Aussichtsturms am Predigtstuhl - dem höchsten Punkt im Bezirk Waidhofen-  soll wieder aufgegriffen werden. Nun setzen sechs Bürgermeister mit einem groben Zeitplan für einen Aussichtsturm den Startschuss für eines der regionalen Kooperationsprojekte aus möglichen Windradeinnahmen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit Jahren gibt es verschiedene Ideen und Konzepte, um Ausflugsziele in der Region zu stärken. Die Zusammenarbeit im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Bus der Linie 762 beim Halt in der Waidhofner Gymnasiumstraße. | Foto: Litschauer
Aktion 4

Busverbindungen im Bezirk
Aufregung um leeren Bus nach Fahrplanwechsel

Seit Jahren gibt es Beschwerden über die schlechten Busverbindungen im Bezirk Waidhofen. Waidhofens Vizebürgermeister Martin Litschauer (Die Grünen) macht nun auf den Fall eines leeren Buses aufmerksam, der neu eingerichteten Linie 762. WAIDHOFEN/THAYA. Besonders bei den Zubringerbussen der Linie 761 und 762 fehle in der Früh ein Bus um Schüler aus dem Bezirk rechtzeitig zum Bus 175 um 6:23 Uhr und dem Bus 775 um 06:29 Uhr zu bringen, um die höheren Schulen in Horn bzw. Zwettl erreichen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kommandant Christian Fidi | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Feuerwehr Hollenbach
Christian Fidi zum neuen Kommandanten gewählt

Nach dem tragischen Unfalltod des bisherigen Kommandanten Manfred Langsteiner wurden im Zuge der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hollenbach am 6. Jänner Neuwahlen im Kommando durchgeführt. HOLLENBACH. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Josef Ramharter wurde der bisherige Stellvertreter Christian Fidi zum neuen Kommandanten gewählt. Neuer Kommandant-Stellvertreter wurde Kurt Appeltauer. Leiter des Verwaltungsdienstes bleibt Matthias Traxler, als sein Stellvertreter fungiert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Cover des neuen Romans | Foto: Wanko
2

Kautzener Autor
Christian Wanko stellte sein neues Buch "Blaublitz-Blues" vor

Kürzlich erschien der humoristischer Roman "Blaublitz-Blues" von Christian Wanko - ein unkonventionelles Buch, das nicht so ganz in ein etabliertes Genre passt. Sprachlich und teils auch inhaltlich liegt es nah am Stil der Kleinkunstbühne, er selbst bezeichnt es deshalb als Kabarett-Roman. KAUTZEN. Die Geschichte spielt irgendwo in der österreichischen Provinz. Randnotizen nach könnte es das Waldviertel sein, näher bezeichnet wird das aber nicht. Hauptfigur Angelo, von kleiner Gestalt, noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rudolf Mayer, Diana Dangl und Melanie Sauer | Foto: BHAK Waidhofen
2

Handelsakademie Waidhofen
Elternverein hat neue Obfrau

Am Donnerstag, 14. Dezember fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Vorstandes des Elternvereines der BHAK Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die bisherige Obfrau Melanie Sauer wurde von Direktor Rudolf Mayer mit einem Blumenstrauß als kleines sichtbares Dankeschön für ihre erfolgreiche Tätigkeit verabschiedet. Zu ihrer Nachfolgerin wurde einstimmig Sauer Diana Dangl gewählt. Die weiteren VorstandsmitgliederObfrau-Stv.: Karin Flörré-EckelhartKassier: Michael...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef Ramharter und Norbert Schmied mit Christina Noschiel | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Waidhofen
Neue Mitarbeiterin im Rathaus begrüßt

Am 1. Dezember 2023 durften die Mitarbeiter im Waidhofner Rathaus eine neue Kollegin in ihrer Mitte begrüßen. Christina Noschiel ergänzt das Team der Finanzabteilung im Bereich Abgaben. WAIDHOFEN/THAYA. „Christina Noschiel hat jahrelange Erfahrung in einem Verwaltungsbetrieb. Sie hat uns beim Bewerbungsgespräch mit ihrem Fachwissen, ihrer zeitlichen Flexibilität und ihrer gewinnenden Art überzeugt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, so Bürgermeister Josef Ramharter und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Visualisierung der neuen Tagesbetreuung in Waidhofen | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
Aktion 4

Gemeindekassen trotzdem leer
Finanzausgleich spült Millionen in den Bezirk

Der Steuerkuchen wurde neu verteilt: 68 Prozent behält der Bund, 20 Prozent bekommen die Länder und 12 Prozent die Gemeinden. 2,4 Milliarden Euro gibt es jährlich als Zusatzmittel vom Bund für Länder und Gemeinden, davon profitiert auch der Bezirk Waidhofen, speziell was Kinderbetreuung betrifft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Von den Zusatzmitteln vom Bund an Länder und Gemeinden sind rund eine Milliarde Euro für Gesundheit/Spitäler und Pflege vorgesehen. Der neue und mit 1,1 Milliarden Euro dotierte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team der Elektrotechnik: Markus Eisenmagen, Verena Neudert und Martin Papst | Foto: RLH Waidhofen
3

Dobersberg
Lagerhaus eröffnet neue Elektrotechnik-Abteilung

Seit 1. November betreibt das Lagerhaus Waidhofen ein neues Baunebengewerbe, die „Elektrotechnik“. Nach der Schließung der Klinger-Filiale (die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitarbeiter übernommen und eine neue Abteilung aufgebaut. DOBERSBERG. Der Standort der bisherigen Klinger-Filiale am Hauptplatz wurde nicht übernommen, sondern das neue Gewerbe im Lagerhaus Dobersberg integriert. "Wir sind mit der Filiale am Standort Dobersberg sehr erfolgreich, jedoch war die Filiale noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Prinz am ACN-Stützpunkt in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen
8

Acute Community Nursing
Die neuen Retter in der Not stellen sich vor

Das Projekt "Acute Community Nursing (ACN) hat sich schon nach kurzer Zeit im Bezirk Waidhofen etabliert. Es leistet akute Primärversorgung, Entlastung und Verstärkung des Gesundheits-, Rettungs- und mobilen Pflegesystems. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst und Krankentransport und damit die Behandlungen im Krankenhaus steigen. In vielen Fällen liegen chronische oder akutpflegerische Probleme vor, die teilweise durch Versorgung vor Ort lösbar wären. Hier kommen die ACN ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Bei einer der Schlüsselübergaben an die neuen Mieter | Foto: Christopher Führer
21

Wohnraum in Waidhofen
31 Mietwohnungen sind jetzt bezugsfertig

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer&Partner in der Matthias Felser-Straße ein Wohnhaus mit insgesamt 31 neue Mieteinheiten mit Kaufoption. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 21. November fand die feierliche Schlüsselübergabe statt bei der Bürgermeister Josef Ramharter die ersten neuen Mieter begrüßte. "Dank an Kamptal, dass sie in der aktuell herausfordernden Zeit in Wohnraum investieren. Hierbei handelt es sich um ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Katrin Bauer, Bianca Danzinger, Jennifer Karner und Laura Danzinger (v.l.) | Foto: LJ Waidhofen

Landjugend Waidhofen
Jennifer Karner und Bianca Danzinger neues Führungsduo

Eine neue Leitung wurde beim Landjugendsprengel Waidhofen/Thaya gewählt. Neu an der Spitze sind Jennifer Karner und Bianca Danzinger. WAIDHOFEN/THAYA. Im Mittelpunkt der Generalversammlung stand die Neuwahl des Vorstandes, wobei es zu einem Wechsel an der Spitze kam. Emily König und David Bogg gaben ihr Amt als Leiterin und Obmann zurück und übergaben das Amt an Jennifer Karner und Bianca Danzinger, welche von Katrin Bauer und Laura Danzinger als Stellvertreterinnen unterstützt werden. Weiters...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bernhard Stellner, Andreas Fröhlich und Martin Schwab vorm Waidhofner Gymnasium | Foto: privat
2

Gymnasium Waidhofen
Ehemalige Schüler gründen Absolventenverein

Andreas Fröhlich, Martin Schwab und Bernhard Stellner haben einen Absolventenverein für das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen gegründet. WAIDHOFEN/THAYA. Mit 22. September hat der neu gegründete Verein offiziell unter dem Namen "Verein der Absolventen und Freunde des BG/BRG Waidhofen an der Thaya" seine Tätigkeit begonnen. Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Pflege der Kontakte von Absolventen, Schülern bzw. Freunden der Schule untereinander...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tanja Trefanitz, Bibiane Vlasak und Rosalinde Krötzl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Verabschiedungsdecken für einen würdevollen Abschied

Wunderschöne, dem Anlass entsprechenden Verabschiedungsdecken ließen die Mitarbeiterinnen der Palliativstation am Landesklinikum Waidhofen anfertigen. WAIDHOFEN/THAYA. Die aus Spendengeldern finanzierten Decken werden während der Verabschiedungszeremonie für die Angehörigen den Verstorbenen übergelegt. Eine dieser einzigartigen Decken konnte auch der Station Innere Med 3 als Spende übergeben werden. Das könnte dich auch interessieren: Lagerhaus ehrt 58 MitarbeiterWaidhofen-Land trauert um Franz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bereichsleiterin Pflege Doris Fidi, Nadine Wimmer und Pflegedirektor Andreas Lausch (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Landesklinikum Waidhofen
Nadine Wimmer neue Stationsleiterin in der Urulogie

Nadine Wimmer begann im Mai 2017 als diplomierte Gesundheitsheits- und Krankenpflegerin auf der Urologie des Landesklinikums Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit 1. September wurde sie nun zur pflegerischen Leitung der urologischen Bettenstation, der urologischen Ambulanz und der operativen Tagesklinik bestellt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Franziska Prinz
6

Jahresrückblick Oktober
AMS verlängert Förderzusage für EIBETEX

Eine Schließung von EIBETEX in Waidhofen mit Ende März 2024 ist vom Tisch. Wie die Waidhofner AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach bestätigt, wurde die Förderzusage bis Ende September 2024 verlängert. Bis dahin muss allerdings eine Neuaufstellung erfolgen. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich kann bestätigen, dass das AMS NÖ die EIBETEX in der bisherigen Form bis Ende September 2024 finanziert. Danach müssen aber notwendige Anpassungen an die Arbeitsmarktsituation erfolgen," so Edith Palisek-Zach....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: LPN NÖ
5

Jahresrückblick November
Waidhofnerin Silvia Jäger ist neue Kapellmeisterin

Nach vielen erfolgreichen Jahren als Kapellmeister der Polizeimusik NÖ hat Franz Herzog nun einen neuen Lebensabschnitt begonnen und ist in die Pension verabschiedet worden. Als neue Kapellmeisterin wurde Silvia Jäger mittels Ernennungsdekret seitens der Landespolizeidirektion NÖ betraut. NÖ. Silvia Jäger stammt aus Waidhofen/Thaya, ist 30 Jahre jung und seit zehn Jahren Polizistin. Derzeit versieht sich neben ihrer Tätigkeit als Kapellmeisterin Dienst auf der Polizeiinspektion Horn. Silvia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach der Abzeichenübergabe gratulierten Richard Fuchs (Vorsitzender Arbeitsausschuss Feuerwehrjugend), Markus Bauer (Bewerter), Jasmin Dangl (Ausbildnerin FF Groß-Siegharts-Stadt), Gerhard Holzinger (FF Dobersberg), Nicola Prand (FJ Betreuerin FF Groß-Siegharts-Stadt), Rebecca Lorenz (Betreuerin FF Dobersberg) und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner den drei Goldenen Alexander Mann, Timo Meller und Patrick Josef (vorne) | Foto: NÖ LFV / A. Nittner

Bezirk Waidhofen
Drei neue "Goldene" bei der Feuerwehrjugend

Am Samstag fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Mit dabei waren auch drei Jugendliche aus dem Bezirk Waidhofen, die sich nun über das heiß begehrte Abzeichen freuen können. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein 32-Jähriger war mit 156 km/h unterwegs. | Foto: stock.adobe.com/Uwe (Symbolfoto)
2

Verschärfte Strafen
Erster Raser musste Führerschein abgeben

Bedienstete der Polizeiinspektion Groß Siegharts haben am Sonntag,  1. Oktober gegen 11:00 Uhr einen Pkw mit 156 km/h anstelle der erlaubten 100 km/h am Bründlberg mittels Laser gemessen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Polizisten fuhren dem Fahrzeug nach und konnten den Pkw-Lenker, einen 34-Jährigen aus Wien, in Groß Siegharts anhalten. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der 34-Jährige wird der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Strengere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georg Hörndl an seinem neuen Arbeitsplatz. | Foto: Daniel Schmidt
3

Start in die Lehre
Georg Hörndl erzählt über seine ersten Arbeitswochen

Aktuell werden im Bezirk Waidhofen insgesamt 329 Lehrlinge in 101 Lehrbetrieben ausgebildet (Stand 31. August). Einer davon ist Georg Hörndl, der am 1. September eine Doppellehre bei VTW in Waidhofen begonnen hat. WAIDHOFEN/THAYA. Der 15-jährige Georg Hörndl aus Hollenbach hat sich für Kunststoffverfahrenstechniker und Werkzeugbautechniker entschieden. Die BezirksBlätter trafen ihn gemeinsam mit Lehrlingsausbilder Reinhard Christian an seinem neuen Arbeitsplatz. "Ich habe mich für diese Lehre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.