Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Dieser Werbespruch könnte nahtlos in einen Wahlslogan der Volkspartei übergehen, befürchtet die UWG. | Foto: privat
2

Bürgerliste: Plakat zu VP-nahe

Für Ärger sorgt das Design der Werbematerialien zu 40 Jahren Großgemeinde. WAIDHOFEN. Stadtrat Friedrich Rechberger und Gemeinderat Michael Elsner haben eine schriftliche Anfrage zum Thema Corporate Design der Stadt an Bürgermeister Wolfgang Mair gestellt. Stein des Anstoßes sind die Plakate, mit der die Stadt für die Ausstellung zu 40 Jahren Gemeindezusammenlegung wirbt. „Mit großer Verwunderung mussten wir leider feststellen, dass das Coporate Design sich exakt mit dem CD der Waidhofner...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Sportler des Jahres: Franz Desch (im Rollstuhl) mit Gattin Andrea, Bgm. Mair, Vizebgm. Lueger und dem Maskottchen „Yoggl“. | Foto: Kriener
2

Olympia-Flair und Sportstadt

Mit dem Feuer der Winterspiele machten Jugendliche in Waidhofen Stimmung für den Sport. WAIDHOFEN. (HPK) Anlässlich der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele „Youth Olympic Games 2012“ in Innsbruck (13. bis 22. Jänner) machte der quer durch Österreich tourende olympische Fackellauf am 4. Jänner Station in der Sportstadt Waidhofen Halt. Bis zum Eintreffen der Fackelträger am Oberen Stadtplatz wurde die Wartezeit für die zahlreichen Besucher mit Showeinlagen, einem Olympia-quiz sowie mit viel Musik...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Lukas Michlmayr sagt Christoph Dahdal volle Unterstützung bei den Wahlen zu. | Foto: privat

Christoph Dahdal Teilbezirksobmann

Am 3. Jänner wurde Christoph Dahdal vom Bezirksvorstand der JVP Amstetten einstimmig zum Bezirksobmannstellvertreter für den Teilbezirk Waidhofen gewählt. „Ich freu mich nun einen Stellvertreter wie Christoph Dahdal zu haben. Er setzt sich für die Jugendlichen in Waidhofen ein, kämpft für einen Skaterplatz und organisiert Musikveranstaltungen. Er hat gute Ideen, solche Leute brauchen wir,“ freut sich JVP-Obmann Lukas Michlmayr.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Gerieten sich im Waidhofner Gemeinderat in die Haare: die Stadträte Rechberger (UWG) und Sommer (WVP). | Foto: privat
2

Eklat nach Schreiattacke

WAIDHOFEN. Gegen Ende eines wahren Sitzungsmarathons lagen am 19. Dezember im Waidhofner Gemeinderat die Nerven blank. Auslöser war ein Zusatzantrag, vorgebracht von UWG-Stadtrat Friedrich Rechberger, in dem dieser forderte, dass Kleinhaushalte die Möglichkeit bekommen, durch den Einbau eines kleineren Wasserzählers eine geringere „Wasserbereitstellungsgebühr“ zu bezahlen. Dass Rechberger mit seiner Forderung bereits letzte Woche an die Presse ging, ließ WVP-Stadtrat Franz Sommer den Kragen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
SPÖ-Stadtrat Martin Roseneder verlas die Fraktionserklärung zum Voranschlag. Es entspann sich eine heiße Diskussion.

Unstimmigkeiten bei Budget

Lediglich WVP und Grüne stimmten Waidhofens Haushaltsvoranschlag für 2012 zu. WAIDHOFEN. (AK) Einen Abgang von 492.000 Euro im Ordentlichen Haushalt und 2,6 Millionen im Außerordentlichen Haushalt weist Waid-hofens Budgetvoranschlag auf. Am Montag, dem 19. Dezember, wurde im Gemeinderat darüber abgestimmt. Neben der WVP, die das Budget strukturell auf dem richtigen Weg sieht, gaben lediglich die Grünen ihre Zustimmung. Es sei zwar kein Traumbudget, aber man merke den Sparwillen, so...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Das traditionelle Neujahrskonzert des Waidhofner Kammerorchesters eröffnet den Veranstaltungsreigen 2012. | Foto: privat
3

Der Frühling wird bunt

Von Klassik über Jagdhornklänge bis zum Kabarett reicht die Palette des Waidhofner Kulturfrühlings. WAIDHOFEN. Den Auftakt des Waidhofner Kulturprogramms 2012 macht am 1. Jänner um 19.30 Uhr das traditionelle Neujahrskonzert im Schlosscenter mit dem Waidhofner Kammerorchester und seinem Dirigenten Wolfgang Sobotka. Tänzerinnen und Tänzer des Ensembles „United Performance“ werden mit ihren Balletteinlagen zu den Klängen bekannter Melodien von Johann und Josef Strauss dem Abend einen besonderen...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Waidhofen wählt am 25. März

Der Termin für die Gemeinderatswahl 2012 steht. Die Bürgerliste prescht mit ersten Themen vor. WAIDHOFEN. (AK) Am Sonntag, dem 25. März 2012, wird in der Statutarstadt Waidhofen/Ybbs gewählt. Das wurde vergangenen Mittwoch im Stadtsenat beschlossen. Als erste Fraktion präsentierte bereits kurz darauf die mit vier Mandaten derzeit drittstärkste Partei, die Bürgerliste UWG, Teile ihres Wahlprogramms. Gefordert wird die Verkleinerung des Gemeinderats von 40 auf 30 Mandatare, eine 25-prozentige...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Wahlkampf hat längst begonnen

Nun steht der Wahltermin für Waidhofen also fest. Am 25. März 2012 wird die Statutarstadt zu den Urnen schreiten. Das wurde vergangene Woche im Stadtsenat beschlossen. Bleiben für die Parteien noch gut drei Monate, um ihren Wahlkampf auszufechten. Wer das politische Geschehen in Waidhofen in den letzten Monaten beobachtet hat, wird aber festgestellt haben, dass der Wahlkampf schon längst begonnen hat. Von Unstimmigkeiten zwischen den Fraktionen beim Verkauf des Kropfhauses und beim Heimatmuseum...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Die Pflastergegner sehen auch bei der Sparkasse dringenden Handlungsbedarf gegeben. | Foto: privat

Pflastersanierung im Gemeinderat

WAIDHOFEN. Großflächige Sanierungsarbeiten riefen zuletzt die Pflastergegner von einst wieder auf den Plan. (Siehe auch Leserbrief auf Seite 6.) Per Dringlichkeitsverfügung gab Bgm. Mair in der letzten Gemeinderatssitzung nun die Arbeiten in Auftrag (Kosten: rund 20.000 Euro). Die Bezirksblätter berichteten, dass diese aus dem Straßenerhaltungsprogramm der Stadt bezahlt werden, weshalb kein eigener Gemeinderatsbeschluss notwendig sei. Es sei zu einer geringfügigen Überschreitung des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Budgetvoranschlag: 5,1 Mio. Euro Schulden sollen laut Bgm. Mair und STR Krammer zwischen 2009 und 2012 abgebaut werden.

Budget 2012: 492.000 € Abgang

Bürgermeister Wolfgang Mair und Finanzstadtrat Werner Krammer präsentierten das Budget 2012. WAIDHOFEN. (AK) Einen Abgang von 492.000 Euro im Ordentlichen Haushalt weist der Budgetvoranschlag der Stadt Waidhofen für das kommende Jahr auf. „Ich habe aber die Hoffnung, dass wir - wie dieses Jahr - bis zum Rechnungsabschluss wieder auf null sind“, zeigt sich Bürgermeister Wolfgang Mair zuversichtlich. Das Budget sei vorsichtig erstellt worden, da man die Entwicklung bei den Ertragsanteilen und der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Vor dem Rathaus ins Netz: Bgm. Mair surft mit den Jungpolitikern Dahdal und Kreuziger. | Foto: Langweiser

In der Stadt gratis ins Internet

Waidhofner Pilotprojekt zur kostenlosen Internetbenutzung geht mit 15. Dezember in Betrieb. WAIDHOFEN. (AK) Immer wieder sprachen sich Waidhofens Jungpolitiker zuletzt für ein gratis WLAN-Netz in der Innenstadt aus. Nun werden die Forderungen der Jugend in die Realität umgesetzt. Ab 15. Dezember wird es mittels WLAN (Wireless Local Area Network) an vorläufig zwei Plätzen in der Innenstadt kostenlosen Internetzugang geben. „Das Pilotprojekt wurde gemeinsam mit Kabelsignal realisiert und startet...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Viele Schritte zur Innenstadtbelebung

Die Belebung der Innenstadt ist derzeit ein zentrales Thema in Waidhofen/Ybbs. Der Hebel soll dabei sowohl beim innerstädtischen Wohnen (derzeit leben lediglich 540 Personen im Stadtkern) als auch bei der Reduktion der Leerflächen angesetzt werden. Zwölf Prozent der innerstädtischen Verkaufsflächen stehen derzeit leer. Um hier entgegen zu wirken wurden die Miet- und Pachtzuschüsse für Neuansiedelungen im Stadtgebiet, die zuletzt aufgrund von Spar-zwängen eingefroren waren, neu überarbeitet und...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
13

"Frühlingserwachen" in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Im Zuge des dreitägigen "Frühlingserwachen" begrüßte das Stadtmarketing Waidhofen/Ybbs zusammen mit allen Gemeindebürgern die wärmeren Tage des Jahres. Neben der Verkostung von allerlei Schmankerl in den Gastronomiebetrieben luden die Autohäuser Lietz, Lagerhaus, Senker und Schiebel zu Cabrio-Rundfahrten ein, während Freitags die "Lange Einkaufsnacht" bis 22 Uhr zum Bummeln einlud. Samstag durfte man einen vormittäglichen Brunch in musikalischer Begleitung einer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KinderUNIversum
  • 2. Juli 2024
  • KinderUNIversum
  • Waidhofen/Ybbs

KinderUNIversum: Es geht wieder los!

WAIDHOFEN/YBBS: Von 2. bis 4. Juli öffnet das KinderUNIversum Waidhofen zum bereits neunten Mal seine Tore und lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren ein, in die Welt des Entdeckens, Erforschens und Erfahrens einzutauchen. Das KinderUNI-Team steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für das diesjährige KinderUNIversum. Allen voran arbeitet die engagierte Kuratorin Gudrun Schindler-Rainbauer wieder an einem Programm, das Begeisterung weckt und Wissensdurst stillt. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.