Waidring

Beiträge zum Thema Waidring

Volksmusik vom Feinsten mit dem Schärdinger Harmonikaorchester. Dritter von rechts Krapfenbäcker Josef (Sepp) Nöbauer. | Foto: Franz Gruber
2

Die Waidringer Steinplatte ist fest in Schärdinger Hand

SCHÄRDING, WAIDRING. Am sonnigen Balkon der Brennhütte im Wandergebiet Steinplatte trafen sich kürzlich Tiroler Unterländler und Unterinnviertler zu einem zünftigen Frühschoppen. Die Tiroler zeigten sich begeistert vom Schärdinger Harmonikaorchester – fünf Steirische, Gitarre und Bassflügelhorn – unter der Leitung von Michael Reiter. Auch der Schardenberger Vollblutentertainer „Musi Gerhard“ war mit dabei. Organisiert hatte das Ganze der Schärdinger Franz Gruber. Für ihn ist Waidring so quasi...

Parkmisere bei Feuerwehrhaus Waidring wird entschärft

WAIDRING (niko). Beim Waidringer Feuerwehr-Zeughaus ist seit längerem die Errichtung von notwendigen Parkplätzen im Gespräch. Es gibt gravierende Parkprobleme für die Florianijünger bei Übungen und Einsätzen. Nun wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen, im nördlichen Bereich des Gebäudes Grundstücksflächen von angrenzenden Eigentümern zu kaufen bzw. zu pachten und Parkflächen zu errichten. 100 m2 werden von Mario Foidl erworben, 500 m2 werden von Klaus Winkler gepachtet (vorerst sechs...

Krippenbaukurs 2016 in Waidring

WAIDRING Die Waidringer Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs: Beginn Do, 6. 10., 19 Uhr, zehn Abende (jew. Do, 19 Uhr, Vereinslokal im Kramerstall). Info/Anm. bei A. Schreder, 0664/1458505, schreder@amschreder.at

Flohmarkt

Flohmarkt in Waidring Am 2. Oktober von 10 bis 15 Uhr im Pfarrheim. Wann: 02.10.2016 10:00:00 bis 02.10.2016, 15:00:00 Wo: Waidring, 6384 Waidring auf Karte anzeigen

Die Dinos bevölkern die Steinplatte.
2

Triassic Park - Paradies für Jung & Alt

Rauf in die Urzeit - bis 9. Oktober täglich geöffnet WAIDRING (navi). Die Bergbahn Steinplatte (Waidring) ist eine der attraktiven Tiroler Sommerbahnen. Sommerattraktion im Bereich der Bergstation der Gondelbahn ist der Triassic Park, der Erlebnispark für Jung & Alt, der in urzeitliche Gefilde führt und die millionen-alte Geschichte des Gebirges anschaulich darstellt. Im Park wird geforscht, gebuddelt und gestaunt und über's Wasser gewandelt; am Triassic Trail gibt es viel Wissenswertes zu...

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Waidring

WAIDRING. Der Waidringer Gemeinderat hat den Ankauf eines neuen Mannschaftsfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Waidring zum Preis von 80.000 € einstimmig beschlossen. Der Kauf wird vom Land Tirol laut Zusage von LH-Stv. Josef Geisler mit 26.000 € bezuschusst (heuer 19.500 €, im nächsten Jahr 6.500 €).

Die erfolgreiche Tanz-Familie Wolfgang, Helene und Josef Brugger starten im September in ihre neue Tanzsaison. | Foto: TS Brugger
4

Mit Tanz zum Erfolg - TS Brugger

Seit 1991 wird in der renommierten Tanzschule Brugger die Kunst des Tanzes vermittelt. WAIDRING/BEZIRK (niko). „Wir mussten für die Ausbildung zum Tanzlehrer bzw. Tanzmeister damals drei Jahre lang jeden Samstag nach Wien in die Fachschule fahren und fünf Jahre Assistentenzeit in Tanzschulen absolvieren. 1991 wurden wir selbstständig; ich selbst war noch doppelt berufstätig, als Schlosser und Tanzlehrer“, erinnert sich Josef Brugger an die Anfänge der Tanz(schul-)karriere. Niveau gehoben Das...

Tiroler Unterhaus. | Foto: MEV

Fußball 2. Kl. Ost: Wörgl 1b voran, Waidring Verfolger

BEZIRK KITZBÜHEL. In der 2. Klasse Ost marschiert (wieder einmal) eine 1b-Mannschaft, jene aus Wörgl, mit dem Punktemaximum (12 P.) an der Tabellenspitze. Schwoich 1b folgt am 2. Rang; erster Verfolger aus dem Bezirk Kitzbühel ist Waidring (3. Rang, 10 P.). Brixen 1b folgt an der 4. Stelle, Fieberbrunn 1b fiel auf den 6. Platz zurück. St. Johann 1b, Oberndorf und Westendorf 1b reichen sich auf den Rängen 7, 8 und 10 ein.

Im alten Schulhaus gibt es eine zweite Flüchtlingswohnung.

Weitere Wohnung für Flüchtlinge in Waidring

WAIDRING (niko). Nach der Kündigung einer Gemeindewohnung im alten Schulhaus durch die bisherige Mieterin wurde im Gemeinderat debattiert, diese Wohnung für Flüchtlinge verfügbar zu machen. "Man könnte fünf Personen unterbringen, damit könnten wir zusätzlich zur bisherigen Flüchtlingsfamilie die geforderte Quote zu einem Drittel erfüllen; insgesamt wäre die Unterbringung von 29 Menschen gefordert", so Bgm. Georg Hochfilzer. Der Gemeinderat beschloss mit 11:2 Stimmen die Vermietung der Wohnung...

11

Am eigenen Leib: Am Zapfhahn

Vereine brauchen bei Veranstaltungen freiwillige Helfer; beim Bezirksfest des Kameradschaftsbundes stand ich „an der Zapf“. WAIDRING. Der 1. Tiroler Veteranenverein Waidring wurde am 14. April 1871 gegründet. 145 Jahre später – nach bewegter Geschichte mit mehreren his-torischen Umbrüchen – wurde wieder gefeiert; drei Tage lang wurde von den „Veteranen“ unter Obmann Peter Baumgartner zum Bezirksfest des Kameradschaftsbundes mit Landeswallfahrt geladen. Naturgemäß ist „unsereins“ beruflich...

Krapfen & Musik bei Musikkapelle Waidring

Krapfen-Wunschkonzert am 11. September WAIDRING. Am Sonntag, 11. 9., findet ab 11 Uhr das traditionelle Krapfen-Wunschkonzert der BMK Waidring am Musikpavillon statt (Saisonabschluss). Musikwünsche sind erwünscht! Im Anschluss spielt die Blaskapelle Kirchanschöring ein Konzert. Die Musikantenfrauen und Musikantinnen verwöhnen das Publikum wieder mit hausgemachten Krapfenspezialitäten.

Brennhütten-Chefin Sonja Riedlspeger mit Thomas Schmiedberger und Franz Gruber. | Foto: F. Gruber
2

Die Brennhütte war fest in Innviertler Hand

WAIDRING (navi). In der Brennhütte (Durchkaser/Steinplatte) trafen sich Unterländler und Unterinnviertler zu einem zünftigen Frühschoppen. Für Stimmung sorgte das Schärdinger Harmonikaorchester. Organisiert wurde die "Sause" von Franz Gruber aus Schärding. Tiroler Hausmannskost tischte die Gastgeberfamilie Riedlsperger (Sonja, Sepp und Christoph) auf. Innviertler Bauernkrafpen brachte Bäckermeister Josef Nöbauer mit. Mit dabei waren auch Eurogast-Chef Franz Sinnesberger, Norbert Schwaiger...

Manuel Köck (li.) sorgte mit einem Freistoßtor für die 1:0 Führung für Waidring.
14

Kitzbühel mit blütenweißer Weste

Kurs Richtung Wieder-Aufstieg passt beim FC Kitzbühel; Nuaracher Landesliga-Motor stottert. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/han). Der FC Kitzbühel bleibt nach vier Runden das Maß der Dinge in der UPC Tirol Liga: volle Punkteausbeute (12), 12:3 Tore, Tabellenführer mit dem klaren Ziel des Wieder-Aufstiegs in die Regionalliga vor Augen. Gegen Völs gab es am Samstag einen klaren 3:0 Heimerfolg. Noch nicht warm gelaufen ist der Motor bei der neuen Spielgemeinschaft des FC St. Ulrich mit Hochfilzen. In der...

Beim Kriegerdenkmal wurde am Freitagabend ein Kranz niedergelegt.
97

Jubiläum und Wallfahrt – Bezirksfest des Kameradschaftsbundes in Waidring

WAIDRING (niko). Zum 145-jährigen Jubiläum veranstaltete der 1. Tiroler Veteranenverein Waidring von 12. bis 14. August das Bezirksfest und die Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes. Am Freitag gab es eine Kranzniederlegung und den großen Zapfenstreich im Ortszentrum, anschließend im Festzelt ein großes Musikantentreffen; am Samstagabend sorte die Band "Whipe Out" für Stimmung; am Sonntag wurde zur Festmesse und Landeswallfahrt sowie danach zum großen Festumzug mit 70 Abordnungen und...

Bisher grüne Wiese – künftig Heizwerk? An der Dorfstraße soll gebaut werden.

Biomasse-Heizwerk in Waidring geplant

Erstbeschluss für Flächenwidmung im Gemeinderat gefasst WAIDRING (niko). Seit längerer Zeit werden in Waidring Pläne für ein Biomasse-Heizwerk gewälzt. Diese haben sich wiederholt zerschlagen. Nun startete Klaus Brandtner jun. erneut eine Initiative – im Zuge des Abrisses der alten Sennerei und des Neubaus (Wohn-/Geschäftshaus, Dorfstraße) soll ein kleines Heizwerk errichtet werden. Dieses könnte die Objekte Sennerei, RaiffeisenBau, event. die RaiffeisenBank und ein Hotel mit Wärmeenergie...

Dominik Landertinger als wertvoller Einsager am Schießstand in Waidring.
14

Lisa & Landi bei Spiele- und Bummelnacht

Biathlonstars rockten in Waidring die Spiele- und in Fieberbrunn die Bummelnacht. FIEBERBRUNN/WAIDRING (niko). Die heimischen Biathlonstars Lisa Hauser und Dominik Landertinger sorgten bei der Spielenacht in Waidring und der Bummelnacht in Fieberbrunn für Stimmung. Österreichs Damen-Biathlonhoffnung Lisa Hauser stellte sich in Fieberbrunn zum Interview mit Stefan Steinacher und zum flotten Tänzchen mit dem Südtiroler Biathleten Dominik Windisch, während sein Kollege Lukas Hofer zur "Quetsch'n"...

„Hosbohnfestl“ am 15. August

Der Obst-und Gartenbauverein Waidring lädt zum „Hosbohnfestl“ am Montag, 15. August ab 16 Uhr bei der Kneippanlage Waidring. Es gibt Hosbohn, Erdäpfel, Käse, Kaffee und Kuchen. Wann: 15.08.2016 16:00:00 Wo: Kneippanlage, 6384 Waidring auf Karte anzeigen

Feuerwerk in Waidring! | Foto: MEV

20. 8., Waidringer Sommerfeuerwerk

WAIDRING. Am Samstag, den 20. 8., findet in der Waidringer Hausbergarena wieder das Waidringer Sommfeuerwerk von MK-Feuerwerke statt. Programm: Einlass ab 18.30 Uhr, ab 19.30 Uhr Tobi – Acoustic Rock; 21 Uhr Jabberwalky live; 22 Uhr 15-minütiges attraktives Klangfeuerwerk. Zuschauerbereich mit Beschallung in der Hausbergarena. Eintritt frei. Für Verpflegung ist gesorgt. Wann: 20.08.2016 18:30:00 Wo: Hausbergarena, 6384 Waidring auf Karte anzeigen

Die "Veteranen" sind einer von vier Traditionsvereinen der Gemeinde Waidring.

Veteranen laden zum Bezirksfest

1871 wurde der Veteranenverein Waidring gegründet; nun wird gefeiert WAIDRING (niko). Der 1.Tiroler Veteranenverein Waidring wurde am 14. April 1871 unter dem Namen 1. Tiroler Militär- und Landschützen Veteranen Verein „Erzherzog Albrecht“ unter dem Protektorat Seiner Kaiserlichen Hoheit Erzherzog Albrecht mit der Erlaubnis, die Uniform der Tiroler Kaiserjäger zu tragen gegründet. Zweck der Vereinsgründung war: Pflege von Tradition und Kameradschaft unter den heimkehrenden Kriegsteilnehmern...

Foto: kitzbueheler-alpen.com

Freibad heizt wieder mit Öl

Fernwärme für Waidringer Schwimmbad nicht mehr wirtschaftlich WAIDRING (red.). Das Waidringer Freibad wurde die letzten neun Jahre mit Fernwärme der Fa. Brantner geheizt. Nun wurde die Wärmelieferung gekündigt, nachdem es Diskussionen mit einem Nachbarn über die Heizanlage (Lärm, Rauchausstoß) gegeben hatte. Die Beschwerden wurden in der Gemeinde und von der BH (Gewerbebehörde) behandelt. Bei der letzten Gewerbeverhandlung im März wurden neue Vorschriften fixiert, wann der Spänesilo „beschickt“...

Der 1. Tiroler Veteranenverein Waidring feiert sein 145-Jahr-Jubiläum.

Veteranen Waidring laden zum Bezirksfest

WAIDRING/BEZIRK. Von 12. bis 14. 8. findet in Waidring das Bezirksfest des Kameradschaftsbundes statt (Jubiläum 145 Jahre 1. Tiroler Veteranenverein Waidring mit Landeswallfahrt). Programm: Fr, 12. 8., 19.30 Uhr Kranzniederlegung, anschl. Zapfenstreich mit der BMK Waidring, 20.30 Uhr großes Musikantentreffen (Festzelt, vier Volksmusikgruppen); Sa, 13. 8., 20.30 Uhr Festebrieb mit Live-Konzert "Whipe Out"; So, 14. 8., ab 8 Uhr Eintreffen Vereine, Einmarsch zur Festmesse und Landeswallfahrt,...

Die schwierige Wassersituation führte zu aufwändigen Arbeiten am Friedhof.

"Wässrige" Lage am Friedhof behoben

Probleme mit Oberflächenentwässerung am Waidringer Friedhof WAIDRING. Am Waidringer Friedhof hatte sich zuletzt die Oberflächenwassersituation ständig verschlechtert. Aufwändige Arbeiten (u. a. Drainagen) zur Problemlösung wurden in Angriff genommen. Dabei wurden auch Gräber angehoben. "Vorerst konnte nur der nördliche Teil bearbeitet werden, es ist aber selbstverständlich vorgesehen, auch den südlichen Friedhof so bald wie möglich zu bearbeiten, da auch hier die Situation unbefriedigend ist",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.