Walbersdorf

Beiträge zum Thema Walbersdorf

Die Stadtführungen waren für die fröhliche Pensionistenrunde hochinteressant | Foto: Richard Resch

Pensionisten Mattersburg-Walbersdorf
Adventfahrt zum Lichtermeer

MATTERSBURG/WALBERSDORF. Die Mitglieder des Pensionistenvereins Mattersburg-Walbersdorf unternahmen die diesjährige Adventfahrt zum Adventmarkt nach Zagreb. Über 60 gute gelaunte Pensionisten des Vereins nahmen daran teil. Fünf Millionen LichterAm ersten Tag stand der Besuch des Weihnachtsmarktes und eines Stadtführung in Zagreb am Programm. Für den nächsten Tag gab es dasselbe Programm in Varadzin und am Abend der Besuch eines besonderen Highlights: Dem Lichtermeer mit fünf Millionen Lichtern...

Der Kirchenkaffee des evangelischen Frauenkreises (v.l.): Hilde Wohlmuth, Sabrina Schuber, Katharina Strobl, Susi Hackl, Stadträtin Melanie Eckhardt, Stadtrat Andreas Feiler, Pfarrer Andreas Hankemaier, Lore Lang und Theresia Schiebendrein. | Foto: Volkspartei Walbersdorf

Frauenkreis Walbersdorf
Vorweihnachtliche Stimmung beim Kirchenkaffee

WALBERSDORF. Der evangelische Frauenkreis Walbersdorf lud am Wochenende zum traditionellen Kirchenkaffee in das Bethaus Walbersdorf ein. Zum Kaffee wurden selbstgemachte Kuchen und Torten gereicht. Die Veranstaltung war wie gewohnt gut besucht. Die zahlreichen Besucher saßen bis in die Abendstunden zusammen und genossen die vorweihnachtliche Stimmung. "Ich bedanke mich bei dem evangelischen Frauenkreis für die Mühen, die sie sich vorab gemacht haben. Die selbstgemachten Mehlspeisen sind...

Landesrat Christian Illedits besuchte die Förderwerkstätte Walbersdorf | Foto: LMS BGLD
3

Förderwerkstätte Walbersdorf
Offene Türen beim jährlichen Weihnachtsbasar

Der jährliche Weihnachtsbasar der Förderwerkstätte Walbersdorf fand wieder in Kombination mit einem zweitägigen Tag der offenen Tür statt. WALBERSDORF. Die derzeit 21 Klienten der Förderwerkstätte von Rettet das Kind im Mattersburger Ortsteil Walbersdorf waren auch dieses Jahr fleißig und haben bei ihrer Arbeit in der Holz-, Textil- und Kreativwerkstatt täglich eine Vielzahl an Werken aus verschiedensten Materialien hergestellt. Diese Stücke konnten die zahlreichen Besucher des jährlichen...

Die Damenrunde des Kirchenstammtischs Walbersdorf ließen ihre Kollegin zum Geburtstag hoch leben. | Foto: Kirchenstammtisch Walbersdorf
2

Walbersdorf
Kirchenstammtisch feiert Jubilarin

WALBERSDORF/MATTERSBURG. Ein runder Geburtstag ist ein guter Grund zum Feiern. Gemeinsam mit dem Kirchenstammtisch Walbersdorf stieß Geburtstagskind Anni Dragschitz. deshalb auf ihren runden Geburtstag an. Die fröhliche Damenrunde gratulierte herzlich und ließ die Jubilarin hochleben.

Sandra Feiler, Gemeinderätin Gaby Haider, Martin Haas, Gemeinderätign Cornelia Salamon und Stadträtin Melanie Eckhardt sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. | Foto: Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf
5

Walbersdorf
Gemütliches Beisammensein mit Burgenlandburger und den Edelhofmusikanten

WALBERSDORF. Am Wochenende lud die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf zum gemütlichen Beisammensein zum zweiten Mal zum Heurigen ins Gasthaus Schwentenwein in Walbersdorf ein. Regionale SchmankerlBeim selbstgemachten Burgenlandburger, regionalen Schmankerln wie Blunzengröstl und Eierspeisbrot war das Gasthaus bis zum letzten Platz mit gut gelaunten Gästen gefüllt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Edelhofmusikanten. "Es freut mich, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind. Ich...

Foto: Gabriele Schandl
1

Honigernte bei regionalen Imkern!
Imker-Schulung damit gesunde vitalen Völker gut über den Winter kommen!

Die Sonnenblumenblüte ist die Zeit in der die Imkerinnen und Imker in unserer Region den Honig ernten. Die verschiedenen Sortenhonige werden ausgeschleudert und in Gläser gefüllt. Nach der Honigernte beginnt die Zeit die Völker ° Winterfit° zu machen, damit gesunde vitale Bienen im nächsten Frühling ihren Sammelflug von Neuem beginnen können. Der Bienenzuchtverein Mattersburg traf sich zusammen mit Interessierten aus der Region, zur Weiterbildung mit Schwerpunkt Bienengesundheit und...

ÖVP-Stadtrat Andreas Feiler versteht die Alleingänge von SPÖ-Ortsvorsteher Christian Ulrich nicht.

Aufregung um Informationsveranstaltung
ÖVP Walbersdorf fordert Mitsprache

Die Idee, den Dorfplatz in Walbersdorf neu zu gestalten, steht schon länger im Raum. Es gab mehrfache Ankündigungen der SPÖ, dass demnächst Pläne dem Ortsausschuss vorge-legt werden. Nun laden Ortsvorsteher Christian Ulrich und Bürgermeisterin Ingrid Salamon (beide SPÖ), ohne den Ortsausschuss vorab zu informieren, zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der die neuen Pläne präsentiert werden. Die ÖVP unter Stadtparteiobmann Andreas Feiler fühlt sich überrollt. „Ich verstehe die...

Foto: Potmesil

Zwei Verletzte
Verkehrsunfälle in Walbersdorf und Forchtenstein

BEZIRK. Am Vormittag des 4. Juni kam es im Bezirk zu zwei Verkehrsunfällen. Auf der B 50 im Gemeindegebiet von Walbersdorf krachte ein 32-Jähriger bei einem Überholmanöver in das Fahrzeug einer Frau, die aus der Kolonne links in einen Güterweg einbiegen wollte. Beim Unfall wurde die Frau verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus nach Wiener Neustadt gebracht. Crash bei Supermarkt Zu einem weiteren Unfall kam es in Forchtenstein, als eine Frau auf den Parkplatz eines Supermarkts einbiegen...

BH wHR Mag. Werner Zechmeister (BH Mattersburg) mit der FW-Leiterin Karin Reisner (links) und Katja Schmidt (BH MA) mit einer Auswahl der Produkte, die angeboten werden. | Foto: BH Mattersburg

BH Mattersburg
Ostermarkt für den guten Zweck

MATTERSBURG. Auf Einladung von Bezirkshauptmann Werner Zechmeister findet der traditionelle Ostermarkt der Förderwerkstätte Mattersburg/Walbersdorf dieses Jahr in den Räumen der Bezirkshauptmannschaft statt. Mag. Zechmeister: „Wir freuen uns über ein Kreativ-Feuerwerk der Förderwerkstätte - Österlich-Handgemachtes wird zum kleinen Preis angeboten.“ Eine breite Auswahl an Originellem, Lustigem, Liebenswertem & Preiswertem wartet auf die Besucher des Ostermarktes. Viele der Geschenkideen werden...

Martin Strobl (Kindergartenpädagoge), Helga Illedits (Leitung), Sabine Haider-Kurz (Inhaberin der Kinderreitschule Krebsenbachhof), Christian Ulrich (Ortsvorsteher), Dietrich Sifkovits (Generalsekretär des Österreichischen Pferdesportverband und Mitinitiator des Vereins „Pferde für unsere Kinder“) | Foto: KIGA Walbersdorf

Holzpferd gesponsert
Ein Pferd für den Kindergarten Walbersdorf

WALBERSDORF. Seit letzter Woche teilen sich die Kinder des Kindergarten Walbersdorf ihre Gruppenräume mit Pferd „Lilli“. Lilli ist zwar nur aus Holz, dennoch braucht es viel Zuwendung und Pflege. Ihr Fell muss gestriegelt werden, die Hufe geputzt und natürlich dürfen die täglichen Streicheleinheiten der Kinder nicht fehlen. Kinder für Pferde begeistern Dafür werden die Kinder mit einen Ritt in Lillis Zauberwelt belohnt. Ob Cowboy, Ritter oder Prinzessin, auf Lilli kann man die tollsten...

Der Spitzenkanditat für die bevorstehende Europawahl, Christian Sagartz (mitte im Bild) genoss die gesellige Runde. | Foto: ÖVP Mattersburg

ÖVP Senioren Mattersburg-Walbersdorf
Ausgelassene Stimmung beim Senioren-Fasching

MATTERSBURG. Kürzlich fand die traditionelle Faschingsfeier der ÖVP Senioren Mattersburg-Walbersdorf im Florianihof statt. Obfrau Brigitte Schiebendrein konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch den Spitzenkandidaten der ÖVP Burgenland für die Europawahl, Klubobmann Christian Sagartz. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die 3er Partie, die viele junggebliebene Senioren zum Tanzen animierte. Abgerundet wurde das Programm durch eine große Tombola. "Ich freue mich über eine so aktive...

Stadtrat Andreas Feiler und Gemeinderätin Gabriele Haider testen die Rezepte im neuen Büchlein | Foto: ÖVP Mattersburg

Kulinarik und Politik
Stadt-ÖVP präsentiert Rezepte für Mattersburg und Walbersdorf

MATTERSBURG. Nach dem Erfolg von vier ÖVP-Rezeptbüchlein wurde nun die fünfte Auflage entwickelt. „Das Team der Volkspartei hat neue Rezepte gesammelt. Sieben aus den Küchen des Burgenlandes und sieben politische Rezepte sollen den Mattersburgern und Walbersdorfern den Start ins neue Jahr kulinarisch verschönern“, präsentieren Gemeinderätin Gabriele Haider und Stadtrat Andreas Feiler das neue Rezeptbüchlein, das diese Woche in alle Haushalte in Mattersburg und Walbersdorf verteilt wird....

Die Jubilare beim gemeinsamen Essen im Gasthaus Florianihof | Foto: ÖVP Stadtpartei

Runde Geburtstag
Seniorenbund Mattersburg ehrte seine Jubilare

MATTERSBURG. Die „runden“ Jubilare des Seniorenbund Mattersburg/Walbersdorf, unter ihnen Klaus Leitgeb (60), Eva Kerschner, Eva Lehner, Josef Doktor, Johann Fisch, Gerhard Klein (alle 70), Christine Buchta, Anna Csapo, Elfriede Guba, Waltraud Rikker, Rudolf Glocknitzer, Josef Gludowatz, Franz Postl, Michael Sieber (alle 80) und Anton Ehrenreich (97), wurden von Obfrau Brigitte Schiebendrein und ihrem Stellvertreter Josef Schedl geehrt und bekamen auch ein kleines Geschenk. on Seiten der ÖVP...

Otmar Illedits nahm die Gratulationen von Bgm. Ingrid Salamon und LR Astrid Eisenkopf entgegen. | Foto: SPÖ Mattersburg

Mattersburg/Walbersdorf
Otmar Illedits bleibt SP-Stadtparteichef

MATTERSBURG. Im Rahmen des Stadtparteitages der SPÖ Mattersburg/Walbersdorf wurde Vizebürgermeister Otmar Illedits von den zahlreich anwesenden Mitgliedern mit 100 Prozent Zustimmung zum Stadtparteiobmann wiedergewählt. Auch den weiteren Vorstandsmitgliedern wurde das 100%-ige Vertrauen ausgesprochen. Weiters fanden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt. Als Ehrengast konnte LR Astrid Eisenkopf begrüßt werden. „Für das ausgesprochene Vertrauen möchte ich mich herzlich bedanken und...

In Walbersdorf wurde für das bevorstehende Wohnprojekt zum Spaten gegriffen. | Foto: OSG

Kleinwohnung bis Reihenhaus
Burgenländisch Bauen in Walbersdorf

WALBERSDROF. In 147 der 171 Burgenländischen Gemeinden ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft tätig. Die Stadtgemeinde Mattersburg zählt dabei zu den langjährigsten Partnern der OSG. Fast vier Jahrzehnte arbeiten die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Stadtgemeinde Mattersburg bereits zusammen, 833 Wohnungen und 80 Reihenhäuser wurden in dieser Zeit errichtet. Über 2.000 Menschen wohnen in einer Wohnung/einem Reihenhaus der OSG – mehr als ein Viertel der Mattersburger Bevölkerung....

Michelle Rumpler und Reini Gold freuen sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: Förderwerkstätte

Adventmarkt
Weihnachten 2018 in der Förderwerkstätte

WALBERSDORF. Auch heuer gibt es wieder eine kleine Weihnachtsausstellung im Werkstattladen der Förderwerkstätte Mattersburg/Walbersdorf. Angeboten werden Dekorationen aus Holz und Beton für Drinnen und Draußen, Weihnachtsdekorationen und Christbaumschmuck, Stickereien und Strickereien, handbemaltes Porzellan und Glas, Recyclingschneeschaufeln, Nistkästchen und Futterhäuschen, Holz- und Mosaikarbeiten für Küche und Esstisch sowie ganz besondere Fruchtaufstriche. Öffnungszeiten: bis 07.12.2018,...

Die Kinder genossen das Familienzelten sichtlich und hatten jede Menge Spaß dabei. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Fun & Action beim Familienzelten in Mattersburg

MATTERSBURG. Von 28.-29. Juli fand in Mattersburg das zweite Mal das Familienzelten der Kinderfreunde Mattersburg Walbersdorf statt. Es wurde ganz viel gespielt und gelacht. Lagerfeuer, Grillen und der nächtliche Fackelspaziergang mit den Kindern, heuer wieder bei Vollmond, durften natürlich nicht fehlen. Aufgrund der Temperaturen wurde zur Abkühlung heuer extra ein kleiner Pool, eine Rutsche und ein Rasensprenger aufgestellt. Gezeltet wurde bei der der Naturfreundehütte in Mattersburg. "Wir...

Bei der Übergabe: Gemeinderat Andreas Feiler, Irene Friedrich, Förderwerkstätten-Leiterin Karin Reisner, Katrin Tilly und Jaqueline Hötschl (v.l.)

Spende für die Förderwerkstätte Walbersdorf

WALBERSDORF. Die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf organisierte im Dezember einen Glühweinstand in Walbersdorf. Dabei wurde für einen guten Zweck gepunscht. ÖVP-Gemeinderat Andras Feiler konnte nun den Spenden-Scheck in Höhe von 450 Euro an die Förderwerkstätte Walbersdorf übergeben.

Glühweinstandl Jugendclub & Kinderfreunde

Am Freitag, dem 22. Dezember, am Dorfplatz in Walbersdorf lädt der Jugendclub und Kinderfreunde zur schönen Zeit abseits des Trubels! Für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm und ein tolles Gewinnspiel. Es gibt Langos, frische Waffeln, Mini-Hot-Dogs, Kinderpunsch, Punsch und Glühwein. Kinderprogramm bis ca. 20:00 Uhr. Ein Teil des Reinerlöses wird für karitative Zwecke gespendet. Der Jugendclub Walbersdorf und die Kinderfreunde Mattersburg Walbersdorf freuen sich auf zahlreichen Besuch! Wann:...

Andreas Feiler fordert die Säuberung des Bachbetts vom Marzer Bach. | Foto: zVg

Bachbettsäuberung in Walbersdorf von ÖVP-GR gefordert

WALBERSDORF. „Der Marzer Bach ist verdreckt und die Pflanzen wuchern über. Daher ist es mehr als überfällig, dass das Bachbett endlich geräumt und gesäubert wird. Dieser Wunsch seitens der Walbersdorfer Bevölkerung steht seit Jahren im Raum, bislang waren die Rufe leider umsonst“, kritisiert Walbersdorfs ÖVP-Gemeinderat Andreas Feiler. „Die Stadtgemeinde unternimmt nichts dagegen, obwohl ÖVP und Bevölkerung seit Jahren auf dieses Problem hinweisen. Scheinbar ist und bleibt Walbersdorf das...

Weihnachtsausstellung in der Förderwerkstätte

Die Produkte unserer KlientInnen sind in der Vorweihnachtszeit direkt in Werkstattladen der FWS zu erwerben. Öffnungszeiten: Mo – Do., von 10.00 bis 16.00 Uhr „Lange Freitage“ am 24.11., 01.12., 15.12. von 10.00 bis 17.00 Uhr Es gibt: Dekorationen aus Holz für Drinnen und Draußen, Weihnachtsdekorationen und Christbaumschmuck, Stickereien und Strickereien, handbemaltes Porzellan und Glas Recyclingschneeschaufeln, Nistkästchen und Futterhäuschen, Holz- und Mosaikarbeiten für Küche und Esstisch,...

Pfarrer Andreas Hankemeier führte den Reformations-Festumzug von Walbersdorf nach Pöttelsdorf an.
1 49

500 Jahre Reformation

Am 31. Oktober lud die evangelische Pfarrgemeinde Pöttelsdorf zum großen Reformations-Festumzug Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche Wittenberg. Der 500. Jahrestag dieses historischen Ereignisses wurde in Walbersdorf und Pöttelsdorf gebührend gefeiert. Reformations-Festumzug Das Reformationsfest startete mit einem Reformations-Festumzug für Groß und Klein. Ausgehend vom Luther-Denkmal in Walbersdorf folgten zahlreiche Gläubige, viele davon in...

Vbgm. Michael Ulrich unterstützt Nationalrats-Kandidat Andreas Feiler (l.). | Foto: ÖVP

Walbersdorfer Andreas Feiler will in den Nationalrat

MATTERSBURG. Die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf schickt mit Andreas Feiler einen engagierten Kandidaten ins Rennen bei der Nationalratswahl. „Andi hat als JVP-Obmann seine ersten Schritte in der Politik gemacht – als ÖVP-Spitzenkandidat in Walbersdorf hat er am 1. Oktober ein Plus von mehr als 11 Prozent erreicht. Diesen Schwung wollen wir nun auch für den 15. Oktober mitnehmen“, erklärt Vbgm. Michael Ulrich. Engagemnet in der Landwirtschaft „Als Kandidat für die Nationalratswahl mache ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.