Wald

Beiträge zum Thema Wald

Kurzinfo Kinderfest 2012
9

Kinderfest - 4. Altpöllinger Spielplatzfest - Motto: WALD & WIESE

Bereits zum vierten Mal wird heuer unser Spielplatzfest in Altpölla veranstaltet. Es findet am Samstag, den 25. August 2012 ab 14 Uhr statt und steht dieses Jahr unter dem Motto „Wald & Wiese“. Der Eintritt ist grundsätzlich kostenlos, allerdings gibt es einen Bastel- und Materialbeitrag von Euro 2,-/Kind in Form eines Spielepasses. Bei den ungefähr 8 Spielstationen können Kinder im Alter zwischen 3-12 Jahren ihr Geschick, Können und Wissen testen. Bei den einzelnen Stationen werden...

  • Horn
  • Elisabeth Hollerer

Straße nach Kleinzell gesperrt

KLEINZELL. Seit Montag ist die Straße L 133 bei Gut Frauental gesperrt. Grund sind Holzschlägerungsarbeiten. Die Bevölkerung muss in dieser Zeit erhebliche Umwege auf sich nehmen. Die Sperre dauert so lange, bis die Arbeiten beendet sind, maximal bis 11. August, jeweils von Montag bis Samstag von 8 bis 11 Uhr und von 11.30 bis 16 Uhr. Zwischen 17 und 20 Uhr ist mit Anhaltungen bis zu 20 Minuten zu rechnen. Einsatzfahrzeuge werden jederzeit durchgeschleust. Totalsperre verhindert "Zuerst sei...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
3

Es ist so schön im Wald ......

Es ist so schön im Wald ...... so idyllisch und so gute Luft und Freiheit wohin man sieht. Was für den Menschen gilt tut dem Haustier gar nicht gut. Es beginnt wieder so wie jedes Jahr das Menschen ihre Haustiere in die "Freiheit" entlassen. Haustiere die noch nie einen Wald gesehen haben geschweige denn Futter sich erjagen können da sie am Sofa groß geworden sind. Warum fragen Sie ?! Weil man ja nicht wissen konnte das Tiere auch eine Geschlechtsreife haben und dann Junge gebären.....und dann...

  • Gänserndorf
  • Karin Berger
7

Baumtänzerin

Wo: wildbach, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Silvia Ehrenreich
2

Ein Igeline namens Karin

Ein Igeline namens Karin Gefunden wurde ich im 22. Bezirk am 11. Jänner 2012, fast nackt und mit trockener, schuppiger Haut, vielen Flöhen und 314 g, noch dazu stark röchelnd wurde ich in die Igelstation gebracht. Ich wurde nach meiner Patin auf Karin getauft, weil ich eine Kämpferin bin. Auf den ersten Fotos die am 12.2., also ein Monat nach meinem Eintreffen gemacht wurden (vorher war keine Kamera zur Hand um meinen schrecklichen Zustand festzuhalten) sieht man, wie schon zaghaft Stacheln...

  • Gänserndorf
  • Karin Berger
2

Quizfrage für Waldbesitzer

Wer soll sich um Ihren Wald kümmern? Wien, 8. März 2012, Waldverband Österreich – Die Ergebnisse der jüngsten Erhebungsperiode der Österreichischen Waldinventur (ÖWI) 2007/09 bestätigen die in Österreich nachhaltig betriebene Forstwirtschaft. Trotz einer verstärkten Holznutzung hat der in den heimischen Wäldern stehende Holzvorrat zugenommen und befindet sich mit 1,13 Mrd. Kubikmetern auf einem Rekordniveau. Die Waldfläche in Österreich hat ebenfalls zugenommen und beträgt aktuell 47,6 Prozent...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Pflanzen und ihre Mythen

Samstag, 27. Oktober, 17.00 Uhr Im fahlen Licht des Mondes werden die mystischen Seiten des Thayatales spürbar. Aus dem dunklen Wald treten mächtige Baumgestalten aus dem Herbstnebel hervor und sorgen für „zaubrische Begegnungen“. Lauschen Sie den alten Geschichten aus den griechischen und germanischen Mythologien, die unsere Beziehung zu Pflanzen nachhaltig beeinflußt haben. Auch manche Sage aus dem Thayatal mischt sich bei dieser Nachtwanderung unter die Erzählungen. Falls vorhanden, bitte...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit dem Förster durch den Nationalparkwald

Samstag, 20. Oktober, 8.00 Uhr Mehrmals im Jahr treffen sich Wolfgang Riener vom Nationalpark Thayatal und Petr Vancura vom Národní park Podyjí, besprechen aktuelle Vorhaben und tauschen ihre Erfahrungen über die Entwicklung der Naturwälder im grenzüberschreitenden Nationalpark aus. Bei dieser Begehung haben Sie die Gelegenheit die beiden Nationalparkförster zu begleiten. Der Weg führt über den alten Schmugglerweg tief hinein in die unzugänglichen Bereiche des Nationalparks. Stolz präsentieren...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildschweinschnitzeljagd

Samstag, 6. Oktober, 15.30 Uhr Nein, hier wird kein Wildschwein gejagt. Es handelt sich vielmehr um eine Erlebnis-Rallye durch den Nationalpark für Kinder zwischen 7 und 12, die Naturwissen, Mut und Abenteuerlust erfordert. Mit viel Geschick und gemeinsam mit ihren schlauen Eltern schaffen es die Spürnasen, den geheimen Hinweisen zu folgen und Rätsel zu lösen, die am Ende zum Schatz führen! Bitte Taschenlampe mitnehmen! Leitung: Theresia Markut, Nationalparkranger Treffpunkt: Nationalparkhaus,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Jack, das Pferd, besucht den Nationalpark

Samstag, 29. September, 14.30 Uhr Endlich ist es soweit! Nach dem Jack schon viel von den beiden Wildkatzen im Nationalparkhaus gehört hat, darf er nun endlich auch den Nationalpark Thayatal besuchen! Jack liebt es, die tiefen Wälder zu erkunden und gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen einen Ausflug zu unternehmen. Deshalb freut er sich schon sehr auf einen vergnüglichen Nachmittag im Nationalpark! Da Pferde einen angeborenen Fluchtinstinkt haben, müssen Hunde diesmal leider zu Hause bleiben!...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Auf alten Wegen - Zum Roten Kreuz im Fellinger Wald

Sonntag, 9. September, 9.00 Uhr Wandern Sie gemeinsam mit dem Historiker und Nationalparkranger Heinz Dolanski auf uralten Pfaden durch den Nationalparkwald und entdecken Sie Bedeutungen, die heute fast schon vergessen sind. Ziel der Führung ist das auf einer Wegkreuzung befindliche Rote Kreuz, das auf ewig mit der Hammerschmiede in Hardegg verbunden ist! Wie in alten Zeiten geht´s anschließend mit einer Pferdekutsche zurück nach Hardegg. Nach einer kurzen historischen Stadtrundfahrt endet der...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Hütte bauen

Samstag, 2. Juni, 14.00 Uhr Hinaus in Wald und Natur! Einen schönen Platz suchen, große Äste und anderes Baumaterial herbeischleppen und schon wird ein Stück Waldboden in einen tollen Unterschlupf verwandelt. So eine Hütte bietet Heimat und Geborgenheit und ist Ausdruck des unbändigen Gestaltungswillens unserer Kinder. Architekt Karl Gruber ist ein kreativer Kopf und baut gemeinsam mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren eine Hütte. Verwendet werden Materialien, die uns die Natur vor Ort zur...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
Foto: Foto Waldverband

10 Aktionstag in Heiligenkreuz

Ich darf Sie recht herzlich zum 10. Aktionstag der Wertholzsubmission am 1. Februar 2012 nach Heiligenkreuz einladen. Insgesamt wurden 1.153 Festmeter (1.558 Stämme) wertvolles Laubholz angeliefert, das am Freitag, dem 27. Jänner 2012 versteigert wird. Wir freuen uns auf euer Kommen! Mit freundlichen Grüßen Werner Löffler > NÖ Waldverband Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten Tel: (+43) 05 0259 -24000, Fax: -9524000 E-Mail: waldverband@lk-noe.at Internet : www.waldverband-noe.at Ich darf Sie recht...

  • Baden
  • max moerzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 10:15
  • Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WALDBADEN – Eintauchen in die Stiftswälder

Waldbaden geht über einen einfachen Waldspaziergang hinaus. Es fördert die körperliche und mentale Erholung sowie die Gesundheit. Entdecken Sie ausgewählte, stimmungsvolle Orte im Wald des Stiftes Klosterneuburg bei einem 2,5-stündigen Spaziergang unter der Leitung von Zsófi Schmitz, Naturvermittlerin und Waldbadentrainerin. Genießen Sie inspirierende Achtsamkeitsübungen, die Ihre Verbindung zur Natur stärken: vom Atmen an Bäumen bis hin zum bewussten Erschaffen kleiner Kunstwerke aus...

  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Treffpunkt Tenniscenter Wunderlich
  • Tribuswinkel

Wald-Trommel-Kreis zu Neumond

Der Neumond steht für Veränderung und Neuanfang. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit etwas Neuem zu beginnen, neue Vorhaben anzugehen, oder neue Projekte in Angriff zu nehmen. Wir werden: intuitiv trommeln uns mit Mutter Erde verbinden Rituale gestalten Altes verabschieden Wünsche manifestieren Kosten: freie Spende Bitte komm in bequemer Kleidung und bring Decke oder Matte und, wenn vorhanden, deine Rahmentrommel mit. Findet nur bei trockenem Wetter statt! Anmeldung:...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.