Wald

Beiträge zum Thema Wald

Maronibaum im Waldviertel, ( Gr-Wolfgers) auf 640 Meter Seehöhe

"Waldpädagogik im Gespräch"

Recht herzlich dürfen wir Sie wieder zu unserer Veranstaltung "Waldpädagogik im Gespräch" einladen. Das heurige Motto lautet: "Oh Holz! - Neues zum Staunen". Das von Katharina Bancalari geführte Ideenteam hat wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Tagungsprogramm erarbeitet. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 9. März 2012 von 8 bis 17 Uhr in der NÖ Landwirtschaftskammer in St. Pölten statt. Nähere Informationen zu "Waldpädagogik im Gespräch" finden Sie im beigelegten Programm....

  • Gmünd
  • max moerzinger

Baumabend "Eibe" - Die Hüterin der Schwelle

Botanisches, Mythologisches, Verwendung in Volksheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie. Meditation zum inneren Kraftpunkt der Eibe. Für jeden etwas dabei. Mag. Doris Wareka und Monika Stein geben Einblicke aus den Erkenntnissen ihrer jahrelangen Arbeit mit den Bäumen. Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich! Naturpraxis Schlossgasse Hauptstraße 40 2344 Maria Enzersdorf Tel.: 0676 790 89 59 office@naturpraxisstein.at www.naturpraxisstein.at Wann: 23.01.2012 19:00:00 Wo: Naturpraxis...

  • Mödling
  • Monika Stein
7

winterwaldspaziergang

Wann: 27.12.2011 ganztags Wo: rauschmauer, Lunz am See, 3293 lunzamsee auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Silvia Ehrenreich
Mehrere solcher Zettel hat der geschädigte Waldbesitzer beim Mariazeller Zwickel in Bad Vöslau aufgehängt.
3

Holzdiebe im Vöslauer Wald

Alle stöhnen unter den hohen Energiepreisen. Heizen ist teuer geworden. Und immer mehr können oder wollen sich das nicht mehr leisten. In den letzten Jahren haben Holzdiebstähle im Wald zugenommen. Ein derartiger Vorfall ereignete sich kürzlich im Vöslauer Wald in der Nähe des so genannten Mariazeller Zwickels zwischen Harzberg und Vöslauer Hütte. Dort sieht der aufmerksame Wanderer Zettel angeschlagen. „Wahrscheinlich aufgrund von Unwissenheit bezüglich Waldgrenze wurde hier unberechtigt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4 12

Nebel und Reif - Winterwunderland

Die richtige Adventstimmung und ein wenig "Weihnachtsgefühl" hatten wir schon ein paar Tage vor dem ersten Adventsonntag, bei einem Spaziergang rund um Alland. Mit diesen Bildern wünsche ich allen einen hoffentlich besinnlichen Advent mit Momenten zum Zurücklehnen, Nachdenken und natürlich auch Geniessen. Zu Weihnachten schmecken die Weichnachtskekse nie mehr so gut wie in den ersten Tagen des Advents. lg Peter Wann: 23.11.2011 ganztags Wo: Buchberg, 2534 Alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer
9 12

Wald in Flammen

Bei einem Spaziergang an einem nebligen Tag kam überraschend die Sonne durch und die Farben des Herbstwaldes begannen intensiv zu leuchten, an manchen Stellen glaubte man der Wald steht in Flammen. Wo: schwarzensee, 2534 alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer

HOLZMARKT

In den letzten Monaten ist eine zunehmende Abschwächung der internationalen Konjunktur zu beobachten. Wirtschaftsexperten gehen von einem weiterhin mäßigen Wirtschaftswachstum in den USA, Asien und Europa bis Jahresende aus. Auch Österreich wird sich dieser Konjunkturabkühlung nicht entziehen können, obwohl in der ersten Jahreshälfte hohe Exporte für gute Wirtschaftsdaten sorgten. Weiterhin ungünstig entwickelt sich der Tiefbau, im Hochbau setzt sich ein schwaches Wachstum fort. Trotz...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Anlässlich der Ausstellungseröffnung „Wald im Fokus“ im Besucherzentrum Lainzer Tiergarten: Biosphärenpark-Direktorin Hermine Hackl und Forstdirektor der Stadt Wien Andreas Januskovecz

"Wald im Fokus" Ausstellung im Lainzer Tiergarten zeigt die Vielfalt des Biosphärenpark Wienerwald

Dem Wienerwald, der „grünen Lunge Wiens“ widmet sich die Ausstellung „Wald im Fokus“, die bis 22. April im Besucherzentrum im Lainzer Tiergarten zu sehen ist. 2005 auf Initiative der Länder Niederösterreich und Wien zum UNESCO Biosphärenpark erklärt, beherbergt der Wienerwald nicht nur eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, sondern ist auch Freizeitoase, nachhaltige Ressource und „Unterrichtszimmer“ für Schulklassen. Anlässlich des Internationalen Jahres des Waldes wirft der Biosphärenpark...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner

Holzmarktbericht

HOLZMARKT Nach der kräftigen Erholung seit dem Herbst 2010 ist nunmehr eine deutliche Abschwächung der internationalen Konjunktur zu beobachten. Während aus Asien nach wie vor starke Wachstumsimpulse kommen, fiel das Wirtschaftswachstum in den USA im II. Quartal mäßig aus. Maßnahmen zur Sanierung der Staatshaushalte in südeuropäischen Staaten wie Griechenland, Portugal und Italien lassen auch für Europa einen Rückgang des Wirtschaftswachstums erwarten. Im Vergleich zum Tiefbau entwickelt sich...

  • Gmünd
  • max moerzinger

1. Tullnerfelder Wald und Famielientag 17. September

Tullnerfelder Wald- und Familientag am 17. September 2011 in Michelhausen im Tullnerfeld mit 1. Internationalen Finalendscheid des Husqvarna – Cup Austria Ehrenschutz: LH Dr. Erwin Pröll LR. Dr. Stephan Pernkopf Labg. AD Bgm. Rudolf Friewald Das Event im Tullnerfeld!!!! 2011 ist das Jahr des „WALDES“, am 17. September 2011 findet unter diesem Motto der „Wald- und Familientag“ in Michelhausen statt. Geboten wird eine Ausstellung zum Thema „Wald und Holz“, wo ca. 30 Firmen aus ganz Österreich...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Michelbacher Waldgeschichten

11.September 2011 ab 09 00 Uhr beim Nutzhof Kleindurlas II Michelbach St.Pölten Land NÖ MichelbacherWald-Geschichten (Un)BEKANNTES & RarES aus dem Wienerwald Info NÖ Waldverband Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten E-Mail: waldverband@lk-noe.at Internet : www.waldverband-noe.at

  • Gmünd
  • max moerzinger

1 NÖ-Wald-und Holzkirtag Kleinzell

Am Sonntag de 14 August 2011 im Festzelt 08.45 Uhr : Festmesse 10.00 Uhr : Begrüßung, Eröffnung, Bieranstich 10.00 – 13.00 Uhr : Frühschoppen mit Musikkapelle Kleinzell & Krainer Combo 11.00 Uhr : Radio NÖ-Frühschoppen mit Birgit Perl 13.00 - 18.00 Uhr : Radio NÖ-Bühne mit Claudio Schütz 13.00 Uhr : Alphornbläser Schwarzenbach/Gölsen 13.30 Uhr : Volkstanzen - Trachtenverein Kleinzell 14.00 Uhr : 1. Schau-Vorführung Wald- + Holzkette 14.45 Uhr : Waldtratsch mit der NÖ Waldkönigin 15.00 Uhr :...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Besondere Hinweise für die Veranstaltung, steht am Ortsanfang von Kleinzell | Foto: Gemeine Kleinzell
4

1. Kleinzeller Wald- & Holz- Kirtag

Bei diesem ersten Event sind wir mit dabei. SC S hop Hainfeld die Adresse für exklusive Geschenke, aus Holz, Wachs und Stein sowie Glas. In Kleinzell werden wir das erste Mal unsere Spruchbrettchen und diverse andere Holzgeschenke präsentieren. Natürlich alles in Handarbeit und zum größten Teil aus Österreich. Abgerundet wird das Sortiment mit spez. Schnitzarbeiten aus dem Erzgebirge. Auf Euer Kommen freut sich das SC S hop Hainfeld Team. Eine Kleinzeller Unternehmerin. Info zu unserem Schaffen...

  • Lilienfeld
  • S. A, Raineri

Die neue Waldschule - Eröffnung am 10.09.2011

Liebe Interessentinnen und Interessenten der Waldschule wild im wald! wild im wald ist ein Lehrgang der dolphin wings Kinder- und Jugendakademie in Kooperation mit dem Verein Spürsinn und wird unterstützt vom Netzwerk Umweltbildung. Die dolphin wings Kinder- und Jugendakademie ist von der Psychologin Mag. Sonja Hagen ins Leben gerufen worden und fördert die erlebnisorientierte Auseinandersetzung mit Themen, die junge Menschen bewegen. wild im wald vermittelt praxisnahe und in Abstimmung mit den...

  • Baden
  • sonja hagen
Aufbruch
16

Kleine Naturforscher in Weistrach

Die Caritas-Tagesmutter Silvia Heiden gestaltete im Rahmen der Ferienaktion in Weistrach zwei spannende Nachmittage für Kleinkinder. Ausgestattet mit der nötigen Ausrüstung konnten sich die Kleinen als Naturforscher betätigen und hochinteressante Entdeckungen machen. Beim näheren Hinsehen entpuppten sich Wald und Wiese als großes Abenteuer voller Geheimnisse. Dem kindlichen Forschergeist konnte selbst das kühle Wetter nichts anhaben, alle waren mit Freude und Begeisterung bei der Sache.

  • Amstetten
  • Monika Distelberger
Foto: Simlinger

Waldchampion-Teams gesucht

Wettbewerb am 19. Juni in der Kartause Mauerbach MAUERBACH/Ö. Spiel, Spannung und Wissen rund um den Wald stehen am 19. Juni beim Waldchampion-Wettbewerb des Waldforschungszentrums der Bundesforste und des Biosphärenparks Wienerwald im Mittelpunkt. Anmelden und loslegen Mitmachen können sowohl Privatpersonen als auch Gemeindevertreter, Schulen, Organisationen und Vereine. Im Waldparcours absolvieren die Teams zwischen 9 und 15 Uhr insgesamt zwölf Stationen. Für das Auflösen der einzelnen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: privat
4

Aktion der Landjugend NÖ

Heuriges „Jahr des Waldes“ inspirierte zu sehr originellen Holzstößen In ganz Niederösterreich wurden am Wochenende insgesamt 36 Holzstöße aufgestellt und präsentiert, die den Schriftzug „WALD = LEBEN“ tragen. REGION (red). Die Landjugend Niederösterreich sagt „WALD = LEBEN“. Unter diesem Motto hat sie sich daher im heurigen Internationalen Jahr des Waldes dazu entschlossen, dieses Projekt mit den Landjugendgruppen durchzuführen, um auf die Wichtigkeit des Waldes in den verschiedensten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Natur fühlen: Eine Waldführung für alle Sinne

Wald erleben mit allen Sinnen und viel Spaß für Groß und Klein, ein Waldspaziergang durch den Naturpark (Gehzeit maximal 1 Stunde, Pause für Ihre mitgebrachte Jause,€ 9.- pro Pers. Kinder bis 3 frei, ab 10 Teilnehmern) www.dieNaturbegleiterin.at monika@dienaturbegleiterin.at 0660 46 36 241 Wann: 10.07.2011 14:00:00 Wo: Naturpark, Kleine Kanzel-Straße 241, 2724 Maiersdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Naturpark Hohe Wand

Wald kreativ: Bauen ohne Klebstoff

Gestalten und Bauen mit dem, was wir im Naturpark finden. Kreativ sein, erfinden und jede Menge Spaß haben. Unsere Kunstwerke lassen wir in der Natur für alle zum Bestaunen. (Fotoapparat mitnehmen, € 9.- pro Pers. Kinder bis 3 Jahren frei, ab 10 Teilnehmern, Jause mitnehmen) www.dieNaturbegleiterin.at monika@dienaturbegleiterin.at 0660 46 36 241 Wann: 26.06.2011 14:00:00 Wo: Naturpark, Kleine Kanzel-Straße 241, 2724 Maiersdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Naturpark Hohe Wand

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 10:15
  • Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WALDBADEN – Eintauchen in die Stiftswälder

Waldbaden geht über einen einfachen Waldspaziergang hinaus. Es fördert die körperliche und mentale Erholung sowie die Gesundheit. Entdecken Sie ausgewählte, stimmungsvolle Orte im Wald des Stiftes Klosterneuburg bei einem 2,5-stündigen Spaziergang unter der Leitung von Zsófi Schmitz, Naturvermittlerin und Waldbadentrainerin. Genießen Sie inspirierende Achtsamkeitsübungen, die Ihre Verbindung zur Natur stärken: vom Atmen an Bäumen bis hin zum bewussten Erschaffen kleiner Kunstwerke aus...

  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Treffpunkt Tenniscenter Wunderlich
  • Tribuswinkel

Wald-Trommel-Kreis zu Neumond

Der Neumond steht für Veränderung und Neuanfang. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit etwas Neuem zu beginnen, neue Vorhaben anzugehen, oder neue Projekte in Angriff zu nehmen. Wir werden: intuitiv trommeln uns mit Mutter Erde verbinden Rituale gestalten Altes verabschieden Wünsche manifestieren Kosten: freie Spende Bitte komm in bequemer Kleidung und bring Decke oder Matte und, wenn vorhanden, deine Rahmentrommel mit. Findet nur bei trockenem Wetter statt! Anmeldung:...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.