Wald

Beiträge zum Thema Wald

7

Herbstsonne

Wo: Schlosspark, Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Ines Schlager
Gesäter Tintling
2 15

Die große Welt der kleinen Pilze (Schwammerl)

Das Wort „Pilz“ entstammt dem Althochdeutschen, das wahrscheinlich vom lateinischen und dann zu griechisch „Champignon“ abgeleitet wurde. Die botanische Bezeichnung "fungi" bezeichnete ursprünglich "Schwämme". Da sich Pilze ebenso mit Wasser vollsaugen wie Schwämme, wurde der Begriff im Laufe seiner Geschichte auf erstere übertragen. Die Lehre von den Pilzen heißt Mykologie. Es gibt über 100.000 Arten von Pilzen weltweit. In der biologischen Klassifikation bilden sie neben Tieren und Pflanzen...

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
Moose können Wasser speichern und sind der Lebensraum für die Kleintierwelt
6

Der Waldteppich

Wo: Wald, sagstuben, 2812 Hollenthon auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
Wer guckt da aus dem Baum?
12

Der Mann im Baum

Wo: Wald, sagstuben, 2812 Hollenthon auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
Die Kapelle vor der Ortschaft
12 13

Raus in die Natur

Es ist Sonntag, traumhaftes Wetter (12,5°C am 4.11.) - also den Fotoapparat schnappen und raus in die Natur. Während einer 2,5 Stunden-Tour rund um Hollenthon kann man allerhand entdecken... Wo: Wald, 2812 Hollenthon auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
30

Naturlehrpfad zum "Weißen Stein"

Wir, die Landjugend Melk, nahmen an diesjährigen Projektmarathon, der unter dem bundesweiten Titel "TatOrt Jugend" bekannt ist, teil. Am 21. September 2012 bekamen wir um 19:00 Uhr von Bürgermeister Gerhard Bürg und von der Leiterin der Landjugend Niederösterreich Verena Hainzl das Projekt überreicht. Es war unsere Aufgabe, entlang des Weges zum Weißen Stein 20 Bäume zu beschriften und den Weg zu verschönern. Wir beschrifteten 25 Bäume wovon wir ca. 10 selbst setzten. Die meiste Zeit...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
2

wwg und Holzland Informieren

Allgemein: Die Waldwirtschaftsgemeinschaften und Ihre Vermarktungsfirma Holzland Handels GmbH blicken auf ein sehr arbeitsreiches Jahr 2011/12 zurück. In diesem Zeitraum konnten von den 7 WWGs, die in der Holzland-Gruppe zusammenarbeiten, erstmals über 100.000 Festmeter Holz vermarktet werden. Als Wermutstropfen ist zu erwähnen, dass mit Ende 2011 fast alle Forstförderungen ausgesetzt worden sind. Darunter auch die Förderung für die geleisteten Meisterstunden in den...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Am Anger
4

Eine kleine Suchexpedition nach den Forstdenkmal in Retz

Am Anger in Retz steht ein Denkmal zur Erinnerung der Hochwasserkatastrophe von 1874. Wenn man sich mit den Leuten unterhalten dann Erzehelen sie von einen Forstdenkmal am Spittelmaiß. Das hat mein Interesse geweckt und Heute war es soweit, wir machte uns auf die suche nach den Forstdenkmal. Zum Hirterhaus mit den Auto. Dann durch die Weingärten auf einen Waldweg. Immer den Berg, bergan, die Wege waren von vielen Regen einwenig ausgewaschen. Ein viel benutzter Weg ist das nicht. Als wir den...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
Rund 70 Bäume mussten von den Einsatzkräften von der Straße Richtung Limbach geschnitten werden. | Foto: bs
50

Zwettl: Orkan zerstört mehrere Hektar Wald

Sturm fegt über Zwettl hinweg: Ganze Waldstriche zerstört, alter Bauernhof-Schuppen zusammengebrochen, Gefahr durch rollende Strohrundballen! ZWETTL/SCHWEIGGERS (bs). Am Tag nach dem großen Sturm vom Montagabend, 6. August, herrscht großes Aufräumen in den schwer getroffenen Gemeinden Zwettl und Schweiggers. Zwischen Zwettl, den Teichhäusern und der Ortschaft Limbach wurden ganze Waldgebiete zerstört. Jahrzehnte alte Baumbestände wurden in wenigen Minuten dem Erdboden gleich gemacht. Nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 10:15
  • Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WALDBADEN – Eintauchen in die Stiftswälder

Waldbaden geht über einen einfachen Waldspaziergang hinaus. Es fördert die körperliche und mentale Erholung sowie die Gesundheit. Entdecken Sie ausgewählte, stimmungsvolle Orte im Wald des Stiftes Klosterneuburg bei einem 2,5-stündigen Spaziergang unter der Leitung von Zsófi Schmitz, Naturvermittlerin und Waldbadentrainerin. Genießen Sie inspirierende Achtsamkeitsübungen, die Ihre Verbindung zur Natur stärken: vom Atmen an Bäumen bis hin zum bewussten Erschaffen kleiner Kunstwerke aus...

  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Treffpunkt Tenniscenter Wunderlich
  • Tribuswinkel

Wald-Trommel-Kreis zu Neumond

Der Neumond steht für Veränderung und Neuanfang. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit etwas Neuem zu beginnen, neue Vorhaben anzugehen, oder neue Projekte in Angriff zu nehmen. Wir werden: intuitiv trommeln uns mit Mutter Erde verbinden Rituale gestalten Altes verabschieden Wünsche manifestieren Kosten: freie Spende Bitte komm in bequemer Kleidung und bring Decke oder Matte und, wenn vorhanden, deine Rahmentrommel mit. Findet nur bei trockenem Wetter statt! Anmeldung:...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.