Waldspaziergang

Beiträge zum Thema Waldspaziergang

1 2

Unser Wald - Ein Gedankenanstoß
Wald als Familie – Welt als Geliebte?

Manche gehen in den Wald und sehen Festmeter, Flächenertrag oder Wilddichte. Ich gehe in den Wald zu meiner Familie. Komisch eigentlich. Wir sagen, wir gingen „in die Natur“ und übersehen dabei, dass wir selbst Natur sind. Durch und durch. Wir werden geboren, wir wachsen, atmen und essen, und wir sterben. Gleich den Blättern, die im Herbst den Waldboden bedecken. Dieselbe Natur. Dasselbe Leben. Der Biologe und Philosoph Andreas Weber schreibt in seinem Buch „Alles fühlt“, dass wir einen hohen...

  • Horn
  • Ulrike Pastner
25 20 14

Der Wald
Bäume sind das kostbarste Gut der Erde

Wird der Wald geschützt, schützt er uns. Bäume sorgen für saubere Luft und sind die wichtigsten  Wasserspeicher. Durch die Verwurzelungen wird der Boden festgehalten, verhindert Erdrutsche und bremst Lawinenabgänge. Das Klima wird durch die Funktionen des Waldes geregelt und schafft Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Die Urbewohner der Erde, die Jäger und Sammler waren, lieferte der Wald die Nahrung. Lange Zeit bot Holz als Behausung Schutz vor Kälte und Nässe, auch als Brennstoff war es...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Frühlingssonne......
5 5 12

Waldspaziergang im Frühling

GEHE IN DEN WALD UND UMARME EINEN BAUM...... Wurde vor Jahren die Heilkraft des Holzes als Aberglaube abgetan, so ist jetzt von der Medizinforschung die gesundheitsfördernde Wirkung wissenschaftlich bestätigt! Wer sich mit Holz umgibt, tut Körper und Geist etwas Gutes!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.