Waldverband

Beiträge zum Thema Waldverband

Bei der Eröffnung: Paul Lang, Hannes Pirstinger und Bgm. Johannes Wagner (v.l.) | Foto: WOCHE
7

Frohnleiten
Neuer Lehrpfad "Froh Wald" – stolz auf Holz und Wald

Mit "Froh Wald – Frohnleiter Wald. Wissen.Weg" hat die Stadtgemeinde einen Lehrpfad eröffnet, der Kindern und Erwachsenen den Wald als Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts- und Erholungsraum näherbringt. "Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen", heißt in Frohnleiten nichts Schlechtes. Denn die Stadtgemeinde kann auf ihren rund 154 Quadratkilometern gut 80 Prozent Wald vorweisen. Kein Wunder also, dass sich auch viele Unternehmen hier angesiedelt haben, die sich auf Holz und Holzverarbeitung spezialisiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Martin Riedl vom Waldverband Oberösterreich ist Projektleiter der Wertholzsubmission in St. Florian.  | Foto: BRS/Böhm

18. Laubholzsubmission in St. Florian
Edle Stämme und goldene Äxte

Kürzlich ging der Aktionstag zur 18. Laubholzsubmission, also der Versteigerung von Laubhölzern und "edlen Stämmen", über die Bühne – aufgrund der Corona-Pandemie dieses Mal in Form einer Online-Übertragung aus dem "Großen Saal" der Landwirtschaftskammer in Linz. LINZ/OÖ. Während der digitalen Veranstaltung bekam Heribert Singer aus Grünburg im Bezirk Kirchdorf die "Goldene Axt" verliehen. Grund: Mit 1.805 Euro pro Festmeter erzielte sein Walnuss-Stamm das Höchstgebot während der heurigen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Erst am 2. Jänner verstarb ein 60-jähriger Mann bei Forstarbeiten in einem Waldstück bei Offenhausen. | Foto: laumat.at
3

Bereits drei Tote
Forstunfälle haben jetzt Hochsaison

Allein im Bezirk Wels-Land starben seit Beginn des Jahres schon drei Menschen bei Waldarbeiten. WELS LAND/OÖ. „Ich habe mittlerweile mehrere Menschen gekannt, die im Wald bei der Arbeit gestorben sind“, erzählt Franz Kastenhuber aus Bad Wimsbach bestürzt. Eine Serie von tödlichen Unfällen hat den engagierten BezirksRundschau-Leser und selbst Waldbesitzer zum Hörer greifen lassen: „Viele denken nicht daran, wie gefährlich die Arbeit im Wald sein kann“, meint Kastenhuber im Gespräch mit der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Johannes Bruckmoser (Landjugend Göming) bei der Station Fallkerb und Fällschnitt.
3

Forstwettbewerb der Landjugend Salzburg

Geschicklichkeit, Theorie und Fachwissen, Präzision und ein Funken Glück – das ist das Geheimrezept für den Bezirks- und Landesforstwettbewerb am 9. März 2019. Bereits zum siebten Mal findet der Bezirksbewerb der Landjugend Bezirk Flachgau und der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg im Rahmen der Frühjahrsausstellung der Lagerhaus-Technik in Bergheim statt. Heiße Duelle und ein spannender Wettkampf sind garantiert, wenn Salzburgs beste Jugend-Motorsägenakrobaten um den...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.