Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Aufnahmen vom Hagelunwetter in der Stadt Langenlois.
4

Hagelsturm von Mittwoch
Umfrage zur Lage in den Weingärten von Langenlois

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Ganz unvermutet hat sich am späten Mittwochnachmittag, 13. Sepember 2023, eine große Gewitterzelle in ein schweres Hagelgewitter verwandelt. Besonders stark betroffen: die Gemeinde Lengenfeld, aber auch die westlichen Teile von Langenlois.  In einer Telefon/E-Mail-Umfrage bei Langenloiser Weinbauvereinen wollten wir wissen, wie sich das Unwetter ausgewirkt hat. Schäden besonders im westlichen Langenlois Robert Herbst vom Weinbauverein Langenlois informiert über...

  • Krems
  • Manfred Kellner
13

Zöbing:
"Sturmwarnung" im Spätsommer-Sonnenschein

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - Nach dem Gewittersturm vom Mittwoch fand am Freitag, 15. September 2023, die „Sturmwarnung“ der ÖVP Zöbing in der Kellergasse am Heiligenstein, genau: beim Jagerkeller, statt. Auf dem Programm im herrlichen Spätsommer-Sonnenschein: frischer Sturm, der sehr gelobt wurde, Säfte, Spritzer und natürlich auch Weine aus den Zöbinger Rieden. Dazu gab’s die traditionellen Erdäpfel mit Butter sowie Grammelschmalzbrote, Topfenkäsbrote und Leberpastetenbrote. Und wenn auch das...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Obfrau Renate Nastl mit Vizepräsident Paus Deiser (rechts) und Bürgermeister Harald Leopold.
10

Benefiz-Heuriger in Langenlois
Wohltätigkeit und Wein

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Das beliebte Glücksrad des Hilfswerks Langenlois drehte sich wieder lustig am Eingang zum Nastl-Heurigen – und signalisierte so allen Gästen: Es ist Benefiz-Heuriger beim Nastl. Für jeden war wieder etwas dabei am Samstag, 9. September 2023. Das Hilfswerk Langenlois und die Kleingruppenschule Langenlois hatten zu diesem Benefiz-Heurigen beim Nastl geladen. Viele Besucherinnen und Besucher kamen, um am Nachmittag und am Abend im Zeichen von Genuss,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
18

Kamptalerchen
Riesen-Flohmarkt im Hof

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - „So groß wie schon lange nicht mehr“ – so hieß es im Langenloiser "Kamptalerchen“ - war der heutige Flohmarkt im Hof des „Eltern-Kind-Zentrums“: Insgesamt wurden Kinderkleidung, Kindermöbel, Kinderspielzeug und mehr an 26 – meist schon fast überbordenden - Ständen angeboten. Und auch der Besuch des Flohmarktes war aufgrund des herrlichen Sommerwetters sehr groß. Ein Flohmarkttag, wie er im Buche steht… Impressionen vom Flohmarkt:

  • Krems
  • Manfred Kellner
1

Langenlois
Schon gesehen?

LANGENLOIS Ein seltsamer Anblick: der Langenloiser Bahnhof ohne Schienen - Folge der laufenden Modernisierungsarbeiten an der Kamptalbahn-Strecke bei Langenlois.

  • Krems
  • Manfred Kellner
21

„Kostbares Kamptal“ in Langenlois:
Gelungener Mix aus Bewährtem und Neuem

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einer gelungenen Zusammenstellung von bekannten und beliebten vinophilen Terminen und neuartigen Angeboten einiger Winzerinnen und Winzern unterstrich die Veranstaltungsreihe „Kostbares Kamptal“ in Langenlois sowohl Tradition als auch Innovationskraft. Drei Beispiele: Relaxen und genießen im Heurigenhof Chillen inmitten der Weinreben hinter dem Heurigenhof Bründlmayer – das war dort vom Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September 2023, die neue Devise...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität bei. | Foto: © Niederösterreich Werbung/ Julius Hirtzberger
4

Weinherbst Niederösterreich
Feste, Verkostungen und vieles mehr

Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität bei. So wird von August bis November der Weinherbst Niederösterreich mit all seinen Facetten gefeiert. Grandiose Landschaft trifft auf vortrefflichen Wein. Glanzvolle Kultur trifft auf feinste Kulinarik. Gelebte Tradition trifft auf kreative Innovation. Und der Gast trifft auf herzliche Gastfreundschaft. NÖ. „Der Weinherbst Niederösterreich veranschaulicht ganz besonders, was...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Taubenschlag | Foto: Sarah Weninger
4 5

Statt Vergrämung eine artgerechte Unterbringung
Ein Taubenschlag für Krems

Statt Verfolgung und Vertreibung hat sich in vielen Städten ein tierfreundlicher und betreuter Taubenschlag bewährt. Ein Taubenschlag ist eine Unterbringung, in welcher Stadttauben Schutz vor Witterungseinflüssen bekommen, in dem die Vögel Zuflucht finden und schlafen können. Die Tiere bekommen täglich frisches Wasser, Nistmöglichkeiten und artgerechtes Futter, die Tauben sollen immerhin gesund bleiben. KREMS. Der Taubenbestand in Krems nimmt langsam zu. Am Bahnhof und in der Stadt, bevorzugt...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Weihnachtsaktion ...
5

„Club of Roma“ bereitet Weihnachtsaktion vor
„Nichts zu machen ist einfach keine Option!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  In Langenlois und Umgebung sowie in Nordost-Ungarn ist der „Club of Roma“ besonders bekannt für die alljährliche Weihnachtsaktion „Christmas for Roma Kids“: Durch sie werden alle Schul- und Kindergartenkinder in den vier betreuten Roma-Dörfern mit individuellen Weihnachtspräsenten beschenkt – im Schuhkarton im Gegenwert von 25 Euro. 2023 werden aufgrund der Spenden aus Niederösterreich, speziell aus dem Bezirk Krems, am letzten Adventwochenende inzwischen mehr...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bei einer Baustelle streifte der Autolenker einen anderen PKW woraufhin er gegen eine Mauer prallte. | Foto: DOKU NÖ
12

Verkehrsunfall
Für eingeklemmte Person kam jede Rettung zu spät

Gegen 00:00 Uhr ereignete sich auf der B2 bei Scheideldorf an der östlichen Ortseinfahrt ein tödlicher Verkehrsunfall. Der Lenker eines PKWs geriet bei einer Baustelle auf die Gegenfahrbahn, dort streift dieser einen abgestellten PKW worauf er anschließend gegen eine Gartenmauer prallte. ZWETTL. Bei dem Aufprall wurde der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierten Feuerwehren, mussten den eingeklemmten Autolenker mittels Hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Trotz der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

Stratzing
Spannendes Turnier für Islandpferde

VON MANFRED KELLNER STRATZING - Am letzten August-Wochenende – genau: von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August 2023 – finden die „Niederösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde“ am Islandpferde-Stefanihof in Stratzing statt. Die Veranstalter „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!“ Der Verein hat in der Vergangenheit bereits in eigener Regie eine Reihe von erfolgreichen World-Ranking-Turniere durchgeführt und blickt mit Stolz darauf zurück. Jetzt freue man sich auf...

  • Krems
  • Manfred Kellner
KOBV-Präsident Franz Groschan (l.) im Interview mit dem stellvertretenden Chefredakteur der RegionalMedien NÖ, Bernhard Schabauer (r.). | Foto: Cornelia Benischek
2

Franz Groschan
24-Stunden-Pflege: "Meilenstein bei Ausgleich geschafft"

Der neue Präsident des KOBV - der größte Behindertenverband Österreichs zu ersten Erfolgen, aktuellen Forderungen und großen Hindernissen. NÖ. Seit 2002 ist der gebürtige Waldviertler Franz Groschan nach einer Beinamputation Mitglied beim Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV). Bereits kurze Zeit später übernahm er erste Ämter, seit 14. Februar 2023 ist er der Präsident des KOBV Österreich, seit 1. Juni zusätzlich für NÖ, Wien und das Burgenland. Im BezirksBlätter-Gespräch freut sich...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Gewinne Eintrittskarten für das Chorkonzert am 2.September. | Foto: operburggars
Aktion 2

Carmina Burana & Carmina Austriaca
Burg Gars – Kolossales Chorkonzert

Mit der „Carmina Burana“ hat Carl Orff einen wahren Leuchtturm im internationalen Konzertleben geschaffen – Zwei fulminante Klangerlebnisse an einem Abend in der Oper Burg Gars am 2. September um 20:00 Uhr. WALDVIERTEL. Die 1937 in Frankfurt am Main uraufgeführte Kantate wurzelt in einer Samm­lung mittel­alterlicher Vaganten­dichtungen aus dem 13. Jahrhundert. Die elementare musikalische Eingängigkeit und Fassbarkeit und die überaus phantasievollen Texte sorgen für eine geradezu zeitlose...

  • Horn
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Gewinne jetzt Tickets für die Oper am 1. August. | Foto: operburggars
Aktion 2

Gewinnspiel
Verdis „Aida“ in der Oper Burg Gars erleben

Derzeit und noch bis 5. August erstrahlt die Burg Gars als berühmter ägyptischer Tempel am Nil zur Zeit der Pharaonen – Verdis „Aida“ in der OPER BURG GARS erleben. Mitmachen und Tickets gewinnen! WALDVIERTEL. Im Zentrum von Giuseppe Verdis „Aida“ steht die tragische Liebe der äthiopischen Prinzessin Aida und des ägyptischen Heerführers Radamès – eine Verbindung, die durch den Krieg ihrer beiden Völker unmöglich gemacht wird. Im 210. Geburtsjahr des Ausnahmekomponisten bringen Intendant Dr....

  • Horn
  • Michelle Datzreiter
Bis Anfang August sollen weitere Details zur Expertengruppe bekannt werden. | Foto: Pixabay
2

Versuchter Mord
Bub in Hundebox – eine Expertengruppe wird gegründet

Bub in Hundebox fast verhungert – der Fall, der vor einigen Wochen bekannt wurde hat für Aufsehen gesorgt. Laut ORF NÖ sei die Erstellung der angekündigten Expertengruppe, bestehend aus sechs Mitgliedern, nun in der Endphase. WALDVIERTEL/NÖ. Höchstmögliche Transparenz, das ist das Ziel der Expertengruppe. Um alle Spekulationen rund um die Vorgehensweise, betreffend des Falls, aus dem Weg zu räumen, kündigte Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig von der SPÖ Ende Juni die Gründung einer...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Foto: Gernot Sommerfeld
6

WALD/4 Festival 2023
Worauf man sich von 2. bis 16. Juli freuen darf

Noch bis 15. August geht das WALD/4 Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden im Festivalverlauf unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. WALDVIERTEL. Die Kulturvernetzung NÖ GmbH präsentiert das Viertelfestival seit über zwei Jahrzenten jedes Jahr aufs Neue in einem anderen niederösterreichischen Viertel und bringt die Kultur zu den Menschen und auch die Menschen zur Kultur. Noch bis bis 15. August setzen sich im Zuge des WALD/4 Festival insgesamt 47...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Herbert Auer und Jinlong Chen beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung. | Foto: Pollmann
4

Delegation zu Gast
Pollmann intensiviert Zusammenarbeit mit China

Chinesische und heimischen Gäste aus Wirtschaft und Politik nutzten beim Pollmann Business Talk die vom Karlsteiner Automobilzulieferer initiierte Plattform für einen grenzübergreifenden Austausch. KARLSTEIN. „Eine so hochkarätige Delegation aus einem so fernen Land hat man nicht so oft zu Besuch“, betonte Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ, während seiner Rede beim Business Talk von Pollmann. Denn neben heimischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik, unter denen auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sozialsprecherin Silvia Moser reagiert auf den Fall des 12-jährigen Buben, der in einem Hundekäfig eingesperrt, gequält und misshandelt wurde. | Foto: GRÜNE NÖ
3

GRÜNE NÖ
Grüne reagieren auf den Fall des 12-jährigen im Hundekorb

Der Grüne Klub im NÖ Landtag fordert eine umfassende Untersuchung des behördlichen Versagens und des Ignorierens der Situation und bereitet eine parlamentarische Anfrage vor.  NÖ. "Der Fall des in Niederösterreich misshandelten Kindes, eingesperrt in einer Hundebox, verlangt eine gründliche Aufklärung durch die Behörden", so Silvia Moser, Sozialsprecherin Grüne NÖ.  Der Grüne Klub im NÖ Landtag fordert eine umfassende Untersuchung des behördlichen Versagens und des Ignorierens der Situation und...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
1 3

Versuchter Mord
12-jähriger in Hundebox – weitere Details sind bekannt

Eine 32-jährige Frau hat ihren 12-jährigen Sohn über längere Zeit hinweg gequält, misshandelt und in einer Hundebox eingesperrt fast verhungern lassen. Wie die Kronen Zeitung jetzt berichtet soll der Bub vermehrt um Hilfe gebeten haben. WALDVIERTEL. Aufgrund seiner Verletzungen wurde der Bub öfter stationär aufgenommen, bei seinen Krankenhausaufenthalten soll er laut Kronen Zeitung auf seine Situation aufmerksam gemacht haben. Auch in der Schule hat er einer Lehrerin erzählt, dass er zu Hause...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
2

Versuchter Mord
Fall Bub in Hundekäfig – weitere Festnahme bekannt

Vor wenigen Tagen wurde eine Fall öffentlich, bei dem eine 32-jährige Frau ihren 12-jährigen Sohn in eine Hundebox gesperrt haben soll. Nun wurde eine weiter Festnahme bekannt. WALDVIERTEL. Eine 40-jährige Frau aus dem Umfeld der Mutter wurde laut OE24 wegen Beitragstäterschaft festgenommen. Vermutet wird diese nach Sichtung von Chats durch das Landeskriminalamt Niederösterreich. Weitere Erhebungen und Datenauswertungen sind in dem Fall im vollen Gange. Laut der Kronen Zeitung, könnte es in dem...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Noch bis 15. august geht das Viertel Festival im Waldviertel über die Bühne. | Foto: Hans Wimmer
5

Wald4 Festival
Vom „ROA“, von Hexen und anderen Randerscheinungen

Noch bis 15. August geht das WALD/4 Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden im Festivalverlauf unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. WALDVIERTEL. Die Kulturvernetzung NÖ GmbH präsentiert das Viertelfestival seit über zwei Jahrzenten jedes Jahr aufs Neue in einem anderen niederösterreichischen Viertel und bringt die Kultur zu den Menschen und auch die Menschen zur Kultur. Noch bis bis 15. August setzen sich im Zuge des WALD/4 Festival insgesamt 47...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Foto: Theater Wozek
9

WALD/4 Festival 2023
Worauf man sich von 12. bis 18. Juni freuen darf

Noch bis 15. August geht das WALD/4 Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. WALDVIERTEL. „Das Besondere am Viertelfestival ist, dass der Kultur vor der Haustür eine Bühne geboten wird und das mit oft dauerhaftem Mehrwert: viele Projekte und Initiativen verankern sich langfristig in der Region und setzen wertvolle Impulse für die Gemeinschaft. Es ist immer wieder aufs Neue spannend zu beobachten, welch kreatives...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Elisabeth Huber, Bernhard Braunschweig, Johannes Harrer, Christian Biegler-Powolny (ÖGB -Regionalsekretär), Michael Dörr | Foto: ÖGB

ÖGB Aktionswoche
Der ÖGB befragte 192 Personen bei der Tour!

In ganz Österreich organisierte der ÖGB eine Aktionswoche. Die ÖGB-Region Donau tourte dabei nach Tulln und Krems Stadt. Hunderte Gespräche wurden mit den Beschäftigten dabei geführt. BEZIRK KREMS. 192 Personen davon haben bei einer Kurzbefragung auf der Straße mitgemacht. Es wurde abgefragt, bei welchen Bereichen des täglichen Lebens die Kostenexplosion am meisten gespürt wird. Mehr als die Hälfte haben Lebensmittel als unverschämt hoch angegeben. "Sozialen Frieden bewahren" Dahinter auf Platz...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Unter anderem steht in der kommenden Woche ein Zirkus-Festival auf dem Programm des Viertelfestivals. | Foto: Salomo Dshokow
7

WALD/4 Festival 2023
Worauf man sich von 05. bis 11. Juni freuen darf

Noch bis 15. August geht das WALD/4 Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. WALDVIERTEL. „Das Besondere am Viertelfestival ist, dass der Kultur vor der Haustür eine Bühne geboten wird und das mit oft dauerhaftem Mehrwert: viele Projekte und Initiativen verankern sich langfristig in der Region und setzen wertvolle Impulse für die Gemeinschaft. Es ist immer wieder aufs Neue spannend zu beobachten, welch kreatives...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.