Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Gratis Pistenspaß für die ganze Familie gibt es am 3. März 2024 beim AK/ÖGB Niederösterreich-Wintersporttag im Schidorf Kirchbach. | Foto: Alexandra Kromus
3

Wintersporttag im Waldviertel
Gratis Pistenspaß für die ganze Familie

Am Sonntag, 3. März laden AK Niederösterreich und ÖGB NÖ ab 9 Uhr zum Familien Wintersporttag im Schidorf Kirchbach – mit kostenfreiem Schiverleih solange der Vorrat reicht. WAIDHOFEN/THAYA. Neben gratis Schifahren können Sie Ihr Glück bei der Tombola versuchen. Der Eintritt ist frei Infos zum Schiverleihkostenlos– solange der Vorrat reicht! So funktioniert's: Ausleihe bei Intersport Ruby in Zwettl oder in Waidhofen an der Thaya am Samstag, den 2. März 2024, von 9 – 17 Uhr Rückgabe bequem nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:03

Ausflugstipps
Hüpfburgen begeistern Kinder in Krems bis 4. Juni

Das Familienunternehmen Gärtner begeisterten Kinder mit ihrer Hüpfburgenwelt in Krems, auf der großen Wiese nach dem Welterbeplatz.  Seit 2018 ist das Unternehmen bisher nur in Niederösterreich unterwegs. KREMS. Schon zum dritten Mal kam die Firma Gärtner mit ihrem umfangreichen Angebot an Hüpfburgen, Trampolinen und bei warmen Wasser sogar mit Wasserrutschen Besuch bei Schönwetter Noch bis 4. Juni 2023 steht der Eintritt in die Hüpfburgenwelt in Krems zur Verfügung. Badegewandt empfiehlt sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau per Bahn und Schiff erleben. | Foto: NB/Schendl
3

Mobilität
Ausflug durch die Wachau mit Bahn und Schiff

Das Frühlingserwachen im UNESCO Weltkulturerbe Wachau lässt sich am besten klimafreundlich und autofrei mit der Wachaubahn erkunden. WACHAU. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet dabei die Kombination aus Bahn und Schiff. Mit 15. April starten die Kombiangebote „Kleine Wachaufahrt“ und „Große Wachaufahrt“ in die neue Saison. Die Kombi macht es aus Regionale Ausflugserlebnisse auf Schiene und Wasser. Mit dem Ausflugsschiff geht es von Krems nach Spitz an der Donau (Kleine Wachaufahrt) bzw. Melk...

  • Krems
  • Doris Necker
Outdoor Escape Game „Schatz des Löwen-Königs“ macht ganz Dürnstein zur Spielfläche. | Foto: M&M Event
3

Abenteuer für Familien
Interaktive Rätsel-Rallye durch Dürnstein

Outdoor Escape Game „Schatz des Löwen-Königs“ macht Dürnstein zur Spielfläche. DÜRNSTEIN. Die Story hinter „Schatz des Löwen-Königs“ beginnt mit einem geheimnisvollen Buch voller kryptischer Zeichnungen und Rätsel. Sind das wohl Hinweise, wo der sagenumwobene Schatz zu finden sein könnte? Interaktive Rätsel-RallyeHinweise und Rätsel führen die Spieler quer durch den idyllischen Wachauer Ort. Mittels Handy-App begeben sie sich auf eine interaktive Rätsel-Rallye. Startpunkt ist im Ortszentrum....

  • Krems
  • Doris Necker
Dank eines aufmerksamen Filialleiters und seinem Mitarbeiter konnte die Kremser Polizei eine gewerbsmäßige Ladendiebin festnehmen. | Foto: Necker

Einsatz
Kremser Polizisten nehmen Ladendiebin fest

Mitarbeiter eines Kremser Supermarktes stoppten am 20. März eine Frau, die zwei Einkaufswagen voll mit Lebensmittel gemeinsam mit ihren Familienangehörigen zum Fahrzeug bringen wollte. Der Haken dabei: Die Waren im Wert von mehr als 1.200 Euro wurden zuvor nicht bezahlt. KREMS. Der Vater, die Mutter und Schwester entfernten sich beim Näherkommen des Filialleiters rasch vom Parkplatz. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems nahmen die 23-jährige rumänische Staatsbürgerin vorläufig fest. Sie...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktorin Dipl.Päd. Irene Leopold-Höfinger, Birgitt Schwarzinger, Mag. Viktoria Grünstäudl, Nina Hubaczek, Dipl. Päd. Eva Liakas, MA, Bianca Neimer, Patrick Aigner, Jana Klafl, Florian Gruber, Anja Kellner | Foto: Jilka/NÖ Regiona
2

Bildung
Wie wertvoll ist Wasser für unseren Körper?

Ein KLAR! Workshop für die Schüler der NMS Rastenfeld und der 4. Klassen der Volksschule Rastenfeld konnte diese Frage beantworten. RASTENFELD. Eva Liakas (Fachlehrerin in Rastenfeld) funktionierte die gesamte Schule kurzerhand um und baute in den Klassen themenbezogene Stationen auf. Vom Trinkwassermärchen, dem Trinkwasserlied und der Debattierbox bis hin zu einer Experimentierklasse. Zucker in Getränken Unter der Leitung von Birgitt Schwarzinger „TUT GUT“ unterstützt vom KLAR! Team Kampseen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Suppe ist fertig und wird aufgetischt! | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Eine Zucchinicremesuppe wärmt im Winter

Die Zucchinicremesuppe lässt sich rasch zubereiten und schmeckt der ganzen Famile. KREMS. Folgende Zutaten werden benötigt: 1 große Zucchini 1 mittelgroße Kartoffel 1 kleine Zwiebel 1 Zehe Knoblauch 700ml Suppenbrühe 1 Schuss Schlagobers oder Crème fraîche (optional) 1 Prise Pfeffer Zubereitung Die Zucchini waschen und grob schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein hacken und in Butter glasig anbraten. Dann Kartoffeln und...

  • Krems
  • Doris Necker

Zertifizierung
Mühldorf wird noch familienfreundlicher

Die Marktgemeinde Mühldorf in der Wachau hat sich dazu entschlossen das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde“ anzustreben. MÜHLDORF. Ziel ist es, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. Zertifizierungs-Prozess Betreut werden die Gemeinde und die für den Zertifizierungsprozess verantwortliche Auditbeauftragte Bürgermeisterin Beatrix Handl durch eine eigens geschulte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: van Veen

Familie
Neue Klettercombi für Spielplatz in Lengenfeld

Der Spielplatz in Lengenfeld ist beliebter Ausflugspunkt für Familien. LENGENFELD. Er ist weitläufig angelegt und hat eine gut ausgewählte Vielfalt an Spielgeräten. "Diese Vielfalt haben wir nun um eine Kletterkombination mit Rutsche erweitert“, freut sich der für die Spielplätze zuständige GGR Andreas Schuster und führt aus: „Wenn Kinder auf Spielplätzen spielen, dann schaukeln und klettern sie nicht nur, sondern lernen auch viel durch ihr Tun über Physik und Mathematik. Daher freut es mich...

  • Krems
  • Doris Necker
NÖ Werbung GF Michael Duscher, LR Jochen Danninger, Obmann Peter Höbarth, GF Katrin Teufel, LH Stv. Stephan Pernkop | Foto: NLK Pfeiffer

Tourismus
Mehr Gäste wählen Nächtigung bei Privatanbietern

Urlaub am Bauernhof ist im Bezirk und im Land NÖ beliebt bei Familien. BEZIRK/ NÖ. Privatzimmervermietung und Urlaub am Bauernhof sind wichtige strategische Partner für den niederösterreichischen Tourismus. Von Jänner bis Oktober konnte heuer eine Steigerung bei den Nächtigungen von knapp neun Prozent bei Urlaub am Bauernhof-Vermietern und über 22 Prozent bei Privatzimmer-Vermietern im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres verzeichnet werden. Kooperation Mit Unterstützung der Tourismus...

  • Krems
  • Doris Necker
Johann Pollak, Rudolf Warringer, Michael Meier, Constanze von Othegraven und Wolfgang Schuhmann (v.l.). | Foto: RC Weitra

Rotaryclubs Waldviertel
6.000 Euro Spende für jungen Familienvater

Michael Meier wurde durch einen Unfall im vergangenen Jahr querschnittsgelähmt. Vier Waldviertler Rotaryclubs unterstützten die Familie mit einer Spende. WALDVIERTEL. Michael Meier aus Gastern war als Intensivpfleger im Landesklinikum Horn beschäftigt, als er beim Hausumbau nach einem Sturz von der Leiter eine Querschnittslähmung erlitt. Die laufenden Kosten sind seitdem enorm und die Rotaryclubs Geras, Melk, Weitra und Zwettl-Waidhofen unterstützten die Familie nun gemeinsam mit einer Spende...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
 GRin Sandra Hutschala (Rossatz-Arndorf), Bezirksfrauenvorsitzende GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber (Krems-Egelsee), ihre Vorgängerin Gabriel Mayer, GRin Barbara Kanzler (Krems-Rehberg) und Prof.in Dr.in Hanna Mayer (Krems-Hollenburg) bei einer Aktion in der Kremser FuZo entschieden ein Ende der Gewalt.

 | Foto: SPÖ Bezirksfrauen Krems

Bezirk Krems
SPÖ Frauen verteilen rote Karten gegen Gewalt

Gegen Ende der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" erinnerten die SPÖ-Frauen im Bezirk Krems erneut an ihre aktuelle Kampagne "Rote Karte gegen Gewalt". KREMS. Gerade im Lichte des Auftretens der gewaltbereiten und rechtsradikalen serbischen Fußball-Hooligans in der Kremser Innenstadt und bei einem Handballmatch des UHK Krems zeigt sich, wie wichtig derartige Kampagnen sind. Mehr: https://www.spoe.at/2022/11/25/spoe-frauen-zeigen-wir-gewalt-die-rote-karte/

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Stadt Krems
Altstadtflohmarkt unterstützt Familie in Not

Auch heuer har der Verein "Altstadtflohmarkt Krems" wieder an eine bedürftige Familie gependet. KREMS. Der Vater der drei Kinder ist unerwartet im Alter von 47 Jahren verstorben. Die Mutter war im Betrieb ihres Lebenspartners beschäftigt, ist jetzt natürlich arbeitslos und steht mit ihren drei Kindern und einem halb fertigem Haus alleine da. Es wurde vom Obmann Alfred Michel eine Spende von 1000 Euro überreicht.

  • Krems
  • Doris Necker
Familie Kappelmüller aus Willendorf hofft, dass der Vater bald wieder daheim ist.  | Foto: privat
2

Schicksalsschlag
Wir helfen: Familienvater kämpft sich zurück ins Leben

Wir helfen: Familie Kappelmüller braucht Unterstützung denn Vater Martin liegt nach einer Hirntumor-Operation seit Jänner im Spital. AGGSBACH MARKT. Die Leidensgeschichte eines zweifachen Familienvaters begann im Jänner 2022 mit Sprachausfällen und Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Im Landesklinikum St. Pölten diagnostizierte der Arzt einen Hirntumor. Martin Kappelmüller war es ein Anliegen vor der Operation noch einen gemeinsamen Abend mit seinen Töchtern Marie-Sophie, (14), Rebekka (12)...

  • Krems
  • Doris Necker
Ja, genau so viel Spaß sollen die Ferien machen. | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at

Land NÖ
Tipps für den Herbsturlaub

Endlich wieder Ferien: Tipps für den Herbsturlaub in Niederösterreich. NÖ. Ende Oktober beginnen wieder die Herbstferien ˗ und nicht nur die Kinder freuen sich auf eine Arbeitspause im Schuljahr. Wer die Gelegenheit für eine kurze oder längere Auszeit vom Alltag nützt, hat in Niederösterreich die Qual der Wahl: In allen Destinationen gibt es verführerische Urlaubsideen und lohnende Reiseziele, vom Wanderurlaub in herbstlicher Farbenpracht über abwechslungsreiche und genussvolle Radtouren bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Schaugartentage Niederösterreich
Sa, 25.09.2021 – So, 26.09.2021 Skulpturenpark

Besuchen Sie den Skulpturenpark des Kunstmuseums! Besucher erwartet, auf zwei Etagen mehrere Kunstausstelllungen im Museumsinneren und der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur im Freien. Die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, steinernen Plätzen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle und den Himmelssäulen lädt besonders bei Schönwetter zum Spazieren, Verweilen und Entspannen ein. Die Parklandschaft verbindet Kunst mit...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Dorferneuerungsverein Priel/Martin Tiefenbacher
3

Gemeinde Senftenberg
Dorferneuerungsverein Priel lud zum Familienspaß auf den Spielplatz

Ein gemütliches Zusammentreffen auf dem Spielplatz in Priel im erlaubten Rahmen der Corona-bestimmungen war ein großes Abenteuer für viele Familien. SENFTENBERG. Das Wetter am Spielplatz in Priel war perfekt für das Treffen rund um den gemütlichen Lagerplatz. Die Kinder konnten sich austoben, kreativ beschäftigen und es gab viele lustige gemeinsame Spiele mit den Erwachsenen. Eine eigene Lagerfahne wurde von den Kindern gestaltet und gehisst. Wer Lust hatte, konnte auf dem Spielplatz auch die...

  • Krems
  • Doris Necker

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus''
Sa, 06.11.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus'' Sa, 06.11.2021 14:00 – 16:00 Brrr....es wird kalt draußen. Der Winter kommt mit großen Schritten und so auch ein alter Bekannter. St. Nikolaus ist bald auf dem Weg zu uns. Hier kannst du deinen eigenen Nikolaus formen. Rechtzeitig vor dem Nikolaustag kannst du ihn dann, fertig gebrannt, bei uns abholen. In diesem Kurs kannst du deine eigene Keramik Zuerst formen und dann bemalen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Bildhauer-Workshop
“Ytong”

Mi, 21.07.2021, 15:00 – 17:00 “Ytong” Das Bearbeiten von weichem Ytong-Stein zur eigenen Skulptur ist leicht und macht riesig Spaß! Zwar geht es hierbei etwas staubig zu... Bei Schönwetter arbeiten wir aber im Skulpturenpark und lassen uns inspirieren! Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche geeignet. € 18,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 17,-) Anmeldungen unter 02853 / 72 888 oder info@daskunstmuseum.at www.daskunstmuseum.at Neu:...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Schließlich kamen sie in Säckchen. | Foto: Necker
4

Familie
Tic Tac Toe spielen schon Kindergartenkinder

Kennen Sie Tic Tac Toe Spiele, oder besser bekannt als „Drei gewinnt“? BEZIRK. Tic-Tac-Toe das klassische, Zweipersonen-Strategiespiel, welches wahrscheinlich von den meisten Menschen auf dieser Welt schon einmal gespielt wurde, ist beliebt. Zum Tic Tac Toe-Spielen braucht es nur ein Blatt Papier und einen Stift erfordert. Es geht noch besser Kindergartenpädagogin Sophia aus Krems ließ sich für das Spiel etwas besonderes einfallen lassen: Sie sammelte kleine flache Steine am Donaustrand in...

  • Krems
  • Doris Necker
Action pur erwartet die die Gäste des Ferienopenings in Puchis Welt.  | Foto: NB/Wegerbauer
3

Familien-Erlebniszug
Sommerferienprogramm für Kinder aus Lilienfeld

Ob im Sommerferien-Erlebniszug der Mariazellerbahn, Action pur in Puchis Welt, bei den Themenfahrten der Waldviertelbahn samt Entdeckertour mit Paul und Lisa oder einer nostalgischen Ausfahrt mit der Dampflok auf der Schneebergbahn – die Niederösterreich Bahnen bieten in den Sommerferien ein buntes Familienprogramm. BEZIRK. Der Familien-Erlebniszug Ötscherbär ist samstags mit kindergerechten Themenfahrten unterwegs. Bei der Hin- und Rückfahrt gibt es im Juli und August ein spannendes...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
MC FH KREMS: Studierendenstudie über Geldanlage "Sicherheit vor Wirtschaftlichkeit"
 | Foto: IMC

IMC FH Krems
Studie: Sicherheit vor Wirtschaftlichkeit

Eine Studierendenstudie der IMC FH Krems zum Thema Geldanlage. KREMS.Eine aktuelle Studierendenstudie der IMC FH Krems zeigt, wie Österreicherinnen und Österreicher in Niedrigzinszeiten ihr Geld anlegen. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die überwiegende Mehrheit der Befragten die Sicherheit der Geldanlage vor die Wirtschaftlichkeit stellt. Trotz niedriger Zinsen wird defensiv angelegt, am häufigsten mit Sparbüchern oder Bausparverträgen. Nur 6 % schätzen ihr Anlageverhalten als sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.