Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Die Wallfahrergruppe mit Pfarrer P. Bernhard Prem (links) bei einer kurzen Rast vor der Kapelle in Brunnhöf. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
2

Gemeinde Schweiggers
Wallfahrt nach Siebenlinden

Auch 2024 machten sich Pilgerinnen und Pilger aus der Pfarre Schweiggers wieder auf den Weg nach Siebenlinden. SIEBENLINDEN. Am Namenstag des heiligen Sebastian fand auch heuer wieder die traditionelle Wallfahrt nach Siebenlinden statt. Eine Schar Gläubige aus der Pfarre Schweiggers machte sich gemeinsam mit ihrem Pfarrer P. Bernhard Prem zu Fuß auf den Weg. Abt Johannes Maria Szypulski zelebrierte den Festgottesdienst. Ursprung dieser WallfahrtDiese Wallfahrt geht zurück ins 17. Jahrhundert....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Gläubige aus Hagendorf auf dem Kalvarienberg, wo bei den Stationen gebetet wurden. | Foto: Ernst Geider

Nach Mariazell
Pfarre Hagensdorf ging auf Wallfahrt

HAGENSDORF. Zwei Wallfahrten hat die Pfarre Hagensdorf heuer nach Mariazell unternommen. Nach der langen Corona-Zwangspause hatten viele Gläubige wieder das Bedürfnis den Marienwallfahrtsort zu besuchen und dort zu beten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Markus Ulram, Johann Thullner, Stadtpfarrer P. Thomas Lackner, Rudolf Strommer und Josef Kolby freuten sich über zahlreiche Besucher. | Foto: ÖVP Neusiedl

Markuswallfahrt des Seniorenbundes in die Basilika Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Vom Kalvarienberg bei der Basilika Frauenkirchen zogen die Seniorenwallfahrer aus dem Bezirk Neusiedl ein. Knapp 300 Senioren füllten die Marienkirche. Bezirksobmann Johann Thullner begrüßte und dankte den Teilnehmern fürs Kommen. 2. LT-Präs. Ing. Rudolf Strommer. LAbg. Bgm. Markus Ulram, Bürgermeister Josef Kolby und Thomas Ranits hatten sich zur Wallfahrt eingefunden. Die Messsfeier wurde von Stadtpfarrer P. Thomas Lackner gehalten. In den schönen Räumlichkeiten des Klosters...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Kloster lebt - da sind sich die Mitglieder der "Wallfahrt" einig. | Foto: Neuberger

"Wallfahrt" zum St. Andräer Kloster

Am Samstag fand die erste, anfangs nicht als solche bezeichnete, aber im Laufe des Tages zu einer solchen gewordene Wallfahrt zum Kloster Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee statt. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Auf den Weg gemacht hatten sich auf Initiative der Wahl-St. Andräerin Helga Lengyel 15 ihrer Freunde aus der Pfarre St. Ulrich im 7. Wiener Gemeindebezirk, um ihre Sympathie für das Kloster zu bekunden, das als Gemeinschaft von Mönchen schon seit einiger Zeit besteht, als Gebäude aber...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: privat

Wallfahrt nach Nikolsburg

HOHENRUPPERSDORF. Am 4.9. startete die Gelöbnis-Fußwallfahrt nach Nikolsburg. Pfarrer Norbert Orglmeister und Bürgermeister Hermann Gindl verabschiedeten die Gruppe. Die Wallfahrt endet am Sonntag, den 7. Sept., gemeinsam mit der "7-Rusten Wallfahrt", an der jährlich viele Umlandgemeinden teilnehmen. Die traditionelle Wallfahrt zu den Sieben Rusten ist seit vielen Jahren eine wunderschöne Regionswallfahrt zu Maria Geburt.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.