Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

 Falkner Peter Hallas, Mitorganisator Johann Heindl, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Dechant Bernd Kolo, Fahnenträger Thomas Richter, Jagdleiter Gerhard Doppelhofer, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Josef Fürst, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Falkner Ewald Fuchs. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel Brauchtum und Tradition
Jägerschaft lud zur 6. Hubertus-Wallfahrt in die Wallfahrtskirche Maria Bründl

Wilhelmsdorf/Poysdorf:     Am vergangenen Sonntag fand in der Wallfahrtskirche Maria Bründl in Wilhelmsdorf/Poysdorf die diesjährige Hubertus-Wallfahrt statt. Veranstaltet wurde diese 6. Hubertus-Wallfahrt wiederum vom Jagdbezirk Mistelbach, vom Schützenverein-Mistelbach und vom Hegering Poysdorf. Dem Veranstaltungsteam ist es auch diesmal wieder gelungen eine Vielzahl an Jägerinnen und Jägern aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien sowie zahlreiche Nichtjäger und Freunde der Jagd...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Georg Imlauer erklärt im Video die Geschichte des „Barthlmä-Gehens“ | Foto: Peter Weiss
Video 4

Pinzgauer Geheimtipp
Auf den Spuren der Wallfahrer in Maria Alm

Bis zu 2.000 Menschen strömen jeden Sommer nach Maria Alm und nehmen am traditionsreichen "Barthlmä-Gehen" teil. Weil die 30 Kilometer lange Wallfahrt für Einige aber zu lang ist, baute man in Maria Alm einen kürzeren Themenweg, der die Wanderung erklärt und veranschaulicht. MARIA ALM. Georg Imlauer entführte uns im Rahmen unserer Reise zu den schönsten Plätzen der Region nach Maria Alm. Dort zeigte uns der leidenschaftliche Wanderer den Start der Bartholomä Wallfahrt. Auf 30 Kilometern führt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
22

Pfarre St. Valentin
Männerwallfahrt „Dahoam“

Da heuer die bereits traditionelle alljährliche Männerwalfahrt der Pfarre St. Valentin nicht stattfinden konnte, hat die Pfarre eine "neue Idee" geboren. „An die "Männer-Welt": „Traditionen soll man „NEU“ pflegen", so Diakon Manuel Sattelberger. „Männerwallfaht Dahoam“, so das Motto der heurigen Wallfahrt für die Pfarre St. Valentin und des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel welche am Montag 22. März stattfand. Leider musste witterungsbedingt die Kreuzwegandacht am Rohrberg abgesagt werden. So...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige

Arbeitnehmerwallfahrt nach St. Georgenberg

In „alter Tradition“ treffen wir uns am Parkplatz in Weng (oberhalb von Fiecht) und gehen gemeinsam! Bei den Meditationstafeln kurze Betrachtung. Abmarsch in Weng 09.00 Uhr / Gottesdienst 11.00 Uhr Musikalische Umrahmung: Frauenchor Vomp Wann: 01.05.2017 09:00:00 Wo: Wallfahrtsort St. Georgenberg, 6135 Stans auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Wallfahrt am Großglockner | Foto: Servus TV
1 3

Wallfahrt am Großglockner bei Servus TV - Erstausstrahlung am 25. Juni

Jedes Jahr ruft die Sehnsucht nach dem Gebirge, die Sehnsucht nach etwas Höherem zahlreiche Pilger in den Pinzgau. Bereits seit 300 Jahren besteht die Tradition am 28. Juni – am Vortag des kirchlichen Festtages der Apostel Petrus und Paulus – die Wallfahrt am Großglockner anzutreten. Mittlerweile treffen sich über 5.000 Gläubige und Sportbegeisterte, um auf den geschichtsträchtigen Wegen 1.300 Höhenmeter zu bestreiten. Brauchtumsexperte Bertl Göttl begleitet die Pilger auf ihrem 35 Kilometer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.