Walserberg

Beiträge zum Thema Walserberg

Foto: ASBÖA Abschnitt 4 Flachgau, OVI Christoph Wieland
22

35-Jähriger verletzt
LKW-Brand am Walserberg

Gestern wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Lkw am Walserberg gerufen. Das geladene Kunststoffgranulat ist zwar kein brennbarer Stoff, aber bei Staubbildung besteht Explosionsgefahr. WALS-SIEZENHEIM. Ein Lkw hat gestern Abend am Walserberg aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Wie die Salzburger Polizei mitteilt, bemerkte der 35-jährige Lenker nach einer Pause den Brandausbruch und versuchte noch, persönliche Gegenstände aus dem brennenden Fahrzeug zu retten. Dabei stürzte der Mann und...

Die Katze musste von einem Tierarzt versorgt werden.  | Foto: Österreichische Tierrettung/Daniela Ries
3

Tierrettung
Katze am Walserberg schwerverletzt zurückgelassen

Am Dienstag, den 6. Februar, ereignete sich beim kleinen Grenzübergang Walserberg in Salzburg ein Tiernotfall. Ein Unbekannter hatte ein schwarz-weiße Katze angefahren und verletzt zurückgelassen. Der schwerverletzte Vierbeiner musste von der Österreichischen Tierrettung versorgt werden. WALSERBERG. Die alarmierte Tierrettung konnte die laut miauende Katze in einem Käfig sichern und sofort in die Tierklinik überstellen. Dort wurde das schwerverletzte Tier ins Behandlungszimmer gebracht. Der...

Am Grenzübergang Walserberg wurde ein Reisebus aus dem Verkehr gezogen. | Foto: WKK/Just

Grenze Walserberg
Türkischer Reisebus wurde aus dem Verkehr gezogen

Am Dienstag wurde beim Grenzübergang Walserberg ein türkischer Reisebus mit 19 Passagieren aus dem Verkehr gezogen. Bei einer Kontrolle wurden erhebliche Mängel am Fahrzeug festgestellt. Die Fahrer waren außerdem übermüdet. WALSERBERG. Am Dienstag wurde ein türkischer Reisebus mit 19 Insassen von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. An dem Fahrzeug wurden erhebliche Mängel festgestellt und die Lenker hielten sich nicht an die Ruhezeiten. Zoll erschien der Bus verdächtigZunächst erregte der Bus...

Der 31-jährige Unfalllenker wurde mit unbestimmten Verletzungen von Zeugen aus dem Wrack geborgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Unfall mit mehreren Verletzten auf der A1 bei Wals

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es laut Polizei am 24. August 2022, kurz nach 21.00 Uhr auf der A1 in Richtung Deutschland im Gemeindegebiet von Wals. WALS, SALZBURG. Ein 31-jähriger Halleiner, der laut Zeugenaussagen bereits zuvor mehrere Fahrzeuge im Slalom und mit überhöhter Geschwindigkeit überholt hatte, verlor kurz vor dem Grenzübergang Walserberg auf dem zweiten Fahrstreifen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stieß gegen die auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden...

Die traditionelle Salzburger Dult läuft nach zwei Jahren Pause endlich wieder. | Foto: Wolfgang Schweighofer
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Land: Der "Euregio"-Raum rund um das Kleine deutsche Eck schnauft unter den Verkehrszahlen. Laut politischen Vertretern der beiden Regionen könne der öffentliche Verkehr das Problem lösen. So wollen Salzburg und Bayern das Verkehrsproblem lösen Pinzgau: Nach den Murenabgängen im Felbertal (Pinzgau) haben der Mittersiller Bürgermeister...

Am Nachmittag des 31. Jänners kam es auf der A1 Westautobahn im Bereich Walserberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen einen Sattelzug und schob sich unter dessen Anhänger. Der Autofahrer, ein 40-jähriger Deutscher, wurde mit dem Hubschrauber ins LKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL
2

Verletzter nach Verkehrsunfall auf Autobahn

SALZBURG. Am 31. Jänner kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Westautobahn. Bei einem wurde ein Deutscher schwer verletzt, beim zweiten Unfall entstand Sachschaden. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg Auto unter Anhänger Am Nachmittag kam es auf der Autobahn im Bereich Walserberg in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall, bei dem ein 40 Jahre alter Deutsche Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Ein 52-jähriger Serbe blieb nach der Grenze aufgrund einer Baustelle mit seinem...

Landesrat Hans Mayr hält wenig von den Grenzkontrollen – zumindest in der aktuellen Art und Weise. | Foto: Salzburger Bürgergemeinschaft

Verkehrslandesrat Mayr fordert mehr Polizei in Salzburg

Personal für die Kontrollen der Urlauber-Ausweichrouten würde bei der Verbrechensbekämpfung fehlen. WALS-SIEZENHEIM/SALZBURG (buk). Vor weitreichenden Konsequenzen im Falle fortgesetzter Grenzkontrollen auf bayerischer Seite warnt nun Verkehrslandesrat Hans Mayr. Er fordert, dass dann künftig mehr Polizisten in Salzburg eingesetzt werden. "Das Stauchaos am Walserberg schädigt die Lebensqualität der Salzburger – besonders durch den Verkehr, der dann von den Durchzugsrouten auf die Nebenstraßen...

Oberösterreicher krachte in Stauende

WALS-SIEZENHEIM (buk). Nur auf einem Fahrstreifen befahrbar war die Westautobahn nach einem Unfall. Ein 38-jähriger Oberösterreicher hatte einen Rückstau vor dem Walserberg übersehen und war ungebremst auf das Fahrzeug eines 18-Jährigen aufgefahren. Die beiden Lenker wurden verletzt, ihre Autos total zerstört. Auch das Fahrzeug eines 20-Jährigen wurde beschädigt, so die Polizei.

Geldtasche am Walserberg gestohlen

WALS-SIEZENHEIM (buk). Einige hundert Euro Schaden verursachte der Diebstahl einer Geldbörse bei einer Tankstelle am Walserberg. Ein Paar mit "ungepflegtem Äußeren" wollte einem 22-jährigen Slowaken, der vor seinem Laptop saß, eine Zeitung verkaufen. Dieser lehnte ab und bemerke kurze Zeit später, dass seine Geldtasche verschwunden war.

Polizei stellte 60 Gramm Marihuana sicher

WALS-SIEZENHEIM (buk). 60 Gramm Marihuana und zwei Waagen haben Beamten der Schengenfahndung bei Kontrollen an der Bundesstraße vor dem Grenzübergang Walserberg sichergestellt. Die vier Insassen des Autos im Alter von 18 bis 22 Jahren, die aus Kroatien, Bosnien und Österreich stammen, wurden bei der Salzburger Staatsanwaltschaft angezeigt.

Urlauber am Walserberg bestohlen

WALS-SIEZENHEIM (fer). Ein 71-jähriger Franzose kaufte Donnerstagabend am Walserberg eine Autobahnvignette. Dies dürften unbekannte Täter dazu genutzt haben, einen Hinterreifen des Fahrzeuges anzustechen. Der Franzose setzte die Fahrt auf der Tauernautobahn fort. Nach rund 20 Kilometer blieb er mit einer Reifenpanne stehen. Als er auf dem Weg zur Notrufsäule war, riss ein unbekannter Täter die Autotür auf und stahl eine Handtasche mit Inhalt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.