Walter Gatt

Beiträge zum Thema Walter Gatt

Lehrer Walter Gatt und Direktor Franz Eller sind von Rolands Fähigkeiten beeindruckt.  | Foto: Suitner
6

Matrei
Musikalisches Backbuch: „Die kleinen Dinge des Lebens“

Unter diesem Titel entstand in Matrei ein musikalisches Backbuch. MATREI (suit). Roland Völlenklee ist seit seiner Geburt durch einen Sauerstoffmangel beeinträchtigt. Die Prognosen der Ärzte in Punkto seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten waren alles anderes als positiv. Seiner Liebe zur Musik tat dies dennoch keinen Abbruch und so erkundigte sich seine Mutter Elisabeth vor nunmehr 25 Jahren bei der Landesmusikschule Wipptal nach einem Keyboardlehrer für Roland. Direktor Franz Eller und Lehrer...

Frank Stronach kommt am 9. Oktober wohl zur Parteigründung nach Tirol. | Foto: privat
1 2

Stronach-Partei für Tirol ist in Planung

Die Gerüchte um einen Antritt der Stronach-Partei bei den Landtagswahlen verdichten sich. Getreu dem Motto "Wer zahlt, schafft an", gilt für die Stronach-Partei "Was Frank macht, gibt nur Frank bekannt". So gesehen ist es nicht verwunderlich, dass rund um die geplante Gründung einer Stronach-Partei in Tirol samt Antreten bei den Landtagswahlen derzeit nur Hintergrundinfos zu bekommen sind. Diese haben es aber in sich. So soll Stronach, der am Di., 9. Oktober, um 19.00 Uhr in die Ursulinensäle...

Auch Walter Gatt und seine "Freien Tiroler" verfolgen die Haller Wahl ganz genau.

Walter Gatt will Wahlempfehlung abgeben

LA Walter Gatt (früher FPÖ, jetzt Plattform "Freie Tiroler) hat an alle KandidatInnen der Haller Bürgermeisterwahl einen Fragebogen geschickt. Anhand der Antworten bzw. aufgrund der öffentlichen Stellungnahmen der KandidatInnen wollen Gatt und seine MitstreiterInnen dann gegebenfalls eine Wahlempfehlung aussprechen. Dabei soll es nur um Sach- und nicht um Parteipolitik gehen, versichert LA Gatt.

2

Malleier & Gatt sind die "Freien Tiroler"

Mit der Gründung des Vereines "Freie-Tiroler" haben sich die ehemaligen FPÖ-Mitglieder LA Walter Gatt und Eventmanager Hubert Malleier de facto mit einer neuen Partei zu Wort gemeldet. Das recht abenteuerlich anmutende Motto lautet: "Ziel ist die Vereinigung von aufrechten und freien Tirolern, damit zum Schutze unserer Heimat Fehlentwicklungen aufgezeigt und Lösungen gesucht werden." Was Gatt, Malleier & Co. konkret damit meinen, wurde auch bei der Pressekonferenz in der vergangenen Woche nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LA Walter Gatt will für die Linksabbieger am Unteren Stadtplatz eine längere Grünphase

Gatt will intellegente Ampel für den Unteren Stadtplatz

Längere Grünphasen für die Linksabbieger Richtung Süden sollen Staus am Morgen verhindern. LA Walter Gatt wohnt in Mils und steht in Hall regelmäßig am Morgen im Stau, wenn er Richtung Innsbruck fährt. "Mir ist aufgefallen, dass es morgens viel mehr Verkehr Richtung Westen bzw. Richtung Süden auf die Autobahnauffahrt gibt als von West nach Ost. Besonders bei der Linksabbiegespur am Unteren Stadtplatz staut es sich. Deswegen sollte man dort die Grünphase verlängern." Am Abend drehen sich die...

LA Gatt gegen Frauenquoten

„Eine gesetzliche Frauenquote auch in der Privatwirtschaft wurde eine extreme Benachteiligung der Manner fur viele Jahre bedeuten, Frauen abwerten und die Unternehmer entmundigen und ist daher strikt abzulehnen“, halt Walter Gatt, der politisch als Landtagsabgeordneter und Milser Gemeinderat tätig ist, unmissverstandlich fest. „Es sind einige wenige linke Emanzen die immer wieder dieses Thema aufkochen, obwohl die uberwiegende Mehrheit der Frauen schon lange nichts mehr davon horen kann“ so...

Bürgermeister Peter Hanser wollte die Waldparzelle günstig für die Gemeinde Mils erwerben.
3

Politiker kaufte Waldparzelle

Ein Waldkauf der Gemeinde Mils scheiterte wegen GR Pittl. Gekauft hat letztlich ein VP-Mandatar. MILS (sf). Vergangenen Herbst wurde der Gemeinde Mils über einen Rechtsanwalt eine Waldparzelle um 15.000 Euro zum Kauf angeboten. Bgm. Peter Hanser (ÖVP) schien der Preis günstig, deswegen sagte er mündlich zu und holte sich die Genehmigung des Milser Gemeinderates ein. Als Hanser jedoch den Handel am nächsten Tag abschließen wollte, sagte ihm der Rechtsanwalt ab, weil er auf einen höheren Preis...

GR Christian Pittl brachte sich selbst als Kaufinteressent für die Waldgrundstücke ins Spiel.
2

Mandatar gegen Gemeinde

Der Verkauf eines Waldstückes an Mils wurde durch die Intervention von GR Pittl verhindert Kurz vor der letzten Gemeinderatssitzung, die am 13. September stattfand, bekam der Milser Bgm. Peter Hanser über einen Rechtsanwalt mehrere Waldgrundstücke um 15.000 Euro für die Gemeinde angeboten. „Nach Rücksprache mit dem Waldaufseher war ich der Meinung, dass das ein gutes Geschäft ist, deswegen habe ich dem Gemeinderat empfohlen zuzustimmen, was er auch getan hat“, erklärt Hanser. Als er aber am...

Landesobm. Hauser gratuliert Wurm und Obm.-Stv. Wolfgang Härting aus Telfs. | Foto: Fügenschuh

Telfer Wolfgang Härting neuer Obmann-Stellvertreter in der Bezirks-FPÖ!

BEZIRK. Seit dem Parteiausschluss von LA Walter Gatt im Frühjahr 2010 führte der stellvertretende FPÖ-Bezirks-Obmann Peter Wurm die Organisation. Am Freitag wurde er beim Bezirksparteitag in Volders auch zum Obmann gewählt. Wolfgang Härting aus Telfs wurde zum Obmann-Stellvertreter gewählt. Auch das Referat von Gerald Hauser fand große Zustimmung: „Innsbruck-Land ist der einwohnerstärkste Bezirk in Tirol, wenn wir Wahlen gewinnen wollen, müssen wir hier stark sein. Ich bin froh, dass wir die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
5

FPÖ-Vorsitz bleibt in Milser Hand

Der Milser Peter Wurm wurde zum Obmann der FPÖ Innsbruck-Land gewählt. BEZIRK (sf). Seit dem Parteiausschluss von LA Walter Gatt im Frühjahr 2010 führte Bez.-Obmann-Stellvertreter Peter Wurm die Bezirksorganisation. Vergangenen Freitag wurde er beim Bezirksparteitag in Volders auch zum Obmann gewählt. Nach dem Paukenschlag mit gleich fünf Parteiausschlüssen im Frühjahr 2010 war es bei der FPÖ Innsbruck-Land recht turbulent zugegangen. Einige Ortsgruppen erklärten sich mit Walter Gatt...

Entlang der Landesstraße wird die Gemeinde voraussichtlich auch weiterhin keine Kontrollkompetenz haben. Im übrigen Ortsgebiet wird das Aufstellen von Radaranlagen künftig möglich sein. Für GR Walter Gatt eine Chance, die die Gemeinde Mils ergreifen muss. | Foto: Gstraunthaler

„Mils muss diese Chance nutzen“

GR Walter Gatt fordert nach der Entscheidung des Verkehrsministeriums die Anschaffung von Radarkästen Nun ist es also fix. Mit der vergangene Woche vorgelegten Novelle zur Straßenverkehrsordnung ist es Gemeinden künftig möglich, automatische Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen. Für GR Walter Gatt ist das eine große Chance für Mils. MILS/TIROL(gstr). Seit Jahren sucht die Gemeinde Mils nach Rezepten im Kampf gegen Raser. Seit vergangener Woche haben sich die Voraussetzungen dafür grundlegend...

Franz Saurwein (r.) war schon bisher ÖVP-Ortsobmann und wird  Dietmar Huber (l.) auch als Fraktionsführer nachfolgen.
3

Rumer Opposition wechselt Führung aus

Innerhalb kurzer Zeit traten die Fraktionsführer von FPÖ und ÖVP zurück – die Nachfolger wollen nun neu durchstarten Aus unterschiedlichen Gründen sind die Spitzenleute der bürgerlichen Fraktionen in Rum zurückgetreten. Ronald Achatz (FPÖ) wurde ein Opfer der innerparteilichen Streitigkeiten, Dietmar Huber (ÖVP) wird aus privaten Gründen in eine andere Gemeinde übersiedeln. RUM (sf). Bei der Gemeinderatswahl im vergangenen Jahr waren ÖVP und FPÖ angetreten, um die absolute Mehrheit der SPÖ zu...

Bgm. Peter Hanser und der gesamte Gemeinderat sind sich einig, dass im Dorfzentrum das neue Seniorenheim entstehen soll (Im Hintergrund das inzwischen abgerissene alte Gemeindeamt).
2

Was wird aus dem Milser Zentrum?

GR Gatt und SPÖ drängen auf schnelle Entscheidungen – Bgm. Peter Hanser (ÖVP) sieht die Frage gelassen Unumstritten ist in Mils die Errichtung eines neuen Seniorenheims im Dorfzentrum. Was dort aber sonst noch entstehen soll, darüber gehen die Meinungen auseinander. MILS. (sf). Für GR Walter Gatt wird die Zeit knapp: „Schon bald startet der Architektenwettbewerb. Die Gemeinde müsste ihre Wünsche, z.B. ob man auch Geschäfte, Dienstleister oder Arztpraxen unterbringen will, vorher bekanntgeben....

2009 standen LA Walter Gatt und Peter Wurm im EU-Wahlkampf  noch Seite an Seite. Inzwischen wurde Gatt aus der FPÖ ausgeschlossen und Wurm übernahm den Bezirksparteivorsitz.

Plattform für ehemalige Freiheitliche

Der aus der FPÖ ausgeschlossene Politiker Walter Gatt will auch ohne Partei freiheitliche Politik machen MILS (sf). Seit der Milser Gemeinderat und Landtagsabgeordnete Walter Gatt aus der FPÖ ausgeschlossen wurde, ist er politisch gesehen ein Einzelkämpfer. Jetzt versucht er mit ehemaligen und enttäuschten Freiheitlichen eine neue Plattform aufzubauen. Im April 2010 wurden Gatt und vier andere Funktionäre von der FPÖ ausgeschlossen. Als Gründe wurden ein geplanter Putsch gegen den Tiroler...

GR Christian Haager wird bei den Gemeinderatswahlen 2012 auf der „Liste Federspiel“ kandidieren – und plant bereits landesweite Initiativen.
1

Ex-Blaue wollen Federspiel stärken

GR Christian Haager wird auf der Liste von Rudi Federspiel kandidieren und hofft, blaue Stimmen abzuziehen (gstr). Der Streit unter den Ex-Blauen geht weiter. Vergangene Woche verkündeten die ausgeschlossenen FPÖ-Mitglieder Christian Haager und Walter Gatt die Absetzung von Gerald Hauser weiter zu verfolgen und Federspiel zu unterstützen. Der Konflikt innerhalb des dritten Lagers in Tirol schwelt weiter. Nach einer Reihe von umstrittenen Parteiausschlüssen sieht sich Ladesobmann Gerald Hauser...

Heis Richard | Foto: Foto: Archiv

Es kracht im blauen Gebälk

FP-Stadtparteitag: Hauser und Heis haben Zügel weiterhin in der Hand FPÖ Stadtparteiobmann Richard Heis wurde auf dem kürzlich abgehaltenen Parteitag in seiner Funktion bestätigt. 71 Prozent sprachen sich klar für Heis aus, doch der Sieg hat einen mehr als schalen Beigeschmack. Im Vorfeld wurden nicht weniger als 400 Mitglieder von der Partei ausgeschlossen, da sie ihre Mitgliedsbeiträge nicht bezahlt hatten. (fh). Es ist wohl dem Engagement von Parteichef Gerald Hauser zuzuschreiben, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.