Wanderausstellung

Beiträge zum Thema Wanderausstellung

Die Kinder der Volksschule Hallwang waren mit vollem Eifer bei dem Projekt "Hallo Auto" dabei. | Foto: ÖAMTC
2

Gemeinsam mit dem ÖAMTC
Kinder lernen sicher unterwegs zu sein

FLACHGAU. Im vergangenen Jahr beteiligten sich im Flachgau insgesamt 2.958 Kinder und Jugendliche aktiv an den Verkehrssicherheitsaktionen des ÖAMTC. Wie komme ich sicher auf die andere Straßenseite? Wie lange ist der Bremsweg eines Autos? Und ist die Ablenkung durch das Handy wirklich so gefährlich? Täglich touren zwei Verkehrspädagoginnen des ÖAMTC durch Salzburg, um diese Fragen in den verschiedenen Altersgruppen auf spielerische und interaktive Weise zu beantworten. Die von ihnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Schicksale der, teilweise gleichaltrigen, Jugendlichen machen nachdenklich.  | Foto: Elisabethinum
2

Wanderausstellung
Sieben Schicksale, Sieben Schatten

Die Wanderausstellung "7 Schicksale, 7 Schatten" ist derzeit im Elisabethinum zu sehen. Sie erzählt sieben Geschichten von Jugendlichen die Verkehr zu Tode gekommen sind. ST. JOHANN. Mit der Wanderausstellung "7 Schicksale, 7 Schatten“ im Elisabethinum beschreitet der ÖAMTC einen ungewöhnlichen Weg, um die hohe Zahl an Verkehrsunfällen bei Jugendlichen zu verringern. Zahlen nicht genug Die Zahlen zu den Verkehrsunfällen alleine rütteln anscheinend nicht auf. Rund ein Drittel aller Verkehrstoten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schülerinnen der Berufsschule 2 in Steyr mit Figuren der Wanderausstellung. | Foto: Thöne
3

Schatten zeigen sieben tragische Schicksale auf

Die Wanderausstellung „Schatten – Wir wollten leben!“ in der Berufsschule Steyr 2 macht Jugendliche auf die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam. STEYR. In der Berufsschule Steyr 2 gastiert seit 7. April die Wanderausstellung „Schatten – Wir wollten leben!“ Sieben lebensgroße Figuren erzählen das Schicksal von jungen Menschen, die bei Verkehrsunfällen starben. Die Schau – sie ist bis 30. April zu sehen – entstand auf Initiative der ÖAMTC-Verkehrssicherheit. Hohes Unfallrisiko Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.