Wanderausstellung

Beiträge zum Thema Wanderausstellung

Kinder erforschen das weltweite Klima | Foto: Helga Dietmaier
35

Ausstellung „Klimaversum“ in Leoben
Mit kleinen Schritten Großes bewirken

Die interaktive Wanderausstellung „Klimaversum“ macht Station in der Kunsthalle Leoben. Kindgerechte Antworten zu Fragen großer Themen, die unsere Umwelt betreffen, werden aufgearbeitet und beantwortet. LEOBEN. Im Rahmen der "Ich tu's – Initiative für Energie und Klimaschutz" erstellte das Grazer Kindermuseum Frida&Fred im Auftrag des Landes Steiermark die Wanderausstellung "Klimaversum". 2016 startete die Tour in Leoben, inzwischen wurden schon weite Teile der Steiermark bereist. Nun schloss...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier
Klimaversum konnte schon in vielen Schulen ausprobiert werden und kommt jetzt nach Gratwein-Straßengel. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Klimaversum in Gratwein-Straßengel
Interaktiver, kinderleichter Klimaschutz

In Gratwein-Straßengel zeigt eine Ausstellung, wie schon die Kleinsten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können und welche Auswirkungen das auf alle hat. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Wanderausstellung Klimaversum tourt wieder durch die Steiermark und macht nun halt in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel.  Kinderleichter Klimaschutz Ressourcenschonung, Nachhaltig und Klimaschutz sind Themen, die heute wichtiger denn je sind. Oft sind es nur kleine Aktionen, die von jedermann und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ausstellungseröffnung: Projektleiter Helmut Pöll (Alpinarium), Roberto Dinale, Kurt Nicolussi und Alpinarium-GF Anton Mattle (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Ausstellungseröffnung
"Gletscherschwund in Bildern" im Alpinarium Galtür – mit VIDEO

GALTÜR (otko). Ausstellung "Goodbye Galciers" des Interreg-Projekts "GLISTT" wird im Alpinairum Galtür bis 29. März 2020 gezeigt. Grenzüberschreitendes Projekt Im Alpinarium Galtür ist noch bis 29. März die Wanderausstellung "Goodbye Claciers" des grenzüberschreitenden Interreg-Projekts "GLISTT" (Interregionales Gletschermonitoringkonzept für die Region Südtirol-Tirol) zu sehen. Mit einem Vortrag wurde die Ausstellung am 31. Jänner eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Happy...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bewusstseinsbildung für den Klimaschutz fängt bereits bei den Jüngsten an. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist

regio³
„Coole Kids für Prima Klima“ in Reith, 4. November

Wanderausstellung der Kllima- und Energieregion regio³ wird in Reith eröffnet. REITH (jos). Die Bewusstseinsbildung ist ein wichtiges Instrument für mehr Klimaschutz und dies fängt bereits bei den Jüngsten an, so dass auch Kinder ihre Gestaltungsmöglichkeiten für einen klimafreundlichen Lebensstil kennen lernen. Genau hier setzt die Wanderausstellung „Coole Kids für Prima Klima“ der Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein an. Die neu konzipierte Wander- und Erlebnisausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bgm. Erich Gosch und Werner Baumann mit Christian Ehetreiber/ARGE Jugend, Sabine Hauser-Wenko und Ulrike Leitner (beide SOFA) und der Arbeitsgruppe „Im Zeitalter der Extreme“. | Foto: Edith Ertl

Im Zeitalter der Extreme

Krieg und Frieden, Fortschritt und Zerstörung - die jüngsten hundert Jahre prägten die Demokratie Österreichs. Unter dem Titel „Im Zeitalter der Extreme“ macht eine Ausstellung einen Streifzug durch die Geschichte von 1918 bis 2018. Angesprochen werden soll vor allem die Jugend, die sich in den GU-Gemeinden in Projekte zu Demokratie im Widerstreit mit Diktaturen einbringen wird. Zu sehen ist die Wanderausstellung im Juni und Juli in Seiersberg-Pirka, im Anschluss daran in Laßnitzhöhe. Träger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.