Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Unfall am Schneeberg
Wiener (29) stürzte 100 Meter ab

Ein 29-jähriger Wanderer wurde bei seiner Schneeberg-Tour verletzt und musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. PUCHBERG/WIEN. Wie die Landespolizeidirektion berichtet, war der 29-Jährige aus Wien am 28. Dezember zu einer Schneeberg-Wanderung aufgebrochen. Er wollte den 2.000-er über den "Nandlgrat" besteigen. Bei der Bürklehütte stieg er in den "Nandlgrat" ein und kletterte etwa auf einer Höhe von 1.600 Meter. Dann beschloss der 29-Jährige aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Scharnitz
Hubschrauber retteten Verletzten und Helfer

Am 07.09.2023 gegen 17:10 Uhr stürzte im Gemeindegebiet von Scharnitz ein deutscher Staatsbürger aus Celle (Alter derzeit nicht bekannt) beim Abstieg am Brendelsteig bei einer seilversicherten Steilpassage in eine steile Felsrinne ab. SCHARNITZ. Der Sturz wurde von seinem vorangehender 57-jährigen deutschen Begleiter nach Rufen hinter ihm wahrgenommen. Er sah, wie sein Nachfolger, sich mehrfachfach überschlagend, in eine steile Felsrinne abstürzte und im Rinnenauslauf im Bereich des sich dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BRS

Feuerkogel
Tourist stürzte bei Notdurft ab

Mit Freunden verbrachte ein 40-jähriger deutscher Staatsbürger die Nacht zum 16. Juni 2019 im Hüttendorf am Feuerkogel im Gemeindegebiet von Ebensee. EBENSEE (red). Gegen 3 Uhr wollte er in der Dunkelheit die kleine Notdurft hinter einer Hütte verrichten. Der Tourist stürzte dabei über einen steilen felsdurchsetzten Grashang etwa 100 Meter ab und blieb leicht verletzt und desorientiert sitzen. Ein Freund wurde durch seine Rufe auf die Notlage aufmerksam und verständigte per Notruf die Polizei...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Nach der Bergung wurde der Verletzte mit Verletzungen unbestimmten Grades im Christophorus 15 in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. | Foto: www.christophorus15.at

29-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Tulln stürzte 30 Höhenmeter ab

Als sich der Mann an ein Holzgeländer oberhalb des Lindenbrunnerwasserfalls lehnte, löste sich ein Brett aus seiner Verankerung. BEZIRK LILIENFELD / BEZIRK TULLN (red). Ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln wanderte Sonntagvormittag mit mehreren Freunden von der Bezirkshauptstadt Lilienfeld, Liftparkplatz Muckenkogel, über den sogenannten Wasserfallweg – Lilienfelderhütte – Klosteralm auf die Hinteralm. Gegen 13.30 Uhr stieg die Gruppe wieder über den Wasserfallweg ab. Cirka 30 Höhenmeter...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ein Rettungshubschrauber konnte die beiden Wanderer bergen und ins Krankenhaus fliegen. | Foto: Symbolfoto BBL

Saalfelden: Zwei verletzte Wanderer abgestürzt

SAALFELDEN. Am Nachmittag des 6. Juni verlor ein 72-jähriger Ungar beim Fotografieren das Gleichgewicht und stürzte etwa 30 Meter einen steilen Hang hinab. Seine 62-jährige Frau wollte ihm zu Hilfe eilen. Auch sie stürzte ab. Die beiden waren auf einem markierten Wanderweg von der Peter Wiechentalerhütte in Richtung Saalfelden Bachwinkel unterwegs gewesen.  Einheimischer Wanderer leistet Erste Hilfe Der Unfall passierte auf einer Seehöhe von etwa 1.450 Metern. Der Mann brach sich dabei das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: zeitungsfoto.at
5

Alpinunfall mit tödlichem Ausgang in Scharnitz

SCHARNITZ. Zwei 34-jährige deutsche StA (m+w) waren am 29.07.2017 auf dem sogenannten Mittenwalder Höhenweg im Grenzgebiet zwischen Tirol und Bayern unterwegs. Gegen 12:00 Uhr gerieten die Wanderer in einen Steinschlag. Während sich die Frau an den Fels drücken und sich so vor dem Steinhagel schützen konnte, wurde der Mann offensichtlich getroffen, stürzte ca 70 m in eine Rinne ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Ein Fremdverschulden konnte bis dato nicht festgestellt werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Tödlicher Alpinunfall im Kaisergebirge

Ein 73-jähriger Deutscher wanderte am 20. Juli gegen 15:50 Uhr gemeinsam mit seiner 63-jährigen Frau auf dem Wandersteig von der Ritzaualm in Richtung Ebbs talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 1000 Meter dürfte dieser auf einem schmalen Wegabschnitt ausgerutscht und in weiterer Folge knapp 100 Höhenmeter durch felsdurchsetztes Waldgebiet abgestürzt sein. Da seine Frau einiges hinter ihm Richtung Tal wanderte, konnte diese den Unfall bzw. den Unfallhergang nicht wahrnehmen. Aufgrund des Absturzes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tödlicher Alpinunfall in Angerberg

ANGERBERG. Am 27. April unternahm ein 49jähriger Tiroler mit seiner Lebensgefährtin eine Wanderung auf dem Wanderweg „Kesselsteig“ in Angerberg. Gegen 15.30 Uhr beschloss, er durch eine weglose Schlucht aufzusteigen, trennte sich von seiner Begleiterin, und wollte sie im Bereich des „Haaserbodens“ wieder treffen. Nachdem er am vereinbarten Treffpunkt nicht erschienen war, verständigte sie einen Bekannten. Dieser machte sich auf die Suche und fand den Tiroler gegen 18.50 Uhr leblos am Boden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.