Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Am Gipfel der Serles
17

Tourentipp: Der Hochaltar Tirols, die Serles

Das sind Ausblicke von der sagenumwogenen Serles Gut. Einsam werden Sie bei Schönwetter am Gipfel wohl selten sein, am Wochenende würde ich eine andere Tour machen. Aber ein schöner Tag unter der Woche ist bestens geeignet, um die 2.717 m Hohe Serles zu besteigen. Besteigen deshalb, weil Wandern allein reicht nicht. Der Sage nach soll der Gipfel ein versteinerter böser König sein. Nun, wie auch immer, ein Spaziergang ist der Gipfel nicht. Die Anreise erfolgt über die Brennerautobahn nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Rechts Rot Flüh, links Gimpel
1 22

Tourentipp: Rot Flüh, Tannheimer Tal

Schöne Runde und herrlicher Gipfel So ganz für den Freak von einsamen Bergwanderungen ist diese Tour nicht ausgelegt. Dafür lockt die "Rot Flüh" mit traumhaften Ausblicken. Die Anreise erfolgt über Reutte, Weißenbach im Lechtal über den Gaichtpass nach Nesselwängle. Parken am Ortsrand (3 Euro) Dem Waldweg folgen bis zum Schild "Gimpelhaus". Der perfekte Steig führt steil zum Gimpelhaus, von dort weiter in ein Kar bis zur Judenscharte. Nach einer versicherten Steilstufe geht es steil und mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Mosermandl - Faulkogel - Rießlingwand
5 1 5

Taferlnocküberschreitung

Man braucht nicht weit zu fahren, um eine schöne Bergtour zu gehen. Im schönen Pongau gibt es genug Bergtouren, wo man auch ganz alleine unterwegs sein kann, so wie auf den Taferlnock und der Rießlingwand. Den Einzigen den wir gesehen haben, war ein Paragleiter, der über das ganze Gasthofplateau geflogen ist. Wir genossen eine gewaltige Rundumsicht auf unsere schönen Berge und die grenzenlose Freiheit. Schön war´s! Wo: Flachauwinkl, 5542 Flachau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer
Hier geht's los
1 16

Tourentipp: Magdeburger Hütte, Pflerschtal, Südtirol

Eine der schönsten Hüttenwanderungen Tolle Landschaft, nicht weit hinterm Brenner, zwei gute Einkehrmöglichkeiten und Gipfel zum Aussuchen. So erlebt Wandersfrau und -mann die Tour zur Magdeburger Hütte auf 2423 m Seehöhe. Anfahrt: Brenner, Gossensass, dann ins Pflerschtal bis zum Talschluss nach St. Anton-Stein. Parken am Parkplatz Nr 5, obwohl vor zehn Uhr die Auffahrt eine Etage höher möglich wäre (10 Minuten Gehzeit). An diesem Parkplatz verlassen wir den Weg rechtsseitig um den Steig Nr. 6...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
6

38. Schatzbergmarsch der Bergrettung Auffach am 18. August 2013

Bergrettung Auffach lädt zum 38. Int. Schatzberg-Marsch mit Auftakt beim Sommernachtsfest - 17./18. August 2013 Bereits zum 38. Mal jährt sich in diesem Sommer der legendäre Marsch über den Schatzberg. Der Schatzbergmarsch ist ein Familienwandertag (Gratisauffahrt mit der Gondel!) für viele Gäste und Einheimische, aber auch für Teilnehmer mit sportlichen Ambitionen im Kampf gegen die Uhr. Dieser Marsch bietet mit drei unterschiedlichen Varianten für alle Wanderer eine genussvolle Tour. Dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Am Weg zur Reschen-Alm
8

Tourentipp: Piz Lad (2818 m), Reschen

Gemütliche Bergtour mit herrlichen Ausblicken und guter Einkehr Die Anfahrt zum Reschenopass ist nicht gerade nahe, aber es lohnt sich. Hinter Nauders kurz vor dem Reschensee die Abzweigung rechts ins Rojental nehmen. Bei der Abzweigung zur Reschen-Alm entweder parken (von hier 45 Minuten zur Alm am Forstweg zum Aufwärmen) oder mit dem Auto bis zur Hütte. Dort der Beschilderung Piz Lad folgen. In etwa zweeinhalb Stunden zum Gipfel. Traumhafte Rundumsicht und Blick auf Reschensee. Von dort nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der gesamte Weg ist sehr gut markiert
22

Tourentipp: Sulzkogel, 3016 m, Kühtai

Der 3000er im Kühtai braucht schon etwas Wadlschmier Also eines gleich vorweg: Auch ein "leichter" 3000er ist einer und darum auch eine Wanderung im Hochgebirge. Das heißt: Kondition, Wettersicherheit, Bergschuhe und gute Kleidung sind ein Muss, Stöcke erleichtern den Abstieg. Wasser gibt es reichlich, Einkehrmöglichkeit keine. Die Tour beginnt am kostenlosen Parkplatz der Dreiseenbahn in Kühtai. Gemütlich geht es ins Finstertal, nach der Überquerung des Baches links auf den Steig. In ca. einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
22

Bergwanderung auf den Kotalm-Hochleger (1810m) im Rofan

Bei diesen Temperaturen ein lohnender Aufstieg im Schatten. Danach in den erfrischenden Achensee zum Schwimmen. Ausgangpunkt ist der Parkplatz Wiesenhof beim Hochseilgarten. Über schöne Steige oder die Fahrstraße lässt sich das Ziel leicht erreichen. Abstieg wie Aufstieg gleicher Weg. Impressionen von der Tour und vom kühlen Nass des Achensee.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
14 47

Wanderung Brandberger Kolm-Torhelm

Die Temperaturen der letzten Tage mit weit über 30° trieben die Menschen an die Seen und in die Freibäder oder auf die Berge so wie mich um etwas Abkühlung zu erhalten. So trieb mich eine Bergtour am 27.07.13 auf den Brandberger Kolm (2701m) und den Torhelm (2456m) bei Brandberg/Mayrhofen. Beim Start in Brandberg um 8 Uhr hatte es schon 18°, ich lies mir aber doch Zeit um die herrliche Bergwelt der Zillertaler Alpen digital auf meiner Spiegelreflexkamera festzuhalten. Das 360° Panorama am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
4 13

Tagesausflug Tip: zum Verwallstausee

Das Auto muss in St.Anton oder beim Eingang von Verwalltal stehen bleiben. Dafür fährt Regelmäßig ein Bus , man hat sie Möglichkeit eine Strecke zu fahren oder für diejenigen die schwach per Fuß sind hin und retour. Diese recht flache Wanderung ist auch mit dem Kinderwagen möglich . Vorbei am Rasthaus Verwall befindet sich gleich danach der Stausee. Recht modernisiert mit einem tollen Kinderspielplatz , öffentlichen Grillplatz, kann man dort einen wunderschönen Tag erleben , bevor es wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Gertrud Ruetz
1 42

Wandertip Ötztal : Wenn einem die Berge immer näher kommen

Ausgangspunkt :Vent mit 2 Übernachtungen Bergdorf Vent (1900m) - Hochjoch- HochspitzHütte (2413m)´ Gehzeit : 2 Stunden vorbei an den Röfnerhöfen , Röfnerschlucht auf mäßigen ansteigenden Weg zu Hütte Hochjoch HochspitzHütte (2413m) - Vernagthütte (2755m ) Gehzeit 2 Stunden Nach einem guten Frühstück ging es weiter. Der Weg führte nach einigen steilen Wiesenserpentinen, fast eben weiter zur Vernagthütte . Dort angekommen , eine kleine extra Wanderung zur Gletschermoräne . Vernagthütte -...

  • Tirol
  • Imst
  • Gertrud Ruetz
22

Weisskugelhütte

Von Graun am Reschensee links ins schöne Langtauferertal bis nach Melago grosser Parkplatz. Aufstieg ca 3. St Hm 600

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Rurer Alm
9 19

Wanderung Plessenberg-Kienberg-Jocher Alm

eine weitere Wanderung im Bereich der "Innberge" ist die Wanderung zum Plessenberg in Breitenbach. gestartet bin ich bei der Tour in Breitenbach Schönau über Rureralm und Ascherjoch. Der Steig vom Ascherkreuz auf den Plessenberg ist mit schwarz gekennzeichnet sehr steil und teilweise Seilversichert und nichts für nicht so Bergerfahrene Wanderer. Vom Plessenberg ging es Richtung Heuberg und dann weiter zum Kienberg. Vom Kienberg ging ich wieder retour Richtung Heuberg und weiter zur Jocheralm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
6 43

Wandertip TIROL: 3 Tage Hüttentour mit Übernachtungen

Nicht all zu weit , nicht all zu steil sollte das Ziel sein. Wir 3 Frauen wollten wandern von einer Hütte zur anderen. Start :St. Anton - Verwalltal - Konstanzer Hütte (1710m) 3 - 3,5 Stunden 330 Höhenmeter leichter Bergweg vorbei an Verwall - Stausee ,Salzhütte ging es zur ersten Hütte mit Übernachtung zur Konstanzer Hütte Blick auf die gegenüberliegende Alm , Pateriol , rundherum ein tolle Atmosphäre 2.Tag Konstanzer Hütte - Schönverwalltal - Neue Heilbronner Hütte (2320m) 3 Stunden 600...

  • Tirol
  • Landeck
  • Gertrud Ruetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.