Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Beim Wandern wurde heute eine 68-jährige Frau von einer Kuh angegriffen. | Foto: stock.adobe.com/Emil (Symbolfoto)

Im Bezirk Feldkirchen
68-Jährige bei Wanderung von Kuh attackiert

Beim Wandern wurde heute eine 68-jährige Frau von einer Kuh angegriffen. Das Tier drückte die Frau gegen eine Böschung, wodurch sie schwere Verletzungen erlitt. Auch ihr Mann wurde von der Kuh leicht verletzt. TURRACHER HÖHE. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Feldkirchen wanderte am 11. Oktober 2023 gegen 10.10 Uhr von der Turracher Höhe kommend in Richtung der Streusiedlung Saureggen, Bezirk Feldkirchen. Dabei begegneten sie eine Gruppe von Kühen (sieben Kühe mit drei Kälbern). Aus bisher unbekannter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Bitte nicht so! Hunde gehören an die Leine | Foto: Pixabay

So geht's: Der "Knigge" für Wald und Wiese

Die WOCHE klärt auf: Was ist wann und wo im Wald erlaubt oder verboten? Das Wichtigste im Überblick. BEZIRK FELDKIRCHEN (lexe, aw, chl). Wald ist kein Allgemeingut, daher sollte Naturfreunden bewusst sein, wie man sich im Wald, auf Wiese und Alm benimmt. "Grundsätzlich darf jedermann den Wald zu Erholungszwecken betreten und sich dort aufhalten", so lautet das Forstgesetz und das gilt in ganz Österreich. Das Radfahren oder Reiten im Wald, auf Waldwegen und auf Forststraßen sowie das Zelten sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Auch auf den Almen gibt es Regeln zu beachten | Foto: Bauernbund
1

Von den Sünden auf der Alm

Wandern ist eine beliebte Freizeitgestaltung. Damit das so bleibt, sollte man sich an Regeln halten. BEZIRK FELDKIRCHEN. "Des Wandern ist des Müllers Lust", heißt's im Volkslied. Damit dem Vergnügen nichts im Wege steht, und auch für alle anderen ein schönes Erlebnis bleibt, gilt es aber ein paar Regeln zu befolgen. Angefangen vom eigentlich Selbstverständlichen – dem Respekt vor Natur und Umwelt. "Hier gilt natürlich, alles was man hinauf mitnehmen kann, kann man auch wieder hinunter tragen",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Ein kleiner Gipfelsieg ist auch für werdende Mütter ein erhebendes Gefühl. Glück wirkt sich positiv auf Mutter und Baby aus | Foto: KK
5

Mit "Baby-Bauch" geht es in die Berge

Wandern für Schwangere und Begleitung bieten Bergwanderführerin Elke Müllegger und Hebamme Julia Schaub an. ST. ULRICH (fri). Aus ihrer Leidenschaft fürs Wandern und die Berge hat die staatlich geprüfte Bergwanderführerin Elke Müllegger nun gemeinsam mit der Hebamme Julia Schaub eine Geschäftsidee für werdende Mütter entwickelt. Regelmäßige Bewegung "Unter dem Titel "Mit Bauch am Berg – Wandern für Schwangere und Begleitung" bieten wir leichte Wandertouren für Schwangere in den Bergen in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Auf dem Speiseplan steht frisches Bio-Gemüse vom Feld | Foto: KK
3

Unserem Essen auf der Spur!

Das Thema "Essen" steht im Mittelpunkt einer Pilgerwanderung, die zu drei Biohöfen führt. FELDKIRCHEN. Zu einer Pilgerwanderung der besonderen Art bricht eine Wandergruppe am 28. Juni auf. "Wir werden drei unterschiedliche Biobetriebe, die uns zeigen wo Vielfalt hingehört, nämlich ins eigene Gemüsebeet, in Obstgärten, auf den Acker und letztlich auf den Teller, besuchen", erklärt Barbara Botthof-Weißmann vom Biozentrum Kärnten. "Es sind Betriebe, die sich beherzt der Erhaltung der Artenvielfalt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

„Das Wandern ist der Pensionisten Lust“

Wandern dient nicht nur der körperlichen Ertüchtigung, sondern auch der Kommunikation und Gemeinschaft. ST. RUPRECHT. Unter diesem Motto veranstaltete die Ortsgruppe St.Ruprecht einen Fußmarsch vom Treffpunkt Parkplatz Rangetiner über Lendorf zum GH Untermoser auf der "Haidn". Nach gemütlichem Zusammensitzen und einer Stärkung machten sich die 35 Wanderer wieder auf den Heimweg. Eine gelungene Veranstaltung bei frühlinghaften Temperaturen. Dank geht an den Wirt Georg Fischer für die perfekte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Dr. Helmut Sammer hat ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt.

Naturfreunde Feldkirchen eröffnen Wandersaison

Mit einer Weitwanderung starten die Naturfreunde Feldkirchen in das neue Wanderjahr. In neun Tagesetappen und im Abstand von zwei Wochen wird nach Mariazell gewandert. Start der ersten Etappe ist am 2. April. Gemütlicher geht es Obmann Dr. Helmut Sammer mit Wanderungen in der Umgebung an. Hier bietet er Blinden und Sehbehinderten das Erleben in der Natur an. „Wir gehen Rundwege in den Murauen, den Theaterweg in St. Stefan oder am Grazer Umlandweg“. Jeden zweiten Samstag im Monat wählt Sammer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Kennenlern- und Wohlfühlwochenende

Der Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen lädt am Freitag, dem 16. und Samstag, dem 17. Mai zu einem Kennenlern- und Wohlfühlwochenende. Am Programm steht zum Beispiel am Freitag von 14 bis 17 Uhr eine Kräuterwanderung in der Feldkirchner Umgebung. (Treffpunkt Hauptplatz). Anschließend gibt es von 18 bis 21 Uhr den Kurs "Backen und Kochen mit Wildkräutern" in der VS 1 in Feldkirchen. Am Samstag kann man dann von 9 bis 12 Uhr das Kneipp-Gesundheitsstandl am Wochenmarkt besuchen und dort Kräutergerichte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
2 15

Radfahren und zum Murweg
Lehr Pfad Felkirchen Murweg

Den Mur Radweg entlang und ein paar Foto machen! Tiere wie Eichhörnchen, Vögel, Schmetterlinge und viele mehr im Teich. Für einen Familienausflug beim Radfahren eine gute Verbindung zum Lehr Pfad Felkirchen Murweg. Im Sommer ist die Waldnähe angenehm und kühlt ein bisschen und mit die Lehrtafeln kann man sich und den Kindern einiges beibringen. Spazierengehen und Fotografieren oder ein wenig Chillen in der Natur macht vieleicht Spaß auf mehr. Die Fische im Teich schaffen natürlich einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.