Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Maibaum
7

Los geht´s am Sattelhaus
Frühlingserwachen auf der Terenbachalm: Tradition, Musik und Kulinarik

Frühlingsidylle auf der Terenbachalm: Tradition, Musik und Kulinarik vereint Inmitten der atemberaubenden Lipizzanerheimat, eingebettet in die sanften Hügel der Alpen, erstrahlt das Sattelhaus auf der Terenbachalm in neuem Glanz und lädt dazu ein, den Frühling in vollen Zügen zu genießen! Mit dem Saisonstart steht ein ganz besonderes Ereignis bevor, das die Herzen von Einheimischen und Gästen gleichermaßen höherschlagen lässt: Das traditionelle Maibaumaufstellen am 28. April. Unter dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martha Reischl
Christian Schreiter mit Wirtin Wally Niederfringer, Patrick Neuhauser und Siegfried Kafmann.
4

Veranstaltung in den Bergen
Bergluft-Schnuppern beim Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand

Am 4. Mai können mit dem Alpenverein Gebirgsverein und dem Alpenverein Edelweiss wieder erste Erfahrungen im Fels gesammelt werden. Dazu locken schmackhafte Hüttenkost, Live-Musik und grandiose Ausblicke. OBERHÖFLEIN. Nur 40 Minuten von der Wiener Stadtgrenze liegt mit dem Hochplateau des Naturparks Hohe Wand ein wahres Paradies für Wanderer und Kletterer. Seit einigen Jahren organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und der Alpenverein Edelweiss hier das "Steigerlhüpfen". Dabei können alle,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Würflach
Fleißige Wandervögel am Nationalfeiertag

Bereits noch weit entfernt vom Lärbaumkreuz hörte man die Musik spielen, verstärkt vom unverwechselbaren Klang der Teufelsgeige: die Wanderfreunde waren am 26. Oktober  wieder ganz stark unterwegs. WÜRFLACH. Eine dieser Anlaufstellen der Wanderungen am 26. Oktober war das Lärbaumkreuz zwischen Schrattenbach und Würflach. Hier kredenzten Alois Kindlmayr, Robert Pürzl und Johann Pinkl leckeres Gulasch und knackige Würstel. Für Wein- und Bier-Ausschank zeichnete Harald Gruber mit seinem Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Raschberghütte hoch über Bad Goisern wartet wieder mit einem besonderen Event auf. | Foto: Razocher A.

9. September
Schwungvolle Klänge auf der Raschberghütte

Am 9. September werden „die lustigen 3 zwoa“ ab den Mittagsstunden die Gäste, Wanderer und Biker mit schwungvollen Klängen auf der Raschberghütte begeistern. Ab 15 Uhr übernimmt dann Andi Reitinger. BAD GOISERN. "Gute Stimmung ist an diesem Nachmittag garantiert", versprechen die Naturfreunde Bad Goisern. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Der Preis beläuft sich auf 15 Euro für Essen und Musik (exkl. Getränke). Infos bei: Markus Mittendorfer 0664/9104909 oder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alm-Musi-Roas wird wieder zahlreiche Highlights bieten. | Foto: Dachstein Tourismus AG / Hörmandinger
4

Tradition auf der Zwieselalm
Alm-Musi-Roas am 2. Juli mit Live-Musik auf fünf Almhütten

Auf der Zwieselalm findet traditionell am Sonntag, den 2. Juli 2023, die Alm-Musi-Roas statt. Die Gosaukammbahn auf die Zwieselalm und die Donnerkogelbahn in Annaberg sind dazu an diesem Tag von 8.15 Uhr durchgehend bis 19 Uhr in Betrieb. Bei verlängerten Seilbahnbetrieb ist die Auffahrt somit von Oberösterreich und Salzburg aus möglich. GOSAU. Auf der Breininghütte und Gablonzerhütte (Musikgruppe Studlsupp‘n), Sonnenalm (D'Arikogler), Zwieselalmhütte (Gosinger Geigenmusi) und der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Robin der Künstler-Vernissage am Höhepunkt
Kunstausstellung beim Magdalenenhof

sonntag, 18. juni 2023 großer wien wandertag, in 1210 wien mit kunst, kultur, musik und kulinarik!  komme wandern und kunstschauen, höhepunkt ist wort wörtlich hinauf auf den bisamberg. gehe durch die schattige kellergasse und entlang der weinreben, oben angelangt wirst du belohnt mit einen grandiosen ausblick über wien. beim magdalenenhof ladet dich "robin der künstler", ein florisdorfer artist, zu einer kostenlosen frischluft kunst vernissage ein. da gibt es eine wohlfühl ausstellung der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: Feuerwehr Ternitz-Döppling

Zum Vormerken
Am 23. und 24. September wird's bei der Feuerwehr gesellig

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling organisiert ein sportliches Miteinander und einen geselligen Abend. DÖPPLING. Kurzweile ist mit der Feuerwehr Ternitz-Döppling angesagt.  23. September Am 23. September organisiert die Feuerwehr ab 19 Uhr ein Preisschnapsen. Es geht um Wein & Bratwürstel! Karten gibt's unter 0676/5561665, bei jedem Feuerwehrmitglied und in der Trafik Redl am Stadtplatz.Für Speis & Trank plus Weinverkostung ist gesorgt. Am selben Tag findet von 17 bis 20 Uhr außerdem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MMK Taiskirchen
6

4. Toskiringa Rundroas“ am 28. August 2022
„i MoG wandern…“ - 4. Toskiringa Rundroas“ der MMK Taiskirchen am 28. August 2022

Am 28. August 2022 geht die musikalische Herbstwanderung der Marktmusikkapelle Taiskirchen bereits in die vierte Runde. Getreu dem Motto der MMK Taiskirchen „MoG – Musik ohne Grenzen“, findet die diesjährige „Toskiringa Rundroas” in Kooperation mit dem Musikverein Riedau statt – die Wanderstrecke befindet sich im Nordosten Taiskirchens an der Grenze zu Riedau. Abmarsch ist um 13:30 Uhr im Start-/Ziel-Bereich beim Wirt z'Edtleiten (Fam. Raschhofer, Edtleiten 2, 4753 Taiskirchen). Entlang der...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Am 7. August wird auch auf der Milderaunalm wieder musiziert! | Foto: Volksmusikverein
5

Viel los im August im Stubai
Wandern bei Tag & Nacht und mit viel Musik

Neben den laufenden Genusswandernächten spielen im August auf den Stubaier Almen und im Pinnistal Volksmusikanten aus dem gesamten Alpenraum auf. STUBAI. Die zweite, wiederum sehr stimmungsvolle Genusswandernacht fand am Dienstag bei den Serlesbahnen in Mieders statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit der nächtlichen Auffahrt mit der Gondelbahn und flanierten unter anderem rund um den bunt beleuchteten Serlessee. Am 9. August folgt die dritte und für heuer schon letzte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Gosauer Jagdhornbläser eröffneten die Alm-Musi-Roas | Foto: Sylvia Schober
11

Alm-Musi-Roas
Musikalischer und kulinarischer Genuss

Am Sonntag fand die traditionelle Alm-Musi-Roas auf der Zwieselalm statt: fünf Hütten - fünfmal Musik DACHSTEIN-WEST. Um elf Uhr eröffneten die Gosauer Jagdhornbläser die Alm-Musi-Roas mit stimmigen Weisen vor dem Gosaukamm mit Blick auf den imposanten Dachsteingletscher. Danach begaben sich Musikanten und Besucher auf die Alm-Musi-Roas, denn in fünf Hütten auf der Zwieselalm wurde aufgespielt und aufgekocht. Bei Prachtwetter genossen die Naturfreunde nicht nur die Bergluft und das einzigartige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Top 3-Pensionistengruppenvertreter, sowie die ältestesten Teilnehmer mit den Ehrengästen. | Foto: Michael Strini
122

Oberwart
Rund 2.000 Teilnehmer bei Pensionisten-Landeswandertag

Der Landeswandertag des Pensionistenverbandes Österreichs fand in Oberwart statt. OBERWART. Bereits zum 26. Mal lud der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) zum großen Wandern ein. Der PVÖ-Landeswandertag fand diesmal am Samstag, 28. Mai 2022, in Oberwart statt. Start und Ziel war die Informhalle. Für die Wanderer gab es zwei Strecken zur Auswahl - die längere über 9 Kilometer und eine kürzere über ca. 5 Kilometer. Bei beiden gab es auch Labestationen. Rund 2.000 Pensionisten aus dem gesamten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kinderhaus-Betreuerinnen Petra Radinger und Michaela Fink, Leiterin und Pädagogin Sabrina Sabari, Stadträtin Jeannine Schmid mit ihrer Tochter Alessa und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. "gesund - bewegt - kreativ" TERNITZ. Unter diesem Motto öffneten die Kleinkindhäuser der Volkshilfe Niederösterreich ihre Pforten. Auch das Kinderhaus Ternitz konnte bei dieser Gelegenheit besichtigt werden. Eröffnung der Wandersaison SEMMERING. Am 7. Mai, 9 Uhr, startet beim Bahnhof Semmering die Wandersaison. Per pedes geht's zum 20-Schilling-Blick, wo Musik und Jause auf die Teilnehmer warten. Sorge um die Kosten ST....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf zum Tanz bei der "Steirischen Roas".  | Foto: Mario Bühner
3

Auf zur "Steirischen Roas"

Die Veranstaltungsreihe „Steirische Roas“ geht auch heuer wieder auf Wanderschaft und verwandelt sechs steirische Kraftplätze in stimmungsvolle Orte voller Musik, Handwerk und regionaler Kulinarik. Die volkskulturelle Lebendigkeit und die regionalen Besonderheiten stehen bei der Steirischen Roas im Mittelpunkt. An sechs stimmungsvollen Orten der Steiermark spielen steirische Blasmusikkapellen ebenso auf wie unzählige Volksmusikgruppen – auch dem Chorgesang und Texten unserer Heimatdichter kann...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Hilde Kasinger enthüllt ihr Tagebuch aus den frühen 60igern bei einer Lesewanderung. | Foto: Kulturszene Burgkirchen

Kulturszene Burgkirchen
Einladung zur Lesewanderung mit "Geheimheft" aus den 60igern

Wenn Hilde Kasinger aus einem "Geheimheft" aus den frühen 60igern liest und zahlreiche Erinnerungen aus ihrer Kindheit erzählt, dann wird es interessant. Mit "Songs" aus eben der gleichen Zeit begleitet ist für musikalische Umrahmung gesorgt und gute Unterhaltung garantiert.  BURGKIRCHEN. Die Kulturszene Burgkirchen freut sich ganz besonders, die 1. Veranstaltung nach einer so langen Zwangspause anzeigen zu dürfen und präsentiert am Sonntag den 13. Juni eine Lesewanderung. "Ein Spaziergang...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Wanderung im Brixental. | Foto: pixabay

Goas Roas in Kirchberg
Wanderung mit Musik, Kulinarik, Regionalität

KIRCHBERG, BRIXEN (niko). Die "Goas Roas" ist eine kulinarische Wanderung über mehrere Hütten mit musikalischer Unterhaltung (Samstag, 3. 10., ab 8 Uhr, Startpunkt am Parkplatz SkiWelt-Bahn in Brixen). Stark im Fokus steht dabei der gute Zweck und die Regionalität. In jeder der vier Hütten wird für ein spezielles Gericht je ein Euro für einen guten Zweck gespendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Teilnehmer freuen sich über ihr verdientes Jodeldiplom für den Jodelkurs bei Anita Biebl. | Foto: Bettina Buchbauer
Video 15

"Jeder kann das Jodeln lernen"
"Jodeln ist viel mehr als Tradition"

Bei der Hofer Jodelwanderung, einer Veranstaltung vom Tourismusverband Fuschlseeregion, wurde viel gelacht und freudig das Jodeldiplom entgegengenommen. HOF. Das Jodeln ist uns allen bekannt, doch können es nur wenige. Das Interesse dafür ist jedoch bei Jung und Alt vorhanden, wie man bei den Jodelkursen von Anita Biebl erkennen kann. Die energiegeladene Musik- und Tanzpädagogin, Dirigentin, Komponistin, Musikerin und Sängerin aus Übersee am Chiemsee hat ihre Ausbildung am Mozarteum in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
The Burnouts luden zum Wandern am Eisenberg. | Foto: Herbert Eberhardt

Eisenberg
"The Burnouts"-Fanwandertag bei sommerlichen Temperaturen

EISENBERG/GROSSPETERSDORF. Im Vorjahr feierten "The Burnouts" ihr zehnjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass überlegten Markus Appenzeller, Christian Schulte, Inger Bauer, Robert Seier und Thomas Baldasti eine Fanwanderung auf den Eisenberg. Diese ging nun am Samstag, 27. Juni, bei sommerlichen Temperaturen und herrlichem Wetter über die Bühne. Neben zahlreichen Fans der beliebten Band waren auch Vertreter der Jugendkapelle Großpetersdorf mit dabei. So wurde gemütlich auch bei einigen Stationen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

ORF OÖ Wandertag in Gaflenz - Lust auf´s Wandern
Über die Forsteralm zum Sonnberg, Sonntag 6. Oktober

Unter dem Motto „Das sonnige Tor zum Nationalpark Kalkalpen“ führt am 6. Oktober der ORF OÖ Wandertag durch die stimmungsvolle Landschaft im Südosten von Oberösterreich. Start ist um 10:00 Uhr beim GH Stubauer. Der Weg führt dann in das Gaflenzer Bürgertal, durch einen schönen Mischwald. Die Gaflenzer Alphornbläser empfangen uns beim Aussichtsplatzl in das Voralpengebiet mit Blick zum Heiligenstein, auf dem die Wallfahrtskirche St. Sebald thront.  Vom Start weg wird es ein umfangreiches,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eva-Maria Rohrweck
Der Tourismusverband St. Martin am Tennengebirge lädt zur 19. Almroas ein. | Foto: TVB St.Martin/Tgb

Veranstaltungstipp
Almroas in St. Martin am Tennengebirge

ST. MARTIN/TGB (tres). Am Sonntag, den 25. August findet ab 11:00 Uhr die beliebte Almroas in St. Martin am Tennengebirge statt. Musikalisch "roasen" die Teilnehmer auf die Buttermilchalm, wo "D'Londjaga" aufspielen. Auf der Karalm werden Sie von der "Roßfeld Musi" unterhalten, auf der Schöberlalm wartet die "Klausbach Musi" auf sie und auf der Spießalm musiziert die "Hirschanger Musi" zünftig auf.  Auf der Roas, von Alm zu Alm, begegnen Sie dem "Hubertus Zwoag'song". Es gibt ein Taxishuttle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
SPS mit Julius Schmalz, Heimo Prodinger und Peter Santner. | Foto: BB Lungau
6

Austropop für die Wandersleut'

Auf der Grazer Hütte gab die Tamsweger Band "SPS" ein Konzert. TAMSWEG, KRAKAU. Auf der Grazer Hütte, die im Grenzgebiet der Gemeinden Tamsweg und Krakau auf steirischer Seite liegt, spielte am Samstag die Band "SPS" auf. Die Tamsweger Formation mit den Musikern Peter Santner, Heimo Prodinger und Julius Schmalz unterhielt das zahlreich zum Konzert hinaufgewanderte Publikum mit Austropop-Klassikern. Auch internationale Hits – in etwa aus der Zeit der 1970er- und 1980er-Jahre, waren dabei....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Klangvoll: Bereits im vergangenen Jahr weckte der Konzertnachmittag mit Tag der offenen Musikkheimtür in Ottendorf großes Interesse bei Jung und Alt. | Foto: TMK Ottendorf

Konzertnachmittag
In Ottendorf an der Rittschein klingt das ganze Dorf

OTTENDORF/R. Unter dem Motto "Das Dorf klingt" laden die Musikschüler aus Ottendorf an der Rittschein zum Konzertnachmittag am Samstag, 22. Juni. Beginn ist um 15 Uhr im Schulhof der Volksschule Ottendorf. Am Programm steht eine familienfreundliche Wanderung rund ums Musikheim und musikalische Einlagen. Um 16 Uhr öffnen sich die Türen des Musikheimes, wo Interessierte ihr Lieblingsinstrument ausprobieren können. Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Nähere Informationen bei Christopher Koller,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 6

Toskiringa Rundroas 2018 - „i MoG wandern…“

Am 16. September 2018 geht die musikalische Herbstwanderung der Marktmusikkapelle Taiskirchen bereits in die dritte Runde. Getreu dem Motto „MoG – Musik ohne Grenzen“, unter welchem auch das Jubiläumsjahr 2019 der MMK Taiskirchen steht, wird die diesjährige „Toskiringa Rundroas” in Kooperation mit dem Musikverein Andrichsfurt veranstaltet. Abmarsch ist um 13:30 Uhr im Start-/Ziel-Bereich beim Dobler im „Stoabodn“ (Zahra 2, 4753 Taiskirchen). Entlang der etwa elf Kilometer langen,...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

ALM:KULTUR Konzert "Tim McMillan & Rachel Snow"

Tim McMillan aus Melbourne, Australien, ist ein abtrünniger Durchschnittsbürger und ein ganz und gar einzigartiger Musiker. Er präsentiert seine virtuosen akustischen Fähigkeiten in nahezu athletischen Gitarrenkniffen und einem scharfsinnigen und melodischen Songwriting. Derzeit performt er gemeinsam mit der australischen Geigerin Rachel Snow über 100 Konzerte pro Jahr in ganz Europa. Das Duo überzeugt mit einem unverwechselbaren Mix aus Stilen wie Celtic Rock, Folk, Metal & Jazz. Tims und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Musikverein Kilb pilgert nach Mariazell

Zum 25. Mal machten die Mitglieder des Musikverein Kilb eine Fußwallfahrt nach Mariazell. 9 Musiker machten sich von Kilb auf den Weg nach Mariazell. In Schwarzenbach stießen dann nochmals 11 Pilger dazu. Übernachtet wurde dann in Annaberg, von wo es dann am nächsten Tag weiter nach Mariazell ging. Organisator Mario Janker freute sich über die tolle Leistung der Musiker. Wo: Mariazell, Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • David Grießler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.