Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Erzbischof Alois Kothgasser mit Ferdinand Reitmaier. | Foto: Hansjörg Hofer
3

Besinnungsweg Erzbischof Kothgasser
Broschüre neu aufgelegt

Das Telfer Kultur- und Bildungsforum legte den 2022 erstellten Folder des "Erzbischof Dr. Alois Kothgasser Besinnungsweg" neu auf. TELFS. Im Mai 2022 überreichten Ferdinand Reitmaier und Franz Seewald den vom Telfer Kultur- und Bildungsforum zusammengestellten Folder an den Telfer Ehrenbürger Erzbischof Kothgasser. In diesem Prospekt findet sich eine Übersicht und Landkarte zum sehr gut ausgeschilderten Besinnungsweg, der von Mötz über den Locherboden im Waldbereich bis nach Telfs zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Platz nehmen und meine Bilder genießen, 
dass würde mir gefallen....😊
DANKE
29 14 36

HERBSTIMPRESSIONEN
Eine schöne herbstliche Höhenwanderung nach Mondsee...

...war das heute Vormittag, beginnend in Innerschwand/Loibichl/ Güterweg Bischof. Wegen der herrlichen Aussicht auf den Mondsee und in die umliegenden Berge des Salzkammergutes gehen wir diesen Höhenweg sehr gerne. Besser als erwartet war auch das Wetter. Die Marktgemeinde Mondsee, ist eine reizende Marktgemeinde mit schönen alten Häusern, der herrlichen Basilika St. Michael, einem riesigen Spielplatz für Groß und Klein an der Seepromenade, dem herrlichen Almeida Park,-ein Teil der Kaianlage...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: die2Nomaden.com
21

Feldaist-Kohl Hütt’n-Hussenstein-St. Michael
Panoramarunde in Mitterbach

Ein wunderschöner Tag beginnt und wir beschließen, einer Empfehlung zu folgen und eine Wanderung im schönen Mühlviertel zu unternehmen. GRÜNBACH/FR. Wir fahren nach Grünbach bei Freistadt in den Ortsteil Mitterbach, suchen den Gasthof Forellenwirt und parken unser Auto direkt auf dem Parkplatz vor der Gaststätte. Der Forellenwirt ist derzeit noch geschlossen, wird aber heute der Schlusspart unserer Wanderung werden. Wir bewundern im Vorgarten des Gasthofes das Logo des Feitlclub Mitterbach –...

  • Freistadt
  • die2 Nomaden
Der GOLDENE HERBST lädt zum WANDERN
 und  GENIESSEN ein.
40 20 25

WANDERN und GENIESSEN
Der GOLDENE HERBST🍂

Bei diesem Wetter kann man nicht zuhause sitzen. Gestern wanderten wir, von Ebensee aus, (Parkmöglichkeit beim Bahnhof) auf den großen Sonnstein. Der knackig-steile Aufstieg hat uns zum Schwitzen gebracht, aber wie immer wird man am Gipfel  mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Am Rückweg musste ich noch die schöne Röm. Kath. Pfarrkirche Ebensee  besuchen, die direkt am Weg liegt. Das nächste Ziel war TRAUNKIRCHEN. Dieser idyllische Ort ist IMMER einen Besuch wert. Ein kleiner Spaziergang zur...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Die kleine weiße Ahbergkapelle
 in Thalham/ St. Georgen im Attergau,
 die auf einer Anhöhe, inmitten im Raureif-Wald herausleuchtet.
Durch das Autofenster fotografiert.
22 13 51

Winterliche Wanderung
Zum MONDSEEER 🎄ADVENTMARKT🌟

Bei klirrender Kälte, gut "EINGEPACKT", sind wir heute zu unserem letzten Adventmarkt, nach Mondsee gegangen. Los ging`s In Loibichl / Innerschwand wo wir auf dem Güterweg/Bischof Richtung Mondsee starteten. Man ist ca. eine Stunde unterwegs. Auf diesem Höhenweg hat man eine wunderbare Aussicht auf den Mondsee und in die umliegenden Salzkammergut Berge.  Vielleicht etwas störend ist der Lärm der naheliegenden West- Autobahn A1. Bei Nebel sind wir fort gefahren und bei herrlichem Sonnenschein...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Janina Berger führte durch ihre Heimatgemeinde Großpetersdorf. | Foto: Janina Berger
1 Video 16

Ortsreportage Großpetersdorf
Winterwanderung durch die Marktgemeinde

Die Marktgemeinde Großpetersdorf bietet viele interessante Plätze für eine Winterwanderung an einem sonnigen Tag.  GROSSPETERSDORF. Die Tour startet am Hauptplatz und somit im Zentrum von Großpetersdorf. Die katholische Kirche und der davor stehende Brunnen sind eine der auffallendsten Bauten von Großpetersdorf. Sie bilden den Ortsmittelpunkt. Aktuell ist Sebastian Edakarottu der katholische Pfarrer.  Der zweite Hotspot ist die evangelische Kirche des Dorfes. Derzeitiger Pfarrer ist Mag....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Janina Berger
Wundervoller Auwald mit vielen alten Bäumen  | Foto: Gabriele P.
41 21 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Pramweg Taufkirchen an der Pram

Rundwanderung Pramweg Am Ostersonntag machten wir mal einen kleinen Familien Ausflug nach Taufkirchen an die Pram um den Pramweg zu erkunden :)  Start der 4,3km langen Wanderung ist der Ortsplatz von Taufkirchen an der Pram. Der Rundweg hat die Nr2 und ist mit einem blauen Pfeil gekennzeichnet (leider nicht ganz so gut Beschildert wie ich es gerne hab, aber bissal genau schauen findet man sich gut zurecht) er führt über den Pramsteg, entlang der Pram bis zur Einmündung des Pramauerbaches, am...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Paul Fülöp, Organisator der Wanderlesung | Foto: Alexander Legniti
2 7

Interreligiösität
Licht und Gesang aus dem Jenseits

Am zweiten Samstag im Juli war es wieder soweit. Wie alle Jahre fand am Mühlauer Friedhof in Innsbruck die abendliche Wanderlesung statt. Gemeinderat Mag. Gerhard Fritz eröffnete auch stellvertretend für Stadträtin Mag.a Uschi Schwarzl den Abend und verwies dabei auf die gelungene interreligiöse Zusammenarbeit in der Landeshauptstadt Innsbruck. Ein Grund für diese Wertschätzung ist, dass seit dem Jahre 2011 die Multireligiöse Plattform Innsbruck, ein Zusammenschluss von 10...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Derzeit wird am Sportplatz Kirchfidisch die komplette Kabine umgebaut. SV Kirchfidisch-Obmann Georg Posch hofft auf Fertigstellung bis zum Jubiläumsfest.
18

Einfach näher dran in Kohfidisch
Sportvereinsobmann Georg Posch führte durch Kirchfidsch

KIRCHFIDISCH (ms). Der SV Kirchfidisch feiert heuer seinen 55. Geburtstag mit einem Jubliäumsfest Ende Juni. "Es wird ein Nachwuchsturnier, Festakt usw. geben. Wir wollen rechtzeitig zum Fest auch mit der Erweiterung der Kantine fertig sein. Dieses findet zum Kirtag Peter und Paul statt", schildert Obm. Georg Posch. Den Großteil in Eigenregie umgesetzt, realisiert der Verein ein rund 250.000 Investitionsprojekt. "Wir machen fast alles selbst, außer das gesamte Dach haben wir an eine Firma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Advent
Über die Desbordesstiege bergauf

Der Verein "Für Unsere Welt" und die Pfarre Pitten laden zum "Advent am Schöpfungsweg". Treffpunkt ist der Beginn der Desbordesstiege in der Bergstraße in Pitten. Von hier aus wird gemeinsam den Schöpfungsweg entlang gewandert. Begleitet werden die Teilnehmer mit Adventsliedern. Um 17.30 Uhr wird dann in der Felsenkirche die Rorate gefeiert. Danach wird zu einer kleinen Agape geladen. Achtung: Taschen/Stirnlampe oder Kerzen mitnehmen. Bei Schlechtwetter fällt die Wanderung aus. 21. Dezember, 17...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

KAB-Familienwanderung "Eichholzgraben-Oswaldiberg"

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) ladet anlässlich des 1. Mai - Tag der Arbeit zur Familienwanderung "Eichholzgraben - Oswaldiberg ein. Rundwanderprogramm: • 08.30 Treffpunkt Vassacher Kirche, Feuerwehrweg, 9500 Vassach • 08.45 hl. Messe • im Anschluss Pfarrfrühstück und Abmarsch Richtung Eichholzgraben - unterwegs Labestation - Rückmarsch Richtung Gritschacher Kreuz zu Vassacher Kirche • Kulinarischer Ausklang Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wo: Vassacher Kirche,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
Die Kinder und Läufer werden mit Pfarrer Istvan Hollo die Frauentaler Kirche erleuchten. | Foto: KK
2

Mit dem Friedenslicht zur Frauentaler Kirche wandern

Wer sich einen Tag vor dem Hl. Abend besinnlich auf Weihnachten einstimmen will, sollte zur Pfarrkirche nach Frauental wandern. Seit vielen Jahren verpflichtet sich der Frauentaler Herbstfarbenlauf der Tradition, das Licht aus Betlehem in die heimische Kirche zu bringen. Am 23. Dezember werden wieder einige Läufer aus dem Organisationsteam das Friedenslicht am Deutschlandsberger Hauptplatz abholen und mit ihren Fackeln nach Frauental bringen. Dort wird es in der Pfarrkirche um 18.30 Uhr eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: W. Kumer

ORTE DES GLAUBENS Wanderung zu Orten des Glaubens am Eisenstädter Oberberg

Treffpunkt: Rezeption im Haus der Begegnung Wanderung zu: Gnadenkapelle, Gruft und Bergkirche, Pfarrhof (eh. Margarethinum), Provinzhaus der Erlöser-Schwestern (ev. mit Besuch der Kapelle), Maria Schnee Statue am Haus Kirchengasse Nr. 30, Florianigasse mit Florianikapelle, Propstenstiege Abschluss in der Cafeteria im Haus der Begegnung Leitung: Waltraud Kumer, Fremdenführerin Nächster Termin: 15. September 2017 Freie Spenden sind erbeten. Homepage Wann: 05.05.2017 14:00:00 bis 05.05.2017,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Foto: Pfarre Kals

Üba die Stapflen, aufe zan Betn….

Die Singgemeinschaft VoKals lädt ein zu einer Wanderung der besonderen Art. Gemeinsam mit Rudi Rumpl gestaltet der Chor am 28. Mai 2016 eine Kapellenwanderung in Kals. Entlang des Rundwanderweges in Kals werden 5 Kapellen bzw. Kirchen besucht. Mit meditativen Texten von der Bewegung zur Bewegtheit und Brücken bauen „von dir zu mir“! Als Lebens- und Sozialberater weiß Rudi Rump was die Menschen bewegt und in Bewegung bringt. Er arbeitet vor allem in und mit der Natur und lässt erfahren, wie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Fackelwanderung in Ertl

Fackelwanderung in Ertl Wann: 11.12.2015 17:00:00 Wo: Kirche, Ertl auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Aktivnachmittag 55+ und Wanderung in Ardagger

Aktivnachmittag 55+ und Wanderung in Ardagger Treffpunkt: Kirche in Neustadtl Wann: 03.09.2015 15:00:00 Wo: Kirche, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Wallfahrtskirche auf der Saualpe ist ein Jahrhunderte altes Kulturjuwel (Foto: KK)

Jahreskirchtag auf der Saualpe

Die idyllisch gelegene Wallfahrtskirche in St. Leonhard auf der Saualpe auf einer Waldlichtung mit der historischen Mesnerkeusche feiert den Jahreskirchtag am kommenden Sonntag, dem 19. Juli, mit Festmesse und Almsegensprozession. "Alles für Kirche und Keusche" lautet das Motto für das anschließende Pfarrfest. Beginn ist um 10 Uhr. Wann: 19.07.2015 10:00:00 Wo: Saualpe, 9400 St. Leonhard auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

KAB Familienwanderung

Die Katholische Arbeitnehmer/innenbewegung Region Villach ladet herzlich zu Familienwanderung auf die Ruine Landskron anlässlich "1. Mai - Tag der Arbeit" ein. Rundwanderprogramm 09.45 Treffpunkt Gratschacher Kircherl, unter der Ruine Landskron 10.00 Geistliche Einbegleitung 10.30 Abmarsch zur Burg ca. 12.30 Ankunft beim Gratschacher Kircherl Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. KAB Familienwanderung Wann: 01.05.2015 10:00:00 Wo: Gratschacher Kircherl, Max-Lauritsch-Straße, 9523...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
Ein Blick zurück, von wo i herkommen bin.
13 10 36

Einmal genau drauf schauen...

Nach Turnau zu Fuß gangen bin i von der Au aus. Achtsam den Weg beschreitn, schaun, was so alles gibt... ned hetzn, einfach nur entdeckn... Des war heut angsagt. Nix Neues, weil i in meiner Gegend unterwegs war. Einkaufn gangen bin i zu Fuß, weils so schön schneit. Früher hat mans auch ned anders gmacht, die Entfernungen warn oft sogar noch vüüü größer. I erspar mir dadurch a Fitnessstudio. Und sehn kann ma SO wirkli viele Sachn. I hab den Ort und alles drumherum heut ganz neu erlebt. Wo:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.