Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Die beiden Frauen mussten mit dem Polizeihubschrauber aus dem Gelände geborgen werden.   | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel
3

In der Nähe vom Hochobir
Zwei junge Frauen setzten den Notruf ab

Am heutigen Montag rückte die Bergrettung Bad Eisenkappel gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber zu einem Einsatz aus. Zwei junge Frauen setzten einen Notruf ab.  BAD EISENKAPPEL. Am Montagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, erhielt die Bergrettung eine Alarmierung. Zwei Wanderer kamen am Hochobir nicht mehr weiter. Zwei junge Frauen waren vom Wildensteiner Wasserfall in Richtung Hochobir unterwegs. Hubschrauber im EinsatzNachdem sie nicht mehr weiter kamen, setzten sie den Notruf ab. Die beiden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Am Dienstag am Nachmittag musste ein 42-jähriger Wanderer mit dem Polizeihubschrauber geborgen werden. Er war bei Mayrhofen beim Wandern im Schnee stecken geblieben | Foto: ZOOM.TIROL
2

Ahorn/Mayrhofen
Wanderer mit Hubschrauber aus hüfthohem Schnee geborgen

Am Dienstag am Nachmittag musste ein 42-jähriger Wanderer mit dem Polizeihubschrauber geborgen werden. Er war bei Mayrhofen beim Wandern im Schnee stecken geblieben. MAYRHOFEN. Ein 42-jähriger Wanderer startete am 14. Mai um circa 08:30 Uhr in Mayrhofen Richtung Ahorn Bergstation. Aufgrund der Schneelage auf etwa 1850 Metern war der Wanderweg nicht mehr erkennbar, sodass er sich entschloss, über wegloses Gelände weiterzugehen. Bergung aus alpiner NotlageAbseits vom Weg geriet er in sehr steiles...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein bedenklicher Fund auf dem Erlakogel sorgte für eine Suchaktion. | Foto: BRS/Gratzer (Archivfoto)

Polizei bittet um Hinweise
Herrenloser Rucksack sorgt für Suchaktion auf Erlakogel

Am 28. April wurde um 6 Uhr von Bergsteigern ein schwarzer Rucksack bei einem Baumstock in Ebensee, am Erlakogel Normalweg in 1.380 Meter Seehöhe vorgefunden. Dies löste eine Suchaktion aus. EBENSEE. Nach einer Suche mit dem Polizeihubschrauber (Libelle) wurde die Auffindungsstelle weiter abgesucht, jedoch erfolglos. Der Inhalt des Rucksackes bestand fast zur Gänze auf sorgfältig verpackten Lebensmittel – in Tuperware eingepackt und mit Cellophan umwickelt–  und einer kurzen Männerhose (Größe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bergung der Leiche erfolgt am 2. Jänner | Foto: zoom.tirol
3

Tödlicher Alpinunfall in Pertisau
Mann stürzte bei Wanderung ab

Für erinen 54-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät. PERTISAU. Am 1. Jänner 2024 wanderte eine fünfköpfige Personengruppe in Pertisau vom Zwölferkopf über die Bärenbadalm in Richtung des Bärenkopfes. Aufgrund der Schneelage und der glatten Bodenbeschaffenheit entschied sich die Gruppe gegen 14:00 Uhr umzudrehen und auf die Bärenbadalm zu gehen. Gegen 15:00 Uhr rutschte einer der Wanderer, ein 54-jähriger Deutscher, aus, stürzte in der Folge über den Weg, folglich über steiles,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag ist ein 47-Jähriger bei einer Bergtour im Karwendelgebirge abgestürzt. E verletzte sich bei dem Absturz schwer. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Alpinunfall
47-jähriger Wanderer im Karwendel abgestürzt

Am Mittwochnachmittag ist ein 47-Jähriger bei einer Bergtour im Karwendelgebirge abgestürzt. E verletzte sich bei dem Absturz schwer. EBEN A. ACHENSEE. Am 11. Oktober war ein 47-Jähriger allein auf einer Wanderung im Karwendel bei der Bettlerkarspitze unterwegs. 47-Jähriger stürzte rund 30 Meter ab Den bisherigen Erkenntnissen zufolge stürzte der 47-Jährige um circa 14:45 Uhr ohne äußere Einwirkung aus noch ungeklärter Ursache etwa 15-20 Meter in die Tiefe. Der Mann erlitt schwere Verletzungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag stürzte ein 55-Jähriger bei einem Selfie-Versuch am Hintersteinersee in Scheffau schwer. | Foto: pixabay/Symbolbild
2

Scheffau
Wanderer stürzt bei Selfie-Versuch am Hintersteinersee

Am Donnerstag stürzte ein 55-Jähriger bei einem Selfie-Versuch am Hintersteinersee in Scheffau schwer. SCHEFFAU A. WILDEN KAISER. Am 5. Oktober um circa 17:00 Uhr befand sich ein 55-Jähriger gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin im Gemeindegebiet von Scheffau am Südufer des Hintersteinersees auf einer Wanderung. Beim Selfimachen ausgerutscht und verletzt In einem Bereich, in dem sich ein großer Stein befand, entschied der 55-Jährige, auf diesen hinaufzuklettern, um ein Selfie zu machen. Als er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche.
 | Foto: Zoom-Tirol

Drama am Berg
Tödlicher Sturz fordert ein Leben in Absam

Ein tragisches Ende hatte der Abstieg vom großen Bettelwurf in Absam am Mittwoch für einen 66-jährigen Bergsteiger. Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche. ABSAM. Wie die Polizei berichtet, stürzte am 4. Oktober 2023 ein 66-jähriger Mann beim Abstieg vom Großen Bettelwurf ca. 60 Meter über steiles Felsgelände in eine Rinne ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Weil der Mann am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Mittwoch kam es in Prägraten zu einer alpinen Notlage. Ein Bergsteiger verirrte sich, als er alleine ins Tal abstieg. Die folgende Suchaktion dauerte mehrere Stunden. | Foto: Pixabay.com  / Symbolbild
2

Prägraten
Bergsteiger nach langer Suchaktion unverletzt gefunden

Am Mittwoch kam es in Prägraten zu einer alpinen Notlage. Ein Bergsteiger verirrte sich, als er alleine ins Tal abstieg. Die folgende Suchaktion dauerte mehrere Stunden. PRÄGRATEN. Am 27. September um circa 11:00 Uhr begaben sich drei befreundete Bergsteiger auf eine gemeinsame Wanderung entlang des Wiesachwegs, startend am Parkplatz "Frösach" in Prägraten mit dem Ziel der "Bodenalm". Die geschätzte Gehzeit belief sich auf ungefähr zwei Stunden. 68-Jähriger wurde nach Abstieg vermisst Nach etwa...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Rundwanderung auf der Katrin in Bad Ischl wurde einem 81-Jährigen so schwindlig, dass ein Weitergehen nicht mehr möglich war. | Foto: Bergrettung Bad Ischl/Facebook
3

Bad Ischl
Paar aus alpiner Notlage auf der Katrin gerettet

Bei einer Rundtour auf der Katrin in Bad Ischl wurde einem 81-jährigen Wanderer schwindlig – er musste von der Bergrettung und der Alpinpolizei zur Bergstation der Katrinseilbahn gebracht werden. BAD ISCHL. Ein Paar aus Oberösterreich, 80 und 81 Jahre wanderte am 26. September gegen 10.30 Uhr von der Bergstation der Katringondelbahn ausgehend, auf den Katrin Gipfel. Anschließend gingen die Beiden entlang des Rundweges Nr. 898 zuerst zum Elferkogel, weiter über den Hainzen. Am Rückweg zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Polizeihubschrauber Libelle unterstützte die Suche nach der vermissten Wanderin in Ebensee und führte schließlich eine Taubergung durch. | Foto: Polizei Oberösterreich

Suchaktion in Ebensee
Bergsteigerin nach Nacht am Spitzlstein gerettet

Nach einer Nacht am Spitzlstein in Ebensee am Traunsee konnte eine Frau gerettet werden, die sich bei ihrer Tour verstiegen hatte. EBENSEE. Eine 57-jährige Welserin unternahm am 24. September 2023 alleine eine Wanderung im Traunseegebiet. Dazu reiste sie am Vormittag mit dem Zug aus Wels an, fuhr mit der Straßenbahn und in weiterer Folge mit dem Wanderbus ans Ende der Traunsteinstraße in Gmunden. Von dort aus ging sie zur Mairalm und anschließend über die Forststraße bis nach Karbach. Danach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Sonntagnachmittag stürzte eine Wanderin in Eben am Achensee über eine Aufschüttung Richtung Achensee ab. | Foto: Florian Haun / Symbolbild
2

Eben am Achensee
Wanderin bei Unfall am Mariensteig verletzt

Am Sonntagnachmittag stürzte eine Wanderin in Eben am Achensee über eine Aufschüttung Richtung Achensee ab. EBEN AM ACHENSEE. Am 10. September, um 15:18 Uhr, ereignete sich ein Unfall, bei dem eine 50-jährige Frau während einer Wanderung am Mariensteig in Eben am Achensee verletzt wurde. Über Böschung rund 7 Meter Richtung See gestürztDie 50-Jährige befand sich auf dem Weg von der Gaißalm in Richtung Pertisau, als sie auf Höhe der großen Schotterreiße in etwa 945 Metern Seehöhe ohne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem ein Wanderer in Pertisau auf Leichenteile gestoßen war, konnte die Bergrettung die menschlichen Überreste bergen.  | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Seebergspitze
Wanderer fand Leichenteile

Am Donnerstag zeigte ein Wanderer an, dass er in Pertisau bei einer Wanderung auf Leichenteile gestoßen war. Nach der Bergung menschlicher Überreste durch die Bergrettung am Freitag, 25. August, wurde eine Obduktion angeordnet.  PERTISAU. Am 24. August zeigte gegen 9 Uhr ein Wanderer bei der Polizei an, dass er in Pertisau am 23. August bei einer Wanderung zur Seebergspitze im freien Gelände auf Leichenteile gestoßen war. Trotz einer intensiven Suche unter Einbindung des Polizeihubschraubers,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Per Polizeihubschrauber wurde ein Alpinpolizist zum Ungkücksort in Ebensee geflogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Alpinunglück in Ebensee
Bergsteiger entdeckt verunglückten Mann

Bei einer Wanderung in Ebensee entdeckte ein Bergsteiger eine leblose Person und setzte die Rettungskette in Gang. EBENSEE. Ein 48-jähriger Bergsteiger aus dem Bezirk Gmunden fand am 24. August gegen 9.30 Uhr im Bereich des Großen Totengrabens in Ebensee eine leblose Person und informierte daraufhin den Bergrettungsnotruf. Die Crew des Polizeihubschraubers Libelle konnte bei einem Suchflug den 48-Jährigen und die verunglückte Person im Bereich finden und flog eine Alpinpolizistin zum Unfallort....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Dienstag kam es bei einer Wanderung in Tux zu einem Alpinunfall. Ein 56-Jähriger rutschte aus und stürzte rund 20 Meter über steiles Gelände ab. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Tux
Wanderer stürzt 20 Meter ab und verletzt sich schwer

Am Dienstag kam es bei einer Wanderung in Tux zu einem Alpinunfall. Ein 56-Jähriger rutschte aus und stürzte rund 20 Meter über steiles Gelände ab. TUX. Am 15. August begab sich ein 58-Jähriger gemeinsam mit Freunden auf eine Wanderung in der Region Tux. Gegen 18:45 Uhr entschied sich der Mann, während des Marsches von der Lattenalm in Richtung Lanersbach eine kurze Pause einzulegen, um seine Notdurft zu verrichten nachzukommen. Rund 20 Meter abgestürztWährend dieses Zwischenstopps glitt der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Vier Wanderer aus Deutschland kamen vier Wanderer gerieten auf der Alpeiner Scharte m Gemeindegebiet von Vals auf Grund schlechter Ausrüstung in eine alpne Notlage. | Foto: Pixabay/Hermann (Symbolbild)
2

Vals
Vier Weitwanderer aus alpiner Notlage gerettet

Vier Wanderer aus Deutschland kamen vier Wanderer gerieten auf der Alpeiner Scharte m Gemeindegebiet von Vals auf Grund schlechter Ausrüstung in eine alpne Notlage. VALS. Am 06. August hatten vier deutsche Geschwister aus dem Landkreis Traunstein im Alter von 18, 20, 22 und 24 Jahren vor, im Rahmen einer Weitwanderung von Deutschland nach Venedig über die Alpeiner Scharte im Gemeindegebiet von 6154 Vals in einer Seehöhe von 2.959 m zu wandern. Unterkühlt erschöpft auf knapp 3.000 Metern Als die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
In der Wildschönau wurde am Sonntag eine Frau von einem ausschlagenden Pferd getroffen. | Foto: Christoph Roland / Symbolbild
2

Wildschönau
Beim Wandern wurde eine 37-Jährige von einem Pferd verletzt

In der Wildschönau wurde am Sonntag eine Frau von einem ausschlagenden Pferd getroffen. WILDSCHÖNAU. Eine niederländische Familiegruppe wanderte am 30. Juli  in der Wildschönau von Alpbach zum Berg Saupanzen. Eine 37-jährige Frau führte dabei ihren Hund an der Leine mit. Frau vom Pferd am Kopf getroffen Auf Höhe der Feldalm befanden sich einige Pferde, die eingezäunt waren. Die Wanderer überquerten diesen Zaun, um weiter auf den Berg zu gelangen. Dabei wurde die 37-Jährige aus bisher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verletzte wurde schließlich mit einer schweren Wirbelverletzung mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Lienz geflogen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Alpinunfall
Bergsteiger stürzte im steilen Gelände ab und verletzte sich schwer

Am Samstag ereignete sich im Gemeindegebiet Kals am Großglockner ein schwerer Alpinunfall. Am 15. Juli 2023 gegen 18:00 Uhr stieg ein 31-jähriger Slowene mit angezogenen Steigeisen am oberen Ende des sogenannten „Eisleitels“ am Großglockner auf einer Seehöhe von 3.650 Meter talwärts in Richtung Erzherzog-Johann-Hütte ab. Dabei kam der Bergsteiger zu Sturz und stürzte in weiterer Folge sich mehrmals überschlagend ca. 150 Meter über das steile Gelände ab. Der Mann blieb schließlich auf einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag stürzte ein 62-Jähriger bei einer Wanderung. Er wurde geborgen und mit einer Gebirgstrage ins Tal gebracht. | Foto: Michaela Gold / Symbolbild
2

Bergrettungseinsatz
62-Jähriger stürzte bei einer Wanderung auf den Kopf

Am Dienstag stürzte ein 62-Jähriger bei einer Wanderung. Er wurde geborgen und mit einer Gebirgstrage ins Tal gebracht. WEERBERG. Am 11. Juli gegen 17:30 Uhr waren ein 62-Jähriger und seine 47-jährige Lebensgefährtin auf eine Wanderung vom Mauserwiesel in Pill entlang des ausgewiesenen Wanderpfads in Richtung Weerberg. Man schlug mit dem Kopf auf einen SteinGegen 17:50 Uhr stolperte der 62-Jährige plötzlich an einer steilen Stelle des Wanderweges, stürzte rückwärts bergab und schlug mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in Pertisau während einer Wanderung zu einem Alpinunfall. Eine 57-Jährige erlitt einen Kreislaufkollaps. Als ihre Begleiterin Hilfe holen wollte stürzte sie. | Foto:  jmguyon/Symbolbild
2

Alpinunfall Pertisau
63-Jährige stürzte, als sie Hilfe holen wollte

Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in Pertisau während einer Wanderung zu einem Alpinunfall. Eine 57-Jährige erlitt einen Kreislaufkollaps. Als ihre Begleiterin Hilfe holen wollte stürzte sie. PERTISAU. Am 08. Juni gegen 14:10 Uhr unternahmen eine 57-Jährige und eine 63-Jährige  gemeinsam eine Wanderung von der Gramai zur Lamsenjochhütte mit dem Ziel, weiter zur Binsalm zu gelangen. Beim Hilfe holen gestürztAuf dem flachen Abschnitt des Weges 457 in Richtung Binsalm erlitt die 57-Jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Vermisst. | Foto: LPD NÖ
3 4

Wechselgebiet
Vermisst – Suche nach Patrick K. (35) für heute eingestellt

Bei einer Wanderung mit seinem Vater im Bereich der Feistritzer Schwaig verschwand der 35-jährige Patrick K. Eine großangelegte Suche nach dem psychisch und physisch beeinträchtigten Mann verlief bisher ergebnislos. ASPANG/WECHSELGEBIET. Rotes Kreuz, Suchhunde, Bergrettung und Alpinpolizei suchten seit den gestrigen Abendstunden nach dem abgängigen 35-Jährigen aus Wien. Der Vater – er hat einen Zweitwohnsitz in Aspang – war mit seinem Sohn wandern und verschwand in einem unbeobachteten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klebeaktion der "Letzten Generation" am Hohen Weg. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Haller Straße und Hoher Weg
Wander- und Klebeaktion auf den Fahrbahnen

"Wir sehen nicht tatenlos zu, wie immer mehr Regionen vertrocknen. Für uns ist klar: Wir geben nicht auf, bis die Regierung erste Überlebensmaßnahmen einleitet!", so lautet die Devise der "Letzten Generation" bei Blockaden auf der Haller Straße und am Hohen Weg. Zwischen 7:40 und ca. 9 Uhr kam es zu entsprechenden Verkehrsstaus. Der Klima-Aktionismus wird einmal mehr von LA Christoph Appler scharf verurteilt. INNSBRUCK. "Menschen der Letzten Generation haben soeben den Verkehrsfluss im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Montag am Nachmittag stürzte ein Wanderer in Niederthai rund 50 bis 60 Meter in einer Rinne ab. Er konnte einen Notruf absetzen. | Foto: Pixabay/Hermann (Symbolbild)
2

Niederthai/Umhausen
Beim Wandern in Niederthai rund 60 Meter abgestürzt

ez UMHAUSEN. Am 20. März wanderte ein 57-Jähriger vom Weiler Bichl aus in Richtung Narrenkogel. Beim Abstieg kam es zum Unfall. Rund 50 bis 60 Meter in eine steile Rinne abgestürztBeim Abstieg stürzte der Wanderer gegen 16:30 aus bisher unbekannter Ursache vom Steig in eine steile Rinne ab. Nach rund 50 bis 60 Metern blieb der Mann schwerverletzt liegen. Der 57-Jährige konnte noch einen Notruf absetzen. Jedoch litt der Mann aufgrund des Sturzes an einem Gedächtnisverlust und konnte den genauen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Lawine | Foto: Pixabay

Lawinenabgang in Krimml
Wandergruppe konnte sich selbst befreien

Im Zuge des Vormittags am 9. März wurde eine Gruppe bestehend aus neun Personen von einer Lawine erfasst. Die Beteiligten konnten sich selbst befreien und verletzte Personen ins Krankenhaus gebracht werden.  KRIMML. Die Polizei berichtet von einem Lawinenabgang im Krimmler Achental. Am 9. März 2023 unternahm eine deutsche Wandergruppe eine Schneeschuhwanderung zur Richterhütte im Reinbachtal. Die neun-köpfige Gruppe zog an einem steilen Nordwesthang die Schneeschuhe aus und beschlossen zu Fuß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Donnerstag brach ein 87-jähriger Wanderer bei der Talstation der Zugspitzbahn plötzlich zusammen. | Foto: Archiv
2

Ehrwald
87-jähriger Wanderer brach bei der Zugspitzbahn zusammen

Am Donnerstag brach ein 87-jähriger Wanderer bei der Talstation der Zugspitzbahn plötzlich zusammen. EHRWALD. Am 2. März gegen 11:00 Uhr war ein 87-Jähriger mit einer bekannten in der Nähe der Talstation der Zugspitzbahn zum Wandern unterwegs. Plötzlich brach der Mann zusammen. Beim Wandern zusammengebrochen Während der Wanderung klagte der Mann, der bereits schwere Herz- und Lungenvorerkrankungen hatte, immer wieder über Atemnot. Plötzlich brach der Mann kurze Zeit später zusammen. Er wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.