Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Im Mai und Juni ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch.
3 4 12

Wanderwege - Wanderungen - Ausflug
Grüner See - Wanderungen - Eisenerz - Tragöß

Wanderungen - Raum Bruck an der MurGrüner See - Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze aus den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Im Frühsommer ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Leopoldsteinersee - Versteckt und unberührt liegt der Leopoldsteiner See eingebettet im Bergland. Kristallklares Wasser und reine Gebirgsluft laden zu ausgedehnten Spaziergängen um den See und Erkundungen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 3

Schloss Waldstein
Schloss Waldstein Deutschfeistritz

Schloss Waldstein Deutschfeistritz Steiermark Bei meiner letzten Tour ging es nach Deutschfeistritz Ruine Hungersturm. In Turm kann man bei Waldstein von Nordosten her sehen. 13. Jahrhundert, Burgtyp Höhenburg Ruine Nicht mehr zugänglich nur von außen anzusehen.(Foto 2, Wehrmauer und Turm.) Burg Ruine Waldstein nur von weiten zu Fotografieren, kein Zugang und Begehung der Ruine Waldstein ist verboten. (Foto 3, Turm ) Burg Waldstein urkundliche Erwähnung Jahr 1152. Schloss Waldstein 16....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 21

Burg Ruine Klingenstein
Burg Klingenstein Steiermark

Burg Ruine Klingenstein Steiermark Gleich nach Salla rechts geht eine Schotterstraße rauf. 1200 Jahrhundert im Jahre 1834 Klingenstein. Burgtyp Höhenburg - Ruine, ca 900m westsüdwestlich des Dorfes Salla. Viele Schmetterlinge beim aufstieg zur Burg siehe einige Fotos. Salla ist ein sehr schönes Bergdorf mit sehr schönen Wanderwege. Römisch - Katholische Pfarrkirche Salla. Erste Urkundliche Erwähnung im Jahr 1245. Freundliches Dorf hat alles was man für einen Urlaubsstart in der Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Auf den Ganzstein bei Mürzzuschlag ... | Foto: Walter Fuchs
46 16 36

Unterwegs mit dem Wanderfuchs ...
Auf den Ganzstein bei Mürzzuschlag

NÖ/STMK. ... Hallo liebe Natur- und Wanderfreunde! Heute begleiten wir den "Wanderfuchs" in die Steiermark. Er nimmt uns mit auf einen der kleineren Hausberge von Mürzzuschlag, den 871 m hohen Ganzstein. "Da ich im Gegensatz zu der Großen Scheibe und dem Kreuzschober dem kleinen Hausberg von Mürzzuschlag bislang noch keinen Besuch abgestattet habe, wurde es höchste Zeit, dies nachzuholen. Und das noch dazu bei Traumwetter!", so der ambitionierte Peakhunter zum heutigen Wanderziel.Die kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Plischek
Grüße vom Erlaufsee | Foto: S.Plischek
24 10 6

Wander- & Ausflugsziele
Ybbstaler Alpen: Grüße vom Erlaufsee

WEIGELSDORF-LACKENHOF-MITTERBACH.   Nach unserem Ötscher-Abenteuer (Bildbericht) durfte natürlich auch ein Besuch des am Fuße der Gemeindealpe unweit der Ortschaft Mitterbach gelegenen Erlaufsees an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark nicht fehlen. Schon der Komponist Franz Schubert war von der Schönheit dieses klaren Bergsees und der ihn umgebenden Landschaft sehr angetan, denn 1817 vertonte er das Gedicht seines Freundes Johann Baptist Mayrhofer vom "Erlafsee", wie der von...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Erfüllung eines Kindheitstraums ...
60 26 33

RG Erika Bauer: Grüße an die Regionauten-Community
Gippelalm - Die Erfüllung eines Kindheitstraums

Schwarzau im Gebirge/Preintal/Gippelalm.   Bei der Wanderung auf den Perschkogel und dann zur Gippelalm in den Mürzsteger Alpen bietet sich eine zünftige Einkehr in der Gippel-Hütte an! Umgeben von dem wunderschönen Ambiente dieser herrlichen Gebirgslandschaft kann man bei Speis' und Trank eine Rast machen und die Seele baumeln lassen! Bald kommt man auch mit der freundlichen Almwirtin ins Gespräch. Ihr mit vielen Plaketten bestückter Wanderhut sticht ins Auge und gibt zusätzlichen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Gipfelkreuz vom Großen Pfaff  | Foto: S.Plischek
37 12 33

Fischbacher Alpen, Steiermark
Weiter geht's, diesmal hinauf zum Großen Pfaff!

Weigelsdorf-Pfaffensattel.  Gegenüber vom Stuhleck befindet sich eine kleine Bergkette, bestehend aus Kleiner Pfaff (1.539 m), Großer Pfaff (1.555 m) und Harder Kogel (1.523 m). Wenn man ausgehend vom Pfaffensattel (Gebirgspass auf 1368 m Seehöhe zwischen den Orten Rettenegg und Steinhaus am Semmering) dem Wanderweg zum Feistritzsattel folgt, lässt sich aus diesen drei Gipfeln eine einfache, aber wunderschöne Wanderroute kombinieren. Der Weg beginnt mit einem steilen, aber problemlosen Steig,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 1 20

Schöcklgipfelkreuz Tour
Schöcklgipfelkreuz

Semriacher Schöcklgipfelkreuz Bergmesse am Schöckl,Pfarrer P. Mag. Benedikt Fink, OCist Musikalische Umrahmung: Edelweißblos (Sternenstaub) Veranstalter: Steierm. Berg- u. Naturwacht, Einsatzstelle Semriach. Fotos : Montaperti Roland Tour Schöckl inkl. Infrarotfotografie

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Montaperti
Ein perfekter Spazierweg
9 7 13

Hoch Alpines für jeden machbar
Gerlis Wanderungen - Planai Panorama-Rundweg

Heute entführe ich euch in die wunderschöne Obersteiermark. Es geht hoch hinauf, auf ca. 1906m Seehöhe (Gipfelkreuz), zum Planai Panorama-Rundweg in Schladming. Diese nur ca. 2,23 km lange Alpin-Spazierstrecke zeichnet sich dadurch aus, dass es fast eben dahingeht, und mit Kinderwagen und Rollstuhl zu befahren ist. Somit können Alt und Jung diesen doch schon fast hochalpinen Charakter erleben und das finde ich so toll. Um an den Ausgangspunkt, die Bergstation der Planai Seilbahn zu gelangen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Unsere Regionautin Gerlinde Gutkauf veröffentlichte nun ihr zweites Wanderheft mit Tipps für den Bezirk Weiz. | Foto: Gerlinde Gutkauf (2)
2 2

"Gerlis Wanderungen": Zweites Heft mit regionalen Wandertipps erschienen

Unsere motivierte Wanderin Gerlinde Gutkauf, die uns als Regionautin unter "Gerlis Wanderungen" bereits viele tolle Wanderungen aus der Region näher gebracht hat, veröffentlichte nun ihr zweites Wanderheft. Auf 40 Seiten präsentiert sie uns 18 verschiedene Wanderungen, von denen 16 aus dem Bezirk Weiz sind. Die Auswahl reicht von der alten Gasenerstraße in Birkfeld über den Erlebnisweg Rauchstubenhaus in Anger bis hin zum Wasserweg in Miesenbach. Die anderen zwei Wanderungen sind Besonderheiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Ausgangspunkt Schöneben
20 10 40

Pass Schöneben, Bezirk Bruck/Mur-Bruck/Mürzzuschlag (Stmk.)
Mürzsteger Alpen - Die Tonion

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Dieses Mal geht es in die Mürzsteger Alpen zur Tonion, einem tollen Aussichtsberg mit weitläufigen Almen. Von Schöneben aus führt die Wanderung auf einem markierten Waldweg bis zur Herrenbodenalm (Gehzeit ca. 1 Std.). Bis zum Gipfel der Tonion braucht man in etwa 2,5 Std. und der Wanderweg wartet mit keinen nennenswerten Schwierigkeiten auf. Beim Gipfelkreuz angekommen wird man mit einem traumhaften Rundblick auf die umliegende Bergwelt...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf der Preiner Gscheid bei der Edelweisshütte (Grenze zur Steiermark).
26 4 36

Preiner Gscheid, Bezirk Neunkirchen
Rax - Heukuppe und Predigtstuhl (NÖ/Stmk.)

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im zweiten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine der unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Rax vorstellen. Es folgt eine Fotodokumentation über eine eindrucksvolle, Mitte Oktober stattgefundene Rundwanderung über die Heukuppe und den Predigtstuhl. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
6

Wanderfahrt in die Steiermark

Mit einem sehr interessanten und vielseitigen Programm fuhr der Schärdinger Alpenverein am 30.06.07. unter der Leitung von Walter Palz mit 16 Personen in den Naturpark Eisenwurzen in der Steiermark. Mit dem Besuch der Wasserlochklamm bei Palfau begann das "wasserreiche" Wochenende bei schönem Wetter. Schon der Einstieg über die Hängebrücke der Salza, war das erste Aha-Erlebnis.Die imposante Klamm mit 5 Wasserfällen hat uns die Kraft der Natur eindrucksvoll erleben lassen. Mit einem Spaziergang...

  • Stmk
  • Liezen
  • alpenverein schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.