Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Erfahren Sie mehr über im Podcast der Region Hall-Wattens über den Zirmweg Wattener Lizum.  | Foto: TVB Region Hall-Wattens
2

Podcast der Region Hall-Wattens
„Kraftort“ – Zirmweg Wattener Lizum

Der Podcast der Region Hall-Wattens präsentiert in seiner neuen Folge den Zirmweg Wattener Lizum. TIROL. Der neue Podcast der Region Hall-Wattens behandelt in seiner neuen Folge den Kraftort Zirmweg Wattener Lizum. Am Ende des Wattentals eröffnet sich dem Besucher ein spektakulärer Blick auf die Tuxer Alpen. Hier beginnt die Wanderung am Lizumer Zirmweg, der zuerst über einen Steig weiter hinauf auf saftige Almwiesen führt. Begleitet von sprudelnden Gebirgsbächen atmet man den Duft der Zirben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gegen 16:15 Uhr hatte die Einsatzmannschaft Sichtkontakt und der Mann konnte unverletzt geborgen werden.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Bergrettungseinsatz
42-jähriger Deutscher geriet bei Wanderung in alpine Notlage

Ein 42-jähriger Wanderer aus Deutschland musste am Sonntagnachmittag in Absam von der Bergrettung gerettet werden. ABSAM. Diese Wanderung wird ein 42-jähriger Deutscher Wanderer vermutlich nicht so schnell vergessen. Der Mann stieg am Sonntagnachmittag im Bereich der weißen Reise kommend über einen Steig zur sogenannten Garschafflwand auf. Vor dort beabsichtigte er über eine nordöstlich verlaufende Rinne weiter aufzusteigen, um auf den Normalweg zur Buchtalerhütte zu kommen, heißt es vonseiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die allbekannte Waldquelle Wanderung - ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
37

Waldquelle Wanderung in Kobersdorf
Wandern - Gut für Körper und Seele!

Still, Sanft oder Spritzig? Am Sonntag, den 18. September 2022, gab es nach drei Jahren Pause wieder das absolute Paradies für alle Wanderfans - der Waldquelle Wandertag! KOBERSDORF. „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“, diesem Zitat von Elizabeth von Arnim konnten die zahlreichen Besucher:innen am Waldquelle Wandertag definitiv zustimmen! „Still“, „Sanft“ oder „Spritzig“?Die Wanderfans starteten um 9 Uhr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Alpenverein bietet für alle passende Ausflüge, auch solche, die auf die wunderschöne Flora und Fauna in unseren Bergen aufmerksam machen. | Foto: Stephan Obenaus
Aktion 6

Alpenverein Zell am See
Ein Grund zum Feiern: 150 Jahre AV Zell am See

Der Alpenverein Zell am See holt seine 150 Jahr-Jubiläumsfeier mit drei Jahren Verspätung nach. Die Verantwortlichen haben sich zu diesem feierlichen Anlass fünf verschiedene Touren überlegt, an denen alle die Lust haben teilnehmen können. Die Touren sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. ZELL AM SEE. Die ursprüngliche 150 Jahr Feier war bereits für 2019 geplant – aus diversen Gründen findet sie nun mit Verspätung 2022 statt. Zu diesem besonderen Anlass bietet der Alpenverein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Einkehren bei den freundlichen Haltersleuten: Nicht nur die Rinder fühlen sich auf der schönen Kitzhütte rundum wohl. | Foto: Theo Kust
4

Geschichten aus dem Urwald
Almwanderung führt in die Wildnis des Bezirks Scheibbs

Geschichten aus dem Urwald: So schön ist das Wandern rund um den Urwald im Wildnisgebiet Dürrenstein. REGION. Im Zuge der Serie "Geschichten aus dem Urwald" präsentieren wir Ihnen die zehn schönsten Wanderrouten rund ums Wildnisgebiet Dürrenstein. Gemütlicher Almwanderweg Die Wanderung zur Kitzhütte führt uns entlang eines gemütlichen Wanderwegs vom Parkplatz Ebnerbrand beim Biobauernhof Kurzeck über das Almgebiet der Siebenhütten weiter über saftige Wiesen voll duftender Kräuter. Taumhafte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer wirkt auf Wanderer wie ein Magnet und beeindruckt mit seiner einzigartigen Landschaft. | Foto: Robert Herbst
5 1

Naturpark Ötscher-Tormäuer
Unser Naturpark lockt die Gäste in die Region

Touristische Weiterentwicklung in der Region durch die Naturparks Ötscher-Tormäuer und Traisen-Gölsental. REGION. Der Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Traisen-Gölsental entwickeln sich ständig weiter. Nun sollen unsere Region weiter gestärkt und somit die Attraktivität nachhaltig erhöht werden. Dazu werden vor allem die touristischen Angebote professionell aufbereitet und die Eingänge des Naturparks genau inspiziert. Unverwechselbare Erlebnisse "Wir wollen den Besucherinnen und Besuchern des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mitarbeiter als Erfolgsfaktor: Bernhard Auer, Marlene Fahrnberger, Andreas Buder, Martin Bacher, Karl Teufel und Rainer Rohregger. | Foto: Hochkar

Erfolgsbilanz
Viel Teamgeist sichert den großen Erfolg am Hochkar

Trotz des Katastrophenwinters blickt man am Hochkar bisher auf ein erfolgreiches Jahr zurück. GÖSTLING. Insgesamt beschäftigen die Hochkar Bergbahnen 25 festangestellte Mitarbeiter das ganze Jahr hindurch, im Winter kommen 40 Saisonarbeitskräfte dazu. Leitbetrieb der Region Die Hochkar Bergbahnen sind ein Leitbetrieb des Mostviertels, bringen sie doch jährlich rund 250.000 Gäste zu den Ausgangspunkten ihrer Aktivitäten – von Skifahrern und Snowboardern bis zu Wanderern, Besucher der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mobilität im Naturpark Ötscher-Tormäuer: Bis 29. September verkehrt neben der Mariazellerbahn ein Wanderbus in unserer Region. | Foto: weinfranz.at
4 1

Mobil im Bezirk Scheibbs
Mehr Mobilität für Besucher des Naturparks Ötscher-Tormäuer

Seit dem heurigen Sommer wird im Naturpark Ötscher-Tormäuer ein Waderbus angeboten. REGION. Mobilität und öffentliche Anreise ist auch für Wanderer im Naturpark Ötscher-Tormäuer ein sehr wichtiges Thema. Panoramabus wurde eingerichtet In einer Kooperation von den Naturparkgemeinden, dem Naturpark und der Mariazellerbahn wurde im heurigen Sommer ein Wanderbus auf der Panoramastraße eingerichtet. Dieser Bus verkehrt noch bis 29. September immer samstags, sonntags und feiertags zwischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Spur der Luchse in unserer Region: Der Luchs Trail führt durch drei international anerkannte Großschutzgebiete. | Foto: Mostviertel Tourismus GmbH
2 2

Geschichten aus dem Urwald
Am Pfad der Luchse in unserer Region

Der Weitwanderweg "Luchs Trail" mit elf Tagesetappen wird in Kürze in unserer Region eröffnet. REGION. Die attraktive Wegführung durch drei international anerkannte Großschutzgebiete – durch den Nationalpark Kalkalpen, den Nationalpark Gesäuse und das  Wildnisgebiet Dürrenstein – das große natur- und kulturräumliche Potenzial sowie der länderübergreifende Charakter machen den Luchs Trail zu einem Leitprodukt im Segment Weitwandern in den Nördlichen Kalkalpen. Auf der Spur des Luchse...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Statt 37 Grad Celsius, die momentan im Tal herrschen, hat es am Hochkar und am Ötscher angenehme 19 Grad Celsius. | Foto: Hochkar/Ötscher

Abkühlung pur gibt's am Hochkar und am Ötscher

GÖSTLING/LACKENHOF. Während der Hitzewelle der vergangenen Tage mit Temperaturen um die 37 Grad Celsius luden Ötscher und Hochkar zum kühlen Bergerlebnis ein. Während die Hitze in der Großstadt nur schwer erträglich ist, können Gäste in Lackenhof am Ötscher und am Hochkar den Sommer bei angenehmen Temperaturen, herrlichem Panorama und bei regionalen Schmankerln genießen. Die Seilbahnen der Region ermöglichen einen einfachen Zugang zum Bergerlebnis für jedermann. Die Seilbahnen bringen nicht nur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Musikerinnen vom "Ensemble 013" sorgten mit ihrem Überraschungs-Ständchen für einen musikalischen Hochgenuss. | Foto: Fred Lindmoser
1 3

"Klangvoller Auftakt" in die Mostviertler Wandersaison

REGION. Ausgezeichnetes Wanderwetter begleitete rund 300 Natur- und Kulturbegeisterte aus Nah und Fern bei der siebenten Auflage der "Wanderbaren Gipfelklaenge" durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer. Vier heimische und internationale Künstler-Ensembles sorgten an ausgesuchten Plätzen für musikalischen Hochgenuss wie das "Ensemble 013" mit hochrangigen Musikerinnen aus Österreich und den USA wie Antonia Georgiew, Magdalena Zenz, Barbara Riccabona und Viola Falb, den Ausnahmekünstlern von "Schorny...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit der Hochkarbahn kann man die 360°Skytour schnell und unkomliziert erreichen. | Foto: Jagersberger
1 2

Ybbstaler Alpen locken mit "Entschleunigung" am Berg

GÖSTLING/LACKENHOF. Ötscher und Hochkar laden ein zum entschleunigenden Bergerlebnis. Die Seilbahnen in den Ybbstaler Alpen ermöglichen einen einfachen Zugang zu insgesamt 387 Kilometern herrlichen Wanderwegen für die ganze Familie. Während heißer Sommertage finden Gäste in unserer Region nicht nur angenehme Temperaturen, sondern auch Ruhe und Entspannung in urigen Hütten sowie einen faszinierenden Panoramablick über das Land. Der Ötscher begeistert seit Jahrhunderten als Aussichts- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.