Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

Anzeige
Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg | Foto: ORF/Regine Schöttl
7

Blick auf St. Kathrein am Offenegg
Viele Rundwege führen ins Paradies

St. Kathrein am Offenegg ist eine kleine beschauliche Gemeinde im Almenland. Wenn man jetzt denkt, dort sei nichts los, hat man sich aber ganz schön geirrt. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Gleich zwei interessante Rundwanderwege befinden sich in der Gemeinde am Ostrand des Passailer Beckens. Die Landschaft in St. Kathrein am Offenegg lädt zum wandern und spazieren ein. Zwei ganz spezielle Rundwege werden wir ganz genau unter die Lupe nehmen. Der Vogelbeeren-RundwegDer Vogelbeer-Panoramaweg  ist ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Neuauflage des Wanderfolders: Gemeinderat Andreas Schubert und Bürgermeister Christian Leeb sind begeistert. | Foto: Marktgemeinde Türnitz
2

Ortsreportage
Gemeinde Türnitz lädt zum (Schneeschuh-)wandern ein

Die Gemeinde Türnitz hat den Wanderklassiker „Die besten Türnitzer Wandertouren“ neu aufgelegt. Mit diesem ist man für kühle Touren im Dezember oder spätere Routen im Frühjahr bestens gerüstet. TÜRNITZ. Türnitz bietet mit seinen 146 km² Gemeindefläche eine Vielzahl an  Wandermöglichkeiten. Über 32 km führen über Spazier- und Promenadenwege. Hobbywanderer und Anspruchsvolle können unter 150 km Wanderwegen ihre Touren auswählen. Neben der Vielfalt der Wanderwege zeichnet Türnitz auch die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Eine gute Mischung: Stadt und Land ergänzen sich in der Region und haben einiges zu bieten. | Foto: Ernst Zeiler
11

Ortsreportage Weiz
Vom Radl bis zur Energietour

Wie vielfältig die Freizeitmöglichkeiten sind, zeigt ein kleiner Überblick über das Angebot der Region. Von Radwegen über Wander- und Laufstrecken bis zu Funergy-Touren hat Weiz so einiges zu bieten und ist stets um den Ausbau des Freizeitangebotes bemüht. Hier ein kleiner Überblick, was man in Weiz und Umgebung so alles zur Beschäftigung im Freien findet. Unterwegs mit dem BikeDie Weizer Almenland-Radtour ist sehr gefragt. Zudem sind gerade einige neue Radtouren speziell für Mountainbikes,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der Bürgermeister mit seinem Geburtstagsgeschenk. | Foto: KK

Ortsreportage Straden: Sonnenuhren als Tourismusfaktor

Die Sonnenuhr an der Kirchenmauer in Straden zeigt schon seit dem Jahr 1521 die Zeit an und ist somit eine der ältesten Sonnenuhren der Region. Auf Initiative von Michael Baier will man mit Sonnenuhren, gemeinsam mit den Themen Kulinarik und Wein, die bestehenden Wanderwege in Straden attraktiver machen. Die Gemeinde ermuntert deshalb Private und Betriebe, Sonnenuhren zu installieren. Die Sonnenuhr vor dem Marktgemeindeamt Straden wurde im September anlässlich des runden Geburtstages von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
7

Riegersburg hat sehr viel zu bieten

Die Verbindung von Tourismus und Kulinarik ist sehr gut gelungen. Die Gemeinde Riegersburg hat sich in den letzten Jahren zu einer Tourismusregion allererster Güte aufgeschwungen. An eindeutig erster Stelle in puncto Besucherzahlen liegt die Schokoladenmanufaktur Zotter mit dem Schokoladentheater und dem essbaren Tiergarten im Ortstteil Kornberg-Bergl. Gleich dahinter rangiert die mächtige Festung, die dem Ort auch den Namen gab, an zweiter Stelle. Um einen Großteil des Gemeindegebietes zu Fuß...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

Am Rad oder zu Fuß auf sanften Wegen

Sehr beliebte Freizeitbeschäftigungen sind Wandern oder Radfahren. Der "Grabenland-Trail" führt mitten durch das Gemeindegebiet und auch beim Schwarzau-Ursprung vorbei. Der Kapellenweg schlängelt sich durch die Wiesen und Felder und ist besonders für Familien ideal. Mehrere gut markierte Radwege erschließen die sanfte Hügellandschaft rund um Pirching.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Aschbach baut auf Vielfalt

Für die heißen Sommermonate, aber auch für die kühleren Jahreszeiten hält die Marktgemeinde Aschbach einiges bereit. "Der Barbier von Sevilla" Kultur- und Festveranstaltungen gehören in Aschbach einfach dazu. "Heuer finden das alljährliche Konzert der Musikkapelle am Rathausplatz und die Aschbacher Sommeroper mit dem Stück 'Der Barbier von Sevilla' statt", freut sich Bürgermeister Franz Kirchweger. Ab ins kühle Nass Jetzt in den Sommermonaten bietet sich für heiße Tage das Freibad zum Abkühlen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.