Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

Einige Wanderwege führen an der Weinbergwarte hoch über Bad Gams vorbei. | Foto: Nadine Geuter Photography
1 2 Video 3

Digital und erlebnisreich
Runderneuerte Wanderwege in Bad Gams (+ Video)

Wandern im Schilcherland wird digitaler: Nach und nach erfasst der Tourismusverband Schilcherland Steiermark alle Wanderwege im Gebiet. Den Anfang machen zwölf Wege rund um Bad Gams, die außerdem neu beschildert wurden. BAD GAMS. Zentraler Ausgangspunkt der Wanderwege um Bad Gams ist der Kurpark, wo am Mittwoch die neue Übersichtstafel eröffnet wurde. Dort sind alle Wege eingezeichnet und in Foldern zum Mitnehmen oder per QR-Code zum Downloaden. Auf schilcherland.at und in vielen Apps sind die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Top in Schuss: die Radrast Einöden/Wörgl. | Foto: Fa. Kinigadner

Hohe Salve - Wanderwege
Ferienregion Hohe Salve investiert in Wegsanierungen und Rastplätze

Die Qualität der Wander-Infrastrukturen wird in der Ferienregion Hohe Salve groß geschrieben. HOHE SALVE (niko). Die Erhaltung einer sauberen und intakten Infrastruktur erfordert auch in der Region Hohe Salve (mit Bezirksorten Itter, Hopfgarten) alljährlich zahlreiche Sanierungsmaßnahmen. Der Bauhof des Tourismusverbandes hat während der Corona-Monate März und April etliche Arbeitsstunden investiert, um den Wanderern nach Aufhebung der Ausgangssperre wieder eine saubere und ordentliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gut gerüstet: Kopp, J. Siegel, Mundigler, Windischbacher, C. Siegel und Gußmagg mit Mitarbeiterinnen des Familienreferats

Wanderbare Herzspur feiert 10-jähriges Jubiläum

Katrin Windischbacher, Leiterin des Familienreferats der Diözese Graz-Seckau und Thomas Gußmagg Geschäftsführer des Tourismusverbandes Bad Gleichenberg, begrüßten zur Jubiläumswanderung trotz der unsicheren Wetterlage zahlreiche Gäste. Darunter Bürgermeisterin Christine Siegel, der Vorsitzende des Tourismusverbandes Jörg Siegl, der ehrenamtliche Vorsitzende des Familienreferats Josef Mundigler und Familienseelsorger Michael Kopp. Besonders freute man sich auf die Wiedereröffnung des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Anna Konrad
Führen den Tourismusverband: Alois Schein, Martin Reisenauer, Katharina Wallner (TVB-Büromitarbeiterin), Peter Ebner, Johannes Lämmerhofer, Gert Furtmüller (v.l.). | Foto: Alexander Holzmann

Tourismusverband legt drei Schwerpunkte für Bischofshofen vor

BISCHOFSHOFEN (aho). Im Jahr eins nach dem Führungswechsel stand beim Tourismusverband Bischofshofen die wirtschaftliche Sanierung im Mittelpunkt. Nun legte der Verein sein Jahresprogramm mit drei Schwerpunkten vor: Das Hauptaugenmerk legen die Verantwortlichen auf den zu wenig präsenten Geopark, der aufgewertet werden soll. Weitere Kernpunkte sind das Sommerprogramm mit dem traditionellen Festspielsommer und ein neues Wanderwegekonzept. Wieder mehr SpielraumIm Jänner 2018 trat der neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der frischgebackene Pensionist bei der Abschiedsfeier mit Personalvertretungsobmann Franz Seelos (l.) und GWT-Chef Mag. Christian Mader (r.). | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Der "Gute Geist" der Telfer Wanderwege geht in den Ruhestand

Hansjörg Randl ist ein „Urgestein" unter den Telfer Gemeindebediensteten. Er war zuständig für die Instandhaltung der Wanderwege und Steige bis hinauf ins Hochgebirge. Vor kurzem trat er nach mehr als 30 Jahren in den verdienten Ruhestand. TELFS. Jahrzehntelang überprüfte und sanierte Hansjörg Randl im Auftrag der Abteilung „Infrastruktur und Grünanlagen" (IVa) Wege und Stege im ganzen Gemeindegebiet von Telfs. Außerdem war er in Mösern für die gemeindeeigenen Grünanlagen und die Schneeräumung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bereits seit 23 Jahren lebt Gertraud Riffelsberger in Koppl – und möchte hier auch nicht mehr weg.

"Das Beste aus zwei Welten"

Mit dem Nockstein als Hausberg setzt Koppl auf viele Sportmöglichkeiten und häufige Kinderprogramme KOPPL (buk). Von einem Sommerprogramm für die Kinder über eine immense Zahl an Vereinen bis zu zahlreichen sportlichen Möglichkeiten gibt es in Koppl ein umfangreiches Programm – für die Gäste und auch für die Einheimischen selbst. "Vor allem die gute Dorfgemeinschaft hat mir immer schon sehr gut gefallen", erzählt Tourismusverbands-Obfrau Gertraud Riffelsberger. Sie selbst ist vor 23 Jahren von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Malerische Landschaft auf den Wanderwegen des Innviertels. | Foto: Tourismusverband s'Innviertel
3

Wanderparadies Innviertel

Soviel Natur pur und entspannende Ruhe wie im Innviertel sind schwer zu finden. Für jeden ist hier was dabei, egal ob aktiver Freizeitsportler oder entspannter Genusswanderer. INNVIERTEL. Beim Wandern die Natur in seiner Reinheit zu genießen ist eine ganz besondere Erfahrung, kaum wo ist dies so ein Vergnügen wie im Innviertel. Die Bierregion hat hügelige und flache, blaue und grüne Seiten – egal ob Wanderer oder Radfahrer, der Freizeitspaß ist garantiert. Den nötigen Antrieb verleihen sieben...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.