warm

Beiträge zum Thema warm

Wärmster Herbst seit Messbeginn!

Dieser bringt den wärmsten Herbst der letzten 67 Jahre. In Pabneukirchen lag der Herbst 2014 um 3,2 °C über dem vieljährigen Mittel, sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter, damit übertrifft er den bisherigen Spitzenreiter, den Herbst 2006, um 0,5 °C. Der meteorologische Herbst 2014 setzt sich aus drei überdurchschnittlich warmen Monaten zusammen: Der September lag um 1,5 °C über dem Mittel, der Oktober um 3,1 °C und der November war um 4,8 °C überdurchschnittlich warm. Die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Zu warm und zu nass – Oktober 2014 Rückblick

“Trotz des Kaltlufteinbruchs Ende Oktober ist das einer der wärmsten Oktober-Monate der Messgeschichte”, sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter, „Beim Rückblick stellt sich der Oktober 2014 auf Platz sieben von den wärmsten Oktober Monate der Mesgeschichte.” Es war auch sehr nass mit einem Plus von 73%. Dafür gab es um rund 10 bis 20% weniger Sonne im Bezirk Perg! Wetterrückblick Oktober 2014 Durchschnittliche Temperatur: 10,9°C (um 3,1°C zu warm) max. Temperatur: 21,7 °C (am...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Ich starte los nicht ohne vorher noch schnell die Küchenschellen bei uns zu fotografieren!
20 20 19

Einmal Schöckl und zurück

Wenn Erika schon eine Woche lang in dieser Gegend ist, muss das ausgenützt werden, dass ich ihr etwas von der südlicheren Steiermark zeige. Also starteten wir zu Mittag auf den Schöckl bei Graz. Leider zu viel gegessen, das war kontraproduktiv, dafür passte das Wetter. Michi, Gerhard und Gottfried, drei Leute vom Josefhof, begleiteten uns teilweise. Erika und ich entschieden uns für den Seilbahnaufstieg, der Erika an die Hohe Veitsch mit ihren sechzehn Kehren erinnerte. Genauso zaach und steil...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Kein vertrautes Bild: Langlaufen war diesen Winter nur in höheren Lagen möglich, Teile des Bezirkes waren schneefrei. | Foto: Foto: privat

Wetter: drittwärmster Winter im Waldviertel

Sonne, kaum Schnee und wenig Minustemperaturen sowie nur kurz Schnee: das ist die aktuelle Winterbilanz. BEZIRK/WALDVIERTEL (eju). Für Wintersportfans und Lift- sowie Loipenbetreiber geht der heurige Winter als "Abschreibposten" in die Geschichte ein. Diejenigen, die dem kalten Gesellen ohnehin wenig abgewinnen können, werden sich, wenn die Schneestürme wieder ums Haus brausen, sehnsüchtig an heuer zurückerinnern. Drittmildester Winter Fakt ist: im Ranking der Wetteraufzeichnungen rangiert der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4 3

Video: Der Winter kam, sah und verschwand wieder.

In einem Monat startet offiziell der Frühling 2014. Im Bundesland Salzburg ist er allerdings schon im vollen Gange. Schneeglöckchen, Krokusse und Gänseblümchen erwachen aus ihrem Winterschlaf. Viele fragen sich: Kommt den überhaupt noch Schnee ? Temperaturen weit über Plus, Sonnenschein, Frühlingsboten. Aber wo bleibt der Schnee? Das fragen sich vermutlich viele bei den aktuellen Verhältnissen. Das Lager ist wie immer zweigeteilt: Die einen freuen sich über milde Temperaturen, die anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.