Wasser 2017

Beiträge zum Thema Wasser 2017

Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber (hinten re.) mit Mitarbeitern und Kindern bei den "Tagen des Trinkwassers" | Foto: Friessnegg
1 10

Wasser – über und unter der Erde

Alles fließt: Sowohl der Ausbau der Wasserversorgung als auch der Tiebelausbau sind auf Schiene. FELDKIRCHEN (fri). 15 Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 3.500 Kubikmetern Fassungsvermögen sind im Gebiet der Stadtgemeinde Feldkirchen. "Damit werden derzeit 4.150 Haushalte in unserer Gemeinde versorgt", erklärt Wasserreferent Vzbgm. Siegfried Huber (ÖVP). Damit die Versorgung aber auch in Zukunft gewährleistet ist, muss ständig in neue Anlagen oder Wartungen investiert werden. "Heuer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Besichtigung des Hochbehälters durch Bürgermeister Hannes Eder (Mitte), sowie seinen Vorgängern Rainer Silberberger (li.) und Peter Riedmann (re.). | Foto: Eberharter
2

Tag des Wassers: Segnung des Hochbehälters „Ramsen“

WILDSCHÖNAU (be). Am Samstag wurde in der Wildschönau die offizielle Inbetriebnahme des Hochbehälters „Ramsen“ in Niederau gefeiert. Damit verfügt man im Hochtal über ein Wasserreservoir von 2.740 Kubikmeter. Der einen Tag davor stattfindende „Tag des Wassers“ war Anlass dafür, diesen Hochbehälter in den Mittelpunkt des Geschehens zu stellen. Drumherum gab es viele Dinge über das Wasser zu erfahren und auch in der NMMS Wildschönau haben sich die Schüler intensiv damit auseinander gesetzt. „800...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Wasserwerk Landeck hat Wassermeister Erich Schweissgut alles unter Kontrolle.
12

Der Herr des Landecker Wassers

Wassermeister Erich Schweissgut und sein Team kümmern sich rundum die Uhr um eine funktionierende Wasserversorgung. LANDECK (otko). Woher kommt eigentlich das Trinkwasser, das die Einwohner von Landeck versorgt. Dieser Frage ging die Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER nach und besuchte das Wasserwerk der Stadtgemeinde Landeck. Dabei gewährte Wassermeister Erich Schweissgut einen Einblick in die Wasserversorgung. Auch ein Besuch der Hochbehälter im Schlosswald stand auf dem Programm. Insgesamt vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.