Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Der Weg von der Quelle bis zum Wasserhahn ist in Telfs lang, das Wassernetz sehr komplex. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Wassergebühren in den Gemeinden der Region unter der Lupe

40 Cent bis fast das Dreifache: So viel verlangen unsere Gemeinden für 1.000 Liter Trinkwasser. REGION. Seit 1999 gibt's jährlich den Neptun-Wasserpreis, heuer wurde erstmals auch die „Neptun-Wasserpreisgemeinde“ ausgezeichnet: Die Marktgemeinde Telfs hatte als erste die Ehre! Die Bewusstseinsbildung zum Thema Wasser und eine der komplexesten Trinkwassernetze Tirols haben die Jury des Landes überzeugt. Telfs ist damit landesweites Vorbild, würdigte LHStv. Geisler bei der Urkundenübergabe....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Nach Coliforme-Bakterien im Trinkwasser: Aufstand in Pettenbach

Kurios: Fäkalverunreinigung ereignete sich im selben Zeitraum wie im Vorjahr. Wegen Coliforme-Bakterien im Trinkwasser muss im Payerbacher Ortsteil Pettenbach das Wasser vor der Nutzung abgekocht werden. Den Siedlern stinkt das. Sie fordern: "Dass endlich die Ursache eruiert wird." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Trinkwasser in Payerbachs Ortsteilen Pettenbach und Heufeld ist kontaminiert. – Und das nicht zum ersten Mal. "Im Vorjahr kam am 20. Oktober ein ähnliches Schreiben der Gemeinde Payerbach....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Thumpser und Bauamtsleiter Gerhard Fügl freuen sich über eine gesicherte Trinkwasserversorgung (v.l.)
3

Bezirk Lilienfeld: Die Wasserversorgung in Traisen ist wieder gesichert

Trotz Hitze sprudelt noch Wasser aus den Hähnen. Dies ist der guten Planung der Gemeinden zu verdanken. TRAISEN (es). Nach dem Extremsommer 2013, in dem es mit der Wasserversorgung in Traisen Probleme gab, sieht es heuer und in Zukunft wesentlich besser aus. Damals war die Trinkwasserversorgung der Bürger auf Grund der Trockenheit und der veralteten Leitungen im Ortsgebiet kaum noch möglich. Gleichzeitig auftretende Rohrbrüche veranlassten die Gemeindeführung, bereits in Planung befindliche...

  • Lilienfeld
  • Edwin Schmidberger

Neuer Brunnen: Damit in Ferschnitz "alles fließt"

Die Gemeinde Ferschnitz plant schon längere Zeit, einen zusätzlichen Wasserversorgungsbrunnen zu errichten. Jedoch wurden im Gemeindegebiet erfolglos einige Probebohrungen durchgeführt, heißt es seitens der Gemeinde. Im Zuge einer "interkommunalen Zusammenarbeit" ergibt sich nun allerdings eine neue Möglichkeit. Gemeinsam mit der Nachbargemeinde St. Georgen am Ybbsfelde will man nun die Wasserversorgung – für beide Gemeinden – sichern. Derzeit laufen die Verhandlungen zu Brunnenstandort und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Von Unsicherheit in Sachen Wasser

ZELLBERG (fh). Man möchte meinen, dass es in einem gut 600 Seelen Dorf wie Zellberg friedlich zugeht und man untereinander keine allzu großen Probleme hat doch was die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion kürzlich erfahren hat könnte den Dorffrieden gewaltig stören denn es geht um das äußerst sensible Thema Wasser. Eine Gruppe Quellnutzungsberechtigter fühlt sich von der Gemeinde bzw. einem Landwirt/Grundbesitzer an der Nase herumgeführt und der Grund dafür ist triftig. Ein Landwirt hat im Bereich des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Wasser-Hochbehälter an der Hackerberger Abzweigung bedarf der Erneuerung, weiß Bürgermeister Andreas Grandits. | Foto: Josef Lang
2

Stinatz investiert in Wasser und Ökostrom

Die Modernisierung der Wasser- und Stromversorgung der Bevölkerung steht heuer im Mittelpunkt des gemeindepolitischen Interesses. Größtes Einzelvorhaben ist der Wasserhochbehälter an der nördlichen Ortsausfahrt. „Die Sanierung dürfte rund 225.000 Euro kosten“, sagt Bürgermeister Andreas Grandits. Für die erste Bauetappe sind im heurigen Gemeindebudget 90.000 Euro vorgesehen. Das Bauwerk ist in die Jahre gekommen und leidet an Materialermüdung. Auf Dauer könnte das die Sicherheit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einladung zur 3tägigen Veranstaltungsreihe

Treffpunkt Lebenskunst 2015

Treffpunkt Lebenskunst 2015 – 3 Veranstaltungen im Frühjahr Ewald und Dagmar Neff vom Verein „Sensitivität und Heilkunst“ veranstalten auch im nächsten Frühling den Treffpunkt Lebenskunst im Gemeindezentrum St. Stefan. Mit zwei halbtägigen und einer ganztägigen Veranstaltung werden interessante Beiträge für Körper, Geist und Seele geboten. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 21. Feber 2015 mit Dr. med. Richard Brodnik, einem Spezia-listen der Hildegard Medizin und Naturarzt in einem der ältesten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Ewald Neff
In Neuberg kommt die Gemeinde Häuslbauern sehr entgegen. | Foto: Gemeinde Neuberg

Hausanschlüsse in Eigenregie

Mit einem besonderen Service kommt die Gemeinde Neuberg im Burgenland Häuslbauern entgegen. Die Grabungsarbeiten für Hausanschlüsse von Kanal und Wasser werden zum überwiegenden Teil von Gemeindearbeitern erledigt. "Das spart Geld und Wartezeit, die man ansonsten für Professionisten aufwenden würde", erklärt Bürgermeister Daniel Neubauer. Bis zum Einzug ins neue Haus verrechnet die Gemeinde übrigens auch keine Kosten für den Wasserbezug.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
28

UPDATE HOCHWASSER SCHÄRDING 31.07.2014

SCHÄRDING (dra). Nun weitere Bilder bei einem derzeitigen Wasserstand von 620 cm... Laut Zivilschutzverband, und GKW sollen die Pegelstände in den Nachtstunden, den Scheitelwert von ca. 640 cm bis ca. 680 cm am Inn erreichen... Die ersten Bilder aus Schärding Bilder vom 1. August 2014

  • Schärding
  • Dominik Rager
Das Becken am Güttenbach soll 2014 fertig werden.

Güttenbach bekommt zweites Hochwasserschutzbecken

Das Hochwasser 2009 soll das letzte in Güttenbach/Pinkovac gewesen sein. Nach dem Rückhaltebecken an der Šipka, das 2011 fertig wurde, erhält nun auch der Güttenbach ein Rückstaubecken. Die Arbeiten dafür haben heuer begonnen und gehen so lange weiter, wie es die Witterung zulässt. 60.000 m3 Wasser können bei Starkregen hier aufgefangen werden. "Rund 40 Grundeigentümer haben binnen kurzer Zeit ihre Zustimmung zum Bau gegeben", zeigt sich Bgm. Leo Radakovits stolz auf die Solidarität innerhalb...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.