Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

1. Reihe: Anita Talamas-Engel, Nicole Monihart, Birgit Bauer, Barbara Hörmann und Sabrina Schmuck
2. Reihe: Rainer Hirschmann, Claudia Neuteufel, Ivana Radic, Elisabeth Kadronoschka, Margit Biedermann, Sophia Grossler, Lisa Danzinger und Roswitha Astner | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Gedenkfeier für Angehörige organisiert

Die zwölf Mitglieder der Palliativgruppe des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen veranstalteten wieder eine Gedenkfeier. Zu den geladenen Gästen zählten die Vertrauenspersonen und nahen Angehörigen der im Jahr 2023 verstorbenen Bewohner. WAIDHOFEN/THAYA. Diakon Josef Trinko, Margit Biedermann von der Seelsorge, sowie Mitglieder der Palliativgruppe, unter der Leitung von Sabrina Schmuck, trugen passende Texte und Gedichte rund um das Thema „Wasser“ vor. In diesem stimmungsvollen Rahmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Energie, Wasser und Umwelt verzeichnen großes Plus bei EVN. | Foto: Pixabay
4

EVN
Erstes Quartal 2023/24 mit starkem Plus bei erneuerbaren Energien

Die EVN, ein Vorreiter in den Bereichen Energie, Wasser und Umwelt, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 eine bemerkenswerte Leistung erbracht. Trotz einiger Herausforderungen konnte das Unternehmen wichtige Fortschritte verzeichnen und seine Stabilität unter Beweis stellen. NÖ. Die EVN profitiert von einem breit gefächerten Geschäftsmodell, das es ihr ermöglicht, sich erfolgreich den Herausforderungen des Marktes zu stellen und ein stabiles Fundament für ihren Geschäftsbetrieb zu...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
KLAR!-Manager Martin Schrammel, Obmann Eduard Köck, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesrätin Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

Zukunftsraum Thayaland
Regenwasser in Zukunft besser nutzen

Im Thayaland bricht eine neue Zeit an: Die erste "Wasserbehalte"-Region in Österreich nimmt Form und Gestalt an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Vorstandssitzung des Zukunftsraumes Thayaland votierten alle Gemeinden des Thayalandes einstimmig für das Vorhaben, das Regenwasser besser für unseren Wasserhaushalt einzusetzen. Das umfasst sowohl die Erhöhung des Grundwasserspiegels durch Versickerung, vermehrte Möglichkeiten der Regenwassernutzung (Toilettenspülung, Bewässerung, Reinigung usw.) und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr beseitigte Wasserschaden

GARSTEN. Früh aufstehen hieß es Mittwoch, 04. Oktober für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Garsten um 04:51 Uhr wurden sie zu einem Wasserschaden alarmiert An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass durch ein technisches Gebrechen eine große Menge an Wasser in die Küche, sowie in den Keller eindrangen. Seitens der Feuerwehr Garsten wurde umgehend mit Hilfe einer Tauchpumpe das austretende Wasser aus dem Haus geleitet und in weiterer Folge mit einem Nasssaugers die Wohnräume wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Wasserschaden in Lebensmittelmarkt

DIETACH. Am Montag,11. September kurz vor halb sieben Früh, bemerkten die Verkäuferinnen eines Lebensmittelmarktes im Fachmarktring, dass das Geschäft unter Wasser steht. Durch einen technischen Defekt beim Brotbackautomat trat über das Wochenende Wasser aus und flutete das Geschäft. Die Mitarbeiterinnen riefen die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu Hilfe. Mit zwei Nasssaugern und Wasserschieber wurde das ausgeflossene Wasser beseitigt. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gilbert Brodar holte den Sieg beim Turmspringen im Dirndl. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Andreas Biedermann
107

Fotos vom Sommerevent
Spiel und Spaß beim FZ.Fest in Waidhofen

Dem Motto „Sport, Spiel und Spaß für die gesamte Familie“ machte das am vergangenen Samstag im Freizeitzentrum Waidhofenveranstaltete FZ.FEST alle Ehre. Trotz ganztägig unsicherer Wetterlage bei starkem Wind genossen ca. 550 Gäste einen abwechslungsreichen Tag mit verschiedenen Wettbewerben, Geschicklichkeitsspielen, Lounge-Musik, Cocktails und Street Food. WAIDHOFEN/THAYA. Schon das Pit-Pat-Turnier zog viele Teilnehmer in den Bann und der Ehrgeiz, den Ball mit möglichst wenigen Stößen über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Drohnenaufnahme aus der Luft | Foto: BFK WT/St. Mayer
13

Bezirk Waidhofen
Erster Waldbrand der Saison ausgebrochen

Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Donnerstagnachmittag Nahe Thures (Gemeinde Karlstein) in Flammen. Über 100 Feuerwehrleute versuchten im teils unwegsamen Gelände den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Wind erschwerte die Löscharbeiten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:40 Uhr wurde über den Feuerwehr-Notruf Rauch aus dem Wald zwischen Thures und Waldhers gemeldet. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, erreichten weitere Notrufe die Alarmzentrale und es wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die Zentrale in Vitis | Foto: PUMPENoase

PUMPENoase
Der Wassertechnik-Pionier im Waldviertel

Die PUMPENoase, ein Großhandelsbetrieb im Bereich Pumpentechnik, Wasseraufbereitung, Schwimmbadtechnik und Heizungszubehör, feierte in diesem Jahr bereits ihr 13-jähriges Bestehen. VITIS. Die PUMPENoase liefert ein breites Portfolio der Pumpentechnik an den Fachhandel in ganz Österreich und ist Spezialist der Wassertechnik. Es werden auch UV-Entkeimungsanlagen, Enthärtungsanlagen sowie sämtliche Produkte der Schwimmbadtechnik und auch Heizungszubehör angeboten. Was einst aus dem Nichts...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Ausgetrockneten Wiesen und Felder bereiten den Landwirten Sorgen.. | Foto: Haberl
2

Speicherteiche für Landwirtschaft
Krismer: „Jeden Wassertropfen nützen“

Grüne Klubobfrau lobt den Einsatz von Speicherteichen und Rückhaltebecken im Waldviertel am Beispiel des Projekts in Waldkirchen als wirksame Maßnahme gegen Trockenperioden. WALKIRCHEN. Wie orf.at berichtete, wollen um Waldkirchen einige Landwirte eine Bewässerung mit dem aufbewahrten Wasser aus Speicherteichen sichern - insgesamt über 60.000 Kubikmeter Wasser. Befüllt werden die vier Teiche durch Drainageleitungen und einem Fischteich. Circa 180 Hektar Acker sollen so einmalig bewässert werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Gemeinderat tagte im Waidhofner Rathaus. | Foto: Archiv
5

Waidhofner Gemeinderat
Streit und Wortgefechte um Änderung einer Vereinbarung

Am Mittwoch, 26. April fand in Waidhofen die Gemeinderatssitzung statt. Zu hitzigen Wortgefechten kam es bei der Änderung eines Vertrag mit der Teichwirtschaft Kainz bezüglich des Umgangs mit salzbelastetem Oberflächenwasser. WAIDHOFEN/THAYA. Tagesordnungspunkt 12 brachte die Emotionen im Gemeinerat zum Kochen – aber der Reihe nach. Der Antrag „ABA Waidhofen Betriebsgebiet Nord-West, Ableitung der Winterwässer – Vereinbarung mit Teichwirtschaft Kainz GbR“ sollte eine Zusatzvereinbarung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fotos: FF Weyer
7

Freiwillige Feuerwehr Weyer
3 Einsätze innerhalb von 20 Stunden

WEYER. Die Freiwillige Feuerwehr Weyer wurde am Mittwoch, 15. März innerhalb von 20 Stunden zu drei Einsätzen alarmiert. Es gab für die Florianis einen Wasserschaden im Rehabilitationszentrum Weyer, einen Wasserschaden im Lagerhaus Weyer und eine Verunreinigung des Gaflenzbaches zu meistern. Wasserschaden Rehabilitationszentrum Weyer Um 02:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer mit dem Alarmtext "Wasserschaden" ins Rehabilitationszentrum Weyer gerufen. Beim Eintreffen stand der Trakt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.