Wasseranschlussgebühr

Beiträge zum Thema Wasseranschlussgebühr

Die Investitionen in das Wasserleitungsnetz steigen. | Foto: pixabay

St. Pölten
Wird jetzt das Wasser teurer?

Eine mögliche Erhöhung der Wassergebühren macht in der Landeshauptstadt die Runde. ST. PÖLTEN (pw). Eine Gebührenerhöhung in Zeiten der Krise? Unter dem Tagesordnungspunkt III zur Gemeinderatssitzung heißt es: "Bedeckung von Projekten des außerordentlichen Haushaltes 2019 und des ordentlichen Haushaltes Trinkwasserversorgung". Aufgrund der regen Bautätigkeit und den damit notwendigen Neuverlegungen von Wasserleitungen und Wasseranschlüssen, aber auch durch die stete Instandsetzung...

3

Hall ist bei Kanal-und Wasseranschluss am teuersten

Hausbauen in Tirol ist teuer. Neben den Kosten für das Grundstück und die Errichtung kommen noch die Anschlusskosten für Wasser und Kanal dazu. Als Berechnungsgrundlage dient üblicherweise der umbaute Raum, die Gebühren werden pro Kubikmeter berechnet. Am teuersten ist der Kanalanschluss in Tulfes mit 5,53 Euro/m³, am billigsten in der Nachbargemeinde Rinn mit 2,93 Euro pro m³. Bei der Wasseranschlussgebühr ist die Stadt Hall mit 4,61 Euro mit Abstand am teuersten und Baumkirchen mit 1,3 Euro...

2

Das höchste Gut in der Gemeinde

Zum Auftakt unserer Serie "Gemeinderanking 2015" stellen wir die Gebühren für Wasser auf den Prüfstand. BEZIRK (dk). Der Tiroler Durchschnittsbürger verbraucht im Schnitt 50 m³ Wasser im Jahr. Eine ganz schöne Menge, für die in den meisten Orten die Gemeinde selbst zuständig ist. Die Gemeinden in unserem Bezirk sind sehr darum bemüht, besonders die Wasserkosten für die Bürger so günstig wie möglich zu halten. Dass es dennoch Unterschiede in der Preisgestaltung für die Wasseranschlusskosten, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.